Hat ein paar Tage gedauert, verschiedene Routen am PC zu probieren.
Dank Walter habe ich auch noch ein paar Tipps für die Lofoten erhalten und eingebaut.
Ich bin jetzt bei zwei Auswahlalternativen gelandet.
1. Fähre via Fredrikshavn nach Schweden und von Schweden später wieder zurück
2. Komplett auf dem Landweg nach Schweden und von Schweden später wieder zurück
Ich habe beide Routen mit NKC App bezüglich Campingplätze und meinem Naviprogramm bezüglich der Route und voraussichtlicher Fahrzeit abgeglichen.
Der Landweg ist gut 580 km länger, bietet aber den Vorteil, das ich nichts vorbuchen muss.
Ich könnte sowohl Hin- als auch Rückfahrt völlig frei durchführen.
Die Kosten für die Brücken wären ungefähr gleich mit den Fährkosten.
Blieben die Mehrkosten für 580 km Diesel. Dafür aber kein Zeitdruck.
Ein befreundetes Paar will evtl. mit fahren. Mal abwarten, welchen Weg die bevorzugen.
Wenn es interessiert, hier mal die Tabellen mit den Routen:
Die Fahrzeiten sind natürlich nur vom Navi kalkuliert. In der Praxis wird das abweichen.
Nun muss noch die Abstimmung über die jeweilige voraussichtliche Verweildauer an den Orten erfolgen. Bei Fährnutzung also noch viel notwendiger

Tankstellen hoffe ich genügend auf den Strecken anzutreffen, kann ich aber auch mit der NaviApp noch einplanen.
Heizgas hoffe ich Mai/Juni nicht mehr soviel zu benötigen, werde aber Füllstationen auch noch raussuchen.
Habe ich etwas vergessen?
Bevor jetzt
A... jemand gültigen Perso erwähnt: Die sind noch lange gültig.
