Seite 2 von 9

Re: Fußball! Interessiert sich hier niemand für Fußball?

Verfasst: So 6. Dez 2020, 07:41
von Hermine
Guten Morgen

Mich hat Fussball nur interessiert als unsere Enkelin gespielt hat. Wir standen jeden Sonntag bei Heim- und Auswärtsspielen an der Bande. Nun studiert sie in München, spielt aber auch wieder in einem Verein Fussball. Leider ist die Entfernung jetzt zu weit.

FRAUENFUSSBALL IST TOLL! 🤣

Re: Fußball! Interessiert sich hier niemand für Fußball?

Verfasst: So 6. Dez 2020, 07:46
von Baila-Laika
Hermine hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 07:41
Guten Morgen

Mich hat Fussball nur interessiert als unsere Enkelin gespielt hat. Wir standen jeden Sonntag bei Heim- und Auswärtsspielen an der Bande. Nun studiert sie in München, spielt aber auch wieder in einem Verein Fussball. Leider ist die Entfernung jetzt zu weit.

FRAUENFUSSBALL IST TOLL! 🤣
Das unterschreibe ich. Es gibt allerdings genügend (übelmeinende) Leute, die sagen, das hätte mit Fußball nichts zu tun.

(Hätte auch gerne selbst gespielt, aber in den 60 und 70er Jahren, in denen ich aufwuchs, war das noch nicht möglich. Nicht mehr direkt verboten, aber es gab kaum Vereine, die das angeboten hätten. Letztlich bin ich aber froh darüber, da Fußball als Kontaktsportart doch für sehr viel Verletzungen gut ist. Ist die Enkelin da verschont geblieben?)

Re: Fußball! Interessiert sich hier niemand für Fußball?

Verfasst: So 6. Dez 2020, 08:38
von AndiEh
Hermine hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 07:41
Guten Morgen

Mich hat Fussball nur interessiert als unsere Enkelin gespielt hat. Wir standen jeden Sonntag bei Heim- und Auswärtsspielen an der Bande. Nun studiert sie in München, spielt aber auch wieder in einem Verein Fussball. Leider ist die Entfernung jetzt zu weit.

FRAUENFUSSBALL IST TOLL! 🤣
Stimmt, die Spiele meiner Kinder, ein Junge und ein Mädchen, waren immer am spannendsten. An vielen Wochenenden war ich dann am Samstag und Sonntag auf dem Fußballplatz gestanden. Immer auf der Seite ohne Eltern, da mich das Gequatsche der Eltern genervt hat, ich wollte das Spiel in Ruhe anschauen. Blöd war dann die Zeit, wo sie am selben Tag und Zeit gespielt haben. Da galt dann die Regel, ich fahre zu den Auswärtsspielen mit. Seufz...., lang ists her und war eine schöne Zeit.

Gruß
Andi

Re: Fußball!

Verfasst: So 6. Dez 2020, 14:30
von HeiGerHH
Eine Stadt - 2 Vereine :D

Hamburger-SV-HSV.gif
Hamburger-SV-HSV.gif (49.73 KiB) 8823 mal betrachtet
FC-St-Pauli.gif
FC-St-Pauli.gif (66.82 KiB) 8823 mal betrachtet

Re: Fußball!

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 18:29
von rumfahrer
Au ja - ein HSV - Fan. Schönen Gruß vom FCH-Fan und gebürtigem Heidenheimer :mrgreen:
Aber durch mein Münchner Exil schlagen auch zwei Herzen in meiner Brust. Hier bin ich auch ein Roter!

Grüße
Steffen

Re: Fußball!

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 18:54
von DerTobi1978
Eine Liebe kennt keine Liga *GIVE_HEART*

Rot-Weiss Essen ♥️

Als Jugendlicher zu besseren Zeiten zum Stadion gelaufen. Und irgendwie so einiges mit gemacht. 2. Liga, Regionalliga, Oberliga mit diversen verrückten Auswärtstouren. :-)

Jetzt verfolge ich meine Liebe aus der Ferne und hoffe auf den Aufstieg in die 3. Liga *2THUMBS UP*

Re: Fußball!

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 22:24
von Anon7
@ Der Tobi1978

Hallo Tobi,

Ich war in den letzten zwei Jahren tatsächlich 2x im "Georg Melches" ( heißt das noch so? ) und hab da wunderschöne Spiele gesehen. Nicht von Rot-Weiss, sondern von der SGS, aktuell 6. der Frauen-Fussball-Bundesliga. ( wurde von einem Freund mit Dauerkarte der SGS eingeladen )
Ich hab seit meiner Geburt 1948 bis zum Ende des Studium 1972 in Essen gelebt, hatte aber nie Fan-Bezug zu einem Essener ( oder irgendeinem anderen) Fußballklub.

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 07:33
von HeiGerHH
rumfahrer hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 18:29
Au ja - ein HSV - Fan. Schönen Gruß vom FCH-Fan und gebürtigem Heidenheimer
Danke. Grüße dich auch

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 09:50
von Baila-Laika
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 18:54
Eine Liebe kennt keine Liga *GIVE_HEART*

Rot-Weiss Essen ♥️

Als Jugendlicher zu besseren Zeiten zum Stadion gelaufen. Und irgendwie so einiges mit gemacht. 2. Liga, Regionalliga, Oberliga mit diversen verrückten Auswärtstouren. :-)

Jetzt verfolge ich meine Liebe aus der Ferne und hoffe auf den Aufstieg in die 3. Liga *2THUMBS UP*
Rot-Weiss Essen? Da hat doch Sascha Mölders gespielt bevor er zum FSV Frankfurt wechselte bevor er zum FCA kam. Der Mann der das Tor zum ersten FCA-Sieg über den FCB schoss.

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:01
von DerTobi1978
Das ist korrekt *THUMBS UP*
Super Typ *2THUMBS UP*
Leider zu gut für uns gewesen :'-(

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:02
von Anon7
Sivvy,
von dem Verein kam auch der Spieler, der immer bei Berichten über die WM 1954 genannt wird: " Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen! Rahn schießtTor!"
Helmut Rahn war ein Spieler von Rot Wess Essen. Der spätere Nationaltorwart Fritz Herkenrath ebenfalls. Dann gab es den Penny Islacker, und Otto Rehagel, der war ab ca. 1961 Verteidiger bei RWE. War sicher lange vor Deiner "Fußballzeit" :-D
Ach ja, Pokalsieger (1953) und Deutscher Meister (1955) war RWE auch. Fritz Herkenrath war "nebenbei" Volksschullehrer, Ich hatte ihn zwei Jahre als Klassenlehrer, ehe ich eine weiterführende Schule besuchte. F.H. wurde dann Stadtsport-Leiter in Essen und ging später nach Aachen, wo er an der heutigen FH eine Professur für Sport übernahm.

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:22
von DerTobi1978
Hach ist das schön. ♥️

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:28
von DerTobi1978
rundefan hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 22:24
@ Der Tobi1978

Hallo Tobi,

Ich war in den letzten zwei Jahren tatsächlich 2x im "Georg Melches" ( heißt das noch so? ) und hab da wunderschöne Spiele gesehen. Nicht von Rot-Weiss, sondern von der SGS, aktuell 6. der Frauen-Fussball-Bundesliga. ( wurde von einem Freund mit Dauerkarte der SGS eingeladen )
Ich hab seit meiner Geburt 1948 bis zum Ende des Studium 1972 in Essen gelebt, hatte aber nie Fan-Bezug zu einem Essener ( oder irgendeinem anderen) Fußballklub.
Hi Werner,

Das Georg Melches Stadion wurde abgerissen und ist dem modernen Stadion Essen gewichen.
Das GMS war schon legendär 😂
Aber zum Glück ist der Standort - die legendäre Hafenstraße- geblieben 👍

Ich habe insgesamt 25 Jahre in Borbeck gelebt ♥️

Mein Bruder lebt noch in Borbeck und ist auch Fan der SGS

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 14:32
von Anon7
@DerTobi1978
Hallo Tobi,

hast 'ne PN. Die Antwort wäre sonst nur OT

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 15:47
von Baila-Laika
rundefan hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 11:02
Sivvy,
von dem Verein kam auch der Spieler, der immer bei Berichten über die WM 1954 genannt wird: " Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen! Rahn schießtTor!"
Helmut Rahn war ein Spieler von Rot Wess Essen. Der spätere Nationaltorwart Fritz Herkenrath ebenfalls. Dann gab es den Penny Islacker, und Otto Rehagel, der war ab ca. 1961 Verteidiger bei RWE. War sicher lange vor Deiner "Fußballzeit" :-D
Ach ja, Pokalsieger (1953) und Deutscher Meister (1955) war RWE auch. Fritz Herkenrath war "nebenbei" Volksschullehrer, Ich hatte ihn zwei Jahre als Klassenlehrer, ehe ich eine weiterführende Schule besuchte. F.H. wurde dann Stadtsport-Leiter in Essen und ging später nach Aachen, wo er an der heutigen FH eine Professur für Sport übernahm.
Das habe ich nicht gewusst, mit dem Helmut Rahn. Man lernt selbst in dieser Hinsicht hier ständig dazu. *HAPPY*

Re: Fußball!

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 15:51
von <Anon1>
„Rahn müsste schießen…“, „Rahn schießt“, „Tor! Tor! Tor!“. Textbrücken auf der A40 in Essen https://11km.de/textbruecken-essen/

Re: Fußball!

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:44
von Baila-Laika
Heute Abend steigt der ehemalige Klassiker auf dem Bökelberg.

Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München.

Man kann die Gladbacher durchaus als Angstgegner der Bayern bezeichnen. Nirgendwo haben sie öfter verloren - auch in den letzten Jahren, in denen sich die Schere des Erfolgs doch sehr weit zugunsten der Bayern öffnete, wo zwischen 1969 und 1977 noch die Fohlen die Nase vorn hatten (5 Titel zu 4).

Doch die Zeiten sind längst vorbei und gegen einen FCB in Normalform dürften die momentan zumindest nicht stabilen Borussen vom Niederrhein kaum Chancen haben, allerdings haben sich die Roten zuletzt darauf besonnen, die Liga - oder sagen wir zumindest die Spiele - etwas spannender zu gestalten, indem sie dem Gegner jeweils ein bis zwei Tore Vorsprung gewährten. In 8 solchen Partien gingen sie immerhin 5mal noch als Sieger vom Platz dreimal gab es ein Unentschieden.

Da sich Gladbach nicht hinten reinstellen wird, darf man sich auf ein rasantes Angriffsspiel beider Seiten einstellen.

Ich freu mich drauf.

Re: Fußball!

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 12:02
von rumfahrer
Flick möchte ja mal wieder zu null spielen - schau mer mal

Re: Fußball!

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 12:05
von Sellabah
]:-> Schwieriges Thema....

Mein Enkel darf nicht bolzen, meine Olle hat die Muckibude mittlerweile gekündigt.

In Einkaufsbuden werden Regale mit Waren abgeklebt, damit Gleichheit herrscht, aber die Lambofahrer in Turnhose und Adiletten dürfen maskenfrei Bälle treten und sogar die Werbung läuft weiter....

War aber im alten Rom auch so. Brot und Spiele hält das Volk ruhig. @}->--
Verstehen muss ich es nicht. War schon 1990 bei der WM in Italien komisch. An Spieltagen durfte ich kein Bier kaufen, obwohl ich kein Fußball nie geguckt hab. Aber wenn selbst "Mutti" mit ihrer etwas unsportlichen "Klimateriumplautze" am Rand steht und mitklascht, da hilft eh kein Protest. :mrgreen:

War jetzt ein bisschen bös geschrieben. Aber das sind so die Coronaungerechtigkeiten, die ich nicht so mag.

LG
Sven

Re: Fußball!

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 13:12
von SaJu
rumfahrer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:02
Flick möchte ja mal wieder zu null spielen - schau mer mal
Von mir aus gerne. Ein 1:0 Heimsieg reicht völlig :-D