Seite 2 von 2

Re: Fahren in Frankreich

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 10:43
von womocamper
Direckten Stau haben wir noch nicht gehabt.
Außer natürlich an Baustellen mit Ampel, oder in der Stadt den natürlichen Ampelstau.
Auf den Autobahn auch nicht, an den Zahlstellen mal 10 Autos,mehr nicht.
Aber immer in der Vor u. Nachsaison.

Re: Fahren in Frankreich

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 13:01
von custom55
Also ich kann dem hier vorgetragenen überwiegend nicht zustimmen.
In F nerven auf den D u. N die vielen Kreisverkehre. Auserdem sind uns die extrem vielen und agressiv fahrenden LKW's
aufgefallen, weil diese die teuren Autobahnen meiden. Da ist insgesamt in D nicht anstrengender.
Autobahn ist was anderes, weil in D viel voller und mehr Raser und Drängler.

Re: Fahren in Frankreich

Verfasst: Mo 24. Okt 2022, 13:43
von Epimetheus
custom55 hat geschrieben: Mo 24. Okt 2022, 13:01
Also ich kann dem hier vorgetragenen überwiegend nicht zustimmen.
In F nerven auf den D u. N die vielen Kreisverkehre. Auserdem sind uns die extrem vielen und agressiv fahrenden LKW's
aufgefallen
Das ist zwischendurch mal vorgekommen, im großen und ganzen finde ich das Fahren in F ebenfalls entspannter als bei uns.
Wobei es im Süden etwas stressiger ist als im Norden, am Atlantik war es recht entspannt.