Seite 2 von 4

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 21:44
von FWB Group
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:39
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 19:33
Wäre es nicht viel schöner einen Thread zu machen, wo es um Dinge geht, über die man sich freuen konnte?
Na dann mach doch. Ist schließlich deine Idee.

Könnte da vieles schreiben.
Hab ich stellvertretend gemacht und jetzt Du...... *2THUMBS UP*

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 21:51
von Ragu
FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:43
Ragu.....
Nun lies noch mal was du geschrieben hast, da braucht es ja einen Übersetzer!
"Deutsche, die sich seit im Ausland als "King" aufspielen!"
Lustig, woher weist Du das, das ich mich im Ausland so benehme!
Hab den "Verschreiber" korrigiert, und nein, dein Beitrag (s. Zitat) ist nicht auf dich gemünzt (ich kenne dich nicht), sondern nur der "Zündfunke" allgemein, sich mal an die eigene Nase zu fassen, bevor man "pauschal" irgendwelche Gruppen aburteilt.

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 21:59
von FWB Group
Gut, ein Verschreiber kann vorkommen, sollte aber nicht, wen man ernsthaft argumentiert.
In Zeiten von aktueller Rechtschreibprüfung kann man das ausmerzen.
Dann passt das auch mit der "Botschaft"!

Im Übrigen kenne ich dich auch nicht.

Weis aber, wie man sich in der Öffentlichkeit verhalten sollte!
Und da gibt es manchmal heutzutage Defizite! Punkt!

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 22:15
von walter7149
FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:44
Hab ich stellvertretend gemacht und jetzt Du...... *2THUMBS UP*
Ich hatte eigentlich Tobi angesprochen !
Wärst du von allein auf die Idee gekommen ?
Hast du heute abend irgend was geraucht oder getrunken ?

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 22:28
von Ragu
FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:59
Gut, ein Verschreiber kann vorkommen, sollte aber nicht, wen man ernsthaft argumentiert.
In Zeiten von aktueller Rechtschreibprüfung kann man das ausmerzen.

Weis aber, wie man sich in der Öffentlichkeit verhalten sollte!
Schön, dass dir trotz Rechtschreibprüfung auch noch Fehler unterlaufen...
https://www.korrekturen.de/beliebte_feh ... weis.shtml
Nix für ungut, ist halt menschlich...

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 00:18
von NobelSchröder
Capricorn hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 18:06
... über das ihr euch so richtig oder auch nur schon ein wenig aufregen könnt.
Ja freilich,
nur darf ich das aus ges. Gründen auf keinen Fall mehr,
weil wenn eins der Aneurysmen platzt ist einfach Schluss,
auch bei freudiger Erregung.
Ist gar nicht so einfach das zu lernen und immer umzusetzen. :oops:

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 00:30
von Agent_no6
NobelSchröder hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 00:18

weil wenn eins der Aneurysmen platzt ist einfach Schluss,
Ist das inoperabel? Mein Onkel starb an einem Aortenaneurysma, aber nur weil er nicht zum Arzt ging, es somit nicht wusste und das Teil geplatzt ist.

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 00:37
von Sellabah
Menschen!!!
Mich nerven Menschen.
In jeder Lebenslage.
Kinder...furchtbar. Ein Enkel ist schon nervig, jetzt hab ich seit ein paar Tagen auch noch eine Enkelin.
Entsetzlich.
Normale Erwachsene. Ich versuche seit Jahren mit ihnen klarzukommen. Arbeitskollegen, Bekannte, Freunde, Foris... Furchtbare Menschen.
Rentner....alte verbohrte und eingefahrene unbelehrbare Titanen.

Aber sonst so komm ich gut klar. Ich mag mich.

LG
Sven

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 00:54
von NobelSchröder
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 00:30
an einem Aortenaneurysma,
Habe 2 davon Herz und Bauch je 7cm,
OP Risiko je 50%50 laut Fachärzte bei mir,
plus Folgen/Risiken der Stents, plus Medikation Problematik.
Da Zufalls Befund wegen anderer auch nicht so schöner Sachen,
und mehreren sehr unerfreulichen Erfahrungen der letzten Jahre mit den Weißkitteln hier mit OPs bei mir, (war schon kurzzeitig mal wo anders)
habe ich mich für meinen Weg entschieden.
Wenn, dann wars mein Fehler, nicht der eines Anderen. ;-)

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 00:57
von FWB Group
Kann ja nicht sein, dann ist der Rechtschreibprüfung der Fehler unterlaufen!
*2THUMBS UP*

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 01:00
von Sellabah
Meinen Vater hat so ein Ding im Kopp hingerafft 2008 mit 66.
Acht Wochen Intensiv.
Ihn zu begleiten war Horror für mich.
Er wusste nix vorher.

Wie man mit einer Diagnose umgehen soll, ist mir schleierhaft.
Ich vergleiche es mit Russisch Roulette.

LG
Sven

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 02:01
von NobelSchröder
Sellabah hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 01:00
Wie man mit einer Diagnose umgehen soll, ist mir schleierhaft.
Ich vergleiche es mit Russisch Roulette.
Sven
So ein wenig ist es das bestimmt,
aber man kann halt nur die Karten Spielen, die man am Start bekommen hat.

mein Alter mit 63ig abgetreten, Speiseröhrenkrebs (war ich nicht dabei)
meine Mutter 83ig Blutkrebs
(da war ich die Wochen am Schluss live dabei zu Hause bei ihr, ihr Wunsch)
habe Video der letzten Minuten, nicht so schön.


@ Frank
Glückwunsch zur dauerhaften EU,
bei mir war das vor 15Jahren.

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 05:01
von Capricorn
hwhenke hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:30
Jeder denkt an sich - ausser ich - ich denk an mich!
Da hast du Recht - aber ich, myself and I - wir drei sind die besten... oder ? *DRINK* :duw:

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 07:28
von Nikolena
Ich erspare mir negative Einzelerlebnisse.

Mich nervt ebenfalls der Genderwahn, weil er mich täglich immer irgendwie begleitet. Ob in Zeitungen, im TV, Radio oder sonstwo.

Besonders dann, wenn die entsprechende Fraktion schon selbst zu faul ist m/w separat zu sprechen und geschlechtsneutral formuliert um ein vermeintlichen Korrektheit zu verwenden (Studierende).
Oder wenn, wie unser Kanzler das tut, das …innen unhörbar verschluckt wird (Rentner und Rentner).

Zum Glück ist es freiwillig und keinesfalls verpflichtend. Wer daraus eine Diskriminierung ableitet ist selbst schuld. Nicht mein Problem.

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:10
von Doraemon
Was mich am Meisten nervt ist die Intoleranz auf Menschen die eine andere Meinung haben.

Jedes der hier genannten Aufzählungen ist eine pauschale Verurteilung einzelner Gruppe und wir Wissen auch das es nicht ALLE sind in einer Gruppe. Warum dann auf einmal jemand persönlich angegangen wird versteht ich jetzt nicht wirklich.

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:25
von Travelboy
kann dem von Adrian eigentlich nichts mehr hinzufügen,
ausser die Autofahrer die bei und ständig auf Rad- und Fußwege parken

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:33
von DerTobi1978
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:39
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 19:33
Wäre es nicht viel schöner einen Thread zu machen, wo es um Dinge geht, über die man sich freuen konnte?
Na dann mach doch. Ist schließlich deine Idee.

Könnte da vieles schreiben.
Erledigt :-)

viewtopic.php?t=3863

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:52
von Travelboy
Das passt,
Tageblatt am 25.11.22:
Zitat, da im geschützten Bereich.

5317162_1_topteaserfullsize_unfallsituation.jpeg
Landkreis Cuxhaven
Freitag, 25.11.2022 , 08:00 Uhr
Streit zwischen Autofahrer und Radfahrer eskaliert in Bülkau
Ein Konflikt zwischen Auto- und Fahrradfahrer auf der L144 bei Bülkau (Kreis Cuxhaven) gipfelte in Handgreiflichkeiten und einem Unfall. Dazu äußert sich jetzt die Staatsanwaltschaft Stade.

Der Belumer Dirk Bungert ist in eine Ausnahmesituation hineingeraten. Es war Dienstag, 31. Mai, als der Rentner und seine Frau am Vormittag gegen 11 Uhr mit dem Auto auf der viel befahrenen Landesstraße 144 von Bülkau in Richtung Bovenmoor unterwegs waren. Rund einen Kilometer vor dem Abzweig nach Bovenmoor habe ein Radfahrer auf einem Rennrad die Straßenmitte in gleicher Richtung befahren und damit den Straßenverkehr behindert, schildert Bungert. Denn parallel zur L144 befindet sich ein gut ausgebauter Radweg. Eine Notwendigkeit, die Straße zu benutzen, habe nicht bestanden, findet Bungert. Er hupte den Radfahrer also an und überholte ihn. Dabei wies er den Radfahrer durch Gesten darauf hin, dass sich ein Fahrradweg parallel zur Straße befand. Nach Aussage des Belumers beantwortete der Radfahrer dies mit beleidigenden Handgesten. Bungert wollte das nicht auf sich beruhen lassen und hielt an, um den Radfahrer anzusprechen.
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen
Der habe nach kurzer Zeit an der Fahrerseite angehalten, so Bungert. Als er die Seitenscheibe herunterregelte, um den Mann anzusprechen, habe der sein Bein gegen die Fahrertür gedrückt, ihn mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihm die Brille vom Gesicht gerissen. Er sei an der Stirn verletzt worden und habe geblutet, schildert Bungert. Seine Frau habe versucht ihn zu sich hinüberzuziehen.
Der Radfahrer habe sich dann aufs Fahrrad geschwungen und sei davongefahren. Dirk Bungert habe daraufhin versucht, den Radfahrer zu überholen, um ihn zur Rede zu stellen und seine Brille zurückzufordern. Der habe dann Bungerts Brille in Richtung Fahrradweg geworfen. Dann sei er auf die Gegenfahrbahn gewechselt, um den Überholvorgang zu verhindern. Also versuchte Bungert ihn rechts zu überholen, woraufhin der Radfahrer reagierte und ebenfalls nach rechts zog. Dabei kam es zur leichten Kollision. Der Radfahrer touchierte die linke Vorderseite des VW Golf. Bungert unternahm eine Vollbremsung. Das Ehepaar wartete dann auf das Eintreffen der Polizei und suchte unterdessen nach der Brille, die zerstört auf dem Fahrradweg lag. Die Beamten nahmen schließlich den Vorfall auf. Zuvor habe der Radfahrer allerdings noch Beweise für den tatsächlichen Hergang beseitigt und sein Fahrrad beiseite geräumt.
Der Radfahrer stellte die Sachlage völlig anders dar und beschuldigte seinerseits den Belumer, Auslöser des Vorfalls gewesen zu sein. Der Radfahrer erstattete Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, Bungert seinerseits wegen Körperverletzung und anderer Delikte. Laut ärztlichem Befund hatte Bungert eine Platzwunde an der Schläfe sowie eine Wunde am Handgelenk, die er sich bei der Abwehr des Faustschlags zugezogen hatte.
Das sagt die Staatsanwaltschaft Stade
Doch die Staatsanwaltschaft Stade stellte beide Amtsermittlungsverfahren mangels öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein. Solche Delikte seien laut Strafprozessordnung im Wege der Privatklage zu verfolgen. Es sei keine erhebliche Verletzung aufgetreten oder eine schwerwiegende Rechtsgutverletzung vorgekommen. Möglicherweise habe Bungert durch sein Verhalten auch zur Tat beigetragen. Belange der Öffentlichkeit seien hier nicht berührt.
„Das macht mich sauer“, sagt Bungert und ärgert sich, dass ein derartiges Verhalten nicht strafrechtlich sanktioniert werde. Zumal die Staatsanwaltschaft eine nicht bewiesene Behauptung als Begründung für die Verfahrenseinstellung anführe, nämlich dass sein eigenes Verhalten die Tat begünstigt haben könnte. Es sei insgesamt keineswegs befriedigend, dass er sich gegebenenfalls mit der Sache auf dem Privatklageweg auseinandersetzen müsse, um zu seinem Recht zu kommen.
Fazit dieses Vorfalls aus dem Wonnemonat Mai: eine kaputte Brille, deren Ersatz mehr als 1300 Euro kostet, und ein Schaden am Auto, der von der Werkstatt mit rund 1500 Euro beziffert wird. Offen ist nur noch, wer für diesen Schaden aufkommt. (Cuxhavener Nachrichten)

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:55
von ivalo
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 08:10
... jede der hier genannten Aufzählungen ist eine pauschale Verurteilung einzelner Gruppen ...
Guten Morgen

So einfach ist es nicht. Es gilt der alte Grundsatz "Das Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen".
Mich kann man nicht herumschubsen und ebensowenig lasse ich mir auf der Nase herumtanzen.
Da wird eine rote Linie überschritten und das hat unmittelbar mindestens verbale Folgen.

Warum wohl gibt es in Frankreich keine Klimaterroristen, die sich festkleben?
Weil die Polizei bereits bei den ersten Anfängen kurzen Prozess gemacht hat.
Die Leute wurden wenig zimperlich von der Strasse weggerissen.
Aufgerissene Handflächen inklusive.
Vermutlich schmerzen die Hände noch heute. Recht so.
Da würde auch niemals das Blockieren eines Flugplatzes und des Flugbetriebes toleriert.

Gruss Urs

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 08:55
von DerTobi1978
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 22:15
FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:44
Hab ich stellvertretend gemacht und jetzt Du...... *2THUMBS UP*
Ich hatte eigentlich Tobi angesprochen !
Wärst du von allein auf die Idee gekommen ?
Hast du heute abend irgend was geraucht oder getrunken ?
Hab ich irgendwas verpasst? *SCRATCH*