Seite 2 von 3

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 14:54
von hwhenke
Hallo,
hier meine aktuelle Rechnung bei einem Neuwert von 100.000,-€
lg Horst

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 14:54
von Masure49
fernweh007 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 12:49
Masure49 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 11:36
aktuellen
Wirklich ein Toppreis …. aber bei mir bleibt irgendwo ein aber.
Es steht auf der Rechnung nirgendwo Wohnmobil
Ist da wirklich ein WOMo und kein Wowa hinterlegt? …. Liegen die Selbstbeteiligungen in besonderen Höhen ?


Ansonsten werde ich meinen „Allianz-Schwager“ anrufen, der mir ein Allianz-Versicherungsangebot jenseits von Gut und Böse gemacht hatte.
Steht alles im Versicherungsschein, so wie bei Dir auch ;-)
Soll ich den auch noch hier einstellen, um auch noch den letzten Zweifler
zu überzeugen ? *JOKINGLY*
Ansonsten haben schon mindestens 3 User hier aus dem Forum unseren Dethleffs gesehen und dabei sicher festgestellt, dass es kein Wohnwagen ist. *LOL*
Die SB Tarife habe ich weiter oben schon erwähnt.
Ergo: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Vielleicht ist ja hier ein Versicherungsfachmann, der User fernweh007 über die Versicherungsmodalitäten aufklärt, denn da werden bei Versicherungsbeginn
alle relevaten Daten zum Fahrzeug abgefragt.
Damit sollten wir es gut sein lassen.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 15:49
von Heribert
Zum Neuwert:
Nein, die Versicherung ersetzt dir nur in den ersten 2 Jahren den Neuwert.
Hast du aber zu Beginn der Versicherung den Neuwert nicht richtig angegeben zahlt dir die Versicherung eben bei jedem Kaskoschaden nur den prozentualen Schaden aus, wie dein Fahrzeug unterversichert ist.
Beispiel:
angegebenen Neuwert 80.000; realer Neuwert 100.00
Schaden 40000 , erstattete Schaden 30000
Das heisst, du bekommst immer nur 75% deines Schadens ersetzt.
Bei kleineren Schäden kommt das meistens nicht in Betracht aber bei größeren unter Garantie und der Versicherer hat die Listenpreise alle !!!
Rabatte dürfen da nicht reingerechnet werden, denn die interessieren den Versicherer nicht.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:02
von Luxman
Heribert hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 15:49
zahlt dir die Versicherung eben bei jedem Kaskoschaden nur den prozentualen Schaden aus, wie dein Fahrzeug unterversichert ist.
Mich hat noch keine Versicherung bei einem Vollkaskoschaden nach dem Neuwert gefragt.
Wenn der Kotflügel 2000 Euro kostet dann zahlt die Vollkasko 2000 Euro.
So geschehen bei meinem Touareg.

Beste Gruesse Bernd

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:42
von Lemax
Mal ein anderer Aspekt:

Wie gehen diejeningen von euch, die noch quasi Neufahrzeuge bzw. sehr junge Gebrauchte fahren (0-3 Jahre), mit dem Gesamtfahrzeugwert hinsichtlich der Wertangaben beim Versicherer (unabhängig, ob es der blaue, grüne oder gelbe Versicherer ist) um?

Ein Fahrzeug Mitte/Ende 2021 für gut 100 k€ gekauft hat zwischenzeitlich Anfang 2023 durch die Preisentwicklung (auch) in dem Sektor sicherlich einen Wiederbeschaffungswert i.H.v. 115-120 k€, vielleicht mehr.

Macht ihr da bei eurem Versicherer eine Wertkorrektur oder läuft die zwischenzeitlich entstandene Wertdifferenz (für die 100 k€, die der Versicherer im Falle eines Totalverlustes tragen würde, bekommt man ja eben nicht mehr das gleiche Fahrzeug als Neufahrzeug) als "Unterdeckung" bis zum Ablauf der wertmäßigen Neuwerterstattungsfrist?

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:46
von saxe
WoMo NK19 hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 20:29
Hallo,
saxe hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 16:28
Konnte auch sparen...bei 2 Autos und einem Wohnmobil insgesamt knapp 700€.

Siiiiebenhundert, ich war baff.
wenn ich bei meinem Fuhrpark 700;- Euro sparen könnte, dann
würde ich bald noch Geld von der Versicherung zurück bekommen.

WoMo NK 19

Was kostet Versicherung für RAV4?
Derzeit schätzen wir die Kfz-Versicherungskosten für den Toyota RAV4 2.5 Hybrid Comfort 4x4 auf 236,17 Euro im Monat für die Haftpflicht und 706,00 Euro im Jahr für die Vollkasko. Die Typklassen liegen bei 19 (Haftpflicht), 25 (Vollkasko) und 29 (Teilkasko).

dann kommt noch ein Cabrio und das Womo mit 80000

mera sag i ned

Gruß

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:56
von fernweh007
Masure49 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 14:54
Ergo: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Vielleicht ist ja hier ein Versicherungsfachmann, der User fernweh007 über die Versicherungsmodalitäten aufklärt, denn da werden bei Versicherungsbeginn
alle relevaten Daten zum Fahrzeug abgefragt.
Damit sollten wir es gut sein lassen.
Eigentlich habe ich es gut gemeint, dass man so einen Tarif auch mal überprüfen sollte.

Du zahlst (auch auf 12 Monate hochgerechnet) rund die Hälfte eines irgendwie vergleichbaren Tarifes der Allianz.

Ich glaube, dass ich ein Versicherungsvergleichsfreak bin/war ... ich habe auch das Kleingedruckte und für mich wichtige durchgelesen (z.b. Hagelbesonderheiten, SB bei Glas, Länderabdeckungen, etc)

Meine Erfahrung mit Versicherungen sagt. dass man für die Hälfte bei Schadensfällen in Probleme läuft, weil genau das dann eben nicht gedeckt ist.

Ich finde deine Prämie ja auch toll ... freu dich

Aber lassen wir es gut sein.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:33
von Masure49
fernweh007 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:56
Masure49 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 14:54
Ergo: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Vielleicht ist ja hier ein Versicherungsfachmann, der User fernweh007 über die Versicherungsmodalitäten aufklärt, denn da werden bei Versicherungsbeginn
alle relevaten Daten zum Fahrzeug abgefragt.
Damit sollten wir es gut sein lassen.
Eigentlich habe ich es gut gemeint, dass man so einen Tarif auch mal überprüfen sollte.

Du zahlst (auch auf 12 Monate hochgerechnet) rund die Hälfte eines irgendwie vergleichbaren Tarifes der Allianz.

Ich glaube, dass ich ein Versicherungsvergleichsfreak bin/war ... ich habe auch das Kleingedruckte und für mich wichtige durchgelesen (z.b. Hagelbesonderheiten, SB bei Glas, Länderabdeckungen, etc)

Meine Erfahrung mit Versicherungen sagt. dass man für die Hälfte bei Schadensfällen in Probleme läuft, weil genau das dann eben nicht gedeckt ist.

Ich finde deine Prämie ja auch toll ... freu dich

Aber lassen wir es gut sein.
*2THUMBS UP* *DRINK*

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:38
von Luxman
Lemax hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:42
sicherlich einen Wiederbeschaffungswert i.H.v. 115-120 k€
Schön wärs Martin, meiner steht ab 150K bis zu 180K im Netz - Kaufpreis damals 110K.

Ich mach nichts die 2 Jahre sind eh bald um - Totalschaden wäre ein massiver Auffahrunfall o.ä.

Ansonsten würde ich halt reparieren lassen - dann muß die Versicherung bluten oder sie zahlt den Restwert Cash aus und ich lasse freihändig reparieren.

Beste Gruesse Bernd

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:47
von Lemax
Luxman hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 17:38
Totalschaden wäre ein massiver Auffahrunfall
Das würde ich wegen der Distance-Control eher ausschließen ..
Eher einen Diebstahl .. aber ja, klar .. dagegen gibt es auch Maßnahmen ... :mrgreen:

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:57
von Heribert
Seit wann ist ein Touareg ein Wohnmobil. Dafür hast du beim PKW DEINE Hersteller und Typnummer. Nicht alles durcheinander werfen.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 23:08
von Luxman
Heribert hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 17:57
Dafür hast du beim PKW DEINE Hersteller und Typnummer. Nicht alles durcheinander werfen.
Heribert, da du ja Spezialist bist auf dem Gebiet Versicherungen werde ich dich jetzt sicher langweilen, dafür bitte ich schon mal um Entschuldigung.

Die Herstellernummer benennt den Hersteller VW
Die Typnummer den Typ sprich Touareg, den Motor 4,2l V8 und die Leistung 410PS

Den Preis sagt jedoch keine dieser Nummern aus der differiert um mehrere zehntausend Euro je nach dem ob Grundaustattung oder Extras wie Luftfederung, Wankausgleich, Felgen, Lackierung, Ledersitze, Assistenzsysteme und vieles mehr bestellt hast.

Den Preis fragten meine Versicherungen jedenfalls im Webformular immer nochmals separat ab in einem Eingabefeld, genauso wie bei meiner Wohnmobilversicherung.

Ich bin leider kein Spezialist auf diesem Gebiet und kann nur das posten was ich mit meinen Autos und Versicherungen erlebe, das bringt manchen vielleicht durcheinander, deswegen ist es besser wenn ab ich ab jetzt den Spezialisten das Feld überlasse.

Beste Gruesse Bernd

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 23:35
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 23:08
Den Preis sagt jedoch keine dieser Nummern aus der differiert um mehrere zehntausend Euro je nach dem ob Grundaustattung oder Extras wie Luftfederung, Wankausgleich, Felgen, Lackierung, Ledersitze, Assistenzsysteme und vieles mehr bestellt hast.
Da die Anzahl der Autos aber wesentlich höher ist, können die Versicherungen es sich einfach machen und einen Durchschnittswert bilden. Die nehmen dazu auch nicht nur den Touareg, sondern einfach ähnliche Fahrzeuge, da kommt genug Masse zusammen.

Bei Spezialfahrzeugen, wie das Wohnmobil, fehlt einfach die Masse, um sich das Leben einfach zu machen. Also wird in den Antragsformularen der Wert spezifisch abgefragt und die Prämie auf Grund dieser Angabe berechnet. So ähnlich, wie es die Hausratversicherung ja auch macht.

Und ja, wenn man ein gebrauchtes Wohnmobil versichert und nur den Gebraucht-Kaufpreis angibt, sollte man sich sicher sein, dass die Versicherung auch nur diesen haben will. Ansonsten kann es bei einem Totalschaden passieren, dass die Versicherung nur einen Teil bezahlt. Hier der Beitrag von Heribert:KLICK

Bei mir war sogar die Formulierung etwa: Neupreis plus alles fest verbaute Zubehör.

Wer hier schummelt, bekommt im Zweifelsfall nicht alles bezahlt.

Thema Wertentwicklung: In aller Regel (nachlesen!) stehen in den Versicherungsbedingungen sowas wie "Wiederbeschaffungswert" Je nach Bedingung zahlt die Versicherung eine Zeitlang den Preis für ein Neufahrzeug. Es könnte aber auch drin stehen, "maximal die versicherte Summe", dann eben nur den Versicherungswert.

Danach bezahlt die Versicherung den Kaufpreis für ein gleichwertiges gebrauchtes Fahrzeug.
Darüber gibt es dann oft den größten Streit. Wie hoch ist dieser Wert?

Reparaturen sind wieder ein anderes Thema. Da kommt es nur darauf an, ob die Reparaturkosten unterhalb Wiederbeschaffungswertes liegen. Liegen sie drunter, dann wird repariert, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden, gibt es ein Ersatzfahrzeug.

Auch darüber gibt es immer wieder Streit.

Fazit: Was gilt, legt jede Versicherung in ihren Bedingungen fest. Also immer genau lesen, insbesondere auch die Antragsformulare und danach die Vesicherungspolice, ob da auch alles so drin steht, wie im Antrag.

Disclaimer: Ich bin kein Versicherungsfachmann. Das obige basiert auf Lebenserfahrung, sehr viele gelesene Urteile und Ratgeber, sowie Verbrauchertipps.

Gruß
Andi

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 08:06
von Jean Luc
Bei dem Ersatz des Neuwertes nicht vergessen, dass die Versicherungen zunächst die Mehrwertsteuer des Neupreises des verunfallten Fahrzeuges einbehalten und erst dann erstatten, wenn ein neues Fahrzeug gekauft wird! Ist durch Gerichte als Rechtens geurteilt worden und selbst gerade im Freundeskreis erlebt!

Teilweise werden die Gründe der günstigen Prämien erst bei einem Unfall und dann dem folgenden Blick ins Kleingedruckte sichtbar.

Habe beim Neukauf im Vorfeld eine Recherche und Preisvergleiche durchgeführt und bin nun im 8 Jahr bei der Versicherung. Im letzten Jahr hat der Versicherungsmakler den Vertrag umgestellt (neue Versicherungsbedingungen=höhere Erstattungsbeträge) und der Vertrag ist dadurch sogar günstiger geworden.

Stelle mich schon darauf ein, das beim neuen Fahrzeug, welches sich im Neupreis fast verdoppeln wird, die Prämie entsprechend steigen wird, auch weil kein GFK-Dack mehr vorhanden sein wird und dadurch das Risiko eines Hagelschadens steigt. Vielleicht werden dafür die ganzen Fahrassistenten und neuen Sicherheitsfeatures als Prämien mindernd anerkannt.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 09:45
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:02
Mich hat noch keine Versicherung bei einem Vollkaskoschaden nach dem Neuwert gefragt.
Wenn der Kotflügel 2000 Euro kostet dann zahlt die Vollkasko 2000 Euro.
So geschehen bei meinem Touareg.
Sie brauchten nicht zu fragen ... siehe unten (wobei bei meinen Pkw´s nie nach einem Neupreis gefragt wurde)

Solche "pillepalle-Schäden" werden wohl noch nicht mal mehr geprüft ... da weiss man was es kostet.

Luxman hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 23:08
Den Preis fragten meine Versicherungen jedenfalls im Webformular immer nochmals separat ab in einem Eingabefeld, genauso wie bei meiner Wohnmobilversicherung.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 09:55
von Heribert
Zurück zum Wohnmobil:
Zum Neuwert habe ich der Versicherung alle fest an- und eingebauten Dinge angegeben, die zum Neuwert hinzugekommen sind. Diese machen bei mir 20.000 € aus und das ist nicht unerheblich. Zu beachten ist dabei, dass nur die Materialkosten angegeben werden, denn die Montagekosten sind nicht Bestandteil des Neuwertes.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 10:15
von AndiEh
Heribert hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 09:55
Zu beachten ist dabei, dass nur die Materialkosten angegeben werden, denn die Montagekosten sind nicht Bestandteil des Neuwertes.
Stand dieser Hinweis bei deinem Antrag irgendwo? Ich kann mich nicht daran erinnern, das bei meinem Antrag irgendwo gelesen zu haben.

Gruß
Andi

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 11:19
von Heribert
Das ist so, denn die Montagekosten sind nicht Bestandteil des Wertes. Bei einer Reparatur sind sie selbstverständlich Bestandteil der Versicherungsleistung. Wenn du also eine ordentliche Rückfahrkamera nachrüsten läßt 900.- € Material, 600.-€ Montage gehen nur die 900.- In den Neuwert.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 15:13
von WuG
Ich habe die Nachgerüstete Solaranlage ebenfalls der Versicherung gemeldet - die Auskunft war "scannen Sie bitte die Rechnung, dann nehmen wir diese in den versichterten VK-Umfang auf".

Am nächsten Tag bekam ich die Bestätigung darüber - und die Info, dass dadurch keine Prämienerhöhung erfolgt - per Mail.

Re: Versicherungen und Sparpotentiale

Verfasst: So 5. Mär 2023, 09:29
von Jans4
Ein Check der Policen kann immer hilfreich sein. Doch mit Maklern muss man auch ein wenig Glück haben, genauso wie mit Onlineanbietern. Makler verdienen ihr Geld mit der Verkauf von Versicherungen. Sie erhalten für Anfragen und Abschlüsse Provisionen. Sie werden sich vorsichtig sein, Versicherungen nicht anzubieten. Dann würden sie pleite gehen. Ich hatte es leider erlebt, dass ich aus Gutgläubigkeit und Unwissenheit, falsche Policen abgeschlossen hatte. Man lernt aus seinen Fehlern. Seit Jahren schau ich mir die genauen Testberichte von Stiftung Warentest und Co an um mir ein eigenes Bild zu machen.