Seite 2 von 2
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 20:04
von AlexST
Hallo!
danke für eure Hilfe!!
Morgen werde ich dann mal Pin 2 und 3 am GFA auf durchgang messen ( mit Messgerät auf Durchgang mit Pipser messen??)
Bei versopfter Gasdüse... müsste da nicht trotzdem der starter klickern?
Grüße Alex
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 20:34
von Snowpark
AlexST hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 20:04
Bei versopfter Gasdüse... müsste da nicht trotzdem der starter klickern?
Wahrscheinlich ja

Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 20:51
von biauwe
Snowpark hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 20:34
Nicht nur "warscheinlich"
Der klickt auch, wenn das das zu oder alle ist.
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 09:33
von Südschwede
Sowie man Spannung anlegt, muß man nicht nur die Zündflamme sehen/hören sondern auch das Gasventil muß schalten/klappern.
Durchgangsmessen mit Piepser wird nichst bringen. Da man die "Elektronik" mißt, werden es wohl einige kOhm sein.
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:30
von AlexST
Hallo!
hm.. wie kann ich das dann als Normalo messen?
Grüße Alex
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 15:29
von Südschwede
Jedes "etwas" bessere Multimeter hat auch Widerstandsmeßbereiche. Einfach mit dem größten anfangen.
Dann aber nicht die Meßspitzen anfassen, sonst mißt du deinen eigenen Widerstand.
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 15:20
von AlexST
Hallo Zusammen!
So.. heute hab ich dem 2 und 3 gemessen... hier waren 05.91 Ohm gemessen.
Was mich immer noch stutzig macht : Pin 2 ( Masse) Pin 3 ( Versorgungsspannung)... an denen sollte ja die Betriebsspannung von
1,2v - 1,6v anliegen... Pin 3 Rückmeldung.
Wenn die Betriebsspannung anliegt... sollte dann das GFA doch los klicker bzw. auch Gasventil zumindest ein mal klacksen... aber da höre ich absolut 0 Geräusch.
Ich dreh echt noch voll durch hier...ich hab kein Problem Ersatz zu kaufen... aber nicht was falsches...GFA ODER komplette Platine....?
Gruß Alex
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 14:36
von AlexST
Hallo!
wollte euch mal neue Erkenntnisse mitteilen.... ich habe mir nun einen neuen GFA besorgt und angeschlossen.
Habe dann mal den Kühlschrank an geschalten, da ging er nicht... kein klicksen :(
Aber dann hab ich mal an die Versorger Pins Spannung an gelegt... und siehe da klicker sofort und ist auch sofort im Gasbetrieb gelaufen
Ja frag ich mich nur... shit is das Mainboard oben im Kühlschrank auch noch defekt... den an den beiden Strompins die an die GFA gehen.. kommt kein Strom runter... was meint ihr denn?...
Grüße Alex
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 15:48
von Südschwede
Geht er denn auf 230V an, das heißt, schaltet der Thermostat ein, weil es warm genug ist im Kühlschrank?
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 21. Mai 2024, 18:11
von Jeno
Hab das gleiche Problem im Moment .Hast du es lösen können ?
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 15:27
von Skippy111
Hallo, bei mir war es das gleiche Problem.
Kein Gas , kein Klick klick.
Dann alle Kabel kontrolliert.
Und da war tatsächlich bei einem Kabel ein Wackelkontakt. Siehe Bild. Stecker abgezogen . Kabelschuh bisschen zusammen gedrückt. Damit hat es dann geklappt
Re: Dometic RM8505 plötzlich kein Gasbetreib mehr möglich
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 15:42
von AndiEh
Skippy111 hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:27
Und da war tatsächlich bei einem Kabel ein Wackelkontakt. Siehe Bild. Stecker abgezogen . Kabelschuh bisschen zusammen gedrückt. Damit hat es dann geklappt
Hallo Skippy,
Manchmal kann es so einfach sein.....
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.