Seite 2 von 60

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 22. Jan 2023, 17:00
von hje2000
Na scheint doch guten Zuspruch zu haben dieses Thema Und sorry für den Fehler in der Überschrieft *2THUMBS UP*

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 22. Jan 2023, 20:50
von Cybersoft
hje2000 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 17:00
Na scheint doch guten Zuspruch zu haben ...
Klar, neuerdings wird ja auch geschrieben dass man nichts getan hat .,

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 22. Jan 2023, 21:17
von hje2000
Klar, neuerdings wird ja auch geschrieben dass man nichts getan hat .,
[/quote]
na das ja immerhin etwas *2THUMBS UP*

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 22. Jan 2023, 22:51
von Bevaube
Ich war Heute mal wieder bei unserem Mobil in seiner Garage. Er steht da in einer fast neuen Halle mit dreizehn weiteren Campern. Die Lokalität ist 20 Min. von uns weg, jederzeit zugänglich und zwar ungeheizt, aber so gut isoliert, dass die Temperatur nie unter den Gefrierpunkt fällt.
Heute war es draussen -3 - -5 Grad kalt und drinnen +5. Trotzdem habe ich in unserem WoMo einen kleinen Heizlüfter aufgestellt, damit die Temperatur nicht unter +8 Grad fällt.
Leider musste ich vor zwei Wochen feststellen, dass der Landstrom - Anschluss nicht mehr funktioniert. Ich habe die Sache geprüft und festgestellt, dass die Sicherung ausgelöst hat. Nach einem zweiten Versuch musste ich feststellen, dass der Heizlüfter die Ursache war, obwohl er auf kleinster Stufe betrieben wurde. Ich habe ihn Heute über ein eigenes Kabel von der Aussensteckdose angeschlossen.

Gruss, Beat.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 08:14
von Birdman
Bevaube hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 22:51
... dass der Heizlüfter die Ursache war ...
Als Hallen-Nachbar oder -Besitzer würde ich mich jetzt glaube ich ein wenig unwohl fühlen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 08:37
von hje2000
Würde ich auch muss ja einen Grund haben das die Sicherung fliegt grade wenn er auf eins Stand .Die dinge kosten ja nicht die Welt .Und wenn dein WOMO ja in einer gut gedämpten Halle steht dan Passiert ihm ja eh nichts . *HI*

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 09:14
von Beduin
und früher hatten nur die Ecomat von der Versicherung die Zulassung ohne Aufsicht laufen zu dürfen. Weil das Gitter vorne nicht mal die Hitze erzeugt>Flammpunkt die Papier braucht um sich zu entzünden!
Die Ausgabe lohnt sich, meinen habe ich bestimmt schon seit 20 Jahren
Bei den Gegebenheiten brauchst du auch nicht heizen

Sorry für´s OT, aber so Sachen sollte man wissen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 09:27
von Luppo
Birdman hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 08:14
Als Hallen-Nachbar oder -Besitzer würde ich mich jetzt glaube ich ein wenig unwohl fühlen.
Aber wirklich.
Unbeaufsichtigt einen offensichtlich defekten Heizlüfter laufen lassen, um innen 3 Grad aufzuheizen scheint mir schon fast Richtung Vorsatz zu gehen.
Wieso heizt man auf 8 Grad? Um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten?

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 09:55
von Sid Omsa
Luppo hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 09:27
Unbeaufsichtigt einen offensichtlich defekten Heizlüfter laufen lassen, um innen 3 Grad aufzuheizen scheint mir schon fast Richtung Vorsatz zu gehen.
Ich darf bei mir nur 3A entnehmen (abgesichert), um zu vermeiden, dass die Kollegen ihr WoMo heizen. Heizlüfter kleine Stufe sind ja meist 1000 Watt, das könnte hier auch so sein, bei kleiner Absicherung.... boah, was für eine Stromrechnung. Und es bringt, entgegen der landläufigen Meinung, auch noch Feuchtigkeit ins WoMo.
Ist hier der Hintergrund vielleicht der Frostschutzwächter (löst <5 Grad aus) und das WoMo ist nicht "entwässert"?

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 10:02
von Luppo
Sid Omsa hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 09:55
Ich darf bei mir nur 3A entnehmen (abgesichert), um zu vermeiden, dass die Kollegen ihr WoMo heizen. Heizlüfter kleine Stufe sind ja meist 1000 Watt, das könnte hier auch so sein, bei kleiner Absicherung.... boah, was für eine Stromrechnung. Und es bringt, entgegen der landläufigen Meinung, auch noch Feuchtigkeit ins WoMo.
Ist hier der Hintergrund vielleicht der Frostschutzwächter (löst <5 Grad aus) und das WoMo ist nicht "entwässert"?
Na vielleicht äußert sich derjenige dazu.
Ok, das Wasser könnte es sein. Nicht abgelassen, Frostwächter soll geschlossen bleiben.
Naja, Frischwasser braucht man sowieso und das Ventil ist in wenigen Sekunden wieder geschlossen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 11:16
von biauwe
Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heizung auf 12°C gestellt.
Die Aufbautür abgeschlossen und sind Skifahren gegangen ;-)

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 12:43
von Bevaube
Birdman hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 08:14
Bevaube hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 22:51
... dass der Heizlüfter die Ursache war ...
Als Hallen-Nachbar oder -Besitzer würde ich mich jetzt glaube ich ein wenig unwohl fühlen.
Der Lüfter ist in Ordnung, mit Überhitzungsschutz und allem. Der lief bei mir Zuhause problemlos. Ich denke, der Elektroblock mag das häufige Ein- und Ausschalten nicht. Ich hatte mit dem Teil (EBL 30 von Schaudt) auch sonst schon Schwierigkeiten.

Gruss, Beat.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 18:38
von biauwe
Bevaube hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 12:43
Ich hatte mit dem Teil (EBL 30 von Schaudt) auch sonst schon Schwierigkeiten.
Bei uns schalten ständig Geräte mit Landstrom ein und aus. Noch nie hatte dadurch die Sicherung angesprochen.
Wir haben CBE-Elektrik, als EBL usw.
Hat aber auch seine Macken. Das D+ Signal kommt nicht mehr. Wahrscheinlich ist das Relais defekt.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 29. Jan 2023, 12:06
von biauwe
An der Klappe die Verriegelung gewechselt.
Sie brechen immer wiederan der gleichen Stelle.

Verriegelung.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:05
von Jean Luc
biauwe hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 12:06
An der Klappe die Verriegelung gewechselt.
Sie brechen immer wiederan der gleichen Stelle.
Die Verriegelung an den Oberschränken? Schon einmal die Ursache festgestellt? Im Eura damit noch keine Probleme gehabt.

Allerdings habe ich nach 7 Jahren in einigen Verriegelungen an den Oberschränken ein Stück dicken Filz in der Verriegelungsmechanik eingeklebt und damit die Hebelwirkung vergrößert, da die Verriegelung bei Betätigung nicht mehr weit genug aufging (Bügelgriff zum Öffnen) und nicht mehr sauber über das Schließblech ging. Verschleiß der Plastikteile halt - daher finde ich die nun öfters zu findende Lösung mit Magnetleiste nicht schlecht (z.B. La Strada).

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:15
von Birdman
Jean Luc hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:05
... daher finde ich die nun öfters zu findende Lösung mit Magnetleiste nicht schlecht (z.B. La Strada).
Das hört sich interessant an. Hast Du da mehr Infos dazu? Mich würde interessieren, wie man da bei einer Eigenlösung die richtige Balance zwischen Verriegelung (starker Magnet) und Öffnen (nicht zu starker Magnet) findet.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:20
von biauwe
Jean Luc hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:05
Die Verriegelung an den Oberschränken?
Ja, die man häufig benutzt. (Womo ist ja fast 13 Jahre in Gebrauch).
Ersatz gibt es preiswert bei Ali.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:29
von Jean Luc
Birdman hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:15
Jean Luc hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:05
... daher finde ich die nun öfters zu findende Lösung mit Magnetleiste nicht schlecht (z.B. La Strada).
Das hört sich interessant an. Hast Du da mehr Infos dazu? Mich würde interessieren, wie man da bei einer Eigenlösung die richtige Balance zwischen Verriegelung (starker Magnet) und Öffnen (nicht zu starker Magnet) findet.
Ich habe nur bei den Vorstellungen der Fahrzeuge auf YouTube bei La Strada (z.B. von Togo Reisemobile) die schlossfreie Variante gesehen.

Für eine Eigenlösung gibt es halt solche Magnetleisten mit doppelten Klebeband - ob diese nun vergleichbar mit denen der Hersteller sind?

Z.B. dieses hier: https://smile.amazon.de/Meisterwerk-Mag ... hdGY&psc=1

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:51
von walter7149
Ich hatte im Frankia solche Magnetschnäpper verbaut, wenn der orginal Verschluß kaputt war.

- https://www.amazon.de/Navaris-Schrank-M ... XXZZ1?th=1

Zwei pro Klappe haben immer sicher fest gehalten.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 10:03
von Jean Luc
biauwe hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:20
Jean Luc hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 09:05
Die Verriegelung an den Oberschränken?
Ja, die man häufig benutzt. (Womo ist ja fast 13 Jahre in Gebrauch).
Ersatz gibt es preiswert bei Ali.
Habe gerade gesehen, dass der Preis mit 2,75 € preiswert ist (Obelink) und nicht mit Gold aufgewogen ist.

Aufgrund des etwas anderes Aufbaus vom Hersteller des Bügelgriffs müsste ich bei Defekt erst einmal schauen, ob die Standard-Version von den Maßen etc passend sind-sieht aber so als ob ich diese auch nehmen könnte. Habe mal ein Bild angehängt