Seite 2 von 2
Re: Endlich: Renault-Basis kehrt zurück
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 17:38
von Andi
Cybersoft hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 17:17
Wobei der längere Radstand ja eigentlich sehr gut für die Gewichtsverteilung ist.
Wenn ich sehe was hier für Karren rumfahren und was die auf der Hinterachse haben, da isst jeder zweite wenn nicht Gesamtgewicht, dann Hinterachse am Anschlag.
Das sehe ich genauso, ist ja nicht nur das Gewicht sondern der Böschungswinkel wird auch größer
Und mann setzt nicht so schnell auf. Nachteil natürlich, größerer Radius.
Gruß Andi
Re: Endlich: Renault-Basis kehrt zurück
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 18:18
von Austragler
Ich hatte mal einen Hymertramp R 655 GT auf Renault Master, das Vorgängermodell, allerdings nur gute 4 Jahre. In dieser Zeit war ich mit dem Master sehr zufrieden, er hatte den 3-Liter-Motor mit 136 PS, ein sehr feines Triebwerk. Der Komfort und das Raumgefühl im Fahrerhaus war dem Ducato überlegen, auch der Fahr- und Federungskomfort war besser als beim Ducato. Was mich gestört hat: Der riesige Wendekreis. Der Ducato ist handlicher. Über die Langzeitzuverlässigkeit kann ich nichts sagen, ich habe das Mobil mit ca. 30000 Kilometern wieder verkauft. Aber nicht wegen der Renault-Basis.
Re: Endlich: Renault-Basis kehrt zurück
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 18:48
von Cybersoft
30.000km? Ist doch nichts, gerade Mal eingefahren ..
Re: Endlich: Renault-Basis kehrt zurück
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 16:31
von rumfahrer
Bei meinem Händler steht er schon auf dem Hof. Lieferzeit ist für September/Oktober angegeben:
Hymer Sulzemoos
Gruß
Steffen