Seite 2 von 3
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 13:01
von Anon27
Ich würde gar kein Wohnmobil kaufen.
Mach es nicht.
Immer Stau.
Die Plätze sind proppevoll.
Stellplätze werden immer teurer.
Wenn Du das Mobil nicht brauchst, findest Du auch keinen Parkplatz.
Ersatzteile kaum verfügbar und Werkstatttermine dauern eine Ewigkeit.
Auf Stellplätzen wird getrunken, geraucht, laut gefeiert, kleine Kinder, Rentner und sogar Hunde sieht man mittlerweile.
Stromanschlüsse sind schon auf Jahre ausgebucht.
Nein. Ich rate ab.
LG
Sven
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 13:06
von heinz1
Jau, die Zukunft gehört dem Zelt.
....äähhmmm...und dem Pferd !
Gelle, Herr Habeck ?!
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 01:00
von Variokawa
heinz1 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 12:56
Wenn ich nicht unbedingt kaufen müsste, würde ich erstmal bis zum Herbst abwarten.
Herbst ja, aber welche? 2030?
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 07:46
von Scubafat
Müssen wird man ja beim WoMo sowieso nicht!
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 07:48
von Dieselreiter
Anon11 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 08:07
Man kann aber auch einfach etwas die Füße still halten und warten bis die Blase platzt
Ich habe mein erstes Womo 2015 gekauft, damals hatten die Womos schon erheblichen Aufwind. Ein Bekannter, der mich beraten hat, hat schon über die rapide steigende Preiskurve in den Jahren davor berichtet. Zu der Zeit hatte mein späterer Womo Händler im Frühjahr so an die 20-30 gebrauchte Womos im Angebot. Im Sommer waren's dann noch die Hälfte. Ab Corona ist das Angebot unter 5 gefallen, derzeit hat er kein einziges mehr. Und ein Ende ist nicht abzusehen, Flugreisen werden immer teurer, die Prognosen einiger Medien reden von 50% Preiszuwachs dieses Jahr. Viele Menschen wenden sich immer bewusst von Reisen ab, die einen sehr tiefen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, also Flügen, Kreuzfahrten und Riesenhotels.
Nein, eine Blase kann man das nicht mehr bezeichnen, das ist ein langjähriger Trend.
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 08:25
von heinz1
Variokawa hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 01:00
heinz1 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 12:56
Wenn ich nicht unbedingt kaufen müsste, würde ich erstmal bis zum Herbst abwarten.
Herbst ja, aber welche? 2030?
Vielleicht.......wenn Du daran glaubst, dass sich auch Deine Lebensdauer so weit nach hinten schiebt.
Aber genau daran haben die vielen Käufer nicht geglaubt, als sie panikartig alles gekauft haben, was der Womo - Markt so hergab. Corona hat jedem vor Augen geführt, dass es besser ist, im Heute zu leben anstatt auf die Zukunft zu vertrauen.
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 10:20
von Anon27
Käufe von solchen "Freizeitartikeln lassen sich, glaube ich, nicht verschieben.
Wenn man für sich fühlt, es ist nun die Zeit für Porsche, Harley, Segelboot, Schrebergarten, Wohnmobil oder eine junge Blondine gekommen, dann muss man es schnellstmöglich umsetzen, sonst geraten andere Interessen in den Vordergrund oder die ewige Vernunft bremst das Leben aus.
Ich habe schon etliche Wohnmobile innerhalb recht kurzer Zeit gehabt und suche auch aktuell wieder was Anderes.
Ich löse es so, nicht ein neues Fahrzeug zu konfigurieren, das dauert bis zur Lieferung immer lange.
Der Wunschzettel sollte auf die grundlegenden, nachher nicht mehr veränderbaren Dinge beschränkt sein. Heißt zum Beispiel, aus einem TI kann ich keinen VI machen und aus einem Heckbettwagen keine Rundsitzgruppe. Aus einem Schalter wird kein Automatik.
Dann hat man im Mobile und den ähnlichen Autobörsen schonmal eine immer noch große Auswahl von Fahrzeugen. Ist mir jetzt noch egal, ob ein Fiat, Benz oder sonst was tuckert, dann wird die Auswahl wieder größer. Plane ich einen Kastenwagen, sollte man auch einmal die Alternative der "Van artigen" Teilintegrierten im Kopf spielen lassen. Viele Hersteller, wie Carado, Dethleffs und Knaus bauen TI´s mit Ausmaßen eines Kastenwagens, eben nur nicht mit der Blechhaut.
Jegliches Zubehör, sei es Markise, Solar, Glotze, Klima, Maxxfan usw. kann man nachrüsten.
Die Polstergestaltung, Außenfarbe und Möbelfarbe ist durch Hussen und Folierung, ohne das Fahrzeug für den Wiederverkauf zu beschädigen, veränderbar.
Ob es sein muss, ist persönlicher Geschmack. Ich mag keine dunklen Möbel, trotzdem hab ich in Eiche rustikal tolle Urlaube erlebt.
Bei Kastenwagen, wie der Öffner des Tröts sie sucht, nicht bös sein, ob Pössl, Knaus, Livingstone oder Sonstwie...im Grunde gleichen sie sich.
Erst bei hochpreisigen Wagen, Cathargo, LaStrada, Frankia und Individualbauern findet man bemerkenswerte Unterschiede.
LG
Sven
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 11:08
von Scubafat
Bei Kastenwagen nicht zu vergessen der Robeta im oberen Segment!
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 13:21
von custom55
Sellabah hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 10:20
....Ich habe schon etliche Wohnmobile innerhalb recht kurzer Zeit gehabt und suche auch aktuell wieder was Anderes. .....
LG
Sven
Hallo Sven, spann uns nicht so auf die Folter, was suchst du denn neues und warum?
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 13:48
von rumfahrer
custom55 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 13:21
Hallo Sven, spann uns nicht so auf die Folter, was suchst du denn neues und warum?
Sven wird unser neuer Löwe
Gruß
Steffen
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 15:31
von Anon27
custom55 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 13:21
Sellabah hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 10:20
....Ich habe schon etliche Wohnmobile innerhalb recht kurzer Zeit gehabt und suche auch aktuell wieder was Anderes. .....
LG
Sven
Hallo Sven, spann uns nicht so auf die Folter, was suchst du denn neues und warum?
Der Hymer ist toll. Auch diese schräg versetzte Bauweise gibt trotz 2,29m Breite Raumgefühl.
Aber. Das Raumbad ist schei..e. Nur eine Tür und das Waschbecken mickrig.
Der Fernseher im Eingang stört immer und du hast immer Fingertatschen drauf. Wir müssen schon wegem dem Hund immer rein und raus.
Ihn wie beim ML umzumontieren geht technisch nicht.
Die Sitzaufteilung ist so, dass man sich im Eingang immer im Weg steht.
Ich möchte und brauche wieder eine Kiste mit Rundsitzgruppe im Heck, Einzelbetten überm Fahrerhaus und großer Rundsitzgruppe.
Backofen, Wechselrichter, Automatik, Heckgarage, Solar usw.
Unter 7,5m.
Am liebsten Frankia, aber ein ALPA geht auch. Mercedes muss nicht, Fiat geht auch.
Unser Fokus geht auf Wohnqualität über längere Zeit.
Als "Reisemobil" ist der derzeitige Hymer ein supertolles, hochqualitatives Fahrzeug. Fährt 1A, man schläft wie ein Baby und bietet viel Luxus.
LG
Sven
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 15:36
von Cybersoft
Ein Alpa reizt uns auch ... Aber die Preise sind halt der Marktlage entsprechend ...
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 17:14
von Chief_U
Sellabah hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 15:31
… man schläft wie ein Baby und bietet viel Luxus.
LG
Sven
Schläfst Du in Windeln?

Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 17:23
von Masure49
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:11
von Cybersoft
300k? Da würde ich mir einen bauen lassen ...
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:16
von Scubafat
Masure49 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 17:23
Wenn sie innen dann noch schön wären. Da rollen sich mir die Fußnägel hoch!
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 18:53
von Masure49
Scubafat hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 18:16
Masure49 hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 17:23
Wenn sie innen dann noch schön wären. Da rollen sich mir die Fußnägel hoch!
GsD sind die Geschmäcker verschieden.
Katzen mögen Mäuse roh,
ich mag sie nicht, selbst wenn sie gekocht wären.

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 19:01
von Masure49
Cybersoft hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 18:11
300k? Da würde ich mir einen bauen lassen ...
.......und noch ein paar Jahre warten, bis er auf dem Hof steht ?

Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 19:03
von Cybersoft
Nö, gibt Firmen die bauen in 4 Monaten.
Außerdem hat Sven doch ein Fahrzeug.
Re: Kaufhilfe
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 19:10
von Masure49
Cybersoft hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 19:03
Nö, gibt Firmen die bauen in 4 Monaten.
Außerdem hat Sven doch ein Fahrzeug.
Es gibt Firmen, die bauen ein Wohnmobil in 2 Tagen.
Allerdings beträgt die Lieferzeit 2 Jahre und mehr, weil möglicherweise 700 andere vorher fertig werden müssen, so denn alle erforderlichen Teile lieferbar bzw. vorrätig sind.
Nenn doch mal eine Firma, die in 4 Monaten ein Wohnmobil baut, wie Sven eines gerne hätte, z.B. Alpa oder Frankia mit Hecksitzgruppe, Längsbetten usw. usw.
Lies einfach mal,was Sven geschrieben hat.