Seite 2 von 3
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 12:14
von Elgeba
Das mache ich auch,aber ich esse die Köstlichkeiten,dann habe ich kein schlechtes Gewissen.
Gruß Arno
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 12:21
von Luppo
Lieber kurz und kräftig gelebt als...
Mein Motto.
Unterwegs wird natürlich eine Weinschorle getrunken, Zuhause aber auch.
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 12:39
von Masure49
Austragler hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 11:52
Masure49 hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 09:24
Mein Jahrzehntelanges Joggen, seit 20 Jahren fast jeden Tag Power Walking (ist auch ein Laster)
und die daraus resultierende Fitness dankt es mir bis heute, bis aufs Kreuz mit dem Kreuz nur leichte altergemäße Zipperlein. (Mit 74 nicht der Rede wert.

)
Mein sporttreibenden Altersgenossen haben fast ohne Ausnahme schon Ersatzteile in ihren Gebeinen verbaut, künstliche Hüftgelenke, künstliche Kniegelenke.
Das kommt vom Sport.
Das ist bei mir alles in bester Ordnung weil ich keinen/kaum Sport treibe.
Wie schon Paracelsus sagte:
https://www.deutschlandfunk.de/arzt-par ... n-100.html
"Auf die Dosis kommt es an".
Deshalb habe auch ich noch alle meine eigenen alten Gelenke
Das heute viel zu viele Menschen an den Wohlstandskrankheiten leiden,
kommt nicht von zuviel, sondern von zuwenig Sport/Bewegung.
Man nennt es auch das metabolische Syndrom: Übergewicht und der häufig daraus resultierende Diabetes und Bluthochdruck .
Mein Motto in dem Zusammenhang war deshalb immer und ist es bis heute:
"Wenn ich denn dereinst sterben muß, möchte ich wenigstens gesund sterben......."

Ach ja, auch unser Wohnmobil ist eines meiner Laster, ich freue mich über jeden Tag, mit dem ich darin unterwegs sein kann und kann es kaum noch erwarten, bis es wieder los geht.

So, und jetzt gehe ich wieder auf meine 6 Km Runde mit den Stöcken

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 12:42
von Kumopen
Luppo hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 12:21
Lieber kurz und kräftig gelebt als...
Mein Motto.
Unterwegs wird natürlich eine Weinschorle getrunken, Zuhause aber auch.
Naja, den Rockstars meiner Jugend (z.B. Joplin, Hendrix, Morrison) wollte ich nie nacheifern. Die waren aber in meinen Augen der Archetyp für "kurz und kräftig": "......and die young"
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 12:56
von Anon16
Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf die Gesundheit nicht nur Sport.Das was uns von den Lebensmittelherstellern an geboten wird führt auch zu gesundheitlichen Einschränkungen ,nur bemerken wir das so auf die Schnelle nicht, später im Alter kommen dann die Wehwehchen und das lässt sich nicht so einfach dann beweisen.
Zuviel Salz ,zuviel Zucker,zuviel tierische Fette,Stress, und natürlich zuwenig Bewegung.Ein mittel Mass von Allem das wäre wünschenswert,aber wer will das schon

.
Ich kenne Menschen die haben sich ihr ganze Leben lang mit Sport und gesunde Ernährung durch geschlagen und trotzdem sind die früh gestorben und andere gesoffen und geraucht und geföllt werden 100
Jeder ist halt anders.
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 13:02
von saxe
AndiEh hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 10:49
Womofahrer und Womofahrerinnen haben die selben Laster und Gewohnheiten wie der Rest der Bevölkerung. Ist ja auch kein Wunder, sie sind ja ein Teil davon.
Gruß
Andi
Genau meine Meinung, nur das man den Rest der Bevölkerung nicht beim Trinken sieht...wie die Camper vor ihren Unterkünften.
Gruß
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 14:33
von Anon22
Laster?
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 14:59
von 1_Hajo
Nach 43 Jahren rauchen bin ich vor 6 Jahren aufs dampfen umgestiegen und meiner Lunge geht's wieder gut.
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 15:45
von Anon23
Abstinenz gibt's nur bei Freistehen, man weiß ja nie, ob man in der Nacht noch zum Wegfahren gebeten wird.
So gesehen, sollten Freisteher eigentlich die besseren Leberwerte haben....

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 16:40
von Capricorn
Kumopen hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 12:13
Ich denke, dass es zwar auch Zusammenhänge zwischen verschlissenen Gelenken und übermäßigem Sport gibt, dass aber auch eine erbliche Disposition für derartige Leiden besteht.
Bei mir lag ja der erste Schluss nahe, dass ich's mit Sport übertrieben haben könnte - hab ja beide Hüftgelenke aus Metall. Alle irgendwie beteiligten Ärzte bei Voruntersuchungen, Post-OP und Heilungsprozess sagten mir aber, dass man das so nicht sicher sagen kann. Ohne Sport hätte ich z.B. mind. 20kg mehr auf den Hüften und das hätte dann auch wieder gesundheitliche Folgen. Mir ist's eigentlich völlig egal - ich kann alle meine bevorzugten Sportarten weiterhin ohne Einschränkung und vor allem ohne jede Schmerzen bestreiten.
Zudem sehe ich das ganz locker - Hüftgelenke sind mechanische Reparaturen für mich, die sind allemal besser als andere Schäden an "Innereien" - und da hab ich ja auch Erfahrung, das ist viel komplizierter.
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 21:50
von robbie-tobbie
Frank1965 hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 14:33
Laster?
IMG-20230405-WA0013.jpeg
Ist bestimmt alkoholfreies Radler

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 21:52
von robbie-tobbie
Anon23 hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 15:45
Abstinenz gibt's nur bei Freistehen, man weiß ja nie, ob man in der Nacht noch zum Wegfahren gebeten wird.
Da macht es auf jeden Fall Sinn

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 22:04
von robbie-tobbie
Capricorn hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 16:40
Bei mir lag ja der erste Schluss nahe, dass ich's mit Sport übertrieben haben könnte - hab ja beide Hüftgelenke aus Metall.
Ich kann zum Glück sagen, dass ich - trotz teilweise exzessivem Sport - bisher noch keine "Ersatzteile" verbaut bekommen musste. Lediglich ein paar Ladungen Hyaluronsäure Typ 2 haben mein Knie etwas geschmeidiger gemacht. Freut mich übrigens zu hören, dass die medizinische Technik heute schon so weit ist, dass man offenbar ohne Einschränkungen sein Leben weiter leben kann...
@Arno (Elgeba): War mir irgendwie von vorneherein klar, dass Du nach Deiner OP die Ärzte aufmischen würdest. Du bist definitiv auch nicht der Typ, bei dem irgendwann in 100 Jahren auf dem Grabstein die Bemerkung steht "ungebraucht zurück"

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: So 9. Apr 2023, 23:08
von WoMoFahrer
Manche Leute haben so viele Laster, dass sie schon fast ein Fuhrunternehmen haben.
Ich kannte vier Piloten, die beim Joggen tot umgefallen sind. Piloten haben schon einen sehr gefährlichen Beruf.
Ich lasse jedes Jahr einen Gesundheitscheck machen, allein die Laborwerte sind zwei Seiten. Der einzige Wert, der nicht im grünen Bereich liegt, ist der Cholesterinwert und der ist, wie bei meinem Zwillingsbruder, genetisch bedingt.
Ich habe eine Garmin Uhr, die so ziemlich alles aufzeichnet, was möglich ist. Ich gehe jede Woche mit dem Hund zwischen 10 und 13 Stunden spazieren. Vor 3 Wochen ist mein Fitnessalter von einem auf den nächsten Tag von 71 Jahren auf 100 Jahre gestiegen.
Ich dachte schon, dass ich am nächsten morgen tot umfallen werde. Gott sei Dank steht beim Abruf des Fitnessalters in der App " Es ist ein Fehler aufgetreten".
Ich könnte aber auch als Tester für Trekkingschuhe dienen, denn ich lege pro Woche ca. 40 Km mit den Schuhen zurück. Meine Erfahrung ist, die günstigen Schuhe von Aldi uns Lidl halten ca. 300 Km und die teuren von Lowa ca. 600 Km. Die kann ich mir aber beim Schuster besohlen lassen. Also alle 600 Km oder 3 Monate die Absätze für 40€ und alle 1200 Km die Sohlen und Absätze für 70€. Das sind dann pro Jahr für die Markenschuhe 220€ für die Schuhe und 150€ für das Besohlen, also 370€. Da sprechen die 120 € für 6 paar Schuhe eindeutig für Aldi und Lidl.
Jetzt laufe ich gerade mit Salewa Trekkingstiefeln, die habe ich beim großen Fluss für 104€ aus England bekommen, statt für 220€ beim Händler vor Ort. Das könnte eine Alternative werden.
Vielleicht sollten die Sohlen der namhaften Schuhhersteller, wie in Afrika, auch aus allen Autoreifen hergestellt werden, die würden garantiert länger halten. Am Besten aus alten Winterreifen, dann wären das Ganzjahresschuhe.

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 10:56
von rumfahrer
Anon23 hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 15:45
Abstinenz gibt's nur bei Freistehen, man weiß ja nie, ob man in der Nacht noch zum Wegfahren gebeten wird.
So gesehen, sollten Freisteher eigentlich die besseren Leberwerte haben....
Da ich noch nie, und schon gar nicht nachts, zum Verlassen eines Freistehplatzes aufgefordert wurde, taugt diese Vorsichtsmaßnahme bei mir leider nicht zur Abstinenz.
Das Belohnungsbierchen nach dem Ankommen und Einrichten gönne ich mir gerne. Ansonsten trinken wir gerne ein - zwei Gläschen Rotwein am Abend. Das wohlgemerkt nur auf unseren Womo-Ausflügen. Da sind wir auch viel an der frischen Luft und die resultierende Müdigkeit verhindert normalerweise ein zu Viel des Rauschs.
Gut, dass ich ansonsten kaum Risikofaktoren habe. Das Rauchen hab ich mir schon mit Ende 20 abgewöhnt und Bewegung steht täglich auf dem Programm. Die Körpermasse ist innerhalb der Norm. Zwar nicht ganz die 75kg die beim fahrfertigen Fahrergewicht zu Grunde gelegt werden aber das gleicht die Liebste mehrfach aus.
Gruß
Steffen
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 15:42
von sahra85
Hallo,
das was der TE schreibt ist mir auch im Allgäu an unserem Stellplatz aufgefallen.
Gruß Rolf
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 16:26
von Mexi
Also wir trinken gerne was und rauchen tu ich auch.
Aber ich fühle mich sauwohl und werde 103 Jahre alt. Das Gegenteil beweisen konnte mir bisher niemand. Bis dahin genieße ich das Leben mit all seinen Facetten.
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 16:58
von ivalo
Guten Tag
Der Lebenszeit-Rechner hat mir 87 Jahre errechnet. Zwei mehr als ich selbst erwartet habe.
https://www.fitforfun.de/tests/bmi-rech ... _5564.html
Gruss Urs
Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 17:34
von Capricorn
Ich hab jetzt ein Problem.....
Mein persönlicher Finanzplan ist berechnet bis ich 100 Jahre alt bin. Bis dahin kann ich ohne Einschränkungen weiterleben wie bisher.......
..... nur.... ich soll 107 Jahre alt werden - das wird den doch tatsächlich knapp wenn ich die 100 überschreite - dann liegt wohl nicht mehr jedes Jahr ein neues paar Ski oder ein neues Surfbrett drin ab 100.....

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 17:39
von Ontour23
Moin,
unsere jahrzehnte lange Erfahrung :
Bei uns mehr Alkoholkonsum auf feierlichen Anlässen, aber so das wir noch stehen können.
Was uns eher auffällt sind die Veganer. Kann ja gerne Jeder machen was er will, aber Veganer werden wir nicht .