Da geht mir doch der Hut hoch....

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#21

Beitrag von raidy »

Frank1965 hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 14:12
Fahrradfahrverbot kommt doch schon. Am Gardasee noch nicht einmal mehr irgendwo abstellen. An jeder Laterne ein Hinweisschild. Richtig so.
Was ist daran richtig?
Wegen ein paar WoMo-Fahrer, die sich an keine Regeln halten, kommen auch immer mehr Verbote. Da sagst auch du nicht "Richtig so".
Auf der einen Seite will man, dass sich die Menschen mehr CO2-frei bewegen, auf der anderen Seite kommen immer mehr Fahrradverbote. Sollen sie doch gezielt die angehen, welche sich nicht benehmen können, statt Rundumschläge mit Verboten machen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#22

Beitrag von raidy »

Capricorn hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 13:42
fahren garantiert 4 Radfahrer durch's Fahrverbot und klingeln auch noch unverschämt die älteren Spaziergänger zur Seite.
Stur bleiben, klingeln ignorieren, Weg blockieren, Radfahrer ansprechen.
Es kann nicht sein dass wegen weniger Egoisten alle Radfahrer in Verruf kommen.
Ich bin dafür, dass die Polizei nicht so oft ein Auge zudrückt, sondern Radfahrer wie Autofahrer behandelt und öfters mal raus holt und ordentlich kassiert.
Gilt auch für manche Fußgänger, die meinen für sie gelten keine Ampeln.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#23

Beitrag von Agent_no6 »

WoMoFahrer hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 00:19
Ich habe letzte Woche einen Vollsinuswechselrichter mit 2000 W und Netzvorrangschaltung bei einem chinesischem Hersteller bestellt. Da stand bei Amazon lieferbereit in 3 bis 5 Tagen. Der sollte beim großen Fluß 299€ kosten. Da bin ich nochmal auf die HP des Herstellers in Deutschland gegangen, weil ich noch technische Details wissen wollte. Die hatten den gerade im Sonderangebot für 233€ und weil das meine erste Bestellung gewesen ist, gab es nochmal 5€ Rabat. Ich habe dann 228€ bezahlt und er war nach 2 Tagen bei mir. Der wurde garantiert nicht aus China versendet. Ich war heute bei meinem Freund, der ist Elektrotechniker. Das einzige was er beanstandet hat, waren die Kabel (6Qmm) für den Anschluss an die Batterien, die werden durch 24Qmm Kabel ersetzt. Am Montag fange ich mit dem Einbau an. Ich mache nur den mechanischen Einbau wie besprochen. Den elektrischen Anschluss macht dann der Fachmann.
Kannst du mal das Angebot verlinken? Wäre nett, suche gerade so ein Teil, derzeit plane ich mit extra NVS, muß ja nicht sein, wenn das schon direkt drin ist.
Ah, habs schon gefunden, Renogy 2000W Wechselrichter mit NVS...
Viele Grüße
Dietmar
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#24

Beitrag von Agent_no6 »

Aaalso, ich oute mich mal, ich fahre auch ab und zu auf für Radfahrer verbotenen Wege, ich weiß, NoGo.
Jetzt kommt das Aber: wenn Fußgänger entgegen kommen, steige ich ab und schiebe, wenn ich auf Fußgänger in gleicher Richtung stoße, steige ich auch ab und schiebe hinterher, wenn sich die Gelegenheit ergibt, frage ich höflich ob ich vorbei darf.
Außerdem fahre ich mit leicht erhöhter Schrittgeschwindigkeit, damit keiner auf die Idee kommt, sich unsicher oder gefährdet zu fühlen.
An Wochenenden und/oder Feiertagen lass ich das ganz sein, da ist dann der Fußgänger Verkehr zu hoch.
Mit Augenmaß ist das sicherlich gut zu handeln.
Auf der anderen Seite gibt es genügend Fußgänger die auf Radwegen spazieren oder die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben etc.
Ich denke jetzt hier auf die eine Fraktion drauf zu hauen hilft nicht unbedingt weiter, es ist ein miteinander, egal wie und wo.
Viele Grüße
Dietmar
Anuzs
Beiträge: 1053
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#25

Beitrag von Anuzs »

Gude! Ich habe sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht. Habe das an meinen Rädern. Permanentes leises sonores Klingeln (kein erschreckendes PING). Fußgänger hören das schon von Weitem und stellen sich drauf ein. Wenn ganz fernab von Fußgängern, kann das Teil auch mittels Magnetsäckchen "stumm" geschaltet werden.
https://www.campingwagner.de/product_in ... NEQAvD_BwE
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#26

Beitrag von Anon22 »

raidy hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 15:59

Was ist daran richtig?
Wegen ein paar WoMo-Fahrer, die sich an keine Regeln halten, kommen auch immer mehr Verbote. Da sagst auch du nicht "Richtig so".
Sicher ist das richtig so. Interessiert mich nicht. Man muss sich für seinen Hund und sein Wohnmobil mittlerweile fremdschämen.

Das E-bike kommt jetzt noch dazu.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#27

Beitrag von Capricorn »

ich persönlich stör mich halt an den vielen immer neu geschaffenen Verboten die dann letztendlich doch keiner mehr einhält, geschweige denn kontrolliert. M.E. bräuchten wir nicht ständig neue Vorschriften, würden wir die alten einhalten, kontrollieren und sanktionieren.

Bei uns am See wird heute ungeniert vor fremden Häusern auf den privaten Parkplätzen geparkt, Garageneinfahrten zugeparkt, mit dem Fahrrad über private Grundstücke gefahren.....

Das ist der Nachteil, wenn man da wohnt, wo alle Touristen unbedingt mal hinmüssen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#28

Beitrag von Anon22 »

Vor 35 Minuten setzen sich 2 Biker auf meine Bank. Diese Bank steht 25 m auf meinem Grund vor meiner Gewerbehalle.

Mein Wohnhaus 30 m in die andere Richtung.

4 Zigarettenkippen und Verpackungmaterial blieben zurück.

Desweitern wurde der Tisch nicht wieder zurück auf die Bank gekippt. Damit Wasser abläuft, und der Wind den Plastiktisch nicht wegweht.

Das Ehepaar war weit über 60 Jahre alt.

In den 25 Jahren, wo diese Bank dort steht, hat noch Niemand diese ordentlich zurückgelassen. Selbst sitze ich dort nie.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#29

Beitrag von Capricorn »

sind den Tische und Bänke nicht "jedermannsrecht"...... :Ironie:
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#30

Beitrag von Andi »

War die Woche in Berlin, was ich da an tollkühne Fahrradfahrer gesehen habe, alle Achtung.
Keine Ampel Stoppschild, Zebrastreifen, Fußgängerzone (Weg), war dort sicher.
Gruß Andi
Bevaube
Beiträge: 881
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#31

Beitrag von Bevaube »

raidy hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 15:59

Auf der einen Seite will man, dass sich die Menschen mehr CO2-frei bewegen, auf der anderen Seite kommen immer mehr Fahrradverbote. Sollen sie doch gezielt die angehen, welche sich nicht benehmen können, statt Rundumschläge mit Verboten machen.
Verbotsschilder sind nun mal die billigste Lösung. Das Personal zur Durchsetzung spart man sich dann.
Gerade die Polizei reisst sich nicht darum, die Einwohner im Ort und Passanten zu erziehen.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 213
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#32

Beitrag von robbie-tobbie »

Andi hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 17:55
War die Woche in Berlin, was ich da an tollkühne Fahrradfahrer gesehen habe, alle Achtung.
München ist da auch kein Stück besser.

Das Blöde ist: ich selber bin auch passionierter Radfahrer. Freilaufende Hunde z.B., die nicht hören, sind mir auch ein Greuel. Liegt natürlich nicht an den Tieren, sondern an den unvermögenden Haltern. Wenn ich hingegen mit den Hunden meiner Freundin unterwegs bin (immer angeleint), rege ich mich über egoistische Radfahrer auf...

Also, ein vernünftiges Maß an Toleranz von allen Seiten macht die Sache entspannt.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#33

Beitrag von Capricorn »

Naja - Toleranz ist so ein hochtrabendes Wort.... heisst ja eigentlich "Gewähren- Geltenlassen"

kann man hier ausführlich alles nachlesen
https://www.google.com/search?client=sa ... 8&oe=UTF-8

und genau da fängt's (bei mir) an - man sollte also das ignorieren von Vorschriften, Regeln und Verboten gelten lassen und von normalem Benehmen abweichendes Tun gewähren lassen...

wo Fahrverbot ist, ist Fahrverbot
wo Hunde an die Leine gehören, gehören sie an die Leine
Privateigentum ist nicht von "jedermann" einfach zu nutzen

.... diese Aufzählung auf die bisherig diskutierten Meinungen hier bezogen
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#34

Beitrag von Beduin »

Ich bin auch dafür das man Regeln einhält, wieviel einfacher wäre das Leben und wieviel friedlicher.
Aufregen, kaum noch mal, bringt nur "Herz"
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#35

Beitrag von raidy »

Seit 12:30 Uhr kein Internet, kein Telefon, kein Fernsehen auf Kabel (ehemals KabelBW, dann Unitiymedia, jetzt vodafone). Erst stand "Behebung in ca. 4h", jetzt steht dort 8h.


Micht betrifft es nur sehr sekundär: Fernsehen=Satellit, Telefon=smartphone, Internet=LTE Hotspot
Meine "konservativen" Nachbarn aber können weder telefonieren noch fernsehen, Internet wissen einige eh nicht, was das ist.
x.jpg
.
War 20 Uhr so, ist jetzt 21:20 Uhr so,....also für immer in 8 Stunden. :kgw
Es wurde ein dickes Glasfaserkabel durchtrennt, und die Techniker müssen jetzt Faser für Faser neu spleißen. Das wird für die eine lange Nacht....

Solche Dinge können passieren. Ich kritisiere nicht die Ursache, sondern das Kundenmanagement.
Dass man aber die Ursache nur über andere Kanäle erfährt und nicht über die Störungskarte von vodafone und dass man stündlich die Dauer stehen lässt oder sogar verlängert finde ich frech.
Und dass die Kunden in der Warteschleife der Störmeldung "vertrocknen", finde ich nicht o.k.
Der Arzt ist nicht telefonisch erreichbar, der Zahnarzt auch nicht,....
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4099
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#36

Beitrag von Cybersoft »

Ja was haben wir bloß alles gemacht als es das alles noch nicht gab? Und ja, ich habe das noch erlebt, im Wochenendhaus mit Plumpsklo und ohne Strom, musste ich jedes Wochenende und in den Ferien hin ...
(So bin ich dann mit 5 Jahren zum Traktor fahren gekommen, war halt spannender als nur zu spielen)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#37

Beitrag von raidy »

Wird stündlich schlimmer, jetzt angeblich in 12Stunden.

x.jpg
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#38

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 21:33
Wird stündlich schlimmer, jetzt angeblich in 12Stunden.


x.jpg
Kommt mir spanisch vor oder ich verstehe nur "Bahn" hof.
Das ist heutzutage Politik, verstehe wer will..
Informationsmanagement ist das A und O.
Bei allem. Wenn ich weiß wieso, weshalb, warum, dann kann ich vieles eher verstehen und auch akzeptieren.
Aber wenn es heißt in 5 Minuten kommt der ICE, der in Köln noch nicht mal losgefahren ist und mind. 15 braucht, dann kommt man sich verarscht vor.
Wenn klipp und klar gesagt wird woran es hapert, dann akzeptiert der Kunde vieles.
Aber mit Unwahrheiten kommt man nicht weiter.
Verstehe nicht warum das im Management nicht gesehen wird.
Ich als Inhaber würde so ein Gebahren nicht dulden.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#39

Beitrag von raidy »

Dietmar, das hast du perfekt beschrieben.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Da geht mir doch der Hut hoch....

#40

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich gehen jeden Morgen morgen mit unserem Hund und dem unserer Tochter spazieren, dafür nutze ich auch eine Weg, der ein offizieller Radweg ist und nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge frei gegeben ist. Es vergeht fast kein Tag an dem dieser nicht von Fahrzeugen befahren wird, die eindeutig nicht der Landwirtschaft dienen, obwohl keine 200 m daneben eine sehr gut ausgebaute Landstraße parallel dazu verläuft. Der Weg ist so schmal, dass man immer in den Acker ausweichen muss. Der Gipfel war mal ein 40 to Lkw, der mir erklärt hat, dass ich dort nichts zu suchen hätte.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“