Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Jupp Oppel Rekkord mit 60 PS und 8 m Tappert Doppelachser hinten dran.
Brenner hoch. Mama rauchte 3 Schachtel Kim 100, und Vater 4 Schachteln Reval ohne............... Nudel/Duffelsalot und Bockworscht on Board.
Alles völlig überladen und wir Geschwister prügelten uns 15 Std. non stop im Quartett spielen.
40 Grad ohne Klima...............
Aufem Rückweg wurden Kippen und Strohrum geschmugelt.
Lederjacken und Camcorder erwähne ich jetzt mal nicht..................
Brenner hoch. Mama rauchte 3 Schachtel Kim 100, und Vater 4 Schachteln Reval ohne............... Nudel/Duffelsalot und Bockworscht on Board.
Alles völlig überladen und wir Geschwister prügelten uns 15 Std. non stop im Quartett spielen.
40 Grad ohne Klima...............
Aufem Rückweg wurden Kippen und Strohrum geschmugelt.
Lederjacken und Camcorder erwähne ich jetzt mal nicht..................
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Servusrumfahrer hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 16:27Das Schreckensszenario eines Riemesrisses wirkt da schon sehr einschüchternd. Deswegen werde ich das auch bald machen lassen aber die kleine anstehende Tour muss der Riemen noch überstehen.
Gruß
Steffen
Ich habe das selbe Baujahr und den selben Motor wie du, 45oookm drauf, auch noch den ersten Zahnriemen, und habe mich entschlossen dieses Jahr den Riemen wechseln zu lassen.
Ich habe ein super Angebot von Mario Wendt mit Termin im August, und mache vorher auch noch eine kleine Tour.
Es sind zwar einfach 400km bis zu ihm, aber da es dort Einiges zu sehen gibt, inkl einer Wakeboardanlage, werde ich hinfahren, und in der Gegend 4-5 Tage verbringen.
Ich komme am Vortag bei ihm an, kann im Womo übernachten, gehe Morgens, wenn das Fahrzeug gemacht wird, 2 Std spazieren, und fahre weiter.....vorher natürlich bezahlen

Gruß
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Ich werde es mit meinem gebrauchten Neuerwerb nun so machen.
Am Donnerstagnachmittag werde ich Richtung Lübeck starten, dann Richtung Mäck Pomm, von dort dann zum NOK und am 13. retour.
Sind dann etwa 1200 KM mehr auf der Uhr wenn die Karre überlebt. Verreckt sie, greift Händlergewährleistung, da er mir ein betriebsbereites, unfallfreies und rückruffreies Wohnmobil verkauft hat. Ansonsten sehe ich, das es läuft oder kann die Unpässlichkeiten auf die TODO Liste setzen.
Danach komm ich eh mehrere Wochen nicht mehr weg. Da wird alles in den Aufbau gedübelt, was ich im Winter gern brauchen tu und Fiat Prof. kann einmal eine komplette Durchsicht machen und alle alte Lurke rausholen, Bremsen, Kupplung, Comfortmatic checken, das ALKO abschmieren.
Die ALDE Flüssigkeit wird auch fünf, aber die werde ich nach dem nächsten Winter wechseln. Sollte sie zicken, so sind auf spanischen Überwinterungsplätzen etliche Werkstattbesitzer, die "ihre Dienste anbieten".
LG
Sven
Am Donnerstagnachmittag werde ich Richtung Lübeck starten, dann Richtung Mäck Pomm, von dort dann zum NOK und am 13. retour.
Sind dann etwa 1200 KM mehr auf der Uhr wenn die Karre überlebt. Verreckt sie, greift Händlergewährleistung, da er mir ein betriebsbereites, unfallfreies und rückruffreies Wohnmobil verkauft hat. Ansonsten sehe ich, das es läuft oder kann die Unpässlichkeiten auf die TODO Liste setzen.
Danach komm ich eh mehrere Wochen nicht mehr weg. Da wird alles in den Aufbau gedübelt, was ich im Winter gern brauchen tu und Fiat Prof. kann einmal eine komplette Durchsicht machen und alle alte Lurke rausholen, Bremsen, Kupplung, Comfortmatic checken, das ALKO abschmieren.
Die ALDE Flüssigkeit wird auch fünf, aber die werde ich nach dem nächsten Winter wechseln. Sollte sie zicken, so sind auf spanischen Überwinterungsplätzen etliche Werkstattbesitzer, die "ihre Dienste anbieten".
LG
Sven
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Die blaue Erstfüllung ist (seltsamerweise) immer für 2 Jahre ... die magentafarbene Folgefüllung für 5 Jahre
So richtig weiss keiner warum .... "früher" wurde gar nicht gewechselt
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?

War aber bei meinen 2017er Eura auch schon am Anfang.
Ich kann die Erstfüllung mit Blau nachvollziehen, um Produktionsreste rauszuspülen.
Aber die Flüssigkeit sah auf den ersten Blick 1A aus und auch der Füllstand stimmte.
LG
Sven
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Servus Sven,Sellabah hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:58Ich werde es mit meinem gebrauchten Neuerwerb nun so machen.
Am Donnerstagnachmittag werde ich Richtung Lübeck starten, dann Richtung Mäck Pomm, von dort dann zum NOK und am 13. retour.
Sind dann etwa 1200 KM mehr auf der Uhr wenn die Karre überlebt. Verreckt sie, greift Händlergewährleistung, da er mir ein betriebsbereites, unfallfreies und rückruffreies Wohnmobil verkauft hat. Ansonsten sehe ich, das es läuft oder kann die Unpässlichkeiten auf die TODO Liste setzen.
Danach komm ich eh mehrere Wochen nicht mehr weg. Da wird alles in den Aufbau gedübelt, was ich im Winter gern brauchen tu und Fiat Prof. kann einmal eine komplette Durchsicht machen und alle alte Lurke rausholen, Bremsen, Kupplung, Comfortmatic checken, das ALKO abschmieren.
Die ALDE Flüssigkeit wird auch fünf, aber die werde ich nach dem nächsten Winter wechseln. Sollte sie zicken, so sind auf spanischen Überwinterungsplätzen etliche Werkstattbesitzer, die "ihre Dienste anbieten".
LG
Sven
wenn die ALDE Flüssigkeit 5 Jahre alt wird, wird es mit den beiden Comfortmatikflüssigkeiten ähnlich sein.
Da Dein ALPA kein Fliegengewicht ist, würde ich Dir empfehlen,
unbedingt die beiden Flüssigkeiten wechseln zu lassen, willst Du nicht irgendwann plötzlich z.B. mitten auf einer Kreuzung nicht mehr vom Fleck kommen, weil der DUC sich von einer Sekunde auf die andere weigern könnte, weiter zu fahren.
Erfahrungen zu dem Thema kannst Du hier, aber auch besonders im Ducatoforum lesen.
Es soll immer noch Werkstätten geben, die der Meinung sind,
das sei nicht erforderlich.
FIAT schreibt seit ein paar Jahren vor, die Flüssigkeiten alle 2 Jahre wechseln zu lassen.
Der TE dieses Threads hat FIAT überhaupt dazu gebracht, den Wechsel beider Flüssigkeiten in den 2 jährlichen Wartungsplan aufzunehmen:
https://www.kastenwagenforum.de/forum/t ... ost-721863
viewtopic.php?p=112907&hilit=Comfortmat ... me#p112907
https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... post881788
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Das ist doch sicherlich nichts anderes als das was im Kühler drin ist.Sellabah hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:48Aber die Flüssigkeit sah auf den ersten Blick 1A aus
Wasser mit Frostschutz vermute ich.
Warum sollte man das wechseln?
Beste Gruesse Bernd
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Das ist leider doch ein etwas anderes Frostschutzmittel und sollte wegen der Korrosion alle 5 Jahre erneuert werden.Luxman hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 20:13Das ist doch sicherlich nichts anderes als das was im Kühler drin ist.Sellabah hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:48Aber die Flüssigkeit sah auf den ersten Blick 1A aus
Wasser mit Frostschutz vermute ich.
Warum sollte man das wechseln?
Beste Gruesse Bernd
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
ALDE wird es nicht zugeben, dass es ein einfaches Frostschutzmittel ist angesichts des Literpreises.
Nachdem ich in Südtirol keine ALDE Funktion mehr hatte, bin ich zum ALDE Service in LANA gefahren und habe 2 Liter nachschütten lassen.
Die rosa ALDE Flüssigkeit wird halbe/halbe mit destilliertem Wasser gemischt
und nennt sich "Protective Premium G13 Antifreeze Long Live 5 Years".
"Fertig gemischtes qualitativ hochwertiges Glykol für das ALDE Heizsystem".
Da kann sich nun jeder ausmalen, was es tatsächlich ist.
Der Spezialist hat mir gesagt, notfalls kann man auch einen Liter destilliertes Wasser nachschütten und wenn man wieder die Flüssigkeit zur Hand hat,
mit der gleichen Menge davon ausgleichen.

Nachdem ich in Südtirol keine ALDE Funktion mehr hatte, bin ich zum ALDE Service in LANA gefahren und habe 2 Liter nachschütten lassen.
Die rosa ALDE Flüssigkeit wird halbe/halbe mit destilliertem Wasser gemischt
und nennt sich "Protective Premium G13 Antifreeze Long Live 5 Years".
"Fertig gemischtes qualitativ hochwertiges Glykol für das ALDE Heizsystem".
Da kann sich nun jeder ausmalen, was es tatsächlich ist.
Der Spezialist hat mir gesagt, notfalls kann man auch einen Liter destilliertes Wasser nachschütten und wenn man wieder die Flüssigkeit zur Hand hat,
mit der gleichen Menge davon ausgleichen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
An alle hier..
vielen Dank für die guten Ratschläge, hab mir schon eine kleine Checkliste gemacht.
Ich weiß.. 84Ps sind wenig aber mein 30 Jahre alter Pajero hat auch nur 99Ps. geht manchmal langsam.
Aber meine Zeiten mit schnellen Autos sind vorbei....
Maximal 80 und 100/110 auf den wenigen Autobahnen sind schon einzuhalten, zumal die Strafen für Geschwindigheitsüberschreitungen drastisch angehoben wurden.. da ist man schnell mal bis zu 1000 euro dabei..
Hab ne menge Neues erfahren, danke..
werde weiter berichten ..
LG
Nils
vielen Dank für die guten Ratschläge, hab mir schon eine kleine Checkliste gemacht.
Ich weiß.. 84Ps sind wenig aber mein 30 Jahre alter Pajero hat auch nur 99Ps. geht manchmal langsam.
Aber meine Zeiten mit schnellen Autos sind vorbei....
Maximal 80 und 100/110 auf den wenigen Autobahnen sind schon einzuhalten, zumal die Strafen für Geschwindigheitsüberschreitungen drastisch angehoben wurden.. da ist man schnell mal bis zu 1000 euro dabei..
Hab ne menge Neues erfahren, danke..
werde weiter berichten ..
LG
Nils
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Es geht nicht um Topspeed.Norparson hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 09:13
Aber meine Zeiten mit schnellen Autos sind vorbei....
Nils
Wenn du auf der Ab an leichten Steigungen in den 2 Gang musst, und mit 50 km/h ein Hinderniss bist.
Wenn du einen LKW überholen möchtest, und der dich dann regelrecht verhungern lässt.
Du LKW"s überholst und die dir anschließend wenn du mit 60 km vor denen herzockelst, dir ihr Lufthorn in die Heckwand drücken, weil LKW Überholverbot auf einer Strecke von 10 km ist.
Da haste ständig Schweißperlen auf der Stirn.
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Lass die mal drängeln, die Strafen sind mittlerweile so hoch, dass auch das zurückgeht.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Das glaube ich nicht.Cybersoft hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 09:32Lass die mal drängeln, die Strafen sind mittlerweile so hoch, dass auch das zurückgeht.
Es wird immer agressiver.
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Der wog aber nicht 3,4to und hatte einen Luftwiderstand wie eine Schrankwand quer im Wind.Norparson hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 09:1384Ps sind wenig aber mein 30 Jahre alter Pajero hat auch nur 99Ps
Erfahrung oder Vermutung?Norparson hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 09:13Maximal 80 und 100/110 auf den wenigen Autobahnen sind schon einzuhalten
110 mit 84PS würde mich überraschen wenn es so wäre.
Beste Gruesse Bernd
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Kann ich so bestätigen - 10 Jahre T2 VW Bus - lange Strecken da bin ich regelmäßig völlig fertig angekommen und brauchte den Urlaub.Frank1965 hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 09:21Wenn du einen LKW überholen möchtest, und der dich dann regelrecht verhungern lässt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Erlebe ich genauso.
Welche Strafen - dazu muß erstmal einer kontrollieren - die haben alle Blitzerapps drin und ich wette die Tachos sind manipuliert so daß sie 10kmh weniger anzeigen.
Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Kann ich nicht bestätigen, seit ich mir eine Auszeit genommen habe und alles entspannter angehe, fahre ich viel langsamer.
Das mehr gedrängelt wird kann ich nicht bestätigen, fahre oft nur 81 km/h (GPS), da können die locker überholen, wenn sie wollen. Das können die LKW Fahrer gut einschätzen und dann mit 88-90 gut überholen.
Alles kein Stress mehr seit wir das so machen.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Das gebrauchte Wohnmobil ist gekauft. Und dann?
Mit 80 PS fährst du nicht gemütlich mit 81 km/ den Berg hinauf.
Sondern mit max 60 und hast einen agressiven Trucker hinter dir. Der nicht überholen kann, weil LKW Überholverbot.
Den du dann vorher bergab noch überholt hast........
Ich fahre jetzt ca. 80000 km mit 75 und später 80 PS herum. Ich weiß worüber ich berichte.
Nur dass mein Mobil die 81 schaftt. Aber auch nur weil ich den top eingestellt habe und nur 5,50 m lanng bin und unter 3 to. Das ist aber ein anderes Thema.
