Seite 2 von 3

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:07
von Scubafat
Nee kann ich nicht. Sind zwei Ridgebacks https://www.rhodesian-lion-dog.de/

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:16
von b54
auch schön, aber der Link funktioniert nicht.

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:18
von Scubafat
Ohne das s sollte es gehen

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:18
von Luxman
Kein Nippes, keine Gardinen, keine Schonbezüge, kein rotes Schlafzimmer wie bei meinem abgemeldeten Namensvetter Anon 😁

Keine Glühbirnchen an der Markise 🙈

Keine Sprüche auf dem Hintern die anderen zeigen sollen das man zu den erleuchteten Campern gehört und eine Stufe weiter ist im Dasein. 🤭

In der Tür im Griff innen klebt ein Tiger und Bär Aufkleber - ich liebe Janosch und seine Lebensweisheiten hab mit meiner Tochter leidenschaftlich alle Traumstunden gesehen.

Oh wie schön ist Panama - sei allen empfohlen die meinen in Spanien und Portugal sei es so viel schöner und besser als bei uns.

Am Einstieg am Oberschrank "klebt" ein kleines gerahmtes Bild das mir Doris auf unserer einjährigen Reise gemalt und zum Geburtstag geschenkt hat unterwegs in Jordanien.

Ich mags skandinavisch - klares Design - helle Farben - deswegen mögen wir den Hymer.

Auf dem Amaturenbrett ein handgemachtes Perlentier von meiner Tochter - Fuchur - und mein Vorbild 😉 Dagobert Duck - ein tägliches Bad im Geldspeicher soll angeblich Wunder wirken 😂

Beste Gruesse Bernd

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:38
von Andi
Das erste was bei uns rausgeflogen ist waren die schicki micki Gardinen.
Gruß Andi

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:39
von Andi
Ah ja, fast vergessen die Glasvitrinen sind auch Geschichte 😁
Gruß Andi

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 22:35
von Soleil
Persönliche Note?
🤔
Ein superb gefüllter Kühl- und Stauschrank mit den Feinheiten der Region…

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 08:11
von Scubafat
Andi hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 21:38
Das erste was bei uns rausgeflogen ist waren die schicki micki Gardinen.
Gruß Andi
Wenn ich wieder zuhause bin fliegen die bei mir auch raus!

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 09:45
von Achim
Unsere persönliche Note im Womo:

Der betörende Geruch unserer beiden Neufundländer-Mischlingsdamen!

Gruß
Achim

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 10:06
von b54
Achim hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 09:45
Unsere persönliche Note im Womo:

Der betörende Geruch unserer beiden Neufundländer-Mischlingsdamen!

Gruß
Achim
Das wird sich bei unserem Neufundländer Herr Lehmann auch einstellen.

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 11:06
von Achim
b54 hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 10:06
Achim hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 09:45
Unsere persönliche Note im Womo:

Der betörende Geruch unserer beiden Neufundländer-Mischlingsdamen!

Gruß
Achim
Das wird sich bei unserem Neufundländer Herr Lehmann auch einstellen.
...vor allem bei Regenwetter

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 11:32
von biauwe
Es muß praktisch und gemütlich sein.


muell.JPG
Holzf.JPG

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 12:26
von Schaschel
Für uns keine Frage. Das Womo ist unser Zuhause in Teilzeit. Zuhause sitzen wir nicht vor nackten Wänden, gardinenlosen Fenstern oder schmucklosen Möbeln. Natürlich wird das personalisiert und dekoriert, und ebenso halten wir das im Womo. Meine Frau ist da ausgesprochen tüchtig und dennoch sachlich/ zweckmäßig drin.
Von vielen Reisen bringen wir schöne Kleinigkeiten mit. Andere mögen das Tinnef nennen oder Nippes. Aber für die tun wir das nicht. Uns soll das gefallen und für andere wurde das Womo nicht gekauft. So finden sich zu Hause und im Womo viele andenkenartige Kleinigkeiten, die uns an die Reisen erinnern, die wir gemacht haben. Wir sind lange genug beieinander, um eine gemeinsame Vergangenheit zu haben, es kommt also schon was zusammen.
Das alles heißt nicht, daß wir unser zu Hause (oder unser Womo) verstümmeln oder verschlimmbessern. Das allermeiste daran/ darin ist gut so, wie es ist. Und nachfolgende Besitzer müssen sich gewiß nicht über ein verbasteltes Fahrzeug ärgern.

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 15:27
von Elgeba
Für Mitbringsel von meinen Reisen habe ich eine große Vitrine im Hauptflur stehen,an den Wänden ist auch noch einiges,aber nichts im Wohnmobil.Als "Souvenirs" kaufe ich Tassen mit entsprechendem Aufdruck oder entsprechende Weingläser,je nachdem,was verfügbar ist.

Gruß Arno

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 16:00
von Kuschelteddy
Selbstverständlich hat meine Frau unser Wohnmobil personalisiert. Eine persönliche Note durch Deko ist doch schön. Zu Hause haben wir uns eine große Metallplatte an die Wand gehängt für alle unsere Magnete von allen Reisen. Der Kühlschrank ist mittlerweile zu klein für alle. *YAHOO*
2E09B74E-6F95-48FC-9FC1-67DB9E2595002023-02-10_11-48-37_000.jpeg

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 17:07
von Schaschel
Auf meiner/ unserer Lieblingsinsel Isle of Man hat es zwei Arten Tartan (der Stoff für die Schottenröcke/ Hosen). Zu unserem Womo paßt sehr gut der Jagdtartan in grün/ braun/ blau.

Am Kopfende der Längsbetten prangt nun angeklettet ein Schonbezug aus Jagdtartan, der zugleich die originale Wandbespannung vor irgendwelchen Antragungen wirksam schützt. Er ist jederzeit abnehmbar und waschbar. Daraus wurden auch Platzdeckchen gemacht. Zum Essen nicht zwingend notwendig, aber zum Kniffeln toll, weil die Würfel dann nicht so laut auf den Tisch knallen. Dem Ideenreichtum an von unterwegs mitgebrachtem nützlichen Zeugs sind da wenig Grenzen gesetzt. Für den heimischen Weihnachtsbaum gibt es z.B. jährlich eine oder zwei neue zusätzliche Kugeln bzw. sonstigen Baumbehang. So füllt er sich nach und nach mit Erinnerungen aus Jahrzehnten.
Ein schnöder Dosenöffner, der in solch guter Qualität nur schwer zu finden ist, kann auch so ein Andenken sein, sowie weiterer gerade benötigter Küchenkram. Nur wenige von vielen Beispielen...

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:15
von Luxman
Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 16:00
für alle unsere Magnete von allen Reisen.
Ich hab von meinen Geschäftsreisen eine große Schale mit Streichholzschachteln weltweit in der Diele stehen

Beste Gruesse Bernd

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:57
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 19:15
in der Diele stehen
Oh, eine Diele im Womo *2THUMBS UP*

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 20:18
von Luxman
biauwe hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 19:57
Oh, eine Diele im Womo
Manchmal sogar eine Eisdiele 😁

Re: Originalzustand oder Persönliche Note?

Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 12:25
von WoMoFahrer
Den Originalzustand haben wir schon lange nicht mehr.
2 Gasflaschen mit automatischem Füllstop und Außenbetankungsstutzen
PV-Anlage mit 300 WP
Ladebooster 30A
2x100 A Supervolt LiFe Batterien.
Wechselrichter mit 2 kW und Netzvorrangschaltung
Anhängerkupplung
Zusatzluftfederung hinten
Verstärkte Federn an der Vorderachse
Batterie-Computer
Fahrradhalter für 2 E-Bikes in der Heckgarage
Und noch einiges mehr an Kleinzeug.

Seit dem Einbau der neuen Batterien und dem Wechselrichter brauchen wir keinen Landstrom mehr, das sind bei 5 bis 7 kW am Tag und den jetzigen Strompreisen auf dem Cp, zwischen 3,5 und 7 € am Tag. Nach 8 Monaten im Womo sind die Kosten wieder drin, vom Komfort ganz zu schweigen.

Allerdings fahren wir unser jetzt 8 Jahre altes Womo bis wir nicht mehr damit verreisen können.

Nächste Woche wird noch ein Titan Zusatzlüfter für den Kühli eingebaut, ist schon bestellt. Und zur Überwachung des Kühlis gibt es dann noch drei BT Thermometer, eines im Kühlschrank, eines im Gefrierfach und eines zur Überwachung der Kühlfunktion des Absorbers.

In den letzen 8 Tagen sind wir mit dem E-Up auch schon über 200 Km vor Ort unterwegs gewesen.

Mal sehen was mir in Zukunft sonst noch so einfällt.