- musik - music - musique - musik - music - musique -
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Wenn es um Musik im allgemeinen geht, dann gefallen mir schon die alten Rockklassiker wie Genesis, Pink Floyd, Gary Moore, Springsteen, U2, Dire Straits, Eagles, Toto,Yes, Marillion, Grobschnitt usw., usw. immer noch am besten.
Ab und an findet man dann aber auch durch Zufall wieder neue Gruppen, die mit neuen Stücken überzeugen können.Dabei denke ich z. B. an den Gitaristen Joe Bonamassa oder an Greta van Fleet, deren Musikstil durchaus an die legendären Titel von "Led Zepplin" erinnern.
und zusammen mit John Hiatt und dem Gänsehaut-Titel "Down around my place"
Greta van Fleet
@ Alfred,
"200 Motels" war meine aller erstes, eigenes Vinyl-Album. Das war so gegen 1971.
Ab und an findet man dann aber auch durch Zufall wieder neue Gruppen, die mit neuen Stücken überzeugen können.Dabei denke ich z. B. an den Gitaristen Joe Bonamassa oder an Greta van Fleet, deren Musikstil durchaus an die legendären Titel von "Led Zepplin" erinnern.
und zusammen mit John Hiatt und dem Gänsehaut-Titel "Down around my place"
Greta van Fleet
@ Alfred,
"200 Motels" war meine aller erstes, eigenes Vinyl-Album. Das war so gegen 1971.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Sehen wir uns im Sommer in Bad Doberan?Nixus hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 13:46
@ Alfred,
"200 Motels" war meine aller erstes Vinyl-Album. Das war so gegen 1971.

Wenn du dem Joe Bonamassa die Hallspirale wegnimmst, bleibt nicht mehr ganz so viel übrig.

Jetzt muß ich unbedingt mal echten Blues zeigen: Willie Browns "Mississippi Blues" in einer Aufnahme einer Rockpalast Nacht, damals, '79, live gehört am Fernseher mit gleichzeitiger Übertragung in Stereo durch Bayern3. Ich hatte schon Farbfernseher und eine 2x120 Watt Anlage...
Ich erinnere mich noch genau an die Nacht. Morgens gegen 7 bin ich recht groggy von Musik und Bier vor meine Haustüre getreten und habe die Vermieterin (Bäuerin) welche gerade in Gummistiefeln die Mist Karre in Richtung Kuhstall geschoben hat, mit "Guten Abend" begrüßt.
War ein Fehler. Ich musste mir eine andere Bleibe suchen.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Hallo Nexus,
dann könnte dir das evtl auch gefallen ?
dann könnte dir das evtl auch gefallen ?
Viele Grüße
Bernhard
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Hallo Erniebernie,Erniebernie hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 14:48Hallo Nexus,
dann könnte dir das evtl auch gefallen ?
in der Tat, die ungarische Gruppe "Omega" war in meiner Sturm-, und Drangzeit auch sehr beliebt.
Die Band hatte auch vor ein paar Jahren ihr 50jähriges Jubiläum.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Was passiert eigentlich , wenn sich ein Musiklehrer Zombie Woof ansieht?
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Einen Klassiker hätte ich noch anzubieten. Wer kennt nicht die "Treppe zu Himmel"?
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Sehr gut!
Das gibt es auch in einer Reggae Version:

Das gibt es auch in einer Reggae Version:

Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
https://g.co/kgs/fo9mTf
King Crimson. Wer die Gitarre liebt kommt an Robert Fripp nicht vorbei. Greg Lake am Bass.
King Crimson. Wer die Gitarre liebt kommt an Robert Fripp nicht vorbei. Greg Lake am Bass.
Günter
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Worst Playback ever, aber Steve Marriott gibt alles. (Könnte auch bei Luftgitarre mitmachen)
Aber der Song hat was.
Aber der Song hat was.
Gruß Martin
- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Hier auch was für Gitarrenfans
Viele Grüße
Bernhard
- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Des hier ist auch ganz nett
Viele Grüße
Bernhard
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Wer sich noch an Alvin Lee und seine legendären "Ten Years After" erinnert, dem könnte dieses softige Solostück von Alvin gefallen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Hallo Rolf. Du meinst Chicago?
Die habe mich mal im Tanzbrunnen in Köln live erlebt. Kleine Location, super Sound. Leider war Peter Cetera nicht mehr dabei.
Ja der gute alte Jimmy. Es lebe Electric Ladyland.
Die habe mich mal im Tanzbrunnen in Köln live erlebt. Kleine Location, super Sound. Leider war Peter Cetera nicht mehr dabei.
Ja der gute alte Jimmy. Es lebe Electric Ladyland.
Günter
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Ich habe zu Hendrix zwar keinen musikalischen Beitrag, aber wir haben auf unserer Marokko-Tour, wenige Kilometer hinter der wunderschönen Hafenstadt Essaouira, dem "Jimi Hendrix-Café" in Diabat einen Besuch abgestattet.
Hier sollen in der damaligen Hippie-Ära viele Rock-Musiker ihre "Freizeit" verbracht haben. Dazu zählten unter anderem auch Mick Jagger von den Stones und Jim Morrison, Frontman der Doors. Ich kann´s verstehen, dass es ihnen hier gefallen hat, denn auch wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.









Hier sollen in der damaligen Hippie-Ära viele Rock-Musiker ihre "Freizeit" verbracht haben. Dazu zählten unter anderem auch Mick Jagger von den Stones und Jim Morrison, Frontman der Doors. Ich kann´s verstehen, dass es ihnen hier gefallen hat, denn auch wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.









Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Musikalisch hätte ich noch einen alten Feger.......
......und diese schöne Ballade von Journey im Angebot.
......und diese schöne Ballade von Journey im Angebot.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Die Jungs habe ich Anfang der 80er in der kleinen Rudi Sedlmeierhalle in München gesehen:
Steffen
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Eine wunderschöne Homage an J.J. Cale, einen der größten Musiker der letzten Jahrzehnte. Er schrieb die Lieder, andere wie Eric Clapton, Lynyrd Skynyrd, Waylon Jennings, Dr. Hook und sogar Kansas wurden damit berühmt.
Rest in Peace!
https://www.gitarrebass.de/stories/inte ... -j-j-cale/
Rest in Peace!
https://www.gitarrebass.de/stories/inte ... -j-j-cale/
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Erinnert mich an meine "Sturm und Drang" Zeit.Alfred hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 13:04Eine wunderschöne Homage an J.J. Cale, einen der größten Musiker der letzten Jahrzehnte. Er schrieb die Lieder, andere wie Eric Clapton, Lynyrd Skynyrd, Waylon Jennings, Dr. Hook und sogar Kansas wurden damit berühmt.
Rest in Peace!
https://www.gitarrebass.de/stories/inte ... -j-j-cale/
Günter
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Schönes Call and Response von meinem aktuellen Lieblings Gitarristen.
Gruß Martin