Seite 2 von 3
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 08:36
von AndiEh
Leute, Leute, könntet ihr vielleicht mal ein wenig nachsichter sein mit Nichtelektriker.
Eine kurze Korrektur in Verbindung mit einem für den Fragesteller relevanten Antwort ist ja OK. Aber dieses ewige auf korrekte Bezeichnungen rumreiten, obwohl klar ist, was gemeint ist, verschreckt nur Laien, die gerne etwas fragen oder helfen würden. Sollte etwas wirklich mißverständlich oder gefährlich! falsch sein, kann man es auch freunlich korregieren, z.B. in Form von "Du meintest sicher......" oder als Frage formuliert "Meinst du.....?"
Danke.
Gruß
Andi
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 08:50
von Travelboy
Und selbst die Apps die es gibt sind nur Schätzeisen,
die messen zwar direkt über das BMS die ein- und ausgehenden Ströme und errecnen damit die Kapazität, müssen aber auch von Zeit zu Zeit mal abgeglichen werden, hängt mit den internen Verlusten und der Alterung zusammen.
Das passiert bei guten BMS zwar mit der 100% Kalibrierung, aber nur wenn die Batterie mit einem entsprechenden Ladegerät auf 100% geladen wird,
bei den meisten Wohnmobilladegeräten wird die Batterie aber nie in diesen Bereich kommen.
Wenn man es also gerne so genau haben will, muß man das schon ab und zu manuell durchführen, aber wer will das schon - hautsache ist doch das immer genug Strom aus der Batterie kommt und darum sind diese Apps für die meisten Nutzer nur Spielerei, gab es doch für Blei- und Gelbatterien auch nicht und alle waren glücklich.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 09:01
von Südschwede
Also mein Victron 70/15 zeigt die Wattstunden an, die er in die Batterie schickt. Er kennt schließlich Spannung, Strom und Zeit. Also warum sollte er das angeblich nicht können?
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 09:14
von Cybersoft
Weil der victron nicht weiß wieviel an ihm vorbei in und aus der Batterie entnommen wurde.
--
Alle meine (drei) Ladegeräte schaffen die Vollladung.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 09:32
von Austragler
Kumopen hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 20:07
Und wo finde ich den "Ladestand"?
Ich glaube, am Pegel.
Aber wo der ist weiß ich auch nicht.

Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 11:27
von Dieselreiter
Austragler hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 09:32
Kumopen hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 20:07
Und wo finde ich den "Ladestand"?
Ich glaube, am Pegel.
Aber wo der ist weiß ich auch nicht.
Franz, du hast es auch noch nicht verstanden

... aber egal.
Einen "Pegel" konnte ich noch nicht orten (ich hoffe, da fehlt kein Ironie-Smiley). Der "Ladestand" ist gleichzusetzen mit der Kapazität, also nicht messbar.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 11:46
von Austragler
Peter, ich hätte einen Ironiesmilie setzen müssen.
Ich wollte beileibe niemanden als Dumm verkaufen.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 12:08
von Travelboy
Hier mal die Erfahrungen aus einem anderen Forum, alles ganz positiv und auch die Aussage von Creabest zur Ladetemperatur unter 0°C ist sehr interessant.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=28661
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 16:35
von Südschwede
Cybersoft hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 09:14
Weil der victron nicht weiß wieviel an ihm vorbei in und aus der Batterie entnommen wurde.
Wenn nur mit Solar geladen wird, und es keine Verbraucher gibt, sollten die Werte zwischen BMS und Victron schon übereinstimmen.
Es macht natürlich keinen Sinn unter anderen Bedingungen die Messungen vergleichen zu wollen, davon war aber auch nicht die Rede.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 16:48
von Austragler
Ich habe im Frühjahr eine 12 Volt 100 Ah LFP von Supervolt gekauft nachdem ich vorher im Netz alle möglichen Akkus verglichen habe.
Warum habe ich € 707,- ausgegeben ?
Weil ich einen Wechselrichter mit 1500 Watt Leistung im Mobil habe und alle billigeren Akkus die ich angesehen habe nur 100 A Dauerentladestrom bieten, der Supervolt kann 150 A und die sind für den WR nötig.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 21:56
von Billy1707
Gut, habe mir heute mal den 270er Akku von Creabest bestellt
da ich keinerlei negative Bewertung von dieser Firma gefunden habe.
Sollte bei mir reinpassen.
Ihr seid schuld, ihr schreibt ja immer "Ah kann man nicht genug haben"
Mal schauen ob ich das Ding am nächsten Wochenende rein bekomme.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 08:23
von DerTobi1978
Viel Erfolg!
Ich habe auch 2x 100Ah einfache LiFePo4 drin und überwache die mit nem BlueBattery Batteriecomputer.
Bisher einwandfrei.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 08:36
von Cybersoft
So ein 270'er Untersitz hat doch schon mal was .. Gute Basis. Bitte berichte vom Einbau und anschließend von Deiner Erfahrung mit den von Dir angesprochenen Kriterien!
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 09:44
von Billy1707
Cybersoft hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 08:36
So ein 270'er Untersitz hat doch schon mal was .. Gute Basis. Bitte berichte vom Einbau und anschließend von Deiner Erfahrung mit den von Dir angesprochenen Kriterien!
Guten Morgen,
ja, der Einbau nächstes Wochenende wird tricky.
Der Akku passt ganz knapp rein.
Welche Kriterien meinst Du ?
Den Service werde ich hoffentlich nicht brauchen
und die app sollte auch funktionieren.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:12
von Cybersoft
Ich finde man kann der Gemeinschaft doch auch seine Erfahrungen zurück geben. Es gibt sicher noch mehr als Deine Eingangsfragen nach dem Einbau zu berichten ...
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 16:14
von Billy1707
Soooo
letzte Woche Freitag bestellt, Mittwoch war die Strombombe da.
Super gut, doppelt verpackt
Batteriepole zum Einschrauben mit dabei
Die App tut auch, is wohl voll geladen.
Morgen gehts los.
Victron 75/15 über die App auf LiFePo umstellen
Beide CBE 522 Ladegeräte umstellen (wenn nicht LiFePo dann auf GEL)
Schaudt Booster WA 121545 muss ich mich noch belesen, hab noch keine Ahnung wie das geht.
Danach die zwei "alten" AGM raus, Halterung für den Akku anpassen,
neuen Akku rein und befestigen.
Anklemmen, einschalten und gespannt sein ob Funken spratzeln
Drückt mir mal die Daumen......
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 16:55
von Cybersoft
Da brauchst du keinen Daumen ... Einbauen und dann freuen. Lade die mal komplett durch (geht auch im Auto) dann springt das BMS auf 100% wenn es in die Zellabschaltung geht, so kalibriert sich das System selbst (wundere Dich nicht wenn da noch was rein geladen wird, die 13,3Volt sagt bei Lifepo4 nichts, das kann alles sein 20-90%).
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 16. Jul 2023, 17:45
von Billy1707
Ein bisserl Daumen drücken hätte schon geholfen !
Die beiden "alten" abklemmen und ausschrauben - kein Thema.
Die neue in den Doppelboden wuchten und befestigen - kein Thema.
Einschraubpol am Plus - kein Thema.
Einschraubpol am Minus beim Einschrauben abgerissen - groooßes Thema !
Schraube steckt im Gewinde.
4 Stunden gewerkelt und nix fertig.
Jetzt kümmere ich mich erstmal um eine Kaltschale und einen Plan B.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 16. Jul 2023, 18:15
von Travelboy
Problem!
Steckt das Gewindestück der abgerissenen Schraube im Batteriepol?
Wenn es nit zu fest da drinnen sitzt, kann man "vorsichtig" mit einem Tropfen Secundenkleber auf ein dünnen Nagel oder Metallstift, der in das Gewindeloch passt, auf das Gewindestück kleben und das abgerissene Schraubenende vorsichtig herausdrehen. Nich zuviel Secundenkleber, sonst sitzt auch der Stift z da drinnen fest
Ansonsten hilft nur das Gewindeende mit einem kleinen Bohrer anbohren und mit Hilfe einer kleinen Schraube mit Linksgewinde herausdrehen.
Viel Erfolg !!!!
Re: Wer hat Erfahrungen mit Creabest LiFePo4 ?
Verfasst: So 16. Jul 2023, 19:05
von Cybersoft
Aaach .. äergerlich; Stell mal ein Foto ein, vielleicht fällt dann was auf.