Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5194
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#21

Beitrag von walter7149 »

§ 1 STVO - Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme ........

.....gilt für alle Verkehrsteilnehmer, und dazu zählen auch Fußgänger und Fahrradfahrer.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#22

Beitrag von rumfahrer »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 09:54
...Wenn sich Fußgänger, Radfahrer neben mir befinden, dann dementsprechend langsam oder ich halte gar an...
Das sollte aber keine gutmütige Geste deinerseits sein. Es ist Pflicht. Der geradeaus Fahrende oder Gehende auf Rad/- Gehwegen hat Vorrang (solange es keine abknickende Vorfahrtsstraße ist). Aus leidlicher Erfahrung als Radpendler sehen das nicht wenige anders.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#23

Beitrag von Alpa »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 09:54
Wenn keine Sau weit und breit ist, ziehe ich mit VMax um die Ecke, Vmax ist die Geschwindigkeit die die Ecke und das Mobil entspannt verträgt.
Genau deswegen hat der Gesetzgeber diese Vorschrift geschaffen. Denn als nächstes kommt: ... den habe ich gar nicht gesehen, wo kam der denn her?

Dass das Abbiegen ein Problem ist, mit dem wir nicht allein stehen, ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Überall versucht man die Unfallgefahr dabei zu minimalisieren, mit Aufklebern an Heck und Seite bis zum Abbiegeassistenten.

Warum glauben nur immer so viele, dass Vorschriften willkürlicher Unsinn sind und sie sowieso immer alles richtig machen. Wäre das so, würde es nur des Par 1 StVO bedürfen. Die Verkehrsunfallstatistiken belegen aber leider jedes Jahr aufs Neue genau das Gegenteil.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#24

Beitrag von Anon18 »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 09:54
Man kann auch aus jeder Vorschrift ein Fass aufmachen, ich biege so schnell oder langsam ab, wie der Verkehr es erlaubt. Wenn sich Fußgänger, Radfahrer neben mir befinden, dann dementsprechend langsam oder ich halte gar an.
Wenn keine Sau weit und breit ist, ziehe ich mit VMax um die Ecke, Vmax ist die Geschwindigkeit die die Ecke und das Mobil entspannt verträgt.
Genau das ist der Knackpunkt der Verkehrsvorschriften / Gesetze: Haftungsausschluss bzw. den Verursacher greifbar machen.
Einfaches Beispiel in meiner Strasse.
Die Kernstrasse ist grob 130 Jahre alt und war in der Gründerzeit der Strasse eine Landwirtschaftliche Zufahrtstrasse und eine Sackgasse. Vor 35 Jahren wurde in Verlängerung ein Baugebiet erschlossen und die Strasse 40m länger. Da die Anliegergrundstücke der Altstrasse privat sind blieb die Strassenbreite des Altstrassenteils gleich: 2,85 cm. Die neuen 40m Meter wurden um 65cm breiter. Heisst: die Müllabfuh kommt grad so durch, Ausweichmöglichkeiten fast keine und wenn, dann nur über Privatgrundstücke.
Als Krönung wurde im Neubauteil der Straße ein Kindergarten gebaut. Dieser stört nicht, aber der Hol- und Bringdienst durch die Elterntaxis. Kinder ausladen und dann mit bis zu 70 Km/h durch die schmale Straße. Der Anlieger, die Katze oder der Hund der zur falschen Zeit die Strasse betritt ist im Wortsinn auf der Verliererstrasse. Jahrelange Gespräche mit der Gemeindeverwaltung fruchteten bezüglich der Verkehrsituation und der gefahrenen Geschwindigkeiten nicht. Nach einem schriftlichen Hinweis an die Gemeindeverwaltung dass sie hiermit über die Verkehrssituation aufgeklärt sind und im Schadensfall die Haftung an die Gemeinde übergeht dauerte es keine 3 Monate und aus der Strasse die vorher in einer 30er Zone war wurde eine Spielstraße. An den gefahrenen Geschwindigkeiten änderte sich zwar wenig, aber die Gemeinde ist aus der Haftung.
So ist es auch bei der Aufstellung von Verkehrszeichen oder dem Erlassen von Gesetzen. Wenn sich nicht daran gehalten wird ist der Gesetzgeber oder die zuständige Verwaltung raus und der Verursacher haftbar.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1649
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#25

Beitrag von Hans 7151 »

AndiEh hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:57
ohne Schritt­geschwin­digkeit einzu­halten,
Bei welcher Geschwindigkeit ist die Schrittgeschwindigkeit nicht mehr eingehalten würde mich interessieren.
Und wer legt das dann fest, der Polizist der Richter der darauf hin angerufen wird oder....
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#26

Beitrag von AndiEh »

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:25
Bei welcher Geschwindigkeit ist die Schrittgeschwindigkeit nicht mehr eingehalten würde mich interessieren.
Und wer legt das dann fest, der Polizist der Richter der darauf hin angerufen wird oder....
erster Link bei der google Suche nach "Schrittgeschwindigkeit Definition" KLiCK


Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#27

Beitrag von Alpa »

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:25
Und wer legt das dann fest, der Polizist der Richter der darauf hin angerufen wird oder....
Das ist ja nun wirklich keine ernstzunehmende Frage mehr. Dass Gerichte Gesetze interpretieren und letztinstanzliche Rechtsprechung Bindungswirkung hat, ist ja nun wirklich nichts Neues.

Wie das im Zweifelsfall ausgeht, kann ich dir aber auch gerne im Detail erklären. Wenn du einen Fahrradfahrer oder Fußgänger beim Rechtsabbiegen umgefahren hast und er an seinen Verletzungen, verursacht durch dein schweres Fahrzeug, verstorben ist, werden sich Gutachter sehr detailliert mit deinem Fall beschäftigen. Wenn dann deine Geschwindigkeit nicht deutlich unter 20 km/h gelegen hat - und das kriegen die raus, das kann ich Dir versichern - ist dir mindestens eine Teilschuld an dem Unfall bewiesen und du wirst wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, verlierst auf sehr lange Zeit deine Fahrerlaubnisse und zahlst bis an dein Lebensende Schadenersatz an die Hinterbliebenen. Einen entspannten Schlaf wirst du auch viele lange Jahre nicht mehr finden können und ein Therapeut wird dein bester Freund. Auch das kann ich Dir aus 40jähriger Berufserfahrung versichern.

Muss man darüber wirklich diskutieren? Fahr einfach so langsam wie möglich, wenn dir die Geschwindigkeitseinschätzung so schwer fällt. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#28

Beitrag von Anon18 »

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:25
AndiEh hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:57
ohne Schritt­geschwin­digkeit einzu­halten,
Bei welcher Geschwindigkeit ist die Schrittgeschwindigkeit nicht mehr eingehalten würde mich interessieren.
Und wer legt das dann fest, der Polizist der Richter der darauf hin angerufen wird oder....
Hallo Hans, Schrittgeschwindigkeit, ob beim geradeausfahren in Spielstrassen oder beim rechts abbiegen sind nach Gesetz 7Km/h. Wenn Due einen Richter findest der gut gelaunt ist bis 10 Km/h. Darüber hinaus wirst Du nichts finden.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#29

Beitrag von Andi »

Alpa hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 19:31
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:25
Und wer legt das dann fest, der Polizist der Richter der darauf hin angerufen wird oder....
Das ist ja nun wirklich keine ernstzunehmende Frage mehr. Dass Gerichte Gesetze interpretieren und letztinstanzliche Rechtsprechung Bindungswirkung hat, ist ja nun wirklich nichts Neues.

Wie das im Zweifelsfall ausgeht, kann ich dir aber auch gerne im Detail erklären. Wenn du einen Fahrradfahrer oder Fußgänger beim Rechtsabbiegen umgefahren hast und er an seinen Verletzungen, verursacht durch dein schweres Fahrzeug, verstorben ist, werden sich Gutachter sehr detailliert mit deinem Fall beschäftigen. Wenn dann deine Geschwindigkeit nicht deutlich unter 20 km/h gelegen hat - und das kriegen die raus, das kann ich Dir versichern - ist dir mindestens eine Teilschuld an dem Unfall bewiesen und du wirst wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, verlierst auf sehr lange Zeit deine Fahrerlaubnisse und zahlst bis an dein Lebensende Schadenersatz an die Hinterbliebenen. Einen entspannten Schlaf wirst du auch viele lange Jahre nicht mehr finden können und ein Therapeut wird dein bester Freund. Auch das kann ich Dir aus 40jähriger Berufserfahrung versichern.

Muss man darüber wirklich diskutieren? Fahr einfach so langsam wie möglich, wenn dir die Geschwindigkeitseinschätzung so schwer fällt. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Ein bischen Runterkommen hat noch keinen geschadet.
Gruß Andi
Cash
Beiträge: 177
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#30

Beitrag von Cash »

Hallo,
scheiß Diskussion, jeder Verletzte oder gar tote Fahrradfahrer, Fußgänger oder ein sostiges Lebewesen sind vielzuviel !!
Ihr redet von 7 km/h und 10km/h ??
Beste Grüße Cash
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#31

Beitrag von Alpa »

Andi hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 21:19
Ein bischen Runterkommen hat noch keinen geschadet.
Meinst du?

2019 wurden 9906 Unfälle mit Personenschaden beim Rechtsabbiegen statistisch erfasst. Häufigste Ursache war der sogenannte "tote Winkel". Im Durchschnitt sind bis dahin jährlich ca. 140 Fahrradfahrer oder Fußgänger tödlich verletzt worden, weil sie von einem rechtsabbiegenden Lastwagen erfasst werden.

Quelle: BMDV

2020 wurde daraufhin der Absatz 6 dem Par 9 StVO hinzugefügt.

Daher noch mal meine Frage: Lohnt sich das Diskutieren um die Schrittgeschwindigkeit beim Rechtsabbiegen?
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#32

Beitrag von LT35 »

Moin
Tjaffer hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 20:58

Hallo Hans, Schrittgeschwindigkeit, ob beim geradeausfahren in Spielstrassen oder beim rechts abbiegen sind nach Gesetz 7Km/h.
Hm, nee. Einschlägig wäre hier die StVO oder das StVG, dort wirst Du keine Definition finden. Es gibt in den Erläuterungen zur EU-Verordnung 2658/87 zwar eine solche (Obergrenze insoweit 10km/h), da ging es aber m.E. um zollrechtliche Definitionen für bestimmte Verkehrsmittel für Gehbehinderte oder sowas.

Rechtsbegriffe ohne Legaldefinition gibts häufiger, gelegentlich ist das auch nicht notwendig, weil der gleiche Begriff im jeweiligen Kontext gewisse Abweichungen erlauben könnte. Der Gesetzgeber hätte hier ja statt dieser „Schrittgeschwindigkeit“ auch einfach z.B. 10km/h in den §9 Abs. 6 der StVO schreiben können. Hat er aber nicht und das kaum zufällig.

Das Problem, dass derartige Geschwindigkeiten früher von den analogen Tacho mit der zitternden Nadel nicht angezeigt werden konnten, dürfte heute kaum noch eines sein.

Allzu großzügig sollte man das dann nicht auslegen.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#33

Beitrag von Andi »

Cash hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 21:34
Hallo,
scheiß Diskussion, jeder Verletzte oder gar tote Fahrradfahrer, Fußgänger oder ein sostiges Lebewesen sind vielzuviel !!
Ihr redet von 7 km/h und 10km/h ??
Beste Grüße Cash
Ja so ist es. Darum alle Autos und Moppets abschaffen . Oder doch lieber vorsichtig sein.
Man kann nicht immer alles auf die anderen bösen Verkehrsteilnehmer abschieben.
DenBub oder Maid sagen es gibt kein Verkehrsuntericht oder Schwimmunerricht.
Schon mal selbst versucht ? Mit ein dicken Auto die Kiddis abliefern reicht nicht !!!
Gruß Andi
Agent_no6
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#34

Beitrag von Agent_no6 »

Und wieviel LKWs fahren quasi mit Schrittgeschwindigkeit die Radfahrer tot, die fahren ja bei Null los.
Hört doch auf mit dieser Kack Diskussion, es geht rein um Konzentration und Aufmerksamkeit. Auch mit 7 kmh fährt man nen Fahrradfahrer zu Tode, wenn man zu doof ist oder zu unaufmerksam.
Deswegen biege ich auch mit 35 ab, dort wo ich alles einsehen kann und ich mir der Sache sicher bin. Und wenn ich nix sehe halte ich an, wo nötig.
Jetzt könnt ihr weiter diskutieren, wegen mir könnt ihr auch aussteigen und gucken ob frei ist.
Der normale Menschenverstand wird einem langsam abgesprochen, Stück für Stück.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5194
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#35

Beitrag von walter7149 »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 23:21
Der normale Menschenverstand wird einem langsam abgesprochen, Stück für Stück.
Deshalb wird ja auch "KI" entwickelt !
Humane Intelligenz wird ja vernachlässigt.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#36

Beitrag von Dino1965 »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 23:21
Und wieviel LKWs fahren quasi mit Schrittgeschwindigkeit die Radfahrer tot, die fahren ja bei Null los.
Hört doch auf mit dieser Kack Diskussion, es geht rein um Konzentration und Aufmerksamkeit. Auch mit 7 kmh fährt man nen Fahrradfahrer zu Tode, wenn man zu doof ist oder zu unaufmerksam.
Deswegen biege ich auch mit 35 ab, dort wo ich alles einsehen kann und ich mir der Sache sicher bin. Und wenn ich nix sehe halte ich an, wo nötig.
Jetzt könnt ihr weiter diskutieren, wegen mir könnt ihr auch aussteigen und gucken ob frei ist.
Der normale Menschenverstand wird einem langsam abgesprochen, Stück für Stück.
Dann fährst Du also auch bei rot über die Ampel wenn die Kreuzung einigermassen einsehbar ist und kein Auto zu sehen ist? Schliesslich sagt Dir dein normaler Menschenverstand das es dann keinen Sinn macht trotzdem zu warten? ;)
2022 Affinity
Agent_no6
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#37

Beitrag von Agent_no6 »

Du wirst es nicht glauben, ja das mache ich.
Viele Grüße
Dietmar
Cash
Beiträge: 177
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#38

Beitrag von Cash »

Hallo,
es geht auch darum , dass ein Gesetzgeber die möglichen Hilfsmittel nicht vorschreibt die möglich sind. Welcher Lkw hat einen Abbiegeassistent oder welches Wohnmobil ein Birdview
mit Warnung auf dem Monitor wenn man blinkt und im toten Winkel irgend etwas auftaucht!
Hört mir auf mit ich muss die Situation richtig einschätzen! Viele " junge Fahrer" sind oft überfordert und ich merke mit 38 Jahren unfallfreier Fahrt, dass sich manchmal Fehler einschleichen die ich früher nicht gemacht hätte. Ich denke wir sind hier alle so ziemlich im ähnlichen Alter, aber wir kaufen lieber ein paar Hubstützen für 7500,00 € als ein Abbiegeassistent, obwohl Hubstützen kein Leben retten können, oder selten.
Beste Grüße Cash
Ps: Am Montag habe ich einen Termin bei Caratec Spiegelkamera rechts einbauen.
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#39

Beitrag von Sid Omsa »

Wer drei mal links abbiegt, ist quasi einmal recht abgebogen.
Vielleicht sollte nur noch links abbiegen erlaubt sein.......
Cash
Beiträge: 177
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Mal wieder was für die Stimmung im Forum; rechtsabbiegen > 3.5to

#40

Beitrag von Cash »

Ich hoffe manche Menschen niemals zu treffen ?! Erst recht nicht beim links abbiegen !?
Beste Grüße Cash
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“