Seite 2 von 5
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 00:16
von Anon27
Klima läuft. Ohne geht es nicht.
Ich suche bevorzugt Plätze wo Strom inkludiert ist.
Wenn nicht, hab ich genug Münzen.
Aber ich habe daheim im Sommer rund um die Uhr Klimaanlage an, im E Auto klimatisiere ich immer vor und in der Firma läuft ebenfalls immer die Klimaanlage.
Warum sollte ich mich geißeln?
So ein Ding kostet zwischen 2 und 3 Mille, da würde ich eher auf eine automatische Sat Anlage verzichten.
Es ist ein Wohnmobil, das Wort Wohnen steckt drin.
Wir haben in Kevelaer tagsüber lang geschlafen, ausgiebig gebraucht, gelesen, ferngesehen und dann am Nachmittag Ausflüge gemacht und gegrillt.
Daheim hätte ich den Tag nicht anders eingeteilt.
LG
Sven
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 07:03
von Dieselreiter
Oldiecamper hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 18:40
Was habt ihr für ein Geheimrezept?
Zu aller erst planen wir unsere Reisen nicht in der aller heißesten Zeit.
Natürlich ist es nice, wenn man zum Planschen immer die richtige Temperatur hat, aber wenn es so brütend heiß ist, dann schleppt man sich ohnehin nur mehr von einem Schattenfleckchen zum nächsten.
Unter Tags ist mir die Temperatur im Womo egal, am Abend und in der Nacht braucht es Durchlüftung. Ein Maxxfan wäre da meine erste Wahl, leider mag meine Frau das nicht so und nächtens lässt der Wind meistens nach. Da kann man sich auch aushelfen, wenn man die Topologie nützt. Also nicht in den schattigsten Teil stellen, womöglich umringt von hohen Büschen, sondern an einem Hang ohne Gesträuch, das den Luftstrom abbremst. In der Nacht steigt die warme Luft stets nach oben und zieht von unten - sofern am Wasser - die kühle Luft nach.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 08:12
von Anon26
Meine Truma saugt die Innenluft an unter der Dinette im Doppelboden.
Der Lufteinlaß - Gebläse - ist direkt an der Truma - von außen wird meines Wissens nichts angesaugt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:29
von heinz1
An meinem Freisteh - Stammplatz in GR gibts Strandduschen. Manchmal haben die sogar warmes Wasser, weil die Leitungen im Sand liegen. Also schön ein paar Runden im Meer schwimmen, dann unter die Dusche (ohne Duschgel natürlich, weil verboten !), und das dann mehrmals am Tag. So kann man's aushalten !
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:26
von Alpa
Sellabah hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 00:16
Klima läuft. Ohne geht es nicht.
Ich suche bevorzugt Plätze wo Strom inkludiert ist.
Warum sollte ich mich geißeln?
Wie recht du hast. Ist in diesen Tagen bei uns genauso.
Gestern gegen 17.30 Uhr beim Nachbarn beobachtet:
Es riecht nach Schnitzel. Sie steht im Womo am Herd, gut zu sehen nur mit schneeweißem BH bekleidet und ruft: "Hermann, mach irgendwas, das ist nicht zum Aushalten hier drin"
Er sitzt draußen unter der Markise und fächelt mit der Zeitung: "Stell dich nicht so an, hab dir doch den Ventilator angestellt"
Sie: "du kannst dir dein Schnitzel gleich sonst wohin schieben, komm doch mal rein"
Er: "jetzt reichts ... morgen fahren wir heim. Immer dieses Gejammer"

Großes Kino
Beobachtet von drinnen mit laufender Klima

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:31
von Acki
Alpa hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:26
...
Sie: "du kannst dir dein Schnitzel gleich sonst wohin schieben, komm doch mal rein"
Er: "jetzt reichts ... morgen fahren wir heim. Immer dieses Gejammer"

Großes Kino
Beobachtet von drinnen mit laufender Klima
Hat der Alpa eine so schlechte akustische Isolation ... oder - noch schlimmer - Fenster offen bei laufender Klima?
Immerhin scheint diese tatsächlich sehr leise zu sein!?

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:34
von Variokawa
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 23:49
Das wäre eine gute Idee, einfach unter den Wagenboden liegen, dort ist meist kühler

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:37
von heinz1
Variokawa hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:34
Das wäre eine gute Idee, einfach unter den Wagenboden liegen, dort ist meist kühler
Das weiss jeder Hund schon lange.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:39
von saxe
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 19:24
Am Abend stelle ich unsere Truma Heizung in der Vent Funktion auf Lüften und lasse sie dann über Nacht auf niedriger Stufe durchlaufen und schon kommt aus allen Heizungsöffnungen kühlere Außenluft ins WoMo.
Servus
Die läuft bei mir den ganzen Tag, denn da kommt immer kühlere Luft raus als im Innenraum herrscht, weil sie am Boden angesaugt wird.
Dachfenster beschatten und leicht öffnen, dann drückt es die wärmere Luft oben raus.
Bei extremer Hitze nehm ich meine Splitanlage mit, was aber selten der Fall ist, weil es bei 30Grad am heimischen Pool am schönsten ist.
War schon bei meinem Fendt Wowa so.
Werd ab morgen meinen neuen Enkel in München besuchen, da gibt es auf dem Camping Thalkirchen aber schattige Plätze direkt an der Isar, die ja auch eine gewisse Kühle abstrahlt.
Schaun ma moi...
Gruß
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 10:54
von Masure49
Alpa hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:26
Sellabah hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 00:16
Klima läuft. Ohne geht es nicht.
Ich suche bevorzugt Plätze wo Strom inkludiert ist.
Warum sollte ich mich geißeln?
Wie recht du hast. Ist in diesen Tagen bei uns genauso.
Gestern gegen 17.30 Uhr beim Nachbarn beobachtet:
Es riecht nach Schnitzel. Sie steht im Womo am Herd, gut zu sehen nur mit schneeweißem BH bekleidet und ruft: "Hermann, mach irgendwas, das ist nicht zum Aushalten hier drin"
Er sitzt draußen unter der Markise und fächelt mit der Zeitung: "Stell dich nicht so an, hab dir doch den Ventilator angestellt"
Sie: "du kannst dir dein Schnitzel gleich sonst wohin schieben, komm doch mal rein"
Er: "jetzt reichts ... morgen fahren wir heim. Immer dieses Gejammer"

Großes Kino
Beobachtet von drinnen mit laufender Klima
Vielleicht hätte sie vorher den BH ablegen sollen.

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:02
von Janoschpaul
Eindeutig den Mann in diesem Fall.

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:05
von Thomas04
Luxman hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 08:12
Meine Truma saugt die Innenluft an unter der Dinette im Doppelboden.
Der Lufteinlaß - Gebläse - ist direkt an der Truma - von außen wird meines Wissens nichts angesaugt.
Beste Gruesse Bernd
Das, so befürchte ich, wird auch bei meinem Knaus Van ti der Fall sein.
Da unter der Sitzbank, in der die Truma montiert ist, der außen liegende Abwassertank angebracht ist, müsste dann an anderer Stelle im Boden eine Ansaugöffnung sein.......die hätte ich aber bisher noch nicht gefunden.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:17
von Acki
Masure49 hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:54
...
Vielleicht hätte sie vorher den BH ablegen sollen.
Und dann die drittgradige Verbrennung in der Schnitzelpfanne!?

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:21
von Austragler
Ich weiß nicht wie es sich anfühlen würde bei 30 Grad Aussentemperatur im Wohnmobil zu schmoren, ich mache es jedenfalls nicht weil ich nicht weiß wie mein alter Body darauf reagieren würde. Ich sitze jetzt zuhause vorm PC, bei relativ angenehmen 25 Grad, draussen hats schon deren 32. Das ist mir eindeutig zu warm, ich geh nicht raus. Und schon gar nicht ins Wohnmobil. Hab grad überlegt eine Runde mit meinem motorisierten Zweirad zu drehen, da hats aber auch 32 Grad. Und Fahrtwind mit 32 Grad erfrischt garantiert nicht mehr. Nur der Schweiß verdunstet schneller, dank fahrtwinddurchlässiger Jacke.
Ich schaue derzeit oft in die Wetterapp Meteoblu und denke : Hach, wärs jetzt an der Nordsee schön, in Husum hats nur 24 Grad. Dito auf der Hamburger Hallig.
Kann aber derzeit nicht weg.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:44
von Elgeba
Ich habe mir jetzt eine Standklimaanlage ausgesucht,die ich kaufen würde.Ich habe aber erst noch ein Gespräch mit einem Bekannten,seines Zeichens Elektronikmeister,er wird ausrechnen,wie hoch der Anlaufstrom bei diesem Gerät ist,und wie hoch die Absicherung der Stromquelle sein muss.Ich bin auf meiner diesjährigen Tour auch auf einem CP am Lago Maggiore,die Absicherung beträgt nur 3 Amp.,ich will vorher wissen,ob das Gerät da die Sicherungen zum "Fliegen" bringen würde,was nützt mir ein Klimagerät,wenn es während der heißesten Phase der Tour nicht funktioniert? Bin mal gespannt.
Gruß Arno
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 12:40
von Schwimmbutz
3A wird wohl nicht reichen.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 13:28
von Anon27
Doch. Eventuell in der Anlaufphase den Kühlschrank auf Gas.
In Otranto hatte ich es mit einem Platz geschafft, der nur 1A angeblich hatte.
Den Nachbarn sind reihenweise die Sicherungen rausgeflogen.
LG
Sven
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:49
von Travelboy
Bei angenehmen Aussentemperaturen leben wir draussen und genießen die Natur, unter einem schattigen Baum und bei etwas Luftzug kann man es das gut aushalten und bisher war unser Mobil dann bis zur Bettgehzeit immer angenehm abgekühlt - und alles ohne Klimaanlage.
Ok, 30°C sind für uns ja nun auch nicht gerade Hitze, da kennen wir von Australien und Afrika noch ganz andere Temperaturen und so um die 40-45°C sind im Outback keine Seltenheit

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Di 11. Jul 2023, 17:18
von Elgeba
Sellabah hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 13:28
Doch. Eventuell in der Anlaufphase den Kühlschrank auf Gas.
In Otranto hatte ich es mit einem Platz geschafft, der nur 1A angeblich hatte.
Den Nachbarn sind reihenweise die Sicherungen rausgeflogen.
LG
Sven
Tja, Sven
Genau das will ich verhindern,und mein Kühli läuft generell über Gas,es sei denn,dass ich, wie auf manchen Plätzen üblich,teure Strompauschalen zahlen muss.Dafür zu sorgen,dass bei den anderen Campern die Sicherungen "fliegen" finde ich rücksichtslos und würde mich damit nicht auch noch brüsten.
Gruß Arno
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 22:52
von WoMoFahrer
Die Sicherung sichert nur Deine Verbraucher ab, wenn alles richtig installiert ist, bleiben die anderen Stellplätze am Strom.