Was ist Lärm?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Was ist Lärm?

#21

Beitrag von Acki »

"Lärm" hat auch viel mit Frequenz zu tun ... nicht nur mit Lautstärke:
In den 80er Jahren kamen die ersten Swatch Uhren auf mit ihrem hochfrequenten Klicken ... da musste ich meinen Platz im Hörsaal manchmal mehrmals wechseln!
Aktuell kämpfe ich am Arbeitsplatz gerade auch wieder mit einem entsprechenden Ton *STOP*
Gruss Acki
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 578
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Was ist Lärm?

#22

Beitrag von ichbinich »

Austragler hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:02
Was ist Lärm ?
Das weiß ich nicht. Ist mir auch wurscht, wenn mir etwas zu laut vorkommt nehme ich mein Hörgerät raus und schon ist Ruhe.
*THUMBS UP* @}->-- :duw:
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 578
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Was ist Lärm?

#23

Beitrag von ichbinich »

Austragler hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 14:57
Manchmal auch Augendruck von hinten und einen Blähbauch.
Also raus was keinen Zins bezahlt. Auch wenns brummt. Soll mir keiner sagen dass es nicht eine Wohltat ist wenn einer entfleucht. :oops:
Aber Vorsicht, Gerüche können auch stören, denn Salomon der Weise spricht, laute Fürzen stinken nicht, aber diese Butterweichen, die so durch die Hose schleichen, diese stinken fürchterlich, vor diesen hüte dich .....
:-P :duw: :spass:
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Pekasu
Beiträge: 84
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Was ist Lärm?

#24

Beitrag von Pekasu »

Ich bin glaube ich nicht soooo lärmempfindlich.

Leute die sich lauter unterhalten stören mich nicht (ich bin ja neugierig) ;-)

Musik stört mich auch nicht.
Aber wir waren mal auf einem Campingplatz auf dem man jede Nacht die Bässe aus der Disko hörte (über Musik wäre ich wahrscheinlich eingeschlafen). Das ging bis morgens um fünf. Als dann endlich Stille war wurde das Kleinkind der Nachbarn wach und schrie sich die Seele aus dem Leib. Das hat mir wirklich den letzten Nerv geraubt.

Wenn mal ein Hund bellt stört mich das auch nicht (bin selbst Hundehalter) Dauergebell geht mir allerdings auf den Keks.
Da wir zum größten Teil auf Stell- und nicht auf Campingplätze fahren (also vorher nichts gebucht wird) kann ich ja abhauen wenn es zu schlimm wird.
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Was ist Lärm?

#25

Beitrag von Hans 7151 »

Lärm ist immer das was ich nicht hören will
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Was ist Lärm?

#26

Beitrag von Dieselreiter »

Weil es angesprochen wurde - die musikalische Beschallung mit Mörderbässen in Strand Cafés, Bars, platzeigener Disco, Nachbarhotels, Partyschiffen u.ä. ist etwas, was mir wirklich den letzten Nerv ziehen kann. Unter dem Vorwand, die Gäste wollen das, wird da der Lautstärkeregler von den Betreibern bis zum Exzess aufgedreht. Und alle, die in Hörweite sind, müssen sich das gefallen lassen, das ist Egoismus pur einiger weniger auf Kosten von Hunderten anderer.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Was ist Lärm?

#27

Beitrag von Weitreisender »

Voraussgeschickt: Auf den genannten CP´s mit 20 Kindern und lärmsaufenden Wohnmobilisten, bin ich eigentlich nicht zugegen, deshalb ist mir das auch fremd.
Ansonsten ist Lärm "relativ". Ein Hubschrauber der 100m über mich hinwegfliegt und 90db/A emittiert ist Lärm, eine fauchende Dieselheizung auf einem Platz mit einem Ruheschallpegel von 40db/A ebenfalls.

Grundsätzlich empfinde ich alle Geräusche, die mich stören, als Lärm, aber immer in Relation zu seinem Umfeld. Auch Frequenzen spielen eine Rolle, dumpfe Bässe aus einer nahen Disco stören mehr, als reine Musik, ein laufender Dieselmotor zur Batterieladung eines Wohnmomobilisten, stört mehr, als Kinder die Fußball spielen.
Meeresrauschen, auch mit 60db/A stört mich dagegen überhaupt nicht.
Man sieht, alles ist relativ.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Was ist Lärm?

#28

Beitrag von AndiEh »

Lärm sind Geräusche die mich stören und/oder streßen.

Ich habe in jungen Jahren nie verstanden, wie man, die Älteren so lärmempfindlich sein kann.

Bis vor einigen Jahren, war das erste, was ich in einem Hotelzimmer gemacht habe, Fernseher oder Radio an machen, damit einer Geräuschkulisse da ist.

Heute muß ich sagen: Ja, man wird offenbar mit dem Alter lärmempfindlicher, oder sollte man lieber sagen man ist nicht mehr so streßresistent wie früher und damit nimmt man Geräusche schneller als Lärm wahr als früher. Dies mache ich daran fest, dass ich im Urlaub nicht so lärmempfindlich bin wie in einer streßigen Arbeitswoche.

Früher habe ich Straßengeräusche beim schlafen mit offenen Fenster nicht registriert und konnte gut schlafen. Heute mache ich Ohrstöpsel rein. Früher hat mich der Trubel im MCdonald nicht weiter gestört, höchstens mal in den Ferien, wenn viele mit ihren Kindern zur meiner Pausenzeit den MC überrannten.

Heute packe ich grundsätzlich Noise Canceling Kopfhörer in die Ohren, alleine schon wegen den Geräuschen der normalen Küchengeräte im MC.

Im Urlaub kann ich das aber irgendwie besser ertragen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Was ist Lärm?

#29

Beitrag von fernweh007 »

Lärm ist für mich ein startendes Flugzeug oder ein Presslufthammer
Alles andere ist Alltag.
Ich habe noch nie verstanden, wie man sich freiwillig in einer 3cm-Styroporkiste auf eine 40-100qm Parzelle stellt und sich dann wundert, dass man andere Leute hört.
Gerade beim Camping spielt sich auch viel und länger draußen ab … das ist für mich ein Merkmal von Camping.
Wen das stört, kann sich freiwillig auch woanders hinstellen oder überlegen, ob man mit WoMo das Richtige macht
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Was ist Lärm?

#30

Beitrag von Luxman »

Ehrlich gesagt höre ich 98% der Mitcamper in meiner Styroporkiste mit Doppelalubeschichtung gar nicht - es ist wunderbar leise.

Nur die 2% Idioten sind eben hin und wieder so laut das es durchdringt.

Warum hab ich wegen 2% Idioten die falsche Urlaubsart gewählt?

Die gibt es im Hotel oder in der Ferienwohnung ebenfalls.

Die Flodders sind eben sehr flexibel was den Urlaub angeht. 😂
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Was ist Lärm?

#31

Beitrag von Anon23 »

Lärm:

Beifahrersitz umdrehen, Jalousien hoch, Weiterfahren

Problem gelöst *PARDON*
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Was ist Lärm?

#32

Beitrag von WuG »

In den asozialen Netzwerken und in jeder Art von Foren wird sehr viel Lärm gemacht :-O

Meistens um Nichts *BYE*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was ist Lärm?

#33

Beitrag von Cybersoft »

Anon23 hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 07:34
Lärm:

Beifahrersitz umdrehen, Jalousien hoch, Weiterfahren

Problem gelöst *PARDON*
Exakt! Dann hat man auch die Art des Reisen gewählt (wie wir auch) die sich nicht vorher, z.B. durch Buchungen, in irgendwelche Abhängigkeiten gebracht haben.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Was ist Lärm?

#34

Beitrag von Rupert »

Anon23 hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 07:34
Lärm:

Beifahrersitz umdrehen, Jalousien hoch, Weiterfahren

Problem gelöst *PARDON*
Dem kann ich nur beipflichten - oder man stört sich einfach nicht am Lärm ...
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
HAMBURG und NORDSEE - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was ist Lärm?

#35

Beitrag von Austragler »

Im nahen Schloß Tüßling findet derzeit wieder der Raiffeisen Kultursommer statt, mit Konzerten und so. Das Ambiente ist sehr schön, wirklich.
Die musikalischen Darbietungen treffen jedoch unseren Geschmack nicht. Wir empfinden die sogenannte Musik als Lärm. Wir wohnen ca. 1 Kilometer vom Veranstaltungsgelände entfernt und können mithören ohne Eintritt zu zahlen. Besonders die Basstöne kommen ganz gut rüber. Am Samstag sind meine Frau und ich mit den Fahrrädern dort vorbeigefahren, das Vorprogramm war grad am Laufen. Die Basstöne ließen die Luft beben, ein Mann stand auf der Bühne, hüpfte herum und brüllte, unnatürliche Geräusche waren das in meinen Ohren. Ich sprach einen der zahlreichen Sanitäter vor Ort an: Wollt ihr nicht eingreifen ? So wie der brüllt hat der eventuell gesundheitliche Probleme. Schallendes Gelächter war die Antwort. Ja, könnte fast sein, wir glauben aber das gehört so.
Kurz nach 20 Uhr trat dann der Stargast auf: Cro. Keiner weiß wie der aussieht, er tritt nur mit einer Maske auf die wohl einem Panda ähnelt. Wir waren schon weitergefahren, nachhause.
Im Schloßpark labten sich ca. 8500 Menschen an dem Kunstgenuss. Ich weiß nicht was Mediziner zu einer derartigen Lärmbelastung sagen würden, bin jedoch als Laie der Meinung dass so etwas zu einer Hörschädigung führen könnte.

"Musik wird oft als Lärm empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden."
Wie wahr.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was ist Lärm?

#36

Beitrag von Elgeba »

Deswegen bin ich auch bekennender Wackenverweigerer.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was ist Lärm?

#37

Beitrag von Anon22 »

Muss man das extra verweigern?

Dachte es genügt, wenn man nicht hingeht?
✌️😁👅
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1624
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Was ist Lärm?

#38

Beitrag von Travelboy »

Im Hotel,
- Strassenlärm
- Bahnlinie
- Nachbarzimmer
- Bar, Restaurant in unmittelbarer Nähe
- Poollärm
- uvm

ich hab leider gebucht und nun muß ich halt da durch.

Kreuzfahrt hab ich zzwar noch nie gemacht, stelle ich ir aber ähnlich vor.

Und als Mobilist, kann ich Weiterfahren und vieleicht finde ich am nächsten Stopp eien ruhigen Platz.
Das ist Luxus *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was ist Lärm?

#39

Beitrag von Masure49 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:23
Deswegen bin ich auch bekennender Wackenverweigerer.

Gruß Arno
Ein paar Wackenfans, so um die 80 000, werden bzw. waren dort und zahlen pro Nase ca. 250.- € für den Lärm und die Gaudi.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was ist Lärm?

#40

Beitrag von Elgeba »

Masure49 hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 17:37
Elgeba hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 12:23
Deswegen bin ich auch bekennender Wackenverweigerer.

Gruß Arno
Ein paar Wackenfans, so um die 80 000, werden bzw. waren dort und zahlen pro Nase ca. 250.- € für den Lärm und die Gaudi.
Verrückte gibt es eben überall,lassen wir ihnen den "Spaß".


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“