Seite 2 von 2

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 06:24
von Monte
Hallo Beisammen.
Gestern wurde unser Wohnmobil von einem sehr sympathischen Mitarbeiter wieder zurückgebracht.
Wir hoffen das es nun erledigt ist und testen alles dieses Wochenende.
Liebe Grüße

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 09:22
von Alpa
Hallo Monte,

das hat ja jetzt gerade mal 14 Tage gedauert, incl. Abholung vor der Haustür, Verbringung ins Werk, Instandsetzung und Klärung der Kostenübernahme. Das ist schön zu hören und mal eine echte Abwechslung zu der hier sonst üblichen Schelte gegenüber Herstellern und Händlern. Und alles freundlich und serviceorientiert, ganz ohne den oft reflexartig empfohlenen Anwalt. Freut mich und ich wünsche euch einen entspannten Urlaub.

PS: Wir hatten ebenfalls einen Eura und wohnen in der Nähe vom Werk. Die haben einen großen Servicebereich einschließlich Stellplatz und allem was dazu gehört, wenn es mal gebraucht wird. Ich habe auch nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Bei mir war z.B. im Alkoven ein Klappergeräusch in der Aufbauwand aufgetreten. Die Lattung hatte sich gelöst. War nur getackert und wurde nun verschraubt. Das wurde auf Kulanz kostenlos im Werk behoben .... 9 Jahre nach dem Kauf. Wir hatten viel Freude mit einem zuverlässigen Mobil ... 22 Jahre lang. Ihr habt einen guten Kauf gemacht.

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 09:26
von Nikolena
Sag das mal Joe…. *STOP*

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 09:39
von Alpa
Ach Wolfgang. Ich beteilige mich eigentlich ungern an solchen Diskussionen in Foren. Man kennt immer nur eine, dazu noch subjektiv stark gefilterte und häufig emotional aufgeladene Seite.
Mein Beruf hat mich gelehrt, dass es sehr, sehr empfehlenswert ist, beide Seiten zu hören, bevor man ein Urteil fällt. Das ist in einem Forum leider nicht möglich.

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 10:57
von Nikolena
Grübel…. ging eigentlich nur darum, dass der eine bedient und der andere nicht bedient wurde.
Tatsachen-Feststellung, keine Diskussion oder Urteil nötig.

Für mich las sich dein Fazit nach einem glücklichen Ausgang. War es auch….. aber eben nur für Monte.

Nur darauf wollte ich hinweisen. ;-)

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 15:28
von AndiEh
Falls mal ein Betroffener eine genaue Fehlerbeschreibung bekommt, bitte teilen. Bin neugierig, was nur das Werk reparieren kann und nicht ein Händler.

Gruß
Andi

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 07:32
von Joe
Hallo Andi,
habe mir diese Woche das Fahrzeug in der Werkstatt angesehen, es geht um falsche Steckverbindungen bei denen die Stecker nicht richtig zusammen passen (zum Teil beide Seiten männliche Pins),
die wurden mit Gewalt zusammengesteckt, bei den 12 Volt Kabeln sowie bei den 230 Volt Kabeln und auch mit Gewalt auf Platinen gepresst, angeblich wurden die Kabelbäume falsch gefertigt.
Die Werkstatt bei der das Fahrzeug steht bemüht sich wirklich, bekommt aber keine Information vom Werk wie es weiter geht, nur immer noch eine Prüfliste. Ich vermute mal das man die Stecker an einem oder zwei Tage austauschen kann.
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ich möchte nicht das Fahrzeug schlecht machen, nur wie man mit Fehlern umgeht.
Unser Fahrzeug steht jetzt seit dem ersten Schreiben vom 21.07.2023 (vier Wochen) und immer noch keine Lösung vom Werk.

Gruß Jörn

Re: Eura Mobil Rückrufaktion Profila August 2023

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 09:00
von AndiEh
Joe hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 07:32
habe mir diese Woche das Fahrzeug in der Werkstatt angesehen, es geht um falsche Steckverbindungen bei denen die Stecker nicht richtig zusammen passen (zum Teil beide Seiten männliche Pins),
die wurden mit Gewalt zusammengesteckt, bei den 12 Volt Kabeln sowie bei den 230 Volt Kabeln und auch mit Gewalt auf Platinen gepresst, angeblich wurden die Kabelbäume falsch gefertigt.
Ach du grüne Sch.... (Sorry) Das ist dann wirklich lebensgefährlich und von eine Wohnmobil Werkstatt im Alleingang wohl schwer lösbar. Dass da keine schnelle Abhilfe geschaffen werden kann, kann ich nachvollziehen. Die werden wohl erst mal schauen müssen, wie sie falsch gebauten Leiterplatten und Kabelbäume ersetzen können, ohne das halbe Wohnmobil zerlegen zu müssen. Mal von der Neuproduktion ganz abgesehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Wohnmobil, welches hier schon repariert wurde, eine der Tests war, um das Vorgehen zu prüfen.

Ich drücke die Daumen, dass es kurzfristig eine praktikable Reparaturlösung gibt.

Anmerkung: Wenn Rechtschutz vorhanden, würde ich mich trotzdem von einem Anwalt beraten lassen, bezüglich Schadenersatz (entgangener Urlaub, Kosten für Ersatz Wohnmobil, etc.) oder anderen Möglichkeiten. Vielleicht könnte dieser auch den Hersteller zu einer vernünftige Kommunikation bewegen.

Gruß
Andi