Seite 2 von 2

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 09:49
von rumfahrer
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 09:33
Wir haben an unserem Knaus einen integrierten Träger von minnid.

https://minnid.com/minnid-camper

Mega! 150kg Traglast! Super verarbeitet! War genau die richtige Investition!
Na ja 56,5 kg Eigengewicht (+ e.base und vermutlich etwas Montagematerial). Verständlich, warum manche mit 3,5t nicht auskommen. Wäre für mich ein No-Go, wenn man in einem 4,5-Tonner nicht mal die Fahrräder im Mobil unterbringen kann.
:duw:

Gruß
Steffen

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 14:38
von Doraemon
Ich bin kein Freund von Trägern an der Rückwand und deshalb sind unsere 4 Räder das ganze Jahr in der Heckgarage. Die 50kg von den Räder plus das Gewicht vom Träger hängen nur an der Rückwand und bei jedem Hubbel schwingt dann die ganze Last auf und ab und belastet kurzzeitig die Rückwand um ein vielfaches.
Da finde die Lösung auf der Ahk besser auch wenn es mehr Gewicht ist, was bei <3,5t schon zum Problem werden kann.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:07
von Luppo
Die Rückwand wird fast senkrecht belastet und die hält in der Richtung was aus. Voraussetzung vernünftige Befestigung.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:36
von Masure49
Luppo hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 08:37
Beduin hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 06:31
Ich bin auch der Meinung das dich dein Gefühl und Peter sein, euch nicht trügt.
Mag ja sein das die Träger das alles schön hakten wie es soll….
Hmm…
L und K liegen auf der Tastatur nebeneinander,
also kein Problem den Satz von Ina nicht zu verstehen ;-)
Soll auch schon anderen passiert sein, einen Buchstaben daneben zu tippen,
also bitte nicht immer gleich so kritisch sein. *DRINK*

Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 20:52
von Lagerfeld
Masure49 hat geschrieben:
Luppo hat geschrieben:
Hmm…
. . . also bitte nicht immer gleich so kritisch sein. *DRINK*
Hab ich was übersehen? Wer ist oder war denn kritisch hier?

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 21:40
von Luppo
Masure49 hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:36

L und K liegen auf der Tastatur nebeneinander,
also kein Problem den Satz von Ina nicht zu verstehen ;-)
Soll auch schon anderen passiert sein, einen Buchstaben daneben zu tippen,
also bitte nicht immer gleich so kritisch sein. *DRINK*
Welche Buchstaben muss man denn im ersten Satz kaufen?
Mit fehlt die Phantasie.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 21:41
von Beduin
Achtet doch einfach mal, vor allem in Frankreich in den Ortschaften mit den "Hubbeln" wie sich da das Gewicht aufschaukelt. Auch ich habe schon einiges an Torf an der Rückwand gesehen, das kommt meistens nicht von heute auf morgen, aber "dann"

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 23:52
von joluck
Bei uns hängt der Thule G2 bewusst relativ hoch an der Rückwand. Zwei E-bikes darauf, beide mit entnommenem Akku, das meiner Frau ohne Sattel (-Stange und Werkzeutasche, wegen Schnellspanner), komplett eingepackt in eine Hindermann-Plane und mit einem Drahtseil angeschlossen.

Für das Auf- und Abladen habe ich eine Auffahrschiene vorbereitet, aber meist hebe ich die einfach drauf 😇 (Siehe hier viewtopic.php?p=134821#p134821)

Aus meiner Sicht eine guter Kompromiss, da es in der Heckgarage schon voll geworden ist und wir die Räder oft als erstes benötigen. Und das Aufladen (der PowerButler ist in der Garage montiert) ist währende der Reisezeit auch sinnvoll und passt dann gut.

Einmal (da hatte ich die 3-stufige Leiter noch nicht dabei) bin ich selbst mit auf den Heckträger gestiegen *JOKINGLY* - das war der ultimative Test, und ich bin ziemlich überzeugt davon, dass der hält.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 08:39
von Cybersoft
Auf der Rückwand halte ich bei den "Pappmobilen" nicht für optimal. Meine Schwiegereltern haben jetzt von Heck auf AHK Träger umgerüstet. Da kommt noch mehr Hebel auf die Hinterachse, finde ich auch blöd, dann kaufe ich lieber ein 50cm größeres Fahrzeug.
Spätestens wenn man mitbekommt, wie Mitcampern, unbemerkt die ebikes von den Heckträgern geklaut wurden ist man von der Art des Transports geheilt.
Alle hatten Schlösser, Alarm, Seile, Ketten ... zeimlich nutzlos. (War zu der Zeit als beim Anibal durch das Gitter geknackt wurde an einer anderern Stelle in der Nähe)

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 13:11
von Klaus
Moin,
wir haben jahrelang die E.MTBs auf einem Träger, auf der AHK, transportiert. Auch auf ruppigen Strecken in Skandinavien. Nie ein Problem mit dem dafür ausgelegten Träger von Uebler gehabt (Traglast 50kg).
Als bessere Lösung sehen wir heute das transportieren in der Fiedlerheckbox an.... ;)

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: So 13. Aug 2023, 00:01
von DerTobi1978
rumfahrer hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 09:49
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 09:33
Wir haben an unserem Knaus einen integrierten Träger von minnid.

https://minnid.com/minnid-camper

Mega! 150kg Traglast! Super verarbeitet! War genau die richtige Investition!
Na ja 56,5 kg Eigengewicht (+ e.base und vermutlich etwas Montagematerial). Verständlich, warum manche mit 3,5t nicht auskommen. Wäre für mich ein No-Go, wenn man in einem 4,5-Tonner nicht mal die Fahrräder im Mobil unterbringen kann.
:duw:

Gruß
Steffen
Wir haben unsere Garage zT zur Hundebox umgebaut. Daher passen die Fahrräder nicht rein…

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: So 13. Aug 2023, 10:09
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:36
L und K liegen auf der Tastatur nebeneinander,
also kein Problem den Satz von Ina nicht zu verstehen
Ich habs mal im ursprünglichen Beitrag korrigiert.

Gruß
Andi

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: So 13. Aug 2023, 11:59
von rumfahrer
DerTobi1978 hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 00:01
Wir haben unsere Garage zT zur Hundebox umgebaut. Daher passen die Fahrräder nicht rein…
Ist natürlich ein Grund. Hund schränkt ein. Ich meine das natürlich nur zuladungdsungstechnisch. Btw. Hat der Hund ein eigenes Fahrrad?

;-)
Gruß
Steffen

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: So 13. Aug 2023, 13:29
von DerTobi1978
Da wir beide Klasse 3 haben und wir immer gerne einiges mitnehmen, kam für uns nur über 3,5 t in Frage.
Und jetzt haben wir 1200 kg Zuladung :-)

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: So 13. Aug 2023, 14:03
von rumfahrer
Den 3er Führeschein haben wir beide auch. Nur die Mautkomplikationen und sonstige Limits, Extrakosten etc. halten uns von der LKW-Klasse ab. Zudem kann ich sagen "Hey, da steht ein PKW auf der Straße" und niemand und kein noch so eifriger Stadtteilpolitiker kann mir das Parken vor der eigenen Haustür verbieten.
Soll hier aber bitte nicht weiter ausgebreitet werden. Es geht ja um die Stabilität von Fahrrad (Heck-) Trägern.

Gruß
Steffen