Seite 2 von 3

Re: Österreich

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 16:00
von Andi
Rupert hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 14:54
fernweh007 hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 14:33

Wir waren viele Jahre und oft in Österreich… aber die Erlebnisse waren/wurden immer mehr(für mein Empfinden) unangenehm.
Mittlerweile habe ich eine GoBox bzw jetzt Maut1, um einfach möglichst schnell durchfahren zu können :-P :-P
Hallo,
bevor es unangenehm wird, sollte man natürlich das Land meiden - noch besser wäre es vielleicht in diesem Fall, konsequent zu sein und das entsprechende Land ganz zu meiden und auch nicht zum schnell durchfahren zu verwenden ...

Gruß Rupert

Einfacher gesagt wie getan, manchmal geht es einfach nicht ein Land zu meiden oder nur mit
entsprechender langen Umfahrung.
Gruß Andi

Re: Österreich

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 18:46
von Rupert
@Andi - die Welt kann so ungerecht sein, aber jetzt wieder genug vom schlimmen Österreich. Nebenbei fällt mir auf, dass ich bisher in keinem Land im vielbereisten Europa ein unangenehmes Empfinden hatte - liegt vielleicht auch an den handelnden Personen ...

Re: Österreich

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:56
von Masure49
mopeto hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 11:45
Wir sind seit 1 Woche in Österreich unterwegs (Tirol) hier ist wirklich jeder Parkplatz mit dem Schild versehen ab 22 Uhr - 6 Uhr für Womos, Wohnwagen, Zelte verboten.

Ein Parklpatzwächter hat mir mitgeteilt wird man nachts erwischt sind 150 € fällig.
Wir nutzen die https://camping-app.eu/ die ist sehr gut.

Reine WOMO Plätze sind wirklich rarr, und die Campingplätze da werden für die Nacht mal so eben 50 € und mehr aufgerufen.
Ich möchte hier, wie auch schon in anderen Foren in den letzten 20 Jahren, eine Lanze brechen für das schöne Österreich mit seinen gastfreundlichen Menschen, bestens ausgebauten Landstraßen und Autobahnen, seinen gepflegten CP und seiner exquisiten Küche.
Leute, vergeßt doch nicht, dass ganz Europa auf dem Weg in den sonnigen Süden Östereich durchquert, weil die dortigen Straßen und Autobahnen der beste und kürzeste Weg nach Süden, an die Adria und den Balkan sind.
Und das kleine Österreich hält tapfer dagegen mit ständigem Ausbau seiner Autobahnen und Landstraßen und das kooooostet.
Niemand wird gezwungen, Österreich zu bereisen bzw. zu durchqueren,
aber die Maut z.B. in Frankreich ist, wenn ich mich recht erinnere,
auch nicht wesentlich billiger.
Seltsamerweise lese ich da nirgends Klagelieder darüber.
Ich möchte z.B. nicht an der Inntalautobahn leben, was die Menschen dort an Lärm auszuhalten haben, können sich vermutlich nur die allerwenigsten Wohnmobilisten vorstellen.
Also, leben und leben lassen.

Re: Österreich

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 20:47
von Agent_no6
Masure49 hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:56

aber die Maut z.B. in Frankreich ist, wenn ich mich recht erinnere,
auch nicht wesentlich billiger.
Kirche im Dorf lassen.
Für die Summe, die ich am Brenner ( 35km ) bezahle, fahre ich durch halb Frankreich.
Erst letztens wieder, von Belgischer Grenze bis hinter St. Malo, 550 km, billiger als das Stückchen Brenner, von Innsbruck bis Staatsgrenze.
Maut in Ö ist schon vergleichsweise sackteuer.

Re: Österreich

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 22:39
von Masure49
Von Kufstein bis incl. Brennermaut kostet die Inntalautobahn derzeit 47.-€ für 120 Kilometer.
Sackteuer oder billig ist wie immer alles relativ.
Ich zahle, weil ich gerne nach und durch Österreich fahre und keine Lust habe Landstraßen zu fahren, wenn ich z.B. auf dem Weg nach Italien auch die Autobahn benutzen kann.
Wieviel kosten 120 Km auf der am stärksten frequentierten Autobahn in Frankreich incl. einer Passüberquerung ?

Re: Österreich

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 00:43
von Agent_no6
Von Innsbruck Süd bis Brenner Staatsgrenze 31km 36.-€, 1km ca. 1,20€
Ok, incl. Europabrücke, aber ich glaube die ist nach 60 Jahren jetzt bezahlt.
Deswegen fahre ich die 31 km über die Landstraße und investiere die 36 Ocken lieber in Lebensmittel oder guten Getränken.
Ach noch was, in Italien bezahle ich für die gleiche Strecke bis Brixen keine 5.-€, ebenso Pass etc.

Re: Österreich

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 08:53
von Masure49
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 00:43
Von Innsbruck Süd bis Brenner Staatsgrenze 31km 36.-€, 1km ca. 1,20€
Ok, incl. Europabrücke, aber ich glaube die ist nach 60 Jahren jetzt bezahlt.
Deswegen fahre ich die 31 km über die Landstraße und investiere die 36 Ocken lieber in Lebensmittel oder guten Getränken.
Ach noch was, in Italien bezahle ich für die gleiche Strecke bis Brixen keine 5.-€, ebenso Pass etc.
Ist doch i.O. so.
Scheint aber auch ein besonders teures Stück Autobahn zu sein, weil ich von Kufstein bis zur Brennerstaatsgrenze "nur" 47 Euro zahlen muß.
Jeder muß sich doch nach seiner Decke strecken.
Wer es sich leisten kann/will, der leistet es sich und wer nicht, der nicht.
Wir können uns die Maut leisten und leisten sie uns.
Ist wie mit allen Dingen im Leben.
Ich hätte auch gerne ein neues Reisemobil, kann es mir angesichts meiner schmalen Rente nicht mehr leisten, also laß ich es und gebe das Geld für etwas anderes wichtigeres aus.
Ach ja, die Europabrücke ist doch schon seit Jahrzehnten eine Dauerbaustelle angesichts der ständigen Dauerbelastung.
Kaum sind die Bauarbeiten an einem Ende fertig, müssen sie am anderen Ende wieder anfangen usw. usw.
Btw. die Millaubrücke kostet 27.- €.
Die einen, so wie wir, zahlen den geforderten Preis, die anderen quälen sich lieber durch das Tal und kaufen sich hinterher danach Lebensmittel und gute Getränke für das eingesparte Geld. :grin:

Re: Österreich

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 09:38
von mopeto
Ich habe in Österreich noch keine Autobahn gesehen weder mit Motorrad noch mit dem Wohnmobil, ist mir schlicht zu Langweilig / eintönig.
Wenns mir irgendwo gefällt bleibe ich da wir haben keine genauen Ziele bei den Reisen.
Ich mag die Österreicher genau wie die Gastronomie und speise da auch oft und "gerne".
Wie war das "lieber 20 Österreicher in der Küche wie einen Sachsen im Keller" *JOKINGLY*
Aber als Wohnmobillist ist es mir schlicht zu sehr eingeschränkt / gelenkt was die Übernachtungen betrifft.
Mag mit Sicherheit auch (ein bischen) an den Schwei... gelegen sein was auf den Parkplätzen sich so benimmt.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 10:06
von Austragler
Ich besitze eine Gobox des österreichischen Abzockvereins namens ASFINAG. Diese Box funktioniert nicht richtig, ich sollte deswegen mal € 240 Strafmaut zahlen, wogegen ich mich erfolgreich gewehrt habe.
Auf Beschwerden reagiert die ASFINAG nicht, Mailanfragen werden nicht beantwortet, kompetentes Ansprechpersonal Fehlanzeige.
Ich bereise Österreich nach wie vor, jedoch unter konsequentem Ausschluß von Autobahnen.
Auf meiner Gobox ist noch Guthaben vorhanden, ich werde es nicht mehr aufbrauchen. Mit der ASFINAG will ich nichts mehr zu tun haben.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 11:10
von Agent_no6
Ja ja die ASFINAG. Bei denen ist per se erstmal jeder schuldig, erst wenn du denen deine Unschuld bewiesen hast, kommst du aus dem Gefängnis frei.
Andersrum wie im Rechtsstaat wo das Unschuldsprinzip gilt.
Seltsames Geschäftsgebaren. Wenn deren Mitarbeiter bzw. Erfüllungsgehilfen an den Tankstellen mal etwas fähiger sein würden, wäre das etwas weniger problematisch.
Aber die können selten die deutsche Sprache, man muß helfen bei der Buchung am Gerät etc.
So ist das eine Krux, selber höchste Erwartungen an die Nutzer stellen, dabei aber minderwertiges "Beratungsmaterial" bereitstellen.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 12:23
von Elgeba
Österreich ist nun mal kein Land für "Parkplatzurlauber",sondern will "erfahren" werden.Die Mautgebühren interessieren mich nur sehr am Rande,mich interessieren die Landschaft und die Gastronomie,und da ich schöne und gepflegte CP anfahre,passt doch alles,die Österreicher handhaben viele Dinge restriktiv,anders geht es angesichts der Unvernunft vieler Wohnmobilisten nun mal nicht.

Gruß Arno

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 14:03
von Klaus
Sellabah hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 11:29

Sie verbieten serienmäßig in der EU gefertigten Serienmotorrädern die Durchfahrt.
BMW 1250GS zum Beispiel. 95db ist die willkürlich festgelegte Grenze.
Offtopic: die GS1250 (Euro 5) hat eingetragene 88db. Damit kann man durchaus unaufgeregt durch Österreich cruisen ;)

BTW: wir fahren oft nach Österreich und auch in Tirol finden wir irgendwie immer ein (legales oder geduldetes) Plätzchen zum nächtigen... (ohne das damit CPs gemeint sind)

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 17:31
von Masure49
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 11:10
Ja ja die ASFINAG. Bei denen ist per se erstmal jeder schuldig, erst wenn du denen deine Unschuld bewiesen hast, kommst du aus dem Gefängnis frei.
Andersrum wie im Rechtsstaat wo das Unschuldsprinzip gilt.
Seltsames Geschäftsgebaren. Wenn deren Mitarbeiter bzw. Erfüllungsgehilfen an den Tankstellen mal etwas fähiger sein würden, wäre das etwas weniger problematisch.
Aber die können selten die deutsche Sprache, man muß helfen bei der Buchung am Gerät etc.
So ist das eine Krux, selber höchste Erwartungen an die Nutzer stellen, dabei aber minderwertiges "Beratungsmaterial" bereitstellen.
Ja ja, die böse Asfinag.
Auf die Idee, selber einen Fehler gemacht zu haben bei der Übermittlung der Fahrzeugdaten, kommen offenbar nur die wenigsten "Sparfüchse"
bzw. wollen es nicht wahr haben, nicht zugeben.
Wenn ich einen Fehler gemacht habe, stehe ich dazu und gut ists.
Wenn ich keinen Fehler gemacht habe, kann ich es in der Regel auch beweisen.
Manch ein Schwerhöriger oder Benutzer von Ohrstöpseln, oder der dank lauter
Motorgeräusche usw. usw. das piepsen überhört, wundert sich dann,
schimpft lautstark in den Foren auf die böse Asfinag, wenn die dicke Rechnung kommt.
Die Asfinag ist Computertechnisch so beschlagen, die geben sich mit solchen
"Problemen" erst garnicht lange ab, sondern schicken gleich die Rechnung.
Zig Millionen Fahrzeugbesitzer wie auch wir hatten bzw haben offenbar
nie ein Problem mit der Asfinag.
Wir laden nix auf, sondern kauften einmalig die GO BOX .
Das war vor 10 Jahren.2 x wurde sie erneuert,
weil sie an mehreren Kontrollstellen nicht mehr piepste.
Anruf bei der Asfinag während der Fahrt:
Antwort: "Fahren sie an der nächsten Raststätte ab und holen sich eine neue Go Box".
Gesagt, getan, die alte Go Box abgegeben, die neue übernommen,
die fehlenden, nicht registrierten Kilometer auf der Brennerautobahn wurden bei der nächsten Abbuchung mitabgebucht und gut wars.https://www.go-maut.at/unser-go-mautsys ... box-holen/
Dauer der Prozedur, keine 5 Minuten.
Einfacher und leichter geht es kaum, es sei denn, es gibt keine Maut wie in Belgien
oder in Deutschland.
Dann sind da aber auch viele Autobahnabschnitte in einem elenden Zustand,
mittelalterliche Holperstrecken.
https://www.asfinag.at/ueber-uns/zahlen-fakten/

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 17:56
von Elgeba
Klaus hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 14:03
Sellabah hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 11:29

Sie verbieten serienmäßig in der EU gefertigten Serienmotorrädern die Durchfahrt.
BMW 1250GS zum Beispiel. 95db ist die willkürlich festgelegte Grenze.
Offtopic: die GS1250 (Euro 5) hat eingetragene 88db. Damit kann man durchaus unaufgeregt durch Österreich cruisen ;)

BTW: wir fahren oft nach Österreich und auch in Tirol finden wir irgendwie immer ein (legales oder geduldetes) Plätzchen zum nächtigen... (ohne das damit CPs gemeint sind)
Und warum keinen CP?Mir völlig unverständlich.

Gruß Arno

Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 18:01
von Lagerfeld
@ Peter - Masure 49:

Volle Zustimmung. Ich fahre seit 25 Ja. mit der GOBOX, habe aber das System POST PAY, d.h., die Summe meiner KM und der Maut wird automatisch nach der Fahrt von meinem Konto abgebucht.
Und, ja, in den 25 Ja. GOBOX-Fahren hatte ich noch nie ein Problem, weder mit der ASFINAG noch mit meiner GOBOX - die ich selbstverständlich alle 5 Ja. wechsele, da die Batterie schlapp macht.

Trotz meiner Lobeshymne hier auf die ASFINAG und auf mein über alles geliebtes Österreich, fahre ich aber auch sehr viel Landstraße, vor allem auch die ALTE Bundesstraße über den Brenner, da mir die Europabrücke doch schon arg teuer ist.

Euer Karl L.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 18:27
von Austragler
Beim Erwerb meiner Gobox wurde mir gesagt dass das Postpay Verfahren nur in Verbindung mit einer Kreditkarte möglich sei, eine solche habe ich nicht. Die Auseinandersetzung wegen der Strafmaut wurde per Einschreibepost ausgetragen, auf Mails reagiert die ASFINAG nicht.
Auch nicht auf Beschwerden wegen der nicht Ordnung gsgemäß funktionierenden Box. Sie piepst bereits doppelt wenn noch 50 Euro Guthaben drauf sind, dasselbe geht weiter bis das Guthaben ganz verbraucht ist. 4mal gepiepst hat sie noch nie.
Und, wie schon geschrieben, wird auf Beschwerden und Bitte um Abhilfe nicht reagiert.
Bei dem fraglichen Vorfall wegen des aufgebrachten Guthabens habe ich beim Aufladen abseits der Autobahn das Protokoll mitgenommen dass mir der Mitarbeiter an der Tanke freundlicherweise ausgedruckt hat. Es war noch ein Guthaben von 5 Cent.vorhanden. Also kein Problem wie mir der Tankstellenmitarbeiter bestätigt hat.
Soll ich nach Wien fahren und bei diesem ignoranten Verein selber vorstellig werden ??? Alles andere war bislang vergeblich.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 18:51
von Masure49
Austragler hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 18:27
Beim Erwerb meiner Gobox wurde mir gesagt dass das Postpay Verfahren nur in Verbindung mit einer Kreditkarte möglich sei, eine solche habe ich nicht.
Servus Franz,
was Dir widerfahren ist, finde ich sehr bedauerlich,
aber wie konnte dann überhaupt ein Vertrag zustande kommen ?
Entweder hast Du oder hat hat der Verkäufer oder habt Ihr Beide bei dem Erwerb der Gobox doch offenbar einen Fehler gemacht,
wenn lt. Deiner Aussage das Postbay Verfahren nur in Verbindung mit einer Kreditkarte möglich ist und Du aber gar keine hast. :-$

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 19:55
von Austragler
Ich kann die Box nur per Guthabenaufladen betreiben. Ein Schreiben an die ASFINAG mit der Bitte die Bezahlung auf Bankeinzug oder Zahlung nach Rechnungserhalt umzustellen wurde nicht beantwortet.

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 20:16
von Klaus
Elgeba hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 17:56

Und warum keinen CP?Mir völlig unverständlich.
Moin Arno,
da habe ich mich missverständlich ausgedrückt, sorry.
Nur auf den Etappen zu den Zielen suchen wir SP, am Ziel selber, mit langer Aufenthaltsdauer, bevorzugen wir Campingplätze ;)

Re: Österreich

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 21:01
von Masure49
Austragler hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 19:55
Ich kann die Box nur per Guthabenaufladen betreiben. Ein Schreiben an die ASFINAG mit der Bitte die Bezahlung auf Bankeinzug oder Zahlung nach Rechnungserhalt umzustellen wurde nicht beantwortet.
Box an einer Raststätte an Grenze zurück geben und
neue Box mit Bankeinzug kaufen.
Dann bekommst Du auch Dein Geld zurück.
Dabei darauf achten, dass alle KFZ Daten insbesondere die KAT Kategorie richtig eingetragen werden.
Da entstehen offenbar die meisten Fehler.