Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#21

Beitrag von Cybersoft »

Irgend so ein Dussel hat sich dicht an mich gestellt, komme nicht richtig ans Gasfach ..
Dateianhänge
20230814_211228.jpg
20230814_211211.jpg
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 385
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#22

Beitrag von Berchumer »

Acki hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 20:21
Thomas04 hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 19:59


Und wo bekommt man den her ????
Den kleinen z.B. hier ... https://www.wynen-gas.de/hinweis-schild ... isorc=2542
Genau 1,50 gut investiert😜
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#23

Beitrag von Alpa »

OK, ich danke allen, die sich an meiner kleinen Umfrage beteiligt haben. Offensichtlich habe ich nur Pech gehabt, wobei bei mir die Betankung ja letztlich auch in allen Fällen geklappt hat. Es gab ja nur hin und wieder Fragen des Servicepersonals, die ich mehr oder weniger wahrheitsgemäß beantworten musste, bevor es losging.

PS: den Bapper habe ich natürlich auch in der Tür des Gasfachs. Er war Bestandteil des gesamten Sets der Gasfachfrau, das mir von "Mobile Elektronik Köln" in Langenfeld eingebaut wurde.
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#24

Beitrag von fernweh007 »

Alpa hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 10:55
Es gab ja nur hin und wieder Fragen des Servicepersonals,
Darf ich fragen wo das war und welche Fragen gestellt wurden.


Ich habe bisher locker über 100 Betankungen gemacht (wir heizen im Winter komplett durch und fahren ganzjährig) und es hat nie jemand irgendwo interessiert, wenn ich Gas getankt habe.
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#25

Beitrag von Alpa »

Strang lesen. Gleich #1
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#26

Beitrag von Luppo »

Darf ich nochmals den "Babber" (fränkisch für Aufkleber) aus #21 ansprechen.
Hat da jemand eine bezahlbare Bezugsquelle?
Ich kann mich erinnern, irgendwas wurde damals mitgeliefert, aber das war nicht der Aufkleber und verlegt habe ich ihn auch irgendwie.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#27

Beitrag von Cybersoft »

Vosken hat den mitgeliefert, frag doch da mal an ..
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#28

Beitrag von Acki »

Luppo hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 17:55
Darf ich nochmals den "Babber" (fränkisch für Aufkleber) aus #21 ansprechen.
Hat da jemand eine bezahlbare Bezugsquelle?
Ich kann mich erinnern, irgendwas wurde damals mitgeliefert, aber das war nicht der Aufkleber und verlegt habe ich ihn auch irgendwie.
Hier die Schweizer Version ...
https://www.gastankflasche.ch/index.php ... tachment=3

flaschenbeschriftung.pdf
(267.37 KiB) 107-mal heruntergeladen
Gruss Acki
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#29

Beitrag von Cybersoft »

Wer hat das denn gemalt? Spanien&Portugal ist Nozzle / Euronozzle
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#30

Beitrag von Alpa »

Du bist immer sehr schnell mit Vorurteilen bei der Hand, mein Lieber. Deine pauschale Aussage trifft so genauso wenig zu.

In Spanien finden beide Adapter sowohl Euronozzle als auch Bajonett Anwendung. Nur an Repsol Tankstellen kannst du sicher sein, Euronozzle einsetzen zu können. Bei den anderen kannst du auf das eine oder das andere treffen.

Sachlichkeit ist eine Zier, im Forum geht es nie ohne ihr ;-)
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#31

Beitrag von Cybersoft »

Noch NIE habe ich einen Bajonett in Spanien gesehen, damit dürfte > 90% Nozzle haben... Und ich achte beim Tanken nicht auf die Marke.
(Aber auch dann wäre der Aufkleber ja nicht richtig, das kannst ja ruhig zugeben)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Alpa
Beiträge: 213
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 08:49
Wohnort: Pfälzer Bergland

Re: Erfahrungen beim Befüllen von Gastankflaschen

#32

Beitrag von Alpa »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 09:20
Noch NIE habe ich einen Bajonett in Spanien gesehen, damit dürfte> 90% Nozzle haben... Und ich achte beim Tanken nicht auf die Marke.
Na siehst du, geht doch. Das lässt dann auch Raum für Erfahrungen anderer und verprellt niemanden. Danke @}->--
Youm sa’id
Jörg

Unterwegs mit Dethleffs Alpa A6820-2 auf Ducato 3.0 Comfortmatic
Antworten

Zurück zu „Technik“