Seite 2 von 11

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 13:44
von WoMo NK19
Hallo,
Tjaffer hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 08:57

Vor einigen Jahrzehnten wurde bei OPEL mal ein Kostensparer namens Lopez installiert, seine oberste Prämisse sah er im geradezu brutalen Ausquetschen der Zulieferer. Wohin das geführt hat wurde in der Branche inzwischen wohl vergessen.
Kosteneduzierung im Einkauf ist so alt wie die Welt selbst - da gab es schon vor Herrn Lopez genügend
Leute, die sich mittels ihrer Einkaufsmacht sehr einseitig gegenüber den Zulieferern benommen haben.

Wo das dann bei Herrn Lopez hingeführt hat, konnte sehen, als Herr Lopez so plötzlich zu VW transferiert
wurde. War schon sehr seltsam, dass man keine Konkurenz-Klausel damals in seinem Vertrag mit Opel hatte.

Das die Marke Opel den langen, steinigen und traurigen Weg einschlagen musste, an dem am Ende dann
wohl das endgültige Aus stehen wird, das konnte man schon lange vor Lopez sehen.
Jede in Rüsselsheim verdiente Mark rollte via Zürich (dort ist die Europa - Zentrale von GM) in die USA.
Und jeder der bei GM ins Top Managment wollte musst sich in Zurüch beweisen. Und wie macht man das?
Mit der Installation von Ideen zur kurzfrisitgen Gewinn Maximierung.

WoMo NK 19

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 14:43
von hwhenke
Hallo,
und wieder wird ein Beitrag benutzt um den persönlichen Sichtweisen eine Plattform zu geben. Ohne Rücksicht auf den ursprünglichen Ansatz.
Das führt bei mir nur dazu, mich nicht mehr einzubringen. Leider läuft das hier genau so wie im Hymer Forum.
Einige haben zu allem eine Meinung ohne mal nachzulesen um was es eigentlich geht.
Leider nicht nur im Stammtischbereich.
Es ging hier um die Praxisferne der neuen Reisemobile. Und nicht um 4x4 Neiddiskussion oder anderes.
Das wird wohl mein letzter Beitrag sein ............
LG Horst

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 16:29
von Nikolena
Tjaffer hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 08:57
Aus Deiner Antwort konnte ich nicht rauslesen ob für Dich Design vor Funktion steht oder umgekehrt.
Da hast Du recht.

Ich meine, dass sich das nicht zwingend ausschliessen muss.
Andi hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 10:58
Wieso Sven hat doch Recht...
Naja, er konstruiert sich halt gerne Phantasiegeschichten zusammen um seinen Standpunkt klar zu machen. Dabei wäre das gar nicht nötig, aber er hat die Zeit und schreibt halt gerne..... *PARDON*

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 18:23
von Anon18
Nikolena hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 16:29
Tjaffer hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 08:57
Aus Deiner Antwort konnte ich nicht rauslesen ob für Dich Design vor Funktion steht oder umgekehrt.
Da hast Du recht.

Ich meine, dass sich das nicht zwingend ausschliessen muss.
Hallo Wolfgang,
Nein, Funktion und Design muss sich nicht ausschließen. Das passiert aber wenn es funktional Beinträchtigungen gibt die vom Design verursacht wird. Noch schlimmer wird es wenn Designgründe vorgeschoben werden. Z.B. wie oben Wegfall einer Schublade zugunsten einer Tür. Schubladen sind funktionaler als Fächer. Andersrum ist ein Fach deutlich günstiger als eine Schublade. Sowohl beim Material als auch bei der Arbeitszeit. Die finanzielle Einsparung landet aber nicht beim Kunde, sondern beim Hersteller, verbunden mit einer Preiserhöhung zum nächsten MJ.
Mein Fahrzeug z.B würde ich aufgrund der Bettenform und geänderter Küche als neueres Modell nicht mehr kaufen.

Viele Grüße
Willi

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 21:12
von Nikolena
Es ist auch teils erkennbar, dass die Womohersteller gerade ob der allgemein gestiegenen Kosten einfacher bauen um dem Druck ein stückweit entgegentreten.

Besonders dann festzustellen, wie im Beispiel hier, wenn die Eigner wissen, dass es vorher hochwertiger gemacht wurde.
Aktuell gibts auch ganz bewusst einen Trend recht günstige Womos auf den Markt zu bringen um die preissensible Kundschaft zu erreichen. Da lässt sich dann mit Klappe statt Schublade, was sich wie ein roter Faden durchs Auto zieht, einiges sparen.
Das greift überall ziemlich um sich.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 21:51
von M846
Wo sind denn günstige Mobile zu sehen?
Das war mal bei Carado, Sunlight und Co.
Jetzt gibt es nur noch teuer.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 22:32
von Variokawa
Sellabah hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 10:05
Steine raus, aber ich trau mich.
Die MLT Reihe ist ein Wohnmobil für ehemalige Raucher von Camel Filter und Marlboro.
Der Traum, einmal mit Allrad die Bordsteinkante hochzufahren.



LG
Sven
Nicht alle MLT sind 4x4

Ich habe einer gekauft wiel ich HA Antrieb wollte und weil sie nur 2,12 breit sind.

Wenn einer ein 4x4x braucht, will, dann solle er es haben.
Das letzte Hemd....................

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 06:36
von Dieselreiter
hwhenke hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 14:43
und wieder wird ein Beitrag benutzt um den persönlichen Sichtweisen eine Plattform zu geben. Ohne Rücksicht auf den ursprünglichen Ansatz.
Ganz unrecht hast du nicht, aber das Leben ist halt ein Forum ... und ein Forum spiegelt das Leben wider. Die Chefetagen und Aufsichtsräte sind auch ein Forum, da werden persönlichen Sichtweisen eben zu Konzern-Entscheidungen. Die müssen dann von den anderen eben ertragen werden. Ist so.

Zurück zum ursprünglichen Ansatz - da drängt sich mir immer wieder die Frage auf: wozu braucht man im Womo einen 4x4 Antrieb? Sehen wir mal von den Argumenten ab wie "besser haben als brauchen" oder "ich will das eben, weil's geil ist", wie oft kommt man als Womo Fahrer in Mitteleuropa - wo alles zu 99,9% asphaltiert, betoniert, begradigt oder nivelliert ist - einen 4x4 Antrieb? Ein paar wenige berichten davon, dass sie von einer nassen Wiese oder einem Plätzchen am Strand nicht mehr weggekommen sind. Aber solche Plätze darf man heute doch ohnehin kaum noch anfahren. Es gab bei uns zwar schon Situationen, wo das Einparken in eine Parzelle am CP ein wenig tricky war, weil da die eine oder andere Schräge eine Herausforderung war, aber da hatte ich immer mehr Angst um den Aufbau, als um die Traktion. Ich könnte mir noch vorstellen, dass einige Wagemutige gerne in verschneite Bergregionen fahren wollen, aber gilt für mich dasselbe wie für PKWs - ein Satz Schneeketten ist besser als ein 4x4.

Sorry, wenn meine persönliche Sichtweise für manche als OT gewertet wird.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 07:58
von Nikolena
M846 hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 21:51
Wo sind denn günstige Mobile zu sehen?
Das war mal bei Carado, Sunlight und Co.
Jetzt gibt es nur noch teuer.
Teurer schon, aber mir ist es bei ein paar TIs und Kawas aufgefallen, dass sie spürbar günstiger sind, als der überwiegende Rest.
Kawas z.B. unter EUR 50.000,- . Das ist schon das neue „Günstig“.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 08:30
von M846
Kastenwagen ist nicht so richtig Womo.
Bei denen ist der Markt überlaufen und es werden immer mehr neue auf den Markt geschmissen.
Die will bloß so langsam keiner mehr haben.

Ein Wohnmobil kostet derzeit um die 70t€ und bei einem VI steht schnell eine 1 vorne.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 09:52
von Austragler
M846 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 08:30
Ein Wohnmobil kostet derzeit um die 70t€ und bei einem VI steht schnell eine 1 vorne.
Richtige Wohnmobile für 70000 Euro ? Wo gibt es die ?
Abgemagerte Billigmobile vielleicht, wenn jemand was anständiges, brauchbares will, in der sechseinhalb bis siebenmeterkategorie, wird es sehr eng. Ich habe in Mobile.de nach was vergleichbarem zu meinem Eura geschaut, nur interessehalber. Meiner hat vor 7 Jahren 67000 gekostet. Adäquater Ersatz liegt derzeit jenseits von 90000.
Über 70000 werden schon für einigermaßen gut ausgestattete Kastenwagen verlangt.
Na ja, solange die Leute so viel Geld haben......

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 10:39
von Nikolena
M846 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 08:30
Kastenwagen ist nicht so richtig Womo.
Zum Glück!
Bei denen ist der Markt überlaufen und es werden immer mehr neue auf den Markt geschmissen.
Die will bloß so langsam keiner mehr haben.
Wir ja immer besser!

Scherz bei Seite,das ist aber nur deine sehr subjektive Meinung. Man kann auch exakt gegenteiliger sein. Ich z.B.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 10:50
von Lucky10
Wie ist denn nun der neue MLT 4x4?
Gibt es dazu auch Aussagen oder Meinungen?
Wie gut ist die 4-matic in einem Wohnmobil?

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 10:53
von M846
Das ist nicht nur meine Meinung. Das sagen leider auch fast alle Händler.
Egal welcher Hersteller, alle haben Absatzprobelme und geben beim Bus gute Rabatte.
Die Dinger waren in Coronazeiten ein Erfolg aber nicht lieferbar.
Jetzt sind fast alle Bestellungen von vor zwei Jahren ausgeliefert und stehen sich die Reifen kaputt.
Guck mal bei mobile wie viele Kastenwagen online stehen und jeder Tag reduziert werden.

Beim Caravan Salon kamen noch ein paar neue dazu, obwohl die alten schon nicht mehr verkauft werden.
Unser Händler holt sich keine neuen Fahrzeuge auf den Hof. Die alten loswerden wird schon schwer genug.

Beim TI, Alkoven oder VI läuft es tatsächlich immer noch gut. Neu oder gebraucht macht keinen Unterschied.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 11:06
von Lucky10
M846 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 10:53
Das ist nicht nur meine Meinung. Das sagen leider auch fast alle Händler.
Auf welche Fragestellung bezieht sich nun Deine Antwort?

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 11:07
von Nikolena
Die Entwicklung neuer Modelle läuft ja länger als sich ein Markt drehen kann und wird ja nicht deshalb nicht eingeführt, weil die älteren noch nicht verkauft sind. Letztlich sind es zu 90% auch keine neuen Innovationen, sondern nur minimal geänderte Grundrisse oder ergänzte Features - aber nichts bahnbrechendes.
Oft auch kostenoptimierte Modelle mit neuer Modellezeichnung.

Hier gehts aber ja eigentlich um den MLT 580......

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 11:08
von Lucky10
Nikolena hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 11:07
Hier gehts aber ja eigentlich um den MLT 580......
*2THUMBS UP* *THUMBS UP* *2THUMBS UP*

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 17:57
von Weitreisender
Sellabah hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 10:05

Die MLT Reihe ist ein Wohnmobil für ehemalige Raucher von Camel Filter und Marlboro.
Der Traum, einmal mit Allrad die Bordsteinkante hochzufahren.

Wenn diese Kisten auch nur den harmlosen Parcour durch den Steinbruch fahren, können sie hinterher in die Tonne, weil der Aufbau hin ist.
LG
Sven
Sven, das ist genauso pauschal, wie falsch und Du zwingst mich zudem dazu ein Wort "für" Hymer zu ergreifen, was mir eigentlich fern liegt, denn Bockmist bauen die zu Hauf.

Hymer macht mi dem ML-T genau das, was sie vor 3 Jahren mit dem Exsis 588->580 POOR 😎 schon gemacht haben, abgespeckt, verbillig, schlechter, Klappen und die große Garagentüre weggelassen, Schränke, Funktionen und das Al_Ko Fahrwerk weggelassen, also rund 5.000 Taler HK eingespare aber bis heute den Preis um >35% erhöht. So geht Gewinnmaximierung.

Das Gleiche passiert jetzt eben mit dem ML-T.
Den Möbelbau kann ich recht gut beureilen, der ist beim Exsis nämlich fast baugleich, wie mit dem ML-T und ja, sooo schlecht ist der gar nicht. Nach insgesam 85.000km davon 26.000 in den letzten >7 Monaten durch Südamerika über Stock und Stein, davon ca 4 - 5.000km unbefesigte Waschbrett - Rappelstraßen, haben sich logischerweise alle Schrauben etwas gelockert - 1 Session 1,5 Stunden - Job done. Die hinteren Hängeschränke haben sich von der Decke gelöst (nur 1 Schraube - Fehlkonstruktion) - repariert und ordentlich befestigt, Die Metallkonstruktion der Sitzbank für die Gurte klappert wie Hölle 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️ - alles andere sitzt und passt. Ich hätte da deutlich mehr Schäden erwartet.

Ich kenne da durchaus Fahrzeuge, da sieht das deutlich schlecher aus.

Gruß

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 23:29
von Variokawa
M846 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 10:53
Das ist nicht nur meine Meinung. Das sagen leider auch fast alle Händler.
Egal welcher Hersteller, alle haben Absatzprobelme und geben beim Bus gute Rabatte.
Die Dinger waren in Coronazeiten ein Erfolg aber nicht lieferbar.
Jetzt sind fast alle Bestellungen von vor zwei Jahren ausgeliefert und stehen sich die Reifen kaputt.
Guck mal bei mobile wie viele Kastenwagen online stehen und jeder Tag reduziert werden.

Beim Caravan Salon kamen noch ein paar neue dazu, obwohl die alten schon nicht mehr verkauft werden.
Unser Händler holt sich keine neuen Fahrzeuge auf den Hof. Die alten loswerden wird schon schwer genug.

Beim TI, Alkoven oder VI läuft es tatsächlich immer noch gut. Neu oder gebraucht macht keinen Unterschied.
Leider ist dies die halbe Wahrheit. Wir wollen unser Pössl Vario 545 (2013) mit ein Pössl Summit Prime 540 (Neu) tauschen, leider hat unser Händler kein einzige davon, dafür mehrere Pössl Summit Shine 540 Modelle.
Der Markt ist sehr wählerisch (ich auch), was gefällt geht immer noch weg, was weniger gefällt steht.
Hab heute beim Pössl Konfigurator so ein Prime 540 zusammengestellt und die Konfiguration an mein Händler geschickt, bis jetzt habe ich noch kein Angebot bekommen, warten wir mal ab.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 23:54
von M846
Variokawa hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 23:29
leider hat unser Händler kein einzige davon
Das liegt eher an deinem Händler oder an einem Nischenfahrzeug. Bei Mobile gibt es 33 Stück
Was bei den Gesamtzahlen natürlich wenig ist.

Bin gespannt ob es ordentlichen Rabatt gibt.

Ca. 35t Angebote bei Mobile sind derzeit so aufgeteilt:
Alkoven ~2300
TI~11400
VI~ 4700
Kastenwagen ~ 17300

Kastenwagen läuft nicht.
Nur wenige Händler kaufen neue Fahrzeuge um sich die auf Lager zu stellen.
TI ist auch ziemlich überlaufen.

Ist doch für die paar Käufer gar nicht schlimm.
Gibt riesig Auswahl und gute Preise.