Seite 2 von 2
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 15:43
von fernweh007
Kumopen hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 15:18
M846 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 14:51
Allgemeine Tipps bei nasser Markise:
-Markise nicht einfahren, wenn das Tuch noch nass ist! In der feuchten Umgebung fühlen sich Bakterien und Pilze wohl und es können Schimmel und Stockflecken entstehen. Das sieht
hässlich aus und verkürzt zudem die Haltbarkeit der Markise, wenn das Tuch dadurch porös wird.
-Keinesfalls sollte sie über längere Zeit nass eingerollt sein.
-Stehendes Wasser von der Markise entfernen, da es sonst Ausbeulungen geben kann.
-Nach dem Reinigen sollte der Sonnenschutz ebenfalls gut trocknen, damit sich keine Stockflecken bilden. Alle Feuchtigkeit, die sich durch den Reinigungsvorgang zwischen den Gewebelagen und im Gewebe befindet, muss komplett abtrocknen.
D.h. ich mache mich zum Sklaven meiner Markise, die ich entweder nicht ausfahren darf, wenn Regen oder Tau droht. Oder wenn sie doch mal unerwartet nass geworden ist, muss ich auf dem Platz verharren, bis sie getrocknet ist => auch schon mal einige Regentage, weil nass darf ich sie nicht einrollen.
Ich gestehe: Isch abe gar kein Markise und weiss jetzt auch warum. Danke M846
Deine Schlüsse könnte man so ziehen ….. aber in Anbetracht dessen, dass M846 von Markisen anscheinend keine Ahnung hat, sind sie komplett falsch
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 15:47
von LagoDiMonaco

- smiley_snack.gif (12.82 KiB) 1049 mal betrachtet
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 16:28
von Andi
Dafür ist doch eine Markise da, Sonnenschutz und Regenschutz. Nass einfahren ist doch kein Problem.
Das Ding hängt bei mir an der Womowand um gebraucht zu werden und nicht nur durch die Gegend gefahren zu werden. Ausserdem glaube ich nicht,das die Kassette so dicht ist, das dort kein Wasser reinkommt bei einer Regenfahrt.
Gruß Andi
Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 16:37
von Lagerfeld
fernweh hat geschrieben:
Deine Schlüsse könnte man so ziehen ….. aber in Anbetracht dessen, dass M846 von Markisen keine Ahnung hat, sind sie komplett falsch
Der definitiv beste Beitrag in diesem Fred !!
Auch wenn das der Vielschreiber M846 anders sehen sollte.
Euer Karl L.
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 17:51
von M846
fernweh007 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 15:43
Kumopen hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 15:18
D.h. ich mache mich zum Sklaven meiner Markise, die ich entweder nicht ausfahren darf, wenn Regen oder Tau droht. Oder wenn sie doch mal unerwartet nass geworden ist, muss ich auf dem Platz verharren, bis sie getrocknet ist => auch schon mal einige Regentage, weil nass darf ich sie nicht einrollen.
Ich gestehe: Isch abe gar kein Markise und weiss jetzt auch warum. Danke M846
Deine Schlüsse könnte man so ziehen ….. aber in Anbetracht dessen, dass M846 von Markisen anscheinend keine Ahnung hat, sind sie komplett falsch
Mensch du heißt mit Nachname Markise oder wieso machst du einen auf Schlaumeier ?
Die Tipps kommen vom Hersteller.
Schön blöde wenn man wie du keine Ahnung hat und das auch noch posten muss.
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 17:54
von M846
Kumopen hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 15:18
M846 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 14:51
Allgemeine Tipps bei nasser Markise:
D.h. ich mache mich zum Sklaven meiner Markise, die ich entweder nicht ausfahren darf, wenn Regen oder Tau droht. Oder wenn sie doch mal unerwartet nass geworden ist, muss ich auf dem Platz verharren, bis sie getrocknet ist => auch schon mal einige Regentage, weil nass darf ich sie nicht einrollen.
Ich gestehe: Isch abe gar kein Markise und weiss jetzt auch warum. Danke M846
Das sind die Hinweise vom Hersteller. Wer sich daran nicht hält, hat vielleicht schlechte Karten bei der Garantie.
Daher wird zu Hause eine Terrassenüberdachungen empfohlen und keine Markise.
Andi hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 16:28
Dafür ist doch eine Markise da, Sonnenschutz und Regenschutz. Nass einfahren ist doch kein Problem.
Das Ding hängt bei mir an der Womowand um gebraucht zu werden und nicht nur durch die Gegend gefahren zu werden. Ausserdem glaube ich nicht,das die Kassette so dicht ist, das dort kein Wasser reinkommt bei einer Regenfahrt.
Gruß Andi
Die Kassette ist dicht. Nach Schnee und Regen war nichts zu sehen. Alles sauber und nur ganz wenig Staub.
Und das kommt von den 2-3x Benutzung im Jahr.
Das schreibt der Hersteller:
Eine Markise ist ein Sonnenschutz, deshalb muss sie bei kräftigem Wind, starkem Regen oder Schnee eingefahren werden!
Schliessen Sie die Markise nur wenn diese trocken und möglichst sauber ist.Restfeuchtigkeit kann Flecken verursachen. Wenn Sie gezwungen sind, die Markise mit nochfeuchtem Tuch einzufahren, öffnen Sie diese nach spätestens 12 Stunden wieder, um sie zu trocknen.Der grösste Teil des Schmutzes ist oberfl ächlich und kann mit Wasser und einem sauberen Tuchoder einer Bürste entfernt werden
Verstehe auch nicht wo das Problem ist?
Wer die Markise anders nutzt, der muss damit leben das sie gammeln kann oder kaputt geht.
Jeder kann es machen wie er will.
Nur der Hersteller schreibt vor das sie trocken bleiben soll oder schnell trocknen soll.
Und wenn jemand noch Garantie auf die Teile hat, ist es vielleicht gut zu wissen wie der Hersteller die Sache sieht.
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 19:06
von Andi
Wie dem auch sei, mein ist auch bei regen draußen. Jeder so wie er mag

.
Gruß Andi
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 19:11
von fernweh007
M846 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 17:51
wieso machst du einen auf Schlaumeier ?
Nö, im Gegensatz zu dir sind wir schon einige Jahre Wohnmobilfahrer ….. mit ebenso langer Regenerfahrung
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 20:04
von Anuzs
Peace Freunde. War doch nur ne unschuldige Frage. Ich bin jetzt gut beraten und werde die Markise auch nass einrollen, wenn nötig. Vorher hätte ich das vielleicht aufgrund mangelnder Erfahrung (noch!) nicht gemacht. Danke Euch

Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 20:13
von M846
fernweh007 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 19:11
M846 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 17:51
wieso machst du einen auf Schlaumeier ?
Nö, im Gegensatz zu dir sind wir schon einige Jahre Wohnmobilfahrer ….. mit ebenso langer Regenerfahrung
Und schon wieder das Glashaus.
Bei uns sind es 2 Jahrzehnte.
Und wie viele Tage sind es bei euch? (Wird bestimmt nicht antworten)
Immer diese Schlaumeier mit wenig Erfahrung.

Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 20:14
von M846
Anuzs hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 20:04
Peace Freunde. War doch nur ne unschuldige Frage. Ich bin jetzt gut beraten und werde die Markise auch nass einrollen, wenn nötig. Vorher hätte ich das vielleicht aufgrund mangelnder Erfahrung (noch!) nicht gemacht. Danke Euch
Deswegen hatte ich geschrieben wie der Hersteller das sieht.
So kannst du entscheiden was du machst.
Re: Nasse Markise?
Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 20:24
von Santana63
Elgeba hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 18:15
Die Markise ist ein Wetterschutz,egal ob Regen oder Sonnenschein.Nass einkurbeln? Oft genug gemacht,und es hat so manches Mal mehrere Tage gedauert,bis ich das Ding trocknen konnte,hat ihr nichts ausgemacht.
Gruß Arno
Dito bei uns,
und selbst die entstandenen Stockflecken nach einigen Monaten (zB Winter) verschwanden von allein durch Sonne und Regen wieder,
als ich sie dann auf meinem Stellplatz längere Zeit komplett draußen ließ,
natürlich abgespannt.
Unsere ist 21 Jahre alt, und außer das die Farben aus blassen,
funktioniert die sonst immer noch zu meinem Leidwesen.
Will nämlich eine noch etwas längere, die wenigstens auch den vollen Schwenkbereich der Tür überdeckt.
Aber so lange die nicht kaputt geht, sagt der Finanzminister nein.
Das gleiche Elend mit der großen Oyster-Schüssel.
Selbst Küste mit stärksten Sturmböen hat das Teil bisher überlebt.
Könnte Wetten, ich erneuere beides, und das Geraffel hält dann bei solchen Bedingungen kein Jahr.
