Seite 2 von 3

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:29
von M846
Franz, deswegen meine Antwort, das ist darauf achten werde.

Die bekannten Hersteller wollte ich ja gerade nicht.
Vollig überteuert und trotzdem alles aus China.
Supervolt ist so ein Kandidat. Dafür bekomme ich 4 China Batterien. Und die sind innen wahrscheinlich nichts anders.
Bloß direkt China möchte ich nicht.
EU wäre mir lieber.
Daher ja die Frage ob es nur übertrieben teuer (Supervolt) und billig (China) gibt.

Bis jetzt wurde nur Ultimatron als Alternative zwischen den beiden genannt.


Wer kennt die: https://lichtex.de/XENES-ECO-Line-128V- ... S-Akku-150
572€ mit App und 150Ah BMS
Kommt wahrscheinlich auch aus China, aber ein deutscher Shop und ordentliche deutsche Anleitung.

Screenshot_20230926-194534.png

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:29
von Manfred B.
Habe jetzt mal die Antworten quergelesen.
Da wird wieder wie so gerne Watt, Ah und Ampere durcheinander gewürfelt und verwechselt!
Alle LiFePo4 Akkus welche ich mir angesehen habe haben entsprechend der Ah auch eine Abgabe gleicher Größe in Ampere.
Sprich eine 150 Ah LiFePo4 hat eine max. Abgabe von 150 Ampere!
Bedeutet bei einem mittleren Ladezustand von ca. 13 Volt kann man mit 1950 Watt belasten.
Dies dann nur bis der Akku bei Unterspannung abschaltet. Bei meiner bei 10,8 Volt!
Bei gewünschten 3 Stück a 150 Ah siehts schon besser aus.
Eben 3 x 150A x 13Volt = 5850 Watt.
Diese werden max. an den Wechselrichter geliefert.
Was der daraus macht steht in dessen Anleitung!
Und auch hier nie den Kabelquerschnitt vergessen.
Bei Gleichstrom kann der schon erheblich groß sein!
Dafür gibt es genügend Rechner Apps.
Kommt ja auch auf die Länge der Kabel an und dies muss jeder für sein Fahrzeug bestimmen.
PS: Nach neuer Recherche hab ich nun doch welche mit einer geringeren Stromabgabe, sprich Ampere als die Kapazität Ah gefunden. Also hier doch etwas aufpassen.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:35
von Elgeba
Duomobil hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 10:42
Hallo Arno,

Wenn du nicht über 14,6 Volt kommst mit Deiner ladetechnik aus 1992 sollte es passen, hast du Unterlagen zum Ebl mit ladekennlinien? Zusatzlader, Solar?
Ich hab meinen Ebl auf Blei Säure umgestellt, das war es schon


Gruß Guido
Hallo, Guido
Unterlagen bzgl.Ladekennlinien habe ich keine,Zusatzlader gibt es auch nicht,Solar zwei mal 65 WP.Bisher zwei Batterien Blei/Säure mit je 90 AH, sind jetzt seit 6 Jahren an Bord.

Gruß Arno

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:40
von Elgeba
Ich werde mal mit dem Busunternehmen sprechen,für das ich in Teilzeit Omnibusse fahre.Die haben einen stärkeren Bedarf an Batterien,vor allem im Winter,mal sehen, was sich da für mich machen lässt,da gibt es bei Bosch bestimmt entsprechende Batterien und Rabatte.

Gruß Arno

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:41
von M846
An den Kabeln im Fahrzeug kann ich nicht viel ändern.
Nur die Kabel zum und vom Wechselrichter werde ich anpassen.

Ob und wann der eingebaut weiß ich noch nicht.
Klima geht ja sowieso nicht damit.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:51
von Manfred B.
Die Verbindungskabel zwischen den Akkus nicht vergessen. Hier fließen ja schon mal ein paar Amper!
Die Akkus so nah wie möglich zusammen stellen ist auch keine schlechte Idee!

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 22:17
von M846
Die 3 stehen direkt nebeneinander und übereinander.
Die Kabel von den Batterien zum Ladegerät kommen auch neu.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 23:29
von Dino1965
Manfred B. hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 21:29
Habe jetzt mal die Antworten quergelesen.
Da wird wieder wie so gerne Watt, Ah und Ampere durcheinander gewürfelt und verwechselt!
Da stimme ich Dir zu. Im Physikunterricht haben hier nicht alle aufgepasst ;)
Manfred B. hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 21:29
Alle LiFePo4 Akkus welche ich mir angesehen habe haben entsprechend der Ah auch eine Abgabe gleicher Größe in Ampere.
Sprich eine 150 Ah LiFePo4 hat eine max. Abgabe von 150 Ampere!
Das ist aber kein Gesetz. LiFePO4 Akkus könn(t)en viel mehr als nur 1C. Allein das BMS ist hier der limitierende Faktor. D.h. z.B. eine 80Ah LiFePO4 mit 200A BMS kann diese 200A auch normalerweise Problemlos abgeben.

Viele Grüße, Andreas

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 01:33
von Manfred B.
Hab mich im PS korrigiert.
Nach unten hab ich gefunden, nach oben noch nicht!
Tut aber nichts zur Sache.
Man muss nur etwas rechnen und schon klappt es mit der Nachbarin oder so! *JOKINGLY* *THUMBS UP*

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 07:34
von M846
Bei der Xenes steht 1C.
Da steht aber auch:
maximaler Entladestrom (A)⁴ 150
⁴= Impulsentladung bis 0,1 Sekunden Dauer = Entladestrom × 2
Was heißt das?

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 14:32
von Südschwede
Noch mal zu dem Ladegerät aus 1992.
In der Regel waren das Tyristor geregelte Ladegeräte mit Phasenanschnittsteuerung und einfacher Bleikennlinie. Die Ladespannung kann also durchaus höhere Spannungsspitzen aufweisen. In wie weit das BMS damit klar kommt, mus man testen.
Es gab zu der Zeit aber auch noch einfache Festspannungsnetzteile ohne Kennlinie. Die sind dann eher ungeeignet.
Eine genaue Typenbezeichnung, auch vom Bedienteil, oder ein Bild währen zur Einstufung hilfreich.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:02
von Elgeba
Hallo, Egon
Danke für die Antwort,werde baldigst Bilder nachreichen.


Gruß Arno

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 19:02
von Duomobil
M846 hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 07:34
Bei der Xenes steht 1C.
Da steht aber auch:
maximaler Entladestrom (A)⁴ 150
⁴= Impulsentladung bis 0,1 Sekunden Dauer = Entladestrom × 2
Was heißt das?
Du kannst für 0,1 Sekunden 150A x2 also 300A entnehmen
Danach schaltet der Entladezweig ab

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 19:06
von M846
Antwort vom Händler:
Der maximale Entladestrom beträgt 150 A. Sie können den Überlastschutz per Software geringer einstellen, sofern notwendig.

Klingt doch nicht so schlecht, oder?

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 16:55
von b54
@m846 hast Du dich inzwischen entschieden ? Ich habe die Litime 100 ah (190 mm hoch ) genommen weil die 3 Stück dann 1:1 meine AGM ersetzen konnten. Ohne Bluetooth, dafür habe ich einfach einen Victron Smartshunt dazwischen gesetzt, ist auch viel genauer bei kleinen Strömen. Die 3 Stück sind parallel angeschlossen.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 17:01
von M846
Bei mir wird es die Xenes Eco 150Ah werden.
Davon passen 3 Stück in das Fach und das sollte dann reichen.

https://lichtex.de/XENES-ECO-Line-128V- ... S-Akku-150

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 17:44
von b54
Die hätten bei mir von der Höhe schon wieder nicht gepasst, da läuft leider so ein Querträger vom Boden her worin auch die Verrohrung der ALde herläuft.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 18:44
von Austragler
M846 hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 11:25
@ Franz
Dann achte ich mal darauf dass das BMS 150Ah zulässt.
Was habe ich denn geschrieben ??? Die 150 A haben den Ausschlag für den Supervolt Akku gegeben.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 18:50
von M846
Wolltest du dich selbst betätigen oder wie soll ich die doppelte Antwort verstehen?
Das hast letztes mal auch schon geschrieben und es hat nicht richtig Sinn erheben.

Vielleicht nochmal lesen und meine zwei Antworten das ich drauf achten werde.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 18:59
von Austragler
M846 hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 18:50
Wolltest du dich selbst betätigen oder wie soll ich die doppelte Antwort verstehen?
Das hast letztes mal auch schon geschrieben und es hat nicht richtig Sinn erheben.

Vielleicht nochmal lesen und meine zwei Antworten das ich drauf achten werde.
Tschuldige, es erschien in der Benachrichtigungszeile mit dem Glockensymbol heute der Hinweis auf dein Zitat.