Seite 2 von 16
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 13:48
von Anon23
AndiEh hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 10:16
...... Da ist es verständlich, dass man irgendwann auch auf Wohnmobilforen kommt. ....
Sehe ich nicht so. Erstbeiträge zum Frustabladen sind mir suspekt.
Was will uns der Absender sagen:
CARTHAGO taugt nicht!
Völliger Unsinn, einer der sorgfältigsten Ausbauer im Serienbereich.
Der HÄNDLER taugt nicht!
Da muss man Ross und Reiter benennen, dann kommt oft eine ganz andere Version der Geschichte....
Aber schon klar Andi, im Forum zählt nun mal jeder Klick für den Betreiber

Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 14:24
von ichbinich
Masure49 hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 22:10
würde ich RA Daehn kontaktieren und mich beraten lassen, ob man so etwas akzeptieren muss.
Als Kinder rannten wir zu Mama und Papa oder zum großen Bruder, heute rennen wir zum RA

Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 14:33
von Seewolfpk
Charlotte, willkommen im Forum.
Als Carthago Besitzer kann ich deine Beschwerden nachvollziehen.
Hatte selber eine umfangreiche Mängelliste.
Die WollMilchlegendeEiersau gibt es auch von Carthago nicht. Die bauen viel auf schöne Optik, scheinen aber in der Praxis ihre Fahrzeuge nicht selber zu fahren. Nachdem meine "Banane" nun bei mir gereift ist, bin ich jetzt mit dem Carthago sehr zufrieden.
Ohne ein wenig Bastelei kommt man wohl bei keinem Fahrzeug aus. Ich "klage" auf hohem Niveau, weil ich ja auch hohen Preis für die Ware zahle. Da erwarte ich eigentlich mehr.
Bezeichnend war am letzten Freitag die Aussage beim Händler:
Carthago wurde auf der abgelaufenen Messe nicht 1x verkauft.
Nachdem ich dem Mitarbeiter sagte, das die selber schuld haben weil die Qualität nicht stimmt, zeigte er nur lächelnd kurz auf mein Fahrzeug auf die (Werbe)Beklebung, die sich langsam aber sicher verabschiedet.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 14:33
von Masure49
ichbinich hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 14:24
Masure49 hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 22:10
würde ich RA Daehn kontaktieren und mich beraten lassen, ob man so etwas akzeptieren muss.
Als Kinder rannten wir zu Mama und Papa oder zum großen Bruder, heute rennen wir zum RA
Selbstverständlich darf es auch eine Rechtsanwältin sein.

Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 15:02
von oldi45
Hallo Charlotte,
Du hattest 1 Jahr um sämtliche Mängel bei Deinem Händler geltend zu machen und von ihm anerkennen zu lassen. Der nächste Schritt wären die Terminsetzungen gewesen. Dazu hattest Du alles Recht auf Deiner Seite. Alles, was danach auf den Tisch kommt, ist schwierig durchzusetzen.
Einfach mal so auf Carthago loszugehen, ohne klare Sachstände zu benennen, ist schon etwas stark. Verstehe mich nicht falsch. Auch ich habe einige Sträuße mit Carthago ausgefochten.
Gruß Hajo
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 15:22
von Santana63
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 14:33
Bezeichnend war am letzten Freitag die Aussage beim Händler:
Carthago wurde auf der abgelaufenen Messe nicht 1x verkauft.
Nachdem ich dem Mitarbeiter sagte, das die selber schuld haben weil die Qualität nicht stimmt, zeigte er nur lächelnd kurz auf mein Fahrzeug auf die (Werbe)Beklebung, die sich langsam aber sicher verabschiedet.
Danke Paul für die ehrliche Darstellung,
Ich hatte ne Zeit lang, 10 Jahre, den direkten Vergleich.
Und ich war ehrlich gesagt entsetzt wie schnell der "Lack" beim Carthago im Vergleich zu meinem 100% Freisteher runter war, vom Verschleiß der Inneneinrichtung ganz zu schweigen.
Mein guter Bekannter Harald (NRW) tat mir so richtig leid.
Und ja optisch (modern/chic) war deren Teil, ne ganz andere Hausnummer,
da wirkte unser eher einfach bieder/schlicht.
Und auch bei meinem geht die Zeit nicht spurlos vorbei, aber der Unterschied war schon gewaltig.
Was da bei ihm in 10Jahren Innen und auch Außen alles abfiel verwitterte (auch ein VI),
konnte ich kaum glauben.
Und das war auch nicht der einzige Vergleich über die Jahre.
So toll meine Holde zB immer noch die Optik von so nem neuen Carthago findet,
haben wollte die so was nach den Erfahrungen auf keinen Fall.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 15:44
von M846
Santana63 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 15:22
Und ja optisch (modern/chic) war deren Teil, ne ganz andere Hausnummer,
Geschmackssache.
Wir finden die Fahrzeuge schon ewig altbacken. Alles dunkles Holzdekor mit Chrom und Cremelack an den Klappen. Fast wie Eiche rustikal.
Blöde Schiffsuhren und Plüschpolster.
Holzeinlage in den Fordersitzen.
Und das schon seit fast 20 Jahren.
Aber jeder wie er will. Dafür gibt es ja die große Auswahl
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 14:33
Carthago wurde auf der abgelaufenen Messe nicht 1x verkauft.
Caravan Salon?
Nur der Händler?
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 16:25
von AlterHans
Santana63 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 15:22
Ich hatte ne Zeit lang, 10 Jahre, den direkten Vergleich.
Und ich war ehrlich gesagt entsetzt wie schnell der "Lack" beim Carthago im Vergleich zu meinem 100% Freisteher runter war, vom Verschleiß der Inneneinrichtung ganz zu schweigen.
Und ja optisch (modern/chic) war deren Teil, ne ganz andere Hausnummer,
da wirkte unser eher einfach bieder/schlicht.
Und auch bei meinem geht die Zeit nicht spurlos vorbei, aber der Unterschied war schon gewaltig.
Was da bei ihm in 10Jahren Innen und auch Außen alles abfiel verwitterte (auch ein VI),
konnte ich kaum glauben.
Und das war auch nicht der einzige Vergleich über die Jahre.
Etwas oT:
vielleicht ist es doch besser selber zu bauen und das nicht zu kompliziert?
Selber mache ich das seit 52 Jahren, nur den Innenausbau mitsamt Fenstern in einem Messbus für die Uni Karlsruhe zusammen mit einem Schlosser, 4 eigenen Bullis sowie einer selbst entworfenen, qualitativ hochwertigen Leerkabine. Letztere ist nun 23 Jahre im Einsatz und hat 350 Tkm gefahren.
Am Aufbau bzw den Kombis praktisch keine Schäden. In den Inneneinrichtungen ebf. so gut wie nichts.
Eine Halle hatte ich dabei nur für den Messbus zur Verfügung. Die anderen baute ich im Carport neben meiner kleinen Werkstatt aus.
Wie viele Fahrten ich für Nachbesserungen durch Händler oder Hersteller dadurch gespart hatte!
Bei Carthago in Aulendorf schau ich manchmal rein, wie auch bei Hymer in Bad Waldsee.
Begeistern kann ich mich nicht für C., schon eher mal für Hymer obwohl mir die inzwischen auch zu aufwändig und kompliziert wären. Einfache Technik schätze ich sehr.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 16:26
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 13:48
CARTHAGO taugt nicht!
Völliger Unsinn, einer der sorgfältigsten Ausbauer im Serienbereich.
Da sagt die Realität aber ganz was anderes, wie man selbst hier in diesem Thread und in vielen anderen Wohnmobilforen lesen kann.
Aber schon klar Andi, im Forum zählt nun mal jeder Klick für den Betreiber

Ist so eine "Aussage" dem Forumsinhaber gegenüber fair, der dieses Forum gegründet hat, den Usern kostenlos und werbefrei zur Verfügung stellt und es neben seinem Beruf noch zusätzlich managt ?
Ich finde nicht.
Das klang in der Vorstellung im November 2022 eigentlich noch ganz anders:
Neuer aus Franken
Hallo,
mein Name ist Peter aus Bayreuth. Wir, meine Frau und ich, sind seit 45 Jahren in Reisemobilen unterwegs, aktuell in einem Hymer B MC T580 .
Ich freue mich auf einen fröhlichen und informativen Austausch
Schöne Grüße
Peter
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 18:03
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 16:26
Ist so eine "Aussage" dem Forumsinhaber gegenüber fair, der dieses Forum gegründet hat, den Usern kostenlos zur Verfügung stellt und es neben seinem Beruf noch zusätzlich managt ?
Ich finde nicht.
Danke.
Gruß
Andi
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 18:45
von Rüdiger
Hallo Charlotte, herzlich willkommen!
AndiEh hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 10:16
Also Charlotte, alles gut, Foren sind (unter anderem) für Probleme und Lösungen da.
Genau so sehe ich das auch und meiner Meinung nach auch, um seinem Frust mal Luft zu verschaffen.
Darauf zu reagieren mit
Anon23 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 09:14
...und das ganze Gejammer als Erstbeitrag
halte ich für mehr als unangemessen. Das hilft Niemandem wirklich weiter und entspricht, wenn ich in seiner Vorstellung richtig gelesen habe, auch nicht den Ideen des Admin zum Umgang in diesem Forum.
Man kann Charlotte nur raten sich auf die sachlichen Kommentare zu konzentrieren (z.B. von Paul, #23), falls sie die Gruppe aufgrund diverser Reaktionen inzwischen nicht schon wieder verlassen hat.
Gruß
Rüdiger
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 19:22
von Anon18
Anon23 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 13:48
AndiEh hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 10:16
...... Da ist es verständlich, dass man irgendwann auch auf Wohnmobilforen kommt. ....
Sehe ich nicht so. Erstbeiträge zum Frustabladen sind mir suspekt.
Was will uns der Absender sagen:
CARTHAGO taugt nicht!
Völliger Unsinn, einer der sorgfältigsten Ausbauer im Serienbereich.
Der HÄNDLER taugt nicht!
Da muss man Ross und Reiter benennen, dann kommt oft eine ganz andere Version der Geschichte....
Aber schon klar Andi, im Forum zählt nun mal jeder Klick für den Betreiber
Vielleicht wolltest Du was anderes ausdrücken. Hoffentlich.
ABER!!: Dein letzter Satz ist unter aller Kanone!!!
Andi, der das Forum Werbefrei und Kostenfrei, das heisst er betreibt das Forum auf seine Privatkosten, Klicks zur Verdiensteinnahme zu unterstellen ist für MICH unterste Schublade und im negativen Sinne für mich bisher durch nichts zu toppen!
Viele Grüße
Willi
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 19:35
von raidy
Anon23 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 13:48
Aber schon klar Andi, im Forum zählt nun mal jeder Klick für den Betreiber
Andi hat nichts von Klicks, er verkauft weder Werbung noch Produkte.
Vermutlich verstehe ich da was falsch, kläre mich bitte auf - Danke
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 20:09
von Schaschel
Mittlerweile fahre ich mein neuntes Mobil, einen Carthago chic c line VI 4.9. Es ist zu Beginn immer eine gewisse Euphorie, Vorfreude und gesteigerte Erwartungshaltung im Spiel. Mit den gefahrenen Kilometern und gemachten Erfahrungen hat sich das über die Zeit immer etwas relativiert. Gelernt habe ich, daß die ersten Womoreisen vom Erleben her auch die intensivsten und abenteuerlichsten waren. Ich konnte diese Empfindungen in der Folge nicht zwingend durch das nächst größere, teurere oder neuere Mobil wirklich steigern. Ganz ähnlich erging es mir in der Motorradzeit.
Grundzufriedenheit ist auch von Erwartungshaltung beeinflußt. Ein wenig muß ich zufrieden sein wollen, sonst gibt das nix. Bei so viel Handarbeit im Vergleich zur Pkw Fertigung kommt es natürlich zu Fehlleistungen. Auch unser Carthago war/ ist nicht mängelfrei, aber der hat auch ein Vielfaches an Technik und Elektronik eingebaut wie der alte Dethleffs von vor achtundzwanzig Jahren.
Ich wünsche dem/ der TE einen guten Weg zu finden, mit den Mängeln und dem Händler unzugehen und die Probleme in den Griff zu kriegen.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 07:09
von Jürgen
Moin
Gelöscht.
Tschüss
Jürgen
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 08:53
von Agent_no6
Immer diese Sucht nach den Vorstellungen, ist doch völlig wumpe. Empfinde ich so.
Dazu hat sie doch geschrieben, "Ich bin Charlotte".
Reicht das nicht? Soll sie schreiben wie groß und schwer sie ist, welche Haarfarbe etc?
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 09:00
von Cybersoft
Zumal sie ja sogar zum Fahrzeug ja was geschrieben hat.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 09:25
von Masure49
Auch ich finde es schön, wenn sich jemand im Forum vorstellt und dann sein Problem im entsprechenden Forum schreibt.
Allerdings dürfen wir nicht vergessen, nicht jede(r), der endlich, vielleicht überhaupt zum ersten Mal den Weg in ein Forum gefunden hat,
ist gleich und sofort mit den Forumsregeln vertraut.
Als ich 2007 zum ersten Mal in einem Forum aktiv wurde, es war ein Wohnmobilforum, wurde ich auch sofort zur Schnecke gemacht,
sowohl von den Usern, als auch vom berüchtigten Mod.
viele kennen ihn bestimmt....
Deshalb habt Geduld mit den Neulingen, das wird schon.
Und viele Forumsneulinge haben auch Bedenken, sich mit einem (ihrem) Vornamen anzumelden. Das muß ja auch nicht sein, egal ob er oder sie oder es Charlotte oder sonstwie heißt, irgendein Name wäre halt schön,
möglichst kurz, damit man sich nicht schon beim schreiben des Vornamens die Finger wundschreibt aber auch kein Namen, bei dem er einem schon beim schreiben blöd,unverständlich oder unlogisch vorkommt.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 09:58
von M846
Das Thema war wahrscheinlich zum meckern und gucken wer noch was gegen Carthago hat.
Die 100% Verstärkung vom Forum ist ausgeblieben und schon ist der User wieder weg.
Wer den Titel wählt will sich auskotzen und hören das alles ganz schlimm ist, was man mit dem Fahrzeug / Händler erlebt hat.
Ich hätte gerne noch ein Bild vom Rücklicht und vielleicht auch mal gehört was noch für schlimme Fehler am Fahrzeug vorhanden sind.
Viele Fehler kann man selber beheben.
Re: Carthago nie wieder
Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 10:18
von Bevaube
M846 hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 09:58
Ich hätte gerne noch ein Bild vom Rücklicht und vielleicht auch mal gehört was noch für schlimme Fehler am Fahrzeug vorhanden sind.
Viele Fehler kann man selber beheben.
Die gewünschten Info‘s findest Du in #1 & #8.
Ich habe den Eindruck, dass die teilweise ruppigen Reaktionen Charlotte 1962 verschreckt haben.
Ich hoffe, sie kann trotzdem etwas profitieren.
Bedenkt doch bitte, der Ton macht die Musik!
Gruss, Beat.