Wo steht Euer WoMo zuhause!

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Maximilian
Beiträge: 105
Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#21

Beitrag von Maximilian »

Billy1707 hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 09:58
Meine Meinung: Ich würde kein Womo länger auf der Strasse abstellen.
Ich auch nicht. GsD habe ich meine eigene Halle
Gruss Maximilian
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7033
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#22

Beitrag von biauwe »

Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:47
Blöd wird's halt, wenn der Gesetzgeber für Womos eine Regelung einführt, wie sie für Wohnwagen gilt.
Hast Du schon was gehört :?:
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#23

Beitrag von Kumopen »

biauwe hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:10
Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:47
Blöd wird's halt, wenn der Gesetzgeber für Womos eine Regelung einführt, wie sie für Wohnwagen gilt.
Hast Du schon was gehört :?:
Nö, aber ich fürchte, dass bei der derzeitigen Fahrzeug-Schwemme was in der Art kommen könnte. Es wird ja von allen möglichen Seiten dauernd über die bösen Womos gejammert, die den armen PKW-Besitzern mit 2 PKW/Kopf den Parkraum wegnehmen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#24

Beitrag von Cybersoft »

Was ja im Prinzip auch stimmt. Gab da ja gerade ein Urteil dass auch 2 Tickets gezogen werden müssen wenn 2 Parkplätze belegt werden. Durch Schild ausgewiesene PKW Parkplätze darf ein Wohnmobil nur bis 2.8to stehen. Wenn die Gemeinde einfach den PKW Kennzeichen mit aufhängt sind die meisten WoMo eh außen vor.

(In den Niederlanden dürfen Wohnmobile gar nicht auf öffentlichem Grund geparkt werden)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Mexi
Beiträge: 347
Registriert: Mo 20. Dez 2021, 09:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#25

Beitrag von Mexi »

Ich lebe im Wohnmobil. Da wo es steht ist mein Zuhause.
Das andere ist nur eine Meldeadresse.
Viva La Vida!
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1634
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#26

Beitrag von Hans 7151 »

Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:47
Es wird ja von allen möglichen Seiten dauernd über die bösen Womos gejammert, die den armen PKW-Besitzern mit 2 PKW/Kopf den Parkraum wegnehmen.
Siehe NaBu bericht.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#27

Beitrag von Kumopen »

Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 13:11
Was ja im Prinzip auch stimmt. Gab da ja gerade ein Urteil dass auch 2 Tickets gezogen werden müssen wenn 2 Parkplätze belegt werden. Durch Schild ausgewiesene PKW Parkplätze darf ein Wohnmobil nur bis 2.8to stehen. Wenn die Gemeinde einfach den PKW Kennzeichen mit aufhängt sind die meisten WoMo eh außen vor.

(In den Niederlanden dürfen Wohnmobile gar nicht auf öffentlichem Grund geparkt werden)
Mir ging es um unparzellierten Parkraum auf der Straße. Bei uns gibt es im Viertel auch noch keine Anwohnerparkregelung.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#28

Beitrag von Fazerfahrer »

Wir haben einen Stellplatz unterm Carport beim Nachbarn (dörfliche Lage 800 Einwohner). Wenn ich das Fahrzeug für eine Reise oder Ausflug vorbeigefahren möchte, dann stelle ich es direkt am Haus ab, wo sich ein größerer Gemeinschaftsparkplatz befindet (wir wohnen oberhalb einer Bankfiliale).
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#29

Beitrag von Kumopen »

Fazerfahrer hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 14:23
Wir haben einen Stellplatz unterm Carport beim Nachbarn (dörfliche Lage 800 Einwohner). Wenn ich das Fahrzeug für eine Reise oder Ausflug vorbeigefahren möchte, dann stelle ich es direkt am Haus ab, wo sich ein größerer Gemeinschaftsparkplatz befindet (wir wohnen oberhalb einer Bankfiliale).
Wahrscheinlich würde man in Eysölden auch einen Platz in einer Scheune finden (bin in deinem Wohnlandkreis geboren, war früher häufiger in Thalmässing und Umgebung).
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 540
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#30

Beitrag von Weitreisender »

Wir haben am Rande der Großstadt eine Hallenplatz mit Strom Schlüssel 24/7 Zugang, für einen Hunni im Monat. Da fahre ich die 25 km meist mit dem Fahrrad hin und / oder zurück.
Laternenplatz könnte ich vor der Haustüre haben, will ich aber nicht, weil es alle nur nerven würde und die Parkplatzsitutation auch nicht entspannen würde. Außerdem, "trocken" ist besser als draußen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Marcello0606
Beiträge: 42
Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#31

Beitrag von Marcello0606 »

Unser Wohnmobil steht rund 20km von uns entfernt im Bergischen auf einem Videoüberwachtem und umzäuntem Stellplatz. Näher wäre besser, aber alles machbar. Stellplätze hier sind kaum vorhanden, überteuert und das Wohnmobil auf die Straße stellen; nein. Bin in 25 Minuten dort, stelle den PKW ab für die Dauer der Reise, d.h. der PKW steht auch ordentlich. Für 2-3 Tage stellen wir es hier bei uns ab, d.h. vorab mit einem PKW geschickt Parkraum blockieren.
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#32

Beitrag von Fazerfahrer »

Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 16:11
Fazerfahrer hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 14:23
Wir haben einen Stellplatz unterm Carport beim Nachbarn (dörfliche Lage 800 Einwohner). Wenn ich das Fahrzeug für eine Reise oder Ausflug vorbeigefahren möchte, dann stelle ich es direkt am Haus ab, wo sich ein größerer Gemeinschaftsparkplatz befindet (wir wohnen oberhalb einer Bankfiliale).
Wahrscheinlich würde man in Eysölden auch einen Platz in einer Scheune finden (bin in deinem Wohnlandkreis geboren, war früher häufiger in Thalmässing und Umgebung).
Das könnte schon sein. Das von mir sogenannte Carport ist halt ein Unterstand wo früher die Landmaschinen standen, sprich drei Seiten sind geschlossen und nur nach vorne offen. Für uns eine ideale Konstellation, da wir nur drei Grundstücke entfernt wohnen und ich darüberhinaus auf dem identischen Grundstück noch einen Schuppen gemietet habe, wo mein BMW Roadster und die Vespa GTS nächtigen.

P.S. bin nur Neigschmeckter Exil Rheinländer und habe zuvor in Burgthann-Großvoggenhof gewohnt (also noch ländlicher).
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Friedo
Beiträge: 89
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 19:03

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#33

Beitrag von Friedo »

Unser Wohnmobil steht auf unserem PKW-Stellplatz auf unserem Grundstück. Musste jedoch ein paar Baumaßnahmen durchführen, dass es hinpasste. In den Wintermonaten, in denen wir nicht unterwegs sind, steht es mit mehr als 50 anderen „Gefährten“ (WoMos, Wohnwagen, Motorbooten) in einer ehemaligen Produktionshalle, keine halbe Stunde von unserem Wohnhaus entfernt. Ich zahle 8 € pro Meter pro Monat, muss allerdings nur für 5 Monate bezahlen. Ich bringe unser WoMo sehr spät in die „Garage“ sodass ich in der ersten Reihe stehe und jederzeit, wenn es uns doch in den Sinn kommt, losfahren kann. Überlege aber schon seit wir das WoMo haben, einen „WoMo-Port“ auf unserem Stellplatz errichten zu lassen, aber die Kosten von 10K halten mich (noch) davon ab.

Gruß Friedo
Dethleffs Pulse GT T7051EB seit 6/21
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3938
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#34

Beitrag von Elgeba »

Mein Wohnmobil steht in seiner Garage direkt neben meinem Haus,mit eigener Ver-und Entsorgung.Die Garage ist an die Alarmanlage des Hauses angeschlossen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 328
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#35

Beitrag von rogger613 »

...unter freiem Himmel vor dem Haus im öffentlichen Parkraum. Allerdings wohnen wir in einem verkehrsberuhigten Bereich und dazu noch Sackgasse.
Ein Stellplatz im Nachbarort würde 150€/Monat für mindestens ein Jahr kosten. Aktuell alles voll.
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Maximilian
Beiträge: 105
Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#36

Beitrag von Maximilian »

Kumopen hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:47
Nö, aber ich fürchte, dass bei der derzeitigen Fahrzeug-Schwemme was in der Art kommen könnte.
Schon jetzt drängen immer mehr Kommunen die Wohnmobile aus den Wohngebieten.
Ein Beispiel: https://www.merkur.de/lokales/muenchen- ... 17599.html
Gruss Maximilian
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#37

Beitrag von ivalo »

Maximilian hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 09:11
Schon jetzt drängen immer mehr Kommunen die Wohnmobile aus den Wohngebieten.
Guten Morgen

Es ist absehbar, dass weitere Kommunen folgen werden, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Darum würde ich mich jetzt auf die Suche nach einer Unterstellmöglichkeit machen.
Je mehr Einschränkungen kommen werden, umso mehr steigen Nachfrage und damit Preise.
Bald wird das Angebot knapp sein.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1855
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#38

Beitrag von Masure49 »

ivalo hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 09:49
Maximilian hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 09:11
Schon jetzt drängen immer mehr Kommunen die Wohnmobile aus den Wohngebieten.
Guten Morgen

Es ist absehbar, dass weitere Kommunen folgen werden, ist nur noch eine Frage der Zeit.
Darum würde ich mich jetzt auf die Suche nach einer Unterstellmöglichkeit machen.
Je mehr Einschränkungen kommen werden, umso mehr steigen Nachfrage und damit Preise.
Bald wird das Angebot knapp sein.

Gruss Urs
*THUMBS UP*
So ist es.
Nicht nur die Kommunen schränken die Möglichkeiten ein, auch die Besitzer von Hallen und Garagen erhöhen die Preise angesichts der schnell steigenden Nachfrage.
Während wir noch für eine gemauerte Einzelgarage seit 2007 20.- € im Monat bezahlen,verlangen andere Bauern im Ort und im Nachbarort schon bis zu 70.- € im Monat für einen Hallenplatz, wohlgemerkt in einem kleinen Weiler 20 Km südl. von Regensburg.
158.jpg
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#39

Beitrag von Kumopen »

ivalo hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 09:49
Darum würde ich mich jetzt auf die Suche nach einer Unterstellmöglichkeit machen.
Je mehr Einschränkungen kommen werden, umso mehr steigen Nachfrage und damit Preise.
Bald wird das Angebot knapp sein.

Gruss Urs
Dann wird der Vorgarten platt gemacht, auch wenn mich die Blümlein dauern, die im Jahresverlauf dort wachsen, gedeihen und blühen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2043
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wo steht Euer WoMo zuhause!

#40

Beitrag von heinz1 »

Kumopen hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 10:11

Dann wird der Vorgarten platt gemacht, auch wenn mich die Blümlein dauern, die im Jahresverlauf dort wachsen, gedeihen und blühen.
Vorsicht !
Hier kontrolliert das Ordnungsamt inzwischen auch die Vorgärten. Eigentlich ging es nur um die geschotterten Vorgärten. Die sollten verboten werden. Aber jetzt wurde ein Nachbar ermahnt, weil er seinen PKW auf der kleinen Wiese im Vorgarten geparkt hat.
Alles im Namen des Klimaschutzes ;-)
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“