Seite 2 von 2

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 13:41
von Don2069
Wünsche dir viel Glück bei der Lösung deines Problem.

Ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem (erste Woche nach Übernahme des Neufahrzeugs) und mein Händler war nicht in der Lage das Problem zu beseitigen. Wir haben ein 3/4 Jahr damit rumgemacht - "alles in Ordnung" war seine Aussage. Nur funktioniert hat es nicht. Jetzt kann man Zetern und Schreien, böse Briefe schreiben und mit dem Anwalt versuchen Druck zu machen - oder aber man kümmert sich in einem Bruchteil der Zeit selbst um das Problem, Grundkenntnisse vorausgesetzt.

Ob du die Kenntnisse hast oder du jemanden kennst, der dir hilft, ist dabei egal. Es wird dir auf alle Fälle Nerven sparen wenn dein Händler einfach zu keinem befriedigenden Ergebnis kommt.

Ich habe bei uns das Problem für ganz kleines Geld am Ende lösen können, und die Zeit buche ich unter Hobby. Sollte es zudem mal ein wirkliches Problem geben, kenne ich heute jedes Kabel mit Vor- und Zunamen. Ein Problem ist dann schnell gefunden und behoben.

Grüße,
Don

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 13:49
von DerTobi1978
Kommt denn gar kein Strom an der Aufbaubatterie an oder nur 6 - 8 A?
Du musst wissen - so ist es bei mir - dass der Kühlschrank auf 12V ca. 17 A verbraucht. Dein Booster hat 25A. Dann kommen halt auch nur die 6 - 8A an.

Und: kontrolliere mal die Kabeleingänge am Booster! Die müssen alle ordentlich festgezogen sein. War bei mir auch mal eins locker und hat zu Leidtungseinbußen geführt…

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 15:26
von Südschwede
Wie schon gesagt, Spannung messen ist erst mal das A und O. In diesem Fall bei laufendem Motor.
Hilft ungemein bei einer Ferndiagnose und verursacht auch keine irreparablen Schäden. Kann aber viel Zeit, Nerven und Geld sparen. Selbst wenn ein unfähiger Händler das dann auf Gewährleistung versucht zu beheben.

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 16:52
von Manu
Don2069 hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 13:41
Wünsche dir viel Glück bei der Lösung deines Problem.

Ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem (erste Woche nach Übernahme des Neufahrzeugs) und mein Händler war nicht in der Lage das Problem zu beseitigen. Wir haben ein 3/4 Jahr damit rumgemacht - "alles in Ordnung" war seine Aussage. Nur funktioniert hat es nicht. Jetzt kann man Zetern und Schreien, böse Briefe schreiben und mit dem Anwalt versuchen Druck zu machen - oder aber man kümmert sich in einem Bruchteil der Zeit selbst um das Problem, Grundkenntnisse vorausgesetzt.

Ob du die Kenntnisse hast oder du jemanden kennst, der dir hilft, ist dabei egal. Es wird dir auf alle Fälle Nerven sparen wenn dein Händler einfach zu keinem befriedigenden Ergebnis kommt.

Ich habe bei uns das Problem für ganz kleines Geld am Ende lösen können, und die Zeit buche ich unter Hobby. Sollte es zudem mal ein wirkliches Problem geben, kenne ich heute jedes Kabel mit Vor- und Zunamen. Ein Problem ist dann schnell gefunden und behoben.

Grüße,
Don
Hallo Don, genau so sehe ich das auch und verklagen will ich niemanden der Zeit und den Nerven wegen. Und ich weiss das der Händel das nicht beseitigen kann die haben keine Ahnung und kein Fachpersonal. Kannst Du mir bitte helfen, kennst Du jemanden der mir helfen kann oder sogar Du vielleicht? Komme dir natürlich entgegen.
Viele Grüße

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 16:57
von Manu
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 13:49
Kommt denn gar kein Strom an der Aufbaubatterie an oder nur 6 - 8 A?
Du musst wissen - so ist es bei mir - dass der Kühlschrank auf 12V ca. 17 A verbraucht. Dein Booster hat 25A. Dann kommen halt auch nur die 6 - 8A an.

Und: kontrolliere mal die Kabeleingänge am Booster! Die müssen alle ordentlich festgezogen sein. War bei mir auch mal eins locker und hat zu Leidtungseinbußen geführt…
Vielen Dank für die Info, am Wochenende messe ich das mit einem Freund durch, der hilft mir. Wenn ich fahre und schalte den Kühlschrank aus läd die Batterie auch nicht, gemessen habe ich es noch nicht aber der Ladestatus wird ja angezeigt und der steigt nicht an.
Vielen Dank
Grüße

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 16:58
von Manu
Südschwede hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 15:26
Wie schon gesagt, Spannung messen ist erst mal das A und O. In diesem Fall bei laufendem Motor.
Hilft ungemein bei einer Ferndiagnose und verursacht auch keine irreparablen Schäden. Kann aber viel Zeit, Nerven und Geld sparen. Selbst wenn ein unfähiger Händler das dann auf Gewährleistung versucht zu beheben.
Ok vielen Dank für die Infos, am Wochenende hilft mir dein Freund das zu messen.
Viele Grüße

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 16:29
von Manu
Hallo liebe Freunde, ich wollte mich nochmal für alle Infos und Hilfe bedanken!!! Hat lange gedauert, aber jetzt funktioniert alles. Das Problem war der defekte Booster. Ich wünsche euch alles Gute.
Vielen dank!
Grüße
Manuel

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:13
von Sid Omsa
Manu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 16:29
Hallo liebe Freunde, ich wollte mich nochmal für alle Infos und Hilfe bedanken!!! Hat lange gedauert, aber jetzt funktioniert alles. Das Problem war der defekte Booster. Ich wünsche euch alles Gute.
Vielen dank!
Grüße
Manuel
Vielen Dank für das Feedback *2THUMBS UP*

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:44
von Doraemon
Danke für die Rückmeldung, dann lag ich mit Problem Booster doch ganz richtig.

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 12:06
von Manu
Doraemon hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:44
Danke für die Rückmeldung, dann lag ich mit Problem Booster doch ganz richtig.
Ja genau richtig, vielen Dank nochmal!
Viele Grüße
Manuel

Re: Versorgung Lichtmaschine Aufbaubatterie

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 12:07
von Manu
Sid Omsa hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 17:13
Manu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 16:29
Hallo liebe Freunde, ich wollte mich nochmal für alle Infos und Hilfe bedanken!!! Hat lange gedauert, aber jetzt funktioniert alles. Das Problem war der defekte Booster. Ich wünsche euch alles Gute.
Vielen dank!
Grüße
Manuel
Vielen Dank für das Feedback *2THUMBS UP*
Vielen Dank auch an Dich!
Viele Grüße
Manuel