Seite 2 von 4

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 11:04
von FWB Group
Anon23.
Da hast Du sowohl Recht, als auch Unrecht. Es stimmt, in und um München stehen die Randstrassen voll mit
Wohnmobilen. Aber auch anderswo ist das so ( Dresden ).

Meiner Meinung nach liegt das am Unverstand mancher Zeitgenossen, den man sieht ja auch keine Oldtimer am
Straßenrand stehen. Dort wissen die Eigner um den Wert der Fahrzeuge und suchen sich eine
Unterstellmöglichkeit.

Es gibt so viele Scheunen auf dem Land, die leer stehen.

Etwas Zeitaufwand und Arbeit ( Recherche) und schon steht das Womo nicht mehr
auf der Straße.

Beispiel:
Viele Menschen wollen bei uns in der Womovermietung ein Fahrzeug käuflich erwerben.
Dabei macht sich vorab aber niemand einen Kopf, wo man das Fahrzeug hinstellt, wenn man es mal nicht benutzt. Und das endet dann so, wie vom Autor beschrieben.

Im Weiteren ist die Situation der Anfang einer Geschäftsidee, die immer mehr Zulauf hat.
Ein Selfstore für Wohnmobile. So was gibt es schon in manchen Gegenden und solche Angebote werden
mehr werden. Es dauert nur etwas.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 11:13
von Elgeba
Leider hast Du recht.Diese Wohnmobilschwemme führt zu einer signifikanten Verknappung des Parkraums in Städten und Vorstädten,was von den übrigen Anwohnern nicht toleriert wird,zumal Wohnmobile die Sicht auf die Natur in vielen Fällen ver-oder behindern.Wer sich solch ein Fahrzeug zulegt,sollte vorher darüber nachdenken sich einen Stellplatz zu besorgen.

Gruß Arno

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 11:36
von Santana63
AndiEh hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 08:27
... um sich greifendes Vorgehen selbst bei vornehmlich seriösen Publikationen zu sein.
Andi,
die Zeit ist vorbei,
Populismus und Quotenmache ist der Zeitgeist. ;-)

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 11:41
von WuG
FWB Group hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 11:04

Meiner Meinung nach liegt das am Unverstand mancher Zeitgenossen, den man sieht ja auch keine Oldtimer am
Straßenrand stehen. Dort wissen die Eigner um den Wert der Fahrzeuge und suchen sich eine
Unterstellmöglichkeit.
Könnte auch daran liegen, dass ein "normaler Oldtimer" in eine "normale" Garage passt - und die sind deutlich leichter zu finden.
Denk einfach mal drüber nach ;-)

Und was soll ich davon halten , dass uns ein Starnberger Segelbootbesitzer sein Boot oftmals den ganzen Winter vor die Tür stellt?
Aber darüber schreibt keiner Pamphlete :-$

*HI*
Wolfgang

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 11:57
von Rupert
Folgt man den Argumenten des Herrn Holzapfel, müsste man für fast alle Fahrzeuge ähnliche Verbotsregeln erstellen.
Überall steckt ein Körnchen Wahrheit drinnen - für mich ist der besagte Artikel aber der Versuch eines Wissenschaftlers, der polarisieren möchte, um dadurch Aufmerksamkeit zu erregen ..

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 12:26
von Kumopen
WuG hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 11:41
Und was soll ich davon halten , dass uns ein Starnberger Segelbootbesitzer sein Boot oftmals den ganzen Winter vor die Tür stellt?
Aber darüber schreibt keiner Pamphlete :-$

*HI*
Wolfgang
Sollte man vielleicht mal machen. Etwa so: "Starnberger Miĺlionärssegelbootbesitzer stiehlt armen Rentner Parkraum"
:Ironie:

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 12:52
von heinz1
Kumopen hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 12:26
. Etwa so: "Starnberger Miĺlionärssegelbootbesitzer stiehlt armen Rentner Parkraum"
Bei der Gelegenheit könnte man auch dem dekadenten König von Thailand mal einen rein semmeln.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:04
von AndiEh
Vielleicht haben sich ja auch viele neue Womo Besitzer davon überzeugen lassen, dass Flugreisen nich so ökologisch sind, und sind darum auf die Camping Urlaubsform umgestiegen.

Gerade die Zunahme der Kastenwagen als Reise-, aber auch Alltagsmobil spricht dafür.

Ist doch wesentlich ökologischer, als ein riesiger SUV für die Alltagsfahrten und dann Fernreisen mit Flugzeug und Kreuzfahrtschiff

Bis auf gar nicht mehr reisen, was kann ökologischer sein, als 3 Tage mit 100l Frischwasser und Strom vom Solarpanel auszukommen .

Dass deshalb jetzt ein paar mehr Wohnmobile rumstehen und vielleicht 25% mehr Platz benötigen. Es hat halt nicht nur Vorteile für andere, wenn man der Umwelt zuliebe von Flugzeugreisen auf Campingreisen umsteigt.

Gruß
Andi

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:19
von Hans 7151
Eigentlich nichts anderes als den Bericht vom NABU den wir vor 3 Wochen schon diskutiert haben.

Aber gennerell wundert mich immer wieder warum der Parkraum für Anwohner so hervorgehoben wird.
Wenn sich jemand einen PKW zulegt wird automatisch erwartet daß ein öffentlicher Parkraum zur Verfügung steht.
Gibt es da ein moralisches Vorrecht für Anwohner?

Grüße Hans

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:20
von WuG
Kumopen hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 12:26
Sollte man vielleicht mal machen. Etwa so: "Starnberger Miĺlionärssegelbootbesitzer stiehlt armen Rentner Parkraum"
:Ironie:
Wie kommst du drauf, dass ich ein armer Rentner wäre *PARDON*

Rentner ja ..... Arm nein *JOKINGLY*

P.S. Natürlich habe ich den Ironiebutton gesehen ;-)

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:57
von Dieselreiter
Anon23 hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 10:51
Wir waren letzte Woche im Raum München unterwegs. Wer mit offenen Augen durch unsere Städte geht, muss dem Autor weitgehend zustimmen.
Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und mich ein wenig per Street View durch München bewegt. Nach ein paar erfolglosen Stichproben bin ich dann in der Westendstraße gelandet und siehe da - etliche Womos auf der Straße. Aber ebenso viele Kleintransporter, Abschleppwägen, verwaiste Anhänger, etc. Dann bin ich auf die Hansestraße abgebogen, da war dann weit und breit kein Womo mehr zu sehen.

Fazit: Wer einen Hund prügeln will, der findet immer einen Stock.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:24
von Travelboy
Na und?
das Netz ist doch voll von Berichten frustrierter Joarnalisten,
über Kreuzfahrtschiffe, Flugreisende oder Wanderer die die Natur verschandeln.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:33
von Masure49
Die Fakten geben mir Recht, auch wenn hier einige wenige Wohnmobilfahrer die Augen vor der Realität gerne verschließen und nur das sehen wollen, was in ihr Weltbild passt.: https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Und das ist keine Politik, sondern der Hinweis auf den Umweltschutz,
der allenthalben propagiert wird, aber offenbar, wie so oft, nicht für alle gilt.
Wer den Artikel des Herrn hier gut findet, ihm zustimmt, sollte konsequent handeln und auf der Stelle sein Reisemobil verkaufen, denn jeder Kilometer mit einem Dieselfahrzeug, gar mit einem Wohnmobil, einem reinen Vergnügungsfahrzeug, verschmutzt die Umwelt.......
Ich hoffe noch lange mit unserem Vergnügungsfahrzeug unterwegs sein zu können. *LOL*
Das wollte ich noch gesagt haben und damit ist das Thema für mich erledigt.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:50
von Luxman
Hab's gewusst, wenn eine Zeitung damit anfängt kopieren bald andere das Thema.
Mit wir werden Camper keine Klicks mehr dann ab jetzt anders rum.

Die Vanlifer sind eh schon angepisst weil sie nicht mehr überall umsonst stehen können und die Klicks für ihre sogenannten Abenteuer immer weniger werden. *THUMBS UP*

Find ich gut, das wird den Hype bremsen oder sogar stoppen.

Leider bin ich nicht im dem Alter, daß ich auf das biologische Ende der Flut der Friedhofsblonden warten kann da ich selbst dazu gehöre. :Ironie:

Ich weiß schon warum ich bevorzugt an Friedhöfen stehe, der Transportweg ist da einfach sehr kurz. *BYE*

Wie sang Hilde Knef: Von nun an gings bergab..... *LOL*

Beste Gruesse Bernd

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 19:54
von AndiEh
Masure49 hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 14:33
Die Fakten geben mir Recht, auch wenn hier einige wenige Wohnmobilfahrer die Augen vor der Realität gerne verschließen und nur das sehen wollen, was in ihr Weltbild passt.: https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html
Und das ist keine Politik, sondern der Hinweis auf den Umweltschutz,
Sorry das sind keine Fakten, die deine These stützen, dass die Politiker Wasser predigen und Wein trinken.
Diese Zahlen der Bild zählen nur stumpf die Flüge auf und teilen sie den Parteien zu.

Was aber nicht gemacht wird, ist die Gründe für die Flüge gegenüber zu stellen. Dann würde wahrscheinlich ein etwas differenziertes Bild raus kommen. Um nur zwei Beispiel anzuführen: Eine Außenministerin oder Außenminister ist nun mal für das Außenverhältnis Deutschlands zuständig und das geht halt nun mal nicht ohne Flüge. Das gleiche gilt für den Kanzler oder die Kanzlerin.

Also nein, die Bild deckt nicht einen Skandal auf, sondern lügt mal wieder durch Auslassung.

Gruß
Andi

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 20:52
von Hans 7151
AndiEh hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 19:54
Also nein, die Bild deckt nicht einen Skandal auf, sondern lügt mal wieder durch Auslassung.
Bin ich nicht ganz deiner Meinung, 962 Leerflüge sind ein Skandal. Ansonsten verstehe ich auch das Politiker sich nicht an Linienflüge bedienen weil viel Zeit verloren ginge.
Ansonsten wie der Bericht des NABU oder der Bericht in der FR der nur die eigene negative Meinung des verfassenden Journalisten darstellt.

Grüße Hans

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 21:09
von Luxman
Die Leerflüge entstehen weil die Flugbereitschaft in Köln steht.
Sonst müssten die Beamten der Bereitschaft ja umziehen unzumutbar.
Und wer hätte gedacht das nach 30 Jahren Wiedervereinigung manche Dinge immer noch wie zu Adenauers Zeiten sind.

Berlin ist ja erst seit 30 Jahren wieder Haupstadt…….😅


Beste Gruesse Bernd

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 21:51
von AndiEh
Hans 7151 hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 20:52
Bin ich nicht ganz deiner Meinung, 962 Leerflüge sind ein Skandal.
Ja, aber darum ging es ja nicht in dem Bild Pamphlet.
Die Leerflüge sind eine ganz andere Nummer. Mir ist einfach nicht klar, warum man in Berlin nicht einen Platz für die Flieger findet. Haben die nicht nen neuen Flughafen gebaut? Hat man da nicht genug Platz?

Gruß
Andi

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 22:02
von raidy
Hans 7151 hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 20:52
Bin ich nicht ganz deiner Meinung, 962 Leerflüge sind ein Skandal.
Alleine die Lufthasa macht rund 18.000 Leerflüge pro Jahr .
Zusammen mit den anderen Fluggesellschaften dürften es so an die 100.000 Leerflüge pro Jahr in Europa sein.
Das ist ein Skandal, dagegen sind die 962 Leerflüge ein Skandälchen.
Wobei jeder Leerflug eine Umweltbelastung ist, ob notwendig oder nicht und vermieden werden sollte.

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 22:05
von Hans 7151
Ohne Leerflüge wirds wahrscheinlich nicht ganz gehen. Aber viele Leerflüge werden nur gemacht um die Slots zuerhalten. Was ist das für ein perfides System?