Seite 2 von 3
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 18:32
von Austragler
Luxman hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 17:00
Kommerz - wenn Jesus heute auf einen Weihnachtsmarkt käme und erlebte was da abgeht in seinem Namen.
Er hat sich halt die Namens- und Vermarktungsrechte damals nicht gesichert.
Mit Religion hat das nicht im entferntesten mehr zu tun.
Beste Gruesse Bernd
Jesus würde wahrscheinlich das gleiche tun was er vor gut 2000 Jahren mit den Händlern im Tempel zu Jerusalem getan hat: Er würde sie hinauswerfen.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 20:48
von AndiEh
Austragler hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 18:32
Jesus würde wahrscheinlich das gleiche tun was er vor gut 2000 Jahren mit den Händlern im Tempel zu Jerusalem getan hat: Er würde sie hinauswerfen.
Da gehörten sie ja auch nicht rein. Das ist wie hier mit Postings über Rechtsch......
Ok, schon gut, bin ja schon ruhig....
Gruß
Andi
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 21:45
von fernweh007
Austragler hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 18:32
Jesus würde wahrscheinlich das gleiche tun was er vor gut 2000 Jahren mit den Händlern im Tempel zu Jerusalem getan hat
…. und schon war der erste Weihnachtsmarkt vor dem Tempel geboren
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Di 28. Nov 2023, 11:43
von Anuzs
Gude! Kennt jemand den Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim und kann diesen auch empfehlen?
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 20:47
von dodo66
Luxman hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 17:00
Kommerz - wenn Jesus heute auf einen Weihnachtsmarkt käme und erlebte was da abgeht in seinem Namen.
Er hat sich halt die Namens- und Vermarktungsrechte damals nicht gesichert.
Mit Religion hat das nicht im entferntesten mehr zu tun.
Beste Gruesse Bernd
Recht hast Du, allg gilt doch weder Weihnacht noch Ostern hat doch mit dem christlichen Kern bzw. Brauchtum kaum noch etwas zu tun, das stelle selbst ich als Atheist fest, es ist nur noch kommerziell frei nach dem Motto tritt ein und bring Geld herein. Dennoch gehe ich meiner OHL zuliebe auf einen Weihnachtsmarkt oder 2 in der Pfalz
lg
olly
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 17:50
von Austragler
Einen etwas anderen "Weihnachtsmarkt" gibt es in diesem Jahr auf Schloß Tüssling. Das Schloß befindet sich in Privatbesitz und ist nicht allgemein öffentlich zugänglich. Die Besitzerin versteht es jedoch das Anwesen zu vermarkten, es werden das Jahr über verschiedene Events geboten, im Sommer die "Gartentage", das ist 100% Kommerz, und in den vergangenen Jahren gab es im Winter Weihnachtsmärkte, 90% Kommerz.
In diesem Jahr ist es etwas anders. Das Event heisst "Winterwunderland", das Schloß und der gesamte Schloßpark werden zu einer Lichtshow. Ein kleiner Weihnachtsmarkt findet auch statt, aber bei weitem nicht so umfangreich wie früher. Der Markt befindet sich in der "Schwemme", dem ehemaligen Pferdestall samt dazugehörigem Wirtschaftsgebäude.
Die Attraktion ist jedoch die Illumination der Gebäude und des Schloßparks. Es werden € 16,- an Eintrittsgebühr verlangt und das ist das Gebotene allemal wert. Der Veranstalter hat sich echt was einfallen lassen.
Nach Einbruch der Dämmerung werden die Lichter und Laser eingeschaltet, ausser Montags und Dienstags.
Es gibt direkt am Schloß ausreichend Parkplätze auf denen man auch mit einem Wohnmobil stehen kann.
Das Bild zeigt die Front des Schlosses zum Tüßlinger Marktplatz hin, die große Lichterattraktion befindet sich dahinter im Park
https://winterwunderland-tuessling.de/
.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 18:01
von Masure49
So etwas macht auch die Fürstin Gloria von Turnt und Tut nix in Regensburg in ihrem Schloss.
Ein sehenwertes Spektakel und auch einen Besuch wert.
Wir werden in der dritten Dezemberwoche den Weihnachtsmarkt in Meran besuchen. Der findet auf der Kurpromenade entlang der Passer statt.
Bilder vom letzten Jahr:
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 21:13
von robbie-tobbie
Ich mag gerne die kleinen Weihnachtsmärkte am Niederrhein. In den wirklich kleinen Käffern. Da gibt´s keine Stände mit den "supermodernsten besten Kartoffelreiben ever", sondern meist kleine, ehrliche Stände von diversen ortsansässigen Vereinen. Lecker Kakao mit Amaretto, eine Bratwurst, die man sich noch leisten kann, und Stände mit selbstgestrickten Wollsocken. Okay, die sind nicht so mein persönliches Ding, aber als nettes Geschenk für Leute, die man nicht leiden kann aber trotzdem beschenken muss, super
Spaß beiseite, hab mich da wirklich wohlgefühlt. Nette Atmosphäre, keine übertriebenen Preise, nicht so ein Wahnsinns-Gedrängel wie an den Weihnachtsmarkt-Hot-Spots. Ganz schön in Erinnerung hab ich noch einen Falkner-Stand, die hatten unter Anderem eine weiße Eule da, das fand ich ganz toll.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 23:23
von Elgeba
Ich weiß schon, warum ich grundsätzlich Bustouren nach Nürnberg zum " Christkindlesmarkt" ablehne, das tue ich mir nicht mehr an.
Gruß Arno
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 09:38
von Billy1707
[url=
https://www.deutsche-weihnachtsmaerkte.d ... arktkarte/]
Ich hoffe der link funktioniert.
Diese Seite ist schön übersichtlich.
Und das Beste....
wen es nicht interessiert muss nix anklicken
Viel Spaß und eine ruhige Vorweihnachtszeit.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 10:19
von Cheldon
Elgeba hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 11:32
Dr Kommerz schreckt vor nichts zurück,das gilt nicht nur für Weihnachtsmärkte,schaut Euch doch mal die Wallfahrtsorte an,am schlimmsten ist es in Lourdes, in Fatima war ich noch nicht und würde da auch nie privat hinfahren.
Gruß Arno
Wir waren auch mal in Fatima, haben dort auf dem riesigen Parkplatz kostenfrei übernachtet. Es war außerhalb der Wallfahrtssaison. Auf dem Gelände war nur ein Laden mit Kerzen und anderen Devotionalien geöffnet.

- Parkplatz
Da war in Lourdes echt mehr los…
Zurück zum Weihnachtsmarkt, da empfehle ich mal die Bergparade in Seifen und den Weihnachsmarkt in Annaberg.

- Seifen

- Ausblick vom Parkplatz

- Parkplatz seifen
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 11:50
von Sprinterteufel
Weihnachtsmärkte:
Zu viele Märkte verwässern mittlerweile leider die wirklich interessanten und schönen Märkte. Oft geht es leider nur noch um essen und trinken, sehr schade...
Wallfahrtsorte:
Wir haben uns beide ( Lourdes / Fatima ) Wallfahrtsorte angeschaut. Und wie immer, man kann total unterschiedliche Anlagen, Details und Dinge nicht 1:1 vergleichen.
Zudem gibt es viele weitere Wallfahrtsorte und jeder hat seinen Reiz, für andere eben wiederum nicht...
Gerade Lourdes hat trotz allem Kommerz einen Flair den man in Ruhe aus dem Hintergrund genießen kann.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 12:11
von Cheldon
Hier noch drei Fotos vom Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz.
In Seifen und Annaberg empfiehlt es sich, einen Tisch in den Restaurants zu reservieren, auch, um sich mal zwischendurch aufzuwärmen.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 19:47
von Kalle-OB
Der Weihnachtsmarkt in Issum hat viele kleine Stände und die Vereine aus dem Dorf betreiben die Bewirtungsstände.
https://www.issum.de/dorfleben-aktuelle ... arkt-issum
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 21:11
von Elgeba
Der neueste " Verkaufsschlager" auf den Weihnachtsmärkten ist jetzt alkoholfreier Glühwein und vegane Bratwurst,es wird immer gruseliger.
Gruß Arno
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 21:16
von Fazerfahrer
Wir waren heute Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt in unserem Dorf auf dem Schulhof der Grundschule.
Obwohl unser Dorf nur cirka 830 Einwohner hat, schätze ich die Besucherzahl auf cirka 150-200 Personen inklusive Kinder, aus meiner Sicht beachtlich. Die meisten Buden zwar Sauf- und Fressstände, aber organisiert von den örtlichen Vereinen oder Feuerwehr, Kindergarten,… Mit den Kindern wurde gebastelt bzw. es gab sogar ein Christkind, mit welchem man Wunschzettel schreiben konnte.
Obwohl wir nur Neigschmeckte sind, gefällt mir die Atmosphäre und das Engagement.
Früher sind wir auch ab und an mal unter der Woche zum Christkindlmarkt (Nürnberg), aber das reizt mich trotz überschaubarer Nähe (40km Auto und dann in die U-Bahn) absolut nicht mehr.
Was noch ganz schön ist in Bezug aufs Ambiente…aber für dieses Jahr bereits zu spät.
https://www.stadt-ellingen.de/kultur-sp ... chtsmarkt/
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 21:18
von Hans 7151
Elgeba hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 21:11
alkoholfreier Glühwein und vegane Bratwurst
Als Alternative ist es doch in Ordnung. Ich trinke nie Alkohol, vegane Würste kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden obwohl ich den Tieren zuliebe sehr wenig Fleischprodukte esse.
Grüße Hans
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: So 1. Dez 2024, 21:21
von Elgeba
Hast Du das Gesöff mal probiert? Als Diabetiker meide ich meistens auch Alkohol,aber bevor ich das Zeug trinke, lasse ich es lieber ganz sein.Und vegan kommt für mich nicht infrage.
Gruß Arno
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 09:46
von Austragler
Elgeba hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 21:11
Der neueste " Verkaufsschlager" auf den Weihnachtsmärkten ist jetzt alkoholfreier Glühwein und vegane Bratwurst,es wird immer gruseliger.
Gruß Arno
Bei uns, auf dem kleinen Christkindlmarkt des Tüßlinger Gewerbekreises gab es am letzten Freitag Kinderpunsch, weil eben Gruppen aus dem Kindergarten und der Grundschule auf einer Bühne sangen und erzählten. Die Kinder wurden mit alkoholfreiem Punsch bewirtet. Richtigen Punsch gabs natürlich auch, aus den bekannten Flaschen mit Weihnachtsetikett drauf, wo kein Mensch weiß woraus die Brühe hergestellt wurde.
Aber vegane Bratwurst ???
Es soll ja Leute geben denen es vor nix graust.
Re: etwas andere weihnachtsmärkte in schland
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 13:08
von Steppenwolf
Elgeba hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 21:11
Der neueste " Verkaufsschlager" auf den Weihnachtsmärkten ist jetzt alkoholfreier Glühwein und vegane Bratwurst,es wird immer gruseliger.
Also wir hätten es auch nicht für möglich gehalten, aber es gibt tatsächlich guten alkoholfreien Glühwein, den Du geschmachlich vom "Original" nicht unterscheiden kannst:
In meiner Heimat am Niederrhein gibts auch einige schöne/besondere Märkte. Am Schloss Moyland sollten Liebhaber von Handwerkskunst mal vorbei schauen. Kostet allerdings Eintritt, um den nichtkommerziellen Ausstellern eine Teilnahme zu ermöglichen.
Aussergewöhnliche Weihnachtsmärkte am Niederrhein
Eine direkte Anreise mit dem Wohnmobil zu den Weihnachtsmärkten ist übrigens nicht zu empfehlen. Mit nem kurzen Campervan ja, aber ansonsten lieber vom SP aus ÖPNV, Rad oder zu Fuß.