Schnee ohne Ende
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Schnee ohne Ende
Hallo Mario, doch das gibt es bei uns noch in der Siedlung. Zwar sind die jungen Leute tagsüber arbeiten, aber dieSantana63 hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 13:45Wo Alte wohnten wurde ohne zu Fragen einfach mit geräumt,
so was kannst du Heute mit der Lupe kaum finden.
ältere Generation hilft sich speziell im Winter beim Schneeräumen untereinander.
Jedes Mal wenn ich im Winter nach einer OP nicht konnte, hat einer der Nachbarn mit seiner Schneefräse unser Grundstück und speziell die Einfahrt nach dem Schneepflug geräumt, das meine Frau immer gut mit dem PKW zur Arbeit ahren konnte.
Wenn wir im Winter von einer D-Reise zurück kommen, ist die elektrische Heizung hochgeregelt und die Grundstückseinfahrt geräumt.
Als wir im Sept./Okt.23 von unserer vierwöchigen D-Tour zurück gekommen sind, war der immer mehr Aussicht beeinträchtigende Holzbewuchs auch an unserer Böschung zur Westseite mit niedergeschnitten.
Ich habe jahrelang, solage ich gesundheitlich konnte, die Spazierwege von unserem kleinen Siedlungfreizeitgelände im Winter mit der Schneefräse begehbar frei gehalten, was auch der Kindergarten in unserer Nähe gern nutzt.
Werkzeug, Gerätschaften uvm. wird untereinander ausgeliehen und auf unserem Freizeitgelände wir auch mehrmals im Jahr gemütlich zusammen ums Feuer gesessen und gefeiert.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Schnee ohne Ende
Gude! Wohne im gleichen Landkreis wie Arno und hab gestern und heute ganz schön geschuftet. Sau schwer der Schnee. Aber zu Thema: Obiges hab ich früher auch gemacht, aber die Nachbarn haben seit 2 Jahren einen Räumdienst. Da mache ich natürlich nichts mehr. Aber, der ist nicht gekommen. Weder gestern, noch heute.Santana63 hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 13:45Genau so auch die Nachbarschaftshilfe beim Schneeräumen,
Wo Alte wohnten wurde ohne zu Fragen einfach mit geräumt,
M.E. ein Wohlstandsphänomen, man hat genug Geld und kann sich alles leisten und will dem Nachbarn bloß nichts zumuten. Bissi schade, aber nicht zu ändern.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Schnee ohne Ende
Privater kommerzieller Räumdienst funktioniert nur, wenn es nicht zuviel schneit. Bei viel Schnee kommen die nicht hinterher, zeitnah zu räumen. Die können das Personal und das Gerät für viel Schnee gar nicht finanzieren, weil meistens hat es bei uns ja nicht genug Schnee, völlig unplanbar also für diese Dienste. Guten Gewissens dürften die solche Leistungen nicht anbieten.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Schnee ohne Ende
Wir sind heute morgen gar nicht erst mit den Bussen losgefahren,erst ab 09h waren die Straßen einigermaßen passierbar,ich habe dann zu Hause Schnee geräumt,das Zeug ist patschnass und schwer wie Blei,bei fast 35 m Räum Strecke und zwei Einfahrten plus Fußweg zum Haus war dann erst mal ein zweites Frühstück angesagt.Bei N 24 kam schon ab 05h der Warnhinweis das die Leute zu Hause bleiben sollen,zahlreiche Schulen blieben geschlossen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Schnee ohne Ende
heinz1 hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 13:51Ohne Wehrpflicht wirst Du sowas wie den "Leo im Schnee" nie mehr erleben.
Leider!
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Schnee ohne Ende
Ich habe eine sehr gute Nachbarschaft,wir helfen uns gegenseitig und haben sogar notariell beglaubigte Urkunden,das wir jeweils stellvertretend Hausrecht ausüben dürfen und sollen.Wir sprechen unsere Urlaube ab,so ist gewährleistet,das immer einer von uns zu Hause ist und ein wachsames Auge auf die anderen Häuser haben kann,ebenso werden die Außenanlagen gewässert.Winterdienst haben wir keinen (mehr), hat nicht funktioniert und die Haftung bleibt ohnehin beim Eigentümer,da ist eine gute Haftpflichtversicherung billiger.Wir treffen uns im Sommer zum Grillen und an Silvester gibt es bei mir eine Party mit Feuerzangenbowle und belegten Baguettes aber ohne Böllerei,da käme ich mir lächerlich vor.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Schnee ohne Ende
Ich war zu dieser Zeit schon Hubschrauberpilot in der Bundeswehr und hatte mich per Telefon In Itzehoe gemeldet um zu helfen, man hat mir aber gesagt, das man mich nicht braucht, ich solle dort bleiben wo ich bin, das habe ich dann auch gemacht. Nach zwei Wochen waren wir dann wieder zu Hause.Elgeba hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 10:36Fazerfahrer hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 03:41
In dem Winter gab es bei uns in der Schule eine wetterbedingte Verlängerung der Weihnachtsferien, dass werde ich nie vergessen![]()
Ich habe damals eine Wehrübung gemacht und mich freiwillig gemeldet,als es darum ging,Fahrer für Berge Leos zu finden,wir haben im Bahntransport bis in die nähe von Flensburg verlegt und dann den Fahrern der Schneepflüge geholfen,die dort einen aussichtslosen Kampf gekämpft haben.Es war anstrengend,aber es war ein gutes Gefühl,etwas wirklich "nützliches " zu tun.Die Bevölkerung hat uns oft Essen oder Trinken an die Leos gebracht,die Dankbarkeit war groß.Ich gebe es zu: Es hat auch Spaß gemacht,mit 55 t und 800 PS den Schnee einfach wegzuschleudern,ist schon was besonderes.
Gruß Arno
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Schnee ohne Ende
Schnee hat doch auch schöne Seiten.
Mit 1PS durch den Schnee hat auch was
Wolfgang
Mit 1PS durch den Schnee hat auch was


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Schnee ohne Ende
Haben wir früher gerne gemacht, war für die Pferde wie auch für uns immer eine riesen Gaudi ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Schnee ohne Ende
Hatten leider keine Pferde, haben wir dann mit Motorrad(Geländekarre) und Ski/Schlitten gemacht , auch mit Auto und Schlitten.
Einer fuhr, paar saßen im Kofferraum und hielten die Schnur vom Schlitten fest und einer durfte auf den Schlitten.
Manche mussten drauf
Einer fuhr, paar saßen im Kofferraum und hielten die Schnur vom Schlitten fest und einer durfte auf den Schlitten.
Manche mussten drauf

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Schnee ohne Ende
Das haben wir dann mit unseren Kindern und den Nachbarn gemacht, Susi Jimny, MT-Bereifung und dann ab die Post, war eh das einzige Auto das dann im Wald noch fahren konnte, dank Begehungsschein sogar halbwegs legal ...
(Früher ... Heute sitze ich am Meer und schaue den Fischern beim Angeln zu ...)
(Früher ... Heute sitze ich am Meer und schaue den Fischern beim Angeln zu ...)
Mobilvetta Kea I86 



Re: Schnee ohne Ende
Das erinnert mich an einen Teil der Eberhofer-Krimis…Agent_no6 hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 09:45Hatten leider keine Pferde, haben wir dann mit Motorrad(Geländekarre) und Ski/Schlitten gemacht , auch mit Auto und Schlitten.
Einer fuhr, paar saßen im Kofferraum und hielten die Schnur vom Schlitten fest und einer durfte auf den Schlitten.
Manche mussten drauf![]()

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Schnee ohne Ende
Kreisverkehr in NiederkaltenkirchenChief_U hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 09:50
Das erinnert mich an einen Teil der Eberhofer-Krimis…
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52
Re: Schnee ohne Ende
Brauche keinen Schnee.Flipflops
Kurze Hose, das ist meins.
Kurze Hose, das ist meins.
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Schnee ohne Ende
wird aber kalt.... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Schnee ohne Ende
Ich bin mich ja sowas von an Schnee im Winter gewohnt und hab auch richtig Spass daran, auf schneebedeckter Strasse rumzufahren. Bei mir muss dann immer Radio aus damit ich hören kann, was die Räder so machen. Kleine Rutscher nehm ich meist schon war, bevor die Warnlampen im Auto anfangen zu blinken.
Dabei kann man auch allerlei beobachten....
Z.B. vor drei Jahren - die Passfahrt erforderte Schneeketten für nicht 4x4 Fahrzeuge und da steht doch tatsächlich einer an wirklich ungünstigster Stelle..... bis dahin ist er gekommen, dann ging's nicht mehr weiter - und montiert Schneeketten an seinen Golf......... auf die Hinterräder.... Ich hab kurz angehalten, hab ihn aufgeklärt bin eingestiegen und locker weitergefahren. Hab seine Rutschspur lange vor seinem Halt gesehen und wusste, dass da demnächst einer rumstehen wird der meinte trotz Warnung ohne Ketten weiterfahren zu können. Die stehen dann immer an der dümmsten Stelle..... mehr geholfen hab ich ihm nicht, wer sich so blöd selber in Schwierigkeiten bringt, der soll selber schauen, wie er da wieder rauskommt.
Dabei kann man auch allerlei beobachten....
Z.B. vor drei Jahren - die Passfahrt erforderte Schneeketten für nicht 4x4 Fahrzeuge und da steht doch tatsächlich einer an wirklich ungünstigster Stelle..... bis dahin ist er gekommen, dann ging's nicht mehr weiter - und montiert Schneeketten an seinen Golf......... auf die Hinterräder.... Ich hab kurz angehalten, hab ihn aufgeklärt bin eingestiegen und locker weitergefahren. Hab seine Rutschspur lange vor seinem Halt gesehen und wusste, dass da demnächst einer rumstehen wird der meinte trotz Warnung ohne Ketten weiterfahren zu können. Die stehen dann immer an der dümmsten Stelle..... mehr geholfen hab ich ihm nicht, wer sich so blöd selber in Schwierigkeiten bringt, der soll selber schauen, wie er da wieder rauskommt.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Schnee ohne Ende
Ein Golf kam nicht mehr weiter?
Ich habe die Erfahrung gemacht daß heutige WR mittlerweile sehr gut sind und Schneeketten fast überflüssig machen.
Kommt aber auch immer noch auf die "Art" des Schnees an.
Sehr kalter Schnee bietet guten Grip, "warmer" Schnee - Matsch - macht es schon viel schwieriger. Und natürlich die Steigung. Wenns läuft, bis ca 12% bin ich mit dem Womo noch fast überall hochgekommen. Einmal, in Cortina, musste ich wegen so einem, wie du beschrieben hast, auch anhalten und dann natürlich auch Schneeketten auflegen. Aber dito hinter mir, keiner kam mehr weiter (4x4 natürlich ausgenommen)
Beim Fahren auf geschlossener Schneedecke sind dann sehr viele überfordert und kriechen mit 30 über die Bundesstraße. Wenn die Sicht gut ist, kann auch da locker mit 60 - 80 (ggfs auch mehr) gefahren werden.
Sobald ein LKW ins Spiel kommt, bildet sich eine Schlange, weil auch nicht mehr überholt wird, weit und breit kein Gegenverkehr.
Da komme ich dann mit dem Mobil in Schwulitäten, hinterher fahre ich nicht ..
Ich habe die Erfahrung gemacht daß heutige WR mittlerweile sehr gut sind und Schneeketten fast überflüssig machen.
Kommt aber auch immer noch auf die "Art" des Schnees an.
Sehr kalter Schnee bietet guten Grip, "warmer" Schnee - Matsch - macht es schon viel schwieriger. Und natürlich die Steigung. Wenns läuft, bis ca 12% bin ich mit dem Womo noch fast überall hochgekommen. Einmal, in Cortina, musste ich wegen so einem, wie du beschrieben hast, auch anhalten und dann natürlich auch Schneeketten auflegen. Aber dito hinter mir, keiner kam mehr weiter (4x4 natürlich ausgenommen)
Beim Fahren auf geschlossener Schneedecke sind dann sehr viele überfordert und kriechen mit 30 über die Bundesstraße. Wenn die Sicht gut ist, kann auch da locker mit 60 - 80 (ggfs auch mehr) gefahren werden.
Sobald ein LKW ins Spiel kommt, bildet sich eine Schlange, weil auch nicht mehr überholt wird, weit und breit kein Gegenverkehr.
Da komme ich dann mit dem Mobil in Schwulitäten, hinterher fahre ich nicht ..
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar