Seite 2 von 2

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:02
von Luxman
hwhenke hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 08:31
Ich wusste nicht, dass oestereich rund um Deutschland liegt.....
Schau dir einfach mal diese Tabelle an und dann entscheidest du selber ob wir ein Erfolgsmodell haben.

https://www.auswandern-handbuch.de/rent ... lle-europa

Das "reiche" Deutschland liegt meilenweit hinter Italien, Frankreich, Spanien, sogar Griechenland.

Aber immerhin wir sind vermutlich Spitzenreiter bei den schwarzen Nullen, im Parlament in allen Farben.

Es ist für alles Geld da nur nicht für jene die den Wohlstand geschaffen haben.
Die Jungen kann man nicht belasten, mit einem Mehrbeitrag pro Monat der noch nicht mal die Höhe ihres Netflix Streaming Abos erreichen würde - OK aber darauf kann man nun wirklich nicht verzichten. 😉

Beste Gruesse Bernd

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 19:35
von Weitreisender
In vielen Ländern ist die Rente höher als in D, weil dort ALLE einzahlen und man nicht die eigene Wähler-Klientel (Beamte /Selbsständige) verschont.

Man könnte sich das ja mal anschauen und ggf.nochmal verbessert nachbauen, aber das System wäre dann ja nicht von D erfunden worden, also geht das natürlich nicht.

Dann lieber auf niedrigem Niveau weiterwurschteln und aus Steuergeldern aufstocken.

Solange sich deutsche Politiker hinter Dogmen und Parteiraison verstecken wird das nicht mehr in diesem Land.

Grüße

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:32
von heinz1
Weitreisender hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 19:35
In vielen Ländern ist die Rente höher als in D, weil dort ALLE einzahlen und man nicht die eigene Wähler-Klientel (Beamte /Selbsständige) verschont
in D zahlen auch "alle" in das Rentensystem ein, nämlich in Form des jährlichen Bundeszuschusses, der aus Steuermitteln finanziert wird.
Der liegt aktuell bei fast 90 Mrd. Euro jährlich !
Da wird sich die Ampel nicht ran trauen, denn Rentenkürzungen sind tabu !

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:40
von Heribert
Es geht doch um Beamte . Deren Rente sind unsere Steuergelder.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:47
von Luxman
heinz1 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 09:32
denn Rentenkürzungen sind tabu !
Was willst du denn noch kürzen?
Wenn's noch weniger wird dann erhalten sie halt Bürgergeld - zahlt auch der Staat - da ist nichts gespart.

Beste Gruesse Bernd

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:55
von Austragler
Bürgergeld ist schon was schönes. Gibts das auch in anderen Ländern ?
Dieser Tage habe ich im Fernsehen was aufgeschnappt: Es gibt viele Menschen, Geringverdiener, die das Bürgergeld nicht in Anspruch nehmen weil sie sich schämen würden der Allgemeinheit zur Last zu fallen !
Eine "sachverständige" Moderatorin hat eine Berechnung angestellt: Eine 4-köpfige Familie ohne eigenes Einkommen hätte ein Anrecht auf weit mehr als 3000 Euro Bürgergeld im Monat ! Da wäre das Familienoberhaupt schön blöd wenn es arbeiten würde. Ausser es hätte Charakter, wie die meisten Geringverdiener die gefragt wurden.
Warum wohl wollen die meisten Asylberwerber nach Deutschland ?
Ich komm grad nicht drauf.....

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:57
von heinz1
Abwarten !
Lindner denkt schon laut nach übers Bürgergeld.
Da kann man kürzen.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 10:23
von Thomas04
heinz1 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 09:57
Abwarten !
Lindner denkt schon laut nach übers Bürgergeld.
Da kann man kürzen.
Hierzu gibt es in der heutigen Ausgabe unserer Tageszeitung einen großen Artikel.

Da werden auch Zahlen genannt und wenn die wirklich stimmen, dann verstehe ich auch, warum der Autor diesen Artikel verfasst hat.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:24
von WuG
Thomas04 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 10:23
Hierzu gibt es in der heutigen Austage unserer Tageszeitung einen großen Artikel.

Da werden auch Zahlen genannt und wenn die wirklich stimmen, dann verstehe ich auch, warum der Autor diesen Artikel verfasst hat.
Ein wenig Aussagekräftiger wäre schön ;-)

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:37
von LT35
Moin

Seit ihr immer noch bei der Rente ?
heinz1 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 09:32

in D zahlen auch "alle" in das Rentensystem ein, nämlich in Form des jährlichen Bundeszuschusses, der aus Steuermitteln finanziert wird.
Der liegt aktuell bei fast 90 Mrd. Euro jährlich !
Der liegt sogar noch etwas höher, in 2022 bei etwa 109 Mrd, das sind aber trotzdem „nur“ 22-24% und der Anteil hat sich auch nicht groß verändert in den letzten Jahren. Mitte der 1950er ist man in ähnlicher Größenordnung gestartet (27%).

Wenn man die RV als reine beitragsbezogene Altersversorgung ausgestaltet, dann bräuchte es das nicht. Die DRV deckt aber Risiken ab, die damit nichts zu tun haben, wobei sich die sich auch mal verändern (z.B. ab 1990).

https://www.deutsche-rentenversicherung ... chuss.html
Da wird sich die Ampel nicht ran trauen, denn Rentenkürzungen sind tabu !
Sind sie nicht, die wurde nur zeitlich verschoben gegen die nächste Erhöhung verrechnet.

In Deutschland hat man sich dafür entschieden, den Beitragssatz zu stabilisieren. Darunter musste das Rentenniveau ohne Verbreiterung der Beitragszahlergruppe zwangsläufig leiden. Aber selbst das hätte auf längere Sicht wenig verändert, denn diesen potentiellen Beitragszahlern stünden ja später auch Renten zu.

Die Differenz zum früheren Niveau sollte privat aufgefangen werden, oder durch eine betriebliche Versorgung (die aber letztlich dann wieder überwiegend aus Eigenmitteln finanziert wird). Hat bis jetzt nicht wirklich funktioniert, würde ich mal sagen, wobei die Auswirkungen der Zinspolitik ihren Teil dazu beitrugen.

Gruß
K.R.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:42
von Jürgen
Erledigt! Thema wurde verschoben.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:55
von Thomas04
WuG hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:24
Thomas04 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 10:23
Hierzu gibt es in der heutigen Austage unserer Tageszeitung einen großen Artikel.

Da werden auch Zahlen genannt und wenn die wirklich stimmen, dann verstehe ich auch, warum der Autor diesen Artikel verfasst hat.
Ein wenig Aussagekräftiger wäre schön ;-)
Würde ich gerne machen, die pdf-Datei des gescannten Artikel bekomme ich aber nicht so hochgeladen, dass man den Inhalt auch lesen kann.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 12:28
von Ebi
Vielleicht, und nicht nur vielleicht, wäre es gut, wenn der Rententeil abgespaltet und ein neues Thema aufgemacht würde. Unglaublich, wie das ursprüngliche Thema geschreddert wurde.

Re: Auswandern auf Zeit

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 12:47
von heinz1
LT35 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:37

Die Differenz zum früheren Niveau sollte privat aufgefangen werden, oder durch eine betriebliche Versorgung (die aber letztlich dann wieder überwiegend aus Eigenmitteln finanziert wird). Hat bis jetzt nicht wirklich funktioniert, würde ich mal sagen, wobei die Auswirkungen der Zinspolitik ihren Teil dazu beitrugen.
Der gelernte Fliesenleger Riester hat es versucht......auf Anweisung von Gerd, ja, DEM Gerhard .
Leider war auch das ein Schusz in den Ofen.