Seite 2 von 3
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 22:08
von Bevaube
Ich habe eine Zeitlang bei unerwünschten Anrufern den Hörer nach den ersten Worten einfach neben das Gerät gelegt. Dann hatte der Störer wenigstens Kosten. Nachdem ich aber dann immer wieder über Tage nicht erreichbar war weil der Hörer immer noch neben dem Gerät lag, lass ich‘s inzwischen.
Eine Zeitlang habe ich auch Sperrlisten gefüttert, aber das wurde in letzter Zeit zu umfangreich und lästig.
Seit einigen Jahren nehme ich die meisten Anrufe mit unbekannter Nummer nicht mehr an. Es sei denn, ich erwarte einen Rückanruf.
Gruss, Beat.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 23:45
von Kalle-OB
raidy hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 20:42
Erst dachte ich "Hoppla", doch dann fiel mir ein, dass das mit der "1" ein sauteurer Anruf werden kann.
Also einfach wieder aufgelegt.
Ich habe bei meinem Mobilanbieter die Drittanbietersperre aktiviert. Wie soll da was abgebucht werden?
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 09:08
von raidy
Kalle-OB hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 23:45
Ich habe bei meinem Mobilanbieter die Drittanbietersperre aktiviert. Wie soll da was abgebucht werden?
Habe ich auch, will es aber trotzdem nicht darauf ankommen lassen.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 11:49
von Gerald
Wenn jemand solche Anrufe öfter bekommt, vielleicht mal den Anrufbeantworter aktivieren: bin z.Zeit nicht erreichbar, nennen Sie bitte Namen und Telefonnummer.
Wenn eine bekannte Telefonnummer im Display ist, abheben, ansonsten lassen, damit hat es sich dann meistens auch erledigt.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 13:04
von heinz1
Angeblich sitzen die Schockanrufer im Ausland und sind für die deutsche Justiz kaum greifbar. Nur die Fußtruppen vor Ort werden gelegentlich gefasst, wenn sie die Beute bei den Opfern abholen.
In der Regel werden wohl Festnetztelefone angegriffen, wenn im Telefonbuch altmodische Vornamen wie z.B. Adolf oder Wilhelm stehen, die auf ein hohes Alter der Teilnehmer schließen lassen.
Erst kürzlich wurde hier im Ort eine Oma um ihre fünfstelligen Ersparnisse gebracht.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 14:05
von SaJu
Am besten gefallen mir die Anrufe von Microsoft aus Brüssel. Ich hätte ein Problem mit meinem Windows Rechner. Doof wenn man keinen hat.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 16:23
von dodo66
Kalle-OB hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 23:45
raidy hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 20:42
Erst dachte ich "Hoppla", doch dann fiel mir ein, dass das mit der "1" ein sauteurer Anruf werden kann.
Also einfach wieder aufgelegt.
Ich habe bei meinem Mobilanbieter die Drittanbietersperre aktiviert. Wie soll da was abgebucht werden?
Danke Vielen Dank
wusste nicht dass es so was gibt, wird sofort erledigt
lg
olly
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:29
von Elgeba
So was gibt es ja leider auch im Netz.Ich hatte heute eine e-mail von "Google" das mein Konto voll sei und ich unbedingt ein Update meiner persönlichen Daten machen müsste,für wie blöde halten die eigentlich andere Menschen?
Gruß Arno
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:39
von SaJu
Das Blöde ist: wenn nur ein paar Leute irgendwas anklicken dann lohnt sich das schon bei dem Aufwand. Deswegen müssen die Mails auch nicht perfekt sein.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:03
von kai_et_sabine
MiaR hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 10:51
Das ist die Telekom. Entweder als Kunde (dann kann man im Kundencenter das online abwählen) oder durch ein Gewinnspiel. Dann kann man das per Kontaktformular unterbinden - die sperren die Nummer im Computer.
gruss kai & sabine
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:06
von kai_et_sabine
WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 11:40
Deshalb: nicht rumlabern, sondern sofort auflegen. Alles andere ist vertane Lebenszeit.
Wer auflegt, erlaubt denen, den Nächsten anzurufen. Also einfach sagen, moment mal, dann auf halten und Handy weglegen.
Früher haben die nerds dafür Telefoncomputer programmiert (kennt ja heute jeder, so mit wenn Sie bla bla wollen, dann drücken Sie die 1 und so), die solche Leute im Kreis geschickt haben. Häufig automatisch durch die ankommende Nummer ausgelöst.
gruss kai & sabine
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:07
von kai_et_sabine
WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 11:40
Hahaha, bin nicht drauf reingefallen, weil ich ja schon letzte Woche gezahlt habe .....
Du meinst, wenn man den Prinzen in Uganda einmal Geld bezahlt hat, dann reicht das für alle Prinzen?
/SCNR
gruss kai & sabine
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:17
von Austragler
In meinem Fall hieß die anrufende Nummer 0800 3000041, die haben bewusst eine der Telekom sehr ähnliche Nummer gewählt. Dahinter verbirgt sich der Festnetzanschluß mit der Nummer 040 809044000, also kommt der Anruf aus der Hamburger Ecke.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:19
von SaJu
Na ja. Oder die übertragen die Nummer….
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:53
von WoMo NK19
Hallo,
kai_et_sabine hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 18:06
…..
Wer auflegt, erlaubt denen, den Nächsten anzurufen. Also einfach sagen, moment mal, dann auf halten und Handy weglegen.
….
kennst Du das von mir oben vorgeschlagene Buch?
Nein? Dann bitte mal lesen, erklärt die Methoden im offensive Telefonmarketing.
WoMo NK19
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 19:04
von MiaR
Vielen Dank Kai & Sabine für die Info dass es die Telekom ist. Bestimmt wollten sie mir einen neuen Vertrag anbieten, da habe ich nichts verpasst.
Heute kam ein Anruf mit 02….., dachte es wären Freunde, ich habe abgenommen und niemand hat gesprochen, als ob keine Person angerufen hätte.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 20:46
von kai_et_sabine
MiaR hat geschrieben: Do 8. Feb 2024, 19:04
und niemand hat gesprochen, als ob keine Person angerufen hätte.
Das hat mit dem Computer zu tun. Der wählt eine Nummer und erst wenn Du dran gehst, wirst Du mit einem Mitarbeiter verbunden. Wenn kein Mitarbeiter frei ist, dann hängst Du frei bis der nächste Mitarbeiter verfügbar ist.
gruss kai & sabine
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 09:16
von ivalo
Guten Morgen
Seit wir den Eintrag im Telefonbuch haben löschen lassen
und bei der Annahme von Anrufen Italienisch sprechen "Pronto, chi parla?" herrscht Ruhe.
Einer hat mal gefragt "Warum sprechen Sie Italienisch?"
Italienisch habe ich ihn nochmals gefragt "Chi parla? Wer spricht?"
Danach hat er entnervt aufgelegt.
Gruss Urs
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 10:30
von Thomas04
Es reicht auch aus, nichts zu sagen, wenn man so einen Anruf annimmt.
Dann herrscht meist Stille in der Leitung und nach wenigen Sekunden ertönt das Besetzzeichen.
Re: Telefonanrufe in betrügerischer Absicht
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 12:12
von Ragu
Also ich freue mich immer über diese Anrufe...
Warte, bis sich ein Mensch meldet, dann kommt sofort eine wüste Beschimpfung in englischer Fäkalsprache (versteht jeder) und dann sofort meine Schiedsrichter Trillerpfeife (bis zu 130 Dezibel).
So schnell kriegen die Ihr Headset gar nicht vom Kopf und vielleicht platzt ja sogar deren Regelelektronik der Telefonanlage.
Danach fühle ich mich immer besser (wann und wo kann man heute noch so richtig "bös" fluchen).
Leider rufen immer weniger an, schade...
