
Hilfe bei GFK Reparatur
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Jetzt kommt gleich wieder Uwe und stellt auch fest, dass es Cyanacrylat oder nur Sekundenkleber ist... 

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Das ist zwar nicht das selbe Produkt, der Inhalt dürfte aber bei allen das Selbe sein. Hauptsache, es funktioniert. Meines hat eine Hellblaue Verpackung und es sind jeweils nur 10 Gr drin. Ich habe das auch noch mit schwarzem Pulver, man kann ja nie wissen was man braucht. Die 10 Gr haben schon für einige Reparaturen gelangt und sind immer noch nicht leer. Ich hatte aber auch schon Kunststoffe da hat es nicht gehalten.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Es gibt auch für ungeübte Kleber der nicht gleich wegläuft oder angedickt werden muß.
Ruderer L530 industrieller Kunststoffkleber 20g: https://bit.ly/47dDaeo
Zusätzlich kann man erst die Bruchstelle mit dem dünnflüssigen Sekundenkleber/Cyanacrylat verwenden.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Sekundenkleber/Cyanacrylate auch der Ruderer L530 ist nicht für teilkristalline Kunststoffe wie PE, PP, PTFE, PET, POM, EPDM geeignet.WoMoFahrer hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 15:34Ich hatte aber auch schon Kunststoffe da hat es nicht gehalten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Vielen Dank für die Info, da ich kein Spezialist für Kunststoff bin, kann ich mit den Abkürzungen nichts anfangen. Jetzt weiß ich aber alle Kunststoffe, die mit P beginnen funktionieren nicht. Ich wollte mal ein Gelenk in der Remis Seitenverdunkelung reparieren, das hat nicht funktioniert. War aber nicht so schlimm, weil ich das defekte Scharnier für 11,5€ für beide Seiten im Netzt kaufen konnte und da war dann der defekte Abschnitt aus Metall. Der Original Arm mit dem Teil sollte 49€ kosten.biauwe hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 16:39Sekundenkleber/Cyanacrylate auch der Ruderer L530 ist nicht für teilkristalline Kunststoffe wie PE, PP, PTFE, PET, POM, EPDM geeignet.WoMoFahrer hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 15:34Ich hatte aber auch schon Kunststoffe da hat es nicht gehalten.
Egal was gebrochen ist, ich versuche es auf jeden Fall wieder zu kleben. In der Regel auch mit Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Hilfe bei GFK Reparatur
Bitte schön.WoMoFahrer hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 21:10Vielen Dank für die Info, da ich kein Spezialist für Kunststoff bin, kann ich mit den Abkürzungen nichts anfangen.
Ich kenne auch nict jeden.
Jeden Kunststoff kann man "ergooglen"

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark