Seite 2 von 5

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 09:03
von M846
Weber Q1200 mit Gestell
Hab keine Lust mich immer zu bücken oder den Grill auf Tisch oder Stühle zu stellen.
Das Gestell lässt sich leicht zusammen falten und liegt dann kaum im Weg.
51011679C-1.png
51011679C-1.png (698.51 KiB) 9984 mal betrachtet

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 10:21
von Schröder
überlegt habe ich auch mit dem Gestell von Weber, aber dann hätte ich wieder ein Teil mehr im Fahrzeug. Ich habe ständig 3 Tische im Fahrzeug und auf einem steht der Weber, der Tisch hat für mich auch den Vorteil, dass ich Grillgut und andere Sachen ablegen kann, die Klapptische reichen bei mir nicht aus.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 12:23
von aknust
Wir fahren einen Napoleon spazieren. Er wird per Schlauch an die 30mbar Außensteckdose gesteckt und es kann gegrillt werden.

Irgendwie gibt es kein Bild von unserem Grill im Betrieb, nur das Foto direkt nach der Montage.
4FB0D6DA-C815-40F8-AE7B-C598378FB63C.jpeg
4FB0D6DA-C815-40F8-AE7B-C598378FB63C.jpeg (421.68 KiB) 9945 mal betrachtet
Wir haben nach der ersten Fahrt die eine Hälfte der Grillrostes gegen eine Plancha getauscht. Bisher sind wir sehr zufrieden. Ab und an müssen die Gussteile natürlich geölt werden, damit sie nicht anfangen zu rosten.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:02
von Schröder
bei Weber wird die Platte einfach auf den Rost gestellt, der Grillrost bleibt also zu 100% erhalten.
20180725_200334.jpg
20180725_200334.jpg (431.73 KiB) 9934 mal betrachtet

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:05
von Rapidojo
Zu Hause haben wir seit Jahren ein Weber Gas Grill Q200 und im Womo diesen mit Kartuschen dabei. https://www.campingaz.com/de/p-26480-3-in-1-grill.aspx

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:23
von karlh
Ich suche auch gerade einen Grill. Muss aber 30 mbar Anschluss haben - hatte die Gasanschlussdose beim Wohnmobil mitbestellt.

Mein Favorit ist gerade der hier:

https://www.obelink.de/cadac-carri-chef ... VvEALw_wcB

Bin aber noch nicht so ganz überzeugt, habe mir jetzt auch noch diesen Koffergrill angesehen:

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... bar-114514

Ist zwar eine ganz andere Klasse, aber der wäre kompakt und einfach verstaubar.

Ob ich den Deckel zum Grillen a la Weber wirklich braucht weiß ich gerade noch nicht.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:46
von Schröder
karlh hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 13:23

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... bar-114514

Ist zwar eine ganz andere Klasse, aber der wäre kompakt und einfach verstaubar.

Das waren damals auch die Gründe für mich beim Koffergrill.
Man muss Prioritäten setzen, will ich immer aufwendig zusammen- und auseinander bauen mit jedes mal aufwendig reinigen, oder einfach nur den Deckel aufmachen und grillen?

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:22
von Nikolena
karlh hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 13:23
Ich suche auch gerade einen Grill. Muss aber 30 mbar Anschluss haben - hatte die Gasanschlussdose beim Wohnmobil mitbestellt.

Mein Favorit ist gerade der hier:

https://www.obelink.de/cadac-carri-chef ... VvEALw_wcB

Bin aber noch nicht so ganz überzeugt, habe mir jetzt auch noch diesen Koffergrill angesehen:

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... bar-114514

Ist zwar eine ganz andere Klasse, aber der wäre kompakt und einfach verstaubar.

Ob ich den Deckel zum Grillen a la Weber wirklich braucht weiß ich gerade noch nicht.
Was spricht für dich gegen den Safari von Cadac? Ich finde den anwenderfreundlicher auf/abbaubar

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:40
von traveller
karlh hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 13:23
Ich suche auch gerade einen Grill. Muss aber 30 mbar Anschluss haben - hatte die Gasanschlussdose beim Wohnmobil mitbestellt.
Mein Favorit ist gerade der hier:

https://www.obelink.de/cadac-carri-chef ... VvEALw_wcB
Ich hatte diesen Grill... und mein Urteil darüber: das war als Grill totaler Schrott. Man konnte damit prima Kochen, Backen und Braten, mit der Paella-Pfanne war das Teil ein echtes Multitalent.... aber zum Grillen eine einzige Katastrophe. Meiner war damals sehr Windempfindlich, jeder Windhauch hat ihn ausgeblasen. Die Reinigung nach dem Grillen war eine solche Zumutung, das er viel mehr ein "Putz" als ein "Grill" war. Der Wasserstand unten in der Auffangschale war bei Hitze total blöde zu kontrollieren, und wenn man ohne Wasser gegrillt hat, war die anschließend so versifft, dass einem fürs nächste Grillen der Appetit vergangen ist. Und ohne Wasser hat mal wohl das Risiko, dass er einfach auch mal in Flammen aufgeht, wenn sich das Fett entzündet. Den emailllierten Grillrost konnte ich fast gar nicht reinigen, da war alles unappetitlich eingebrannt. Ich wollte den damals nur noch loswerden. Aber wie ich sagte, Kochen, Backen, Braten geht prima, weil das nicht so ein gespritze mit dem Fett ist.

Ich habe heute den Weber Q120, der ist überhaupt kein "Putz", sondern tatsächlich reiner Grill, den ich auch zum Backen und Braten missbrauche. Reinigen ...?... ausbrennen... Drahtbürste... fertig.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:52
von karlh
traveller hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 15:40
Ich habe heute den Weber Q120, der ist überhaupt kein "Putz", sondern tatsächlich reiner Grill, den ich auch zum Backen und Braten missbrauche. Reinigen ...?... ausbrennen... Drahtbürste... fertig.
Was mich hier stört ist, dass ich den immer irgendwo draufstellen muss. Oder noch ein Teil rumschleppe (Unterteil oder zusätzlicher Tisch) - wie machst Du das?

Außerdem gibt es anscheinend keine 30 mbar Düsen mehr dafür.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:58
von traveller
Wir hatten bislang auch den Web-Klapptisch mit Rollen dabei.... zusammengefaltet. Aber in der Vergangenheit waren wir ja Caravaner... welche Gewohnheiten sich jetzt deutlich mobiler entwickeln...?... das muss ich erst mal abwarten.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 16:12
von Anuzs
Echt prima Anregungen. Ich frage mich nämlich auch was für einen Grill ich zukünftig ins WoMo mitnehmen will (hab schonmal die Aussendose fürs Gas mitgeordert) . Zuhause bin ich mit Napoleon 5 flammigem Gasgrill, meinem Kamado Joe, einem kleinen Weber Kugelgrill fürs schnelle Kohle Erlebnis bestens für alles Mögliche ausgestattet, jedoch müssen alle irgendwie umfangreich gereinigt/gepflegt werden. Das schreckt mich doch etwas ab. Will nicht unbedingt rostige Grillrosts schleifen und Ölen (nervt mich zuhause schon, deshalb alles nur Edelstahl). Habe schon mit Interesse die lotusgrills (und deren Abkömmlinge) ins Auge gefasst, jedoch meinen die kritischen Stimmen im Web, dass nur für kurze Zeit genügend Hitze da ist. Wie sind eure Erfahrungen? Wie schnell kann Kohle nachgelegt werden? Wieviel Personen können mit einer Ladung satt werden (Würstchen und Steaks)? Hat jemand den Cadac Carri Chef 2 im Einsatz und wie sind die Erfahrungen?
Schönen Sonntag noch
Gruß Anuzs

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:42
von Pupsmolle
Tach zusammen *HI*
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit der Brennpaste, wir haben die Paste zu nahe an den Luftaustritt gegeben, haben wir dieses Problem jetzt im Griff ]:->
Der Grill kommt durch den kleinen Ventilator schnell auf Betriebstemperatur.
6-8 Bratwürste und 4 Steaks sind mit einer Ladung Holzkohle kein Problem.
Es kommt darauf an, wie der Ventilator eingesetzt wird, er muss nicht immer auf voller Leistung laufen.
Nach ein paar Mal grillen hat Mann das raus ( Frau auch).
Solange noch Glut vorhanden ist, kann problemlos Holzkohle nachgefüllt werden.
Der Grill tut was er soll, für grosse Feten ist er allerdings nicht geeignet, wir würden ihn immer wieder kaufen.

Bleibt geschmeidig und gesund
Mit freundlichen Grüßen Jörg *BYE*

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:49
von Nikolena
Anuzs hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 16:12
... jedoch müssen alle irgendwie umfangreich gereinigt/gepflegt werden. Das schreckt mich doch etwas ab. Will nicht unbedingt rostige Grillrosts schleifen und Ölen (nervt mich zuhause schon, deshalb alles nur Edelstahl). ....
Nimm das mal. Da biste in 10 Sekunden mit einölen fertig.
https://www.amazon.de/Boyens-Trennspray ... =8-1-fkmr0

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:29
von Caphorn
Cobb. Es kann nur einen geben :-D

Gruß Norbert
IMG_20190831_150100.jpg
IMG_20190831_150100.jpg (268.25 KiB) 10103 mal betrachtet

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:43
von traveller
Caphorn hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 18:29
Es kann nur einen geben
Das denke ich auch .... *fg*.... Q120 mit Rotisserie....
grillhahn.jpg
grillhahn.jpg (153.82 KiB) 10089 mal betrachtet

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:28
von Austragler
Ich habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen.
Und ich oute mich: Wir nehmen im Womo keinen Grill mit.
Zuhause haben wir einen kleinen Elektrogrill, darauf kann man bis zu 3 Steaks braten, das reicht uns. An Grillorgien haben wir noch nie teilgenommen.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:35
von Schröder
traveller hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 18:43

Das denke ich auch .... *fg*.... Q120 mit Rotisserie....

grillhahn.jpg
Danke für den Hinweis, kannte ich noch gar nicht! *THUMBS UP*

Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.

Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen. *YES*

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:37
von Agent_no6
traveller hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 18:43
Caphorn hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 18:29
Es kann nur einen geben
Das denke ich auch .... *fg*.... Q120 mit Rotisserie....

grillhahn.jpg
wie lange braucht denn das Hähnchen da drin.
Ich habe die Vermutung daß unser 120er manchmal in der Leistung schwankt.
Dann dauert das Anheizen einfach gefühlt länger.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:39
von Agent_no6
Schröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:35
Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen. *YES*
War auch mein erster Gedanke, 3 Bleche zuschneiden, abkanten, fertig.
Und das Hähnchen dann von Hand drehen.