Reifenröntgen

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
VolkerDU
Beiträge: 83
Registriert: Do 1. Feb 2024, 07:52
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Reifenröntgen

#21

Beitrag von VolkerDU »

Wie oft sollte man röntgen lassen?
ich kann mir vorstellen durch das überfahren von Würmern, Maden, Fliegen usw. kommen doch sehr viele Knochen in die Rillen der Reifen.
Allzeit gute Fahrt

Volker

Pössl Summit Prime 640
Fiat Ducato 8 140PS/9AT
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2722
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Reifenröntgen

#22

Beitrag von raidy »

♫ Scheiße auf dem Autoweifen, holladiho, gibt beim bremsen brauen Streifen, holladiho ♫
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2039
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Reifenröntgen

#23

Beitrag von Hans 7151 »

raidy hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 09:40
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 08:47
Wir waren gestern beim Röntgen.
Das solltest du bleiben lassen, denn durch die Reststrahlung der Reifen lösen die Induktionsschleifen an den Ampeln nicht mehr aus.
kann man dann bei Rot über die Ampeln fahren ohne daß es blizt?
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Reifenröntgen

#24

Beitrag von Manfred B. »

Will euch ja den Spass nicht verderben aber:
https://ntbxray.com/de/anwendungen/reif ... trolle.htm
Gruß Manfred B.
Beni
Beiträge: 363
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Reifenröntgen

#25

Beitrag von Beni »

Ernsthaft: Habe früher bei Michelin im größten deutschen PKW Reifenwerk gearbeitet. Röntgen der Reifen (Stichprobe) gehörte damals, und ich denke auch heute noch, zur Qualitatsprüfung.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“