Re: Mücken und Mittel dagegen

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

#21

Beitrag von Austragler »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 09:58
ich geh auch immer vor ort in einen laden und kaufe das, was die haben...
wenn meine holde dabei ist, brauche ICH keinen mückenschutz! :mrgreen:
Das ist schon zweideutig.....
Ein füherer Kollege war nebenher als Hochzeitslader tätig, auf Denglischdeutsch heisst es heut wohl Weddingplanner.
Er hatte den Ablauf der Feier zu organisieren, dabei wurden auch ordentlich Witze und Zoten gerissen....

Eine seiner witzigen Ansagen war folgende:
Neulich hatte ich eine Hochzeit da ist einer mit einer Fuhre Mist vor dem Hochzeitszug hergefahren damit es die Fliegen von der Braut weggezogen hat.... crying
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2970
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mücken und Mittel dagegen

#22

Beitrag von Seewolfpk »

Thema Mücken und Mittel dagegen abgetrennt vom Mückenthema Aprilscherz.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2315
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Mücken und Mittel dagegen

#23

Beitrag von Chief_U »

Bis jetzt habe ich die letzten Jahre gute Erfahrungen mit AntiBrumm gemacht, auch in Finnland. Wir sind da aber von größeren Invasionen der Mücken verschont geblieben.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1900
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Mücken und Mittel dagegen

#24

Beitrag von Travelboy »

Mit Mückenschutz haben wir so unsere Erfahrungen gemacht,
dieses stinkende Dschungelöl haben wir aussortiert, die ganzen Klamotten und das Bettzeug stanken erbärlich danach.

Auf unseren Reisen haben wir oft den Mossischutz vor Ort gekauft, da die Heimischen Produkte da keine Wirkung haben,
das Zeugs muß wohl auf die Mücken abgestimmt sein.

Jetzt hier in Europa nutzen wir nur noch diese beiden Produkte,
wobei oft schon die Mückenspirale unter dem Campingtisch ausreicht.

1-20240404_102207.jpg

Und im Mobil brauchen wir kein Mückenschutz.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3208
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Mücken und Mittel dagegen

#25

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bei hoher mückendichte kann man auch einen cp aufsuchen und sich dort in die nähe von einem camper stellen, der so einen blauen, elektrischen insektenvernichter drauszen hängen hat.
zu dem fliegen alle! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1900
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Mücken und Mittel dagegen

#26

Beitrag von Travelboy »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 10:46
bei hoher mückendichte kann man auch einen cp aufsuchen und sich dort in die nähe von einem camper stellen, der so einen blauen, elektrischen insektenvernichter drauszen hängen hat.
zu dem fliegen alle! *2THUMBS UP*
Ahhhh - daher der Begriff Kuschelcamper :duw:
Schöne Grüße
Volker
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“