Ich weis, dass ich mit dem Ahorn kein high end Mobil habe.
Deswegen am WE einige Basteleien.
Die Duschtür lässt sich im geöffneten Zustand nicht arretieren,
ergo klappert sie während der Fahrt. Problem für ein paar
Cent abgestellt.
Zahnputzbecher im Bad eingebaut.
Die Abfallbehälter waren zwischen Dinette und Fahrersitz
eingebaut, irgendwie taugte mir das nicht.
Die Leiter für das hintere Bett war seitlich und sehr steil
an die Wand der Dusche installiert. Wer denkt sich sowas aus,
dem Ingenör ist nichts zu schwör, umgebaut.
Unser Teufel hat auch seine Hölle gefunden.
Die Kopfstütze der vorderen Sitzbank jackelte rum wie ein
Lämmerschwanz. Zum einen waren die beiden Lehnenbretter
nicht gegeneinander fixiert, dann konnte man die Kopfstütze
mangels nicht durchgebohrter Löcher nicht nach unten schieben.
Löcher im vorderen Brett durchgebohrt, nun sitzt die
Kopfstütze bombenfest.
Für den Fall, dass der TÜVler da mosert, bekommen die beiden
Stützen noch einen Stellring.
Sigrid hat den Kampf mit den neuen Matratzen auch gewonnen.
Pütt und Pannen noch verstaut, Senseo und Wasserkocher haben
auch einen klapperfreien Platz gefunden.
Brauchwasser werde ich erst vor Ort tanken, stehe wohl das letzte mal
vor der Garage meines Hauses in Bayern.
Habe die Rechnung von den Reifen gefunden, die haben keine 2.000 km
auf der Uhr.
Reisefertig, erste Reise nächsten Sonntag 9:00.
Nun ist es kein Ahorn mehr, sondern ein Kameli, mal
sehen ob ich einen passenden Aufkleber finde.
