Re: Wohnmobil Kaufempfehlung
Verfasst: So 5. Mai 2024, 12:19
Tja das mit dem gefallen ist sicher sehr berechtigt...
Heute setzt man z.B. schwarze Sanitäramaturen im Womo ein, vieles ist in grau schwarz gehalten, auch gerne Neo genannt. Gut es ist immer Geschmackssache...
Die Designer haben sich da vermutlich vom Baustil der neuen Häuser leiten lassen. Da ist die Wand weiß der Rest Antrazitgrau bis schwarz ( Dachplatten, Dachrinne, Fensterläden, Fensterrahmen, Sockle usw. ). Innen dann geht es so weiter bei den Fließen etc.
Beim Gasfach reicht mir auch ein Auszug. Im Alter und als Freisteher sind wir nicht bei einem Hubbett wegen dem rauf und runter sowie wegen dem Problem des schnellen wegfahrens.
Bekannte waren in Portugal mit Hubbett vorne, in der Nacht kamen die Chaoten mit Baseballschlägern. An wegfahren war kurzfristig nicht zu denken.
Eine gut zugängliche Garage mit Platz und ein gescheiter doppelter Boden, also nicht nur ein schmales Alibiräumchen unter dem Fußboden, sind schon toll.
Gruß
Heute setzt man z.B. schwarze Sanitäramaturen im Womo ein, vieles ist in grau schwarz gehalten, auch gerne Neo genannt. Gut es ist immer Geschmackssache...
Die Designer haben sich da vermutlich vom Baustil der neuen Häuser leiten lassen. Da ist die Wand weiß der Rest Antrazitgrau bis schwarz ( Dachplatten, Dachrinne, Fensterläden, Fensterrahmen, Sockle usw. ). Innen dann geht es so weiter bei den Fließen etc.
Beim Gasfach reicht mir auch ein Auszug. Im Alter und als Freisteher sind wir nicht bei einem Hubbett wegen dem rauf und runter sowie wegen dem Problem des schnellen wegfahrens.
Bekannte waren in Portugal mit Hubbett vorne, in der Nacht kamen die Chaoten mit Baseballschlägern. An wegfahren war kurzfristig nicht zu denken.
Eine gut zugängliche Garage mit Platz und ein gescheiter doppelter Boden, also nicht nur ein schmales Alibiräumchen unter dem Fußboden, sind schon toll.
Gruß