Seite 2 von 2
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 13:14
von sonic
Ich habe mir genau die Scheinwerfer angeschaut da ich sie ja draußen hatte. Da ist nichts zum einstellen.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 15:10
von Billy1707
Grüße Dich Paul,
zum Wechseln der Birnen (Leuchtmittel) fahre ich doch nicht in die Werkstatt. Neee.
Denke aber, nach dem Wechsel MÜSSEN die Scheinwerfer eingestellt werden.
Vornehmlich geht es mir hier um Langzeiterfahrungen,
Sprich, Kollegen, die schon > ein Jahr damit fahren.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 15:11
von Billy1707
sonic hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 13:14
Ich habe mir genau die Scheinwerfer angeschaut da ich sie ja draußen hatte. Da ist nichts zum einstellen.
Hmmmmmm, sicher ?
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 18:47
von MuesLi
Meine Scheinwerfer mussten nach dem Wechsel justiert werden. Da sowieso ein Wartungstermin anstand wurde es dort gleich mit gemacht.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 19:45
von Seewolfpk
Osram hat geschrieben:Ja, wir als Hersteller empfehlen nach Einbau der Lampen eine Einstellung der Scheinwerfer in der Werkstatt.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:27
von Anon26
Haibike hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 10:14
Hallo, hatte schon jemand von euch einen TÜV-Termin mit den Night Breakern? Wollte der Prüfer die ABE sehen?
Der TÜV wollte nichts sehen.
Wozu, den Lampen liegt ein Aufkleber bei den ich in den Motorraum oben über die Lampen geklebt habe.
Beste Gruesse Bernd
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:28
von Anon26
MuesLi hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 18:47
Meine Scheinwerfer mussten nach dem Wechsel justiert werden.
Ich justiere meine Scheinwerfer alle selbst an einer Supermarktwand nachts.
Bin damit mit sämtlichen Fahrzeugen durch den TÜV gekommen seit nun 10 Jahren.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:35
von sonic
Da ich die Scheinwerfer sowieso nochmal raus nehme wegen dem Fernlicht werde ich nochmals genau hin schauen ob ich was zum einstellen finde.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 23:23
von Anon26
Bei mir war nur die Höhe einzustellen nach dem LED Tausch der Rest passte.
Ich hab mir meine Scheinwerfer am Sprinter so eingestellt bei voller Beladung, das ich bei Nullstellung der Scheinwerfer Autobahnlicht habe, also etwas länger - nicht wirklich Fernlicht, wenn ich die Scheinwerfer dann mit der Höhenverstellung runter drehe am Einstellrad ist es Landstraße und kürzer.
Der TÜV und Service ging durch mit der Landstraßeneinstellung
Beste Gruesse Bernd
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 21:44
von sonic
Heute war die Gelegenheit die LEDs für das Fernlicht einzubauen. Dabei habe ich die Möglichkeit gesehen wo man diese einstellen kann. Wenn wir zurück sind geht es in die Werkstatt zum überprüfen der Scheinwerfer.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 17:09
von WoMoFahrer
Ich habe bei mir nach dem Einbau nichts eingestellt und beim TÜV hat alles gepasst. Ich habe nur die Abblendbirnen getauscht, weil wir normalerweise nicht in der Nacht fahren. Mein Grund waren die Tunnel, die damit wesentlich besser ausgeleuchtet werden.
Re: Osram night breaker h7 LED - Erfahrung gesucht
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 17:52
von sonic
Ich denke auch nicht das sich da was verstellt hat. Aber blenden bzw. geblendet werden ist nicht schön. Deshalb werde ich es überprüfen lassen.