Ja, ich bin mir sicher. Beim Handschalter beträgt das maximale Drehmoment 380 NM, beim Automatikgetriebe 450 NMBilly1707 hat geschrieben: Mi 17. Jul 2024, 18:44Franz, bist Du Dir da sicher ? Worauf fusst diese Idee ?Austragler hat geschrieben: Mi 17. Jul 2024, 18:35
.........Beim 180-PS-Motor wurde das Drehmoment auf den Wert des 160-PS-Motors reduziert um Getriebeproblemen vorzubeugen. Der Kunde hat 180 PS bezahlt, bekam aber nur die Durchzugskraft des 160-PS-Motors.
(siehe Leistungs und Drehmomentkurve oben).
Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
- Austragler
- Beiträge: 5022
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Um beim 160PS 9G waren es 400Nm. Habe ich ja selbst im Duc7, 2.3L gefahren.
Der 2.2L 160Ps wird ja nicht mehr angeboten.
Der 2.2L 160Ps wird ja nicht mehr angeboten.
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 356
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Auch der 2,2l 160PS hat 400Nm, siehe die Diagramme...
VG,
Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Weiß ich doch .. leider nicht mehr bestellbar. Preis-Leistung war optimal mit dem 9g Getriebe.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
So bin neu hier im Forum, möchte meinen Senf auch dazugeben. Fahren seit März 2024 einen Laika Ecovip 4109 mit 180 PS und 9 Gangautomatik 4,4 to. Erster ausfall bei 3500 km mit Abschleppen von der Autobahnraststätte nach 24 Stunden. Fehlermeldung unteranderem Getriebe überprüfen lassen. LG
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Die Werkstatt hat nach zwei Tagen ein loses Massekabel am Getriebe festgestellt und somit wurde der Fehler behoben. Nächste Störungen bei 6300 km gelbe Motorkontrolle und rote Getribekontrolle Getriebe überprüfen lassen. LG
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Adac hat lose Steckverbindung für Getriebe als fehler erkannt und repariert Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt, 180 km die selben Lampen an. Zur Fiat Werkstatt im Notlauf.
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Sucht mal nach dem genauen Produktionsdatum des Ducato‘s. Könnte ein Montag gewesen sein
Ich hoffe für Euch, dass sie nunmehr alle Problemstellen gefunden haben.
Gruss, Beat.

Ich hoffe für Euch, dass sie nunmehr alle Problemstellen gefunden haben.
Gruss, Beat.
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Fehler erkannt, zuwenig Getriebeöl vom Werk. Öl nachgefüllt, Probefahrt vom Meister alles ok. Nach 6 km Richtung SPO gleiches Spiel, Lampen an halbe Motorleistung und zurück in die Werkstatt.
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Lass Dir versichert sein, dass Dein Getriebe Schrott ist. Das ist ärgerlich, aber ist so.
Das sind exakt die Fehler wie das 9G ausfällt. Was mich nur wundert ist die Werkstatt. Einmal am Tester den Fehler zu Fiat gesendet kommt der Wechsel.
Welche Werkstatt ist es?
Das sind exakt die Fehler wie das 9G ausfällt. Was mich nur wundert ist die Werkstatt. Einmal am Tester den Fehler zu Fiat gesendet kommt der Wechsel.
Welche Werkstatt ist es?
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Ein komplettes Motor und Getriebeupdate hatte wohl gefehlt. Update 1 Stunde und weiter nach SPO 26 km. Heute auf Rückfahrt Richtung Berlin nach ca. 20 km selbe Fehlermeldung.
-
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Kann man selber den Ölstand im Getriebe feststellen ?
Mein Womo ist Bj. 2024, der 2,2 lt mit 9Gang.
Mein Womo ist Bj. 2024, der 2,2 lt mit 9Gang.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Jetzt stehen wir wieder vorm Fiatservice am Sonntag. Der Meister sagte beim letzten Boxenstopp noch beim nächsten Fehler, muss das Getriebe getauscht werden. Mal sehen was morgen am Mo passiert.
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Wie in vielen Foren beschrieben, es ist ein riesen Problem 180 PS mit der 9 Gangautomatik und über 3,5 to. Hatten vor 7 Tagen ein paar mit 4,4 tonner Malibu selber Antrieb getroffen, nach 800 km Getriebetausch....
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Nicht ohne weiteres, dazu wird ein spezieller Ölmessstab benötigt und der Füllstand bei drei verschiedenen Betriebstemperaturen ermittelt.womocamper hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 16:51Kann man selber den Ölstand im Getriebe feststellen ?
Mein Womo ist Bj. 2024, der 2,2 lt mit 9Gang.
Was jemand im duc Forum gemacht hat, öl im waagerechtem Zustand rauslaufen lassen, das müssen 3.5-3.7 Liter sein (nicht zu verwechseln mit der Gesamtfüllmenge, die ist 6 Liter).
Und anschließend frische Öl auffüllen.
Was man auch machen kann ist mit elm237 und eobd facile die Temperatur im Getriebe beobachten.
Bei vielen Ausfällen war es schwarz und verbrannt (und mit Spänen versetzt).
Ich beobachte bei mir auf den letzten. 2000km eine Temperatur von um die 80 Grad.
(((( Achtung, ganz persönliche, noch nicht bestätigte Meinung ->>>> bei 80 Grad "verbrennt" ein Öl nicht, daher sehe
und hoffe ich, das dieser Fehler bei meinem Getriebe nicht auftritt ... ))))
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Das ist noch viel. Im Ducatoforum ist bei einem funkelnagelneuen auf dem Weg vom Womo Händler zum Professional das Getriebe gestorben.hjk24 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 17:04Wie in vielen Foren beschrieben, es ist ein riesen Problem 180 PS mit der 9 Gangautomatik und über 3,5 to. Hatten vor 7 Tagen ein paar mit 4,4 tonner Malibu selber Antrieb getroffen, nach 800 km Getriebetausch....
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Ich sage euch, das hat weder was mit dem Gewicht noch mit der Leistung zu tun. Das ist ein Zusammenbau Befüllungs- oder Materialfehler ...
Wirkt sich vielleicht bei starker Belastung stärker aus.
Das wird auch nicht alle treffen, dazu sind es viel zu wenige.
Die 8 km im Duc Forum ist ein Indiz dafür.
Wirkt sich vielleicht bei starker Belastung stärker aus.
Das wird auch nicht alle treffen, dazu sind es viel zu wenige.
Die 8 km im Duc Forum ist ein Indiz dafür.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Sie haben es versucht mit Öl aufüllen und Update, da wir mitten im Urlaub sind. Der Meister sagte aber gleich beim nächsten Fehler Getriebetausch......Cybersoft hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 16:43Lass Dir versichert sein, dass Dein Getriebe Schrott ist. Das ist ärgerlich, aber ist so.
Das sind exakt die Fehler wie das 9G ausfällt. Was mich nur wundert ist die Werkstatt. Einmal am Tester den Fehler zu Fiat gesendet kommt der Wechsel.
Welche Werkstatt ist es?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Jetzt liest sich das aber so, das du selber auch nicht mehr dran glaubst, das es nur sehr wenige Einzelfälle sind, oder? Fiat hat da zz ein Riesen Problem und das könnte ihren Ruf langfristigCybersoft hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 17:41Ich sage euch, das hat weder was mit dem Gewicht noch mit der Leistung zu tun. Das ist ein Zusammenbau Befüllungs- oder Materialfehler ...
Wirkt sich vielleicht bei starker Belastung stärker aus.
Das wird auch nicht alle treffen, dazu sind es viel zu wenige.
Die 8 km im Duc Forum ist ein Indiz dafür.
ruinieren. Auf der Messe war auch richtig gute Stimmung am Fiatstand. Ich verstehe auch ihre
Politik zur Zeit nicht, Aussitzen wird ihren Markenruf zerstören. Warum holt man die betroffenen Fahrzeuge nicht in die Werkstatt und kontrolliert das Getriebeöl und Stand?
lg
Re: Ducato 8 & 9(?) ZF9 Getriebeschäden
Wenn es ein Materialfehler ist, kann man nichts in den Griff bekommen, wenn es nur der Füllstand ist schon.
Aber 8 km ?
Ich vermute ein Lager liegt außerhalb der Tolleranz und zerlegt sich, Späne im Öl und häufiger bei hoher Belastung.
Konzerne tun sich immer schwer mit der Kommunikation. Solange man der Meinung ist dass es Einzelfälle sind (oder hofft) wird man nichts kommunizieren.
Da aber die Medien angebissen haben wird sich was tun.
Aber 8 km ?
Ich vermute ein Lager liegt außerhalb der Tolleranz und zerlegt sich, Späne im Öl und häufiger bei hoher Belastung.
Konzerne tun sich immer schwer mit der Kommunikation. Solange man der Meinung ist dass es Einzelfälle sind (oder hofft) wird man nichts kommunizieren.
Da aber die Medien angebissen haben wird sich was tun.
Mobilvetta Kea I86 


