Seite 2 von 3

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 22:31
von Arminius
Maximaler Zoom mit S23Ultra (Rheinbrücke Leverkusen)
20230703_155814.jpg

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 22:50
von raidy
Zurück vom Nachtspaziergang. Stativ vergessen, womit es eigentlich keinen Sinn macht.
Also musste meine Frau als Stativ herhalten. "Halt still" habe ich gesagt, aber kann eine Frau überhaupt stillhalten? *ROFL*

na2.jpg
22:20 Uhr!
Ich würde sagen: "Ja, kann sie recht gut".
Zum Bild: Es war ein Vielfaches dunkler, als es den Eindruck macht. Der Himmel war noch nicht schwarz, aber kurz davor. Das Bild macht den Eindruck einer späten Dämmerung. Aber die Aufnahme war so gegen 22:20 Uhr, Sonnenuntergang war schon 21:04 Uhr hier.

Es zeichnet sich ab, dass das S23 ultra tatsächlich ein Star der Nachtaufnahme sein könnte.

Eine Zugabe noch, 50m weiter hinten war eine gelbliche Straßenlaterne.

na1.jpg
22:18 Uhr

Wow. Im Dunkeln versagte mein Huawei P9 mate, das Bild wurde immer extrem grobkörnig.
Das war es jetzt aber für heute. *DRINK*

Verprochen: Bessere Bilder kommen noch, wenn das Wetter es zulässt und ich das Stativ dabei habe. :kgw

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 11:18
von raidy
Jetzt noch Makroaufnahme, dann ist das Wichtigste gezeigt
ma1.jpg
.
Gartenkresse - gut
ma3.jpg
.
auch gut
ma2.jpg
.
Das ist die untere Bauchseite der Spinne. (Wäre wohl auch noch besser gegangen, war wohl zu "hudelig").
Hier wurde es schwer, der Fokus hat verrückt gespielt, auch wenn man auf den Fokuskreis (da wo die Spinne ist) klickte. Die Kamera hielt den Hintergrund für wichtiger. Aber nach umschalten auf manuellen Fokus ging es dann gut.
Und noch was: Nähert man sich einem Objekt und kommt nahe, so schaltet das Objektiv um - und schwub zeigt es einen anderen Bildausschnitt. Geht man dann leicht zurück, schaltet erst wieder zurück. Das nervt, hier muss ich mal suchen ob man das fest belegen kann.

Fazit: Für ein Smartphone Klasse Kamera, der "Preis" dafür ist die Größe, die Dicke (wegen dem Zoom) und natürlich die Brieftasche. :-O Freue mich trotzdem, dass ich es gekauft habe.

Das war es im Wesentlichen, ab jetzt kommen ein paar Bilder unter guten Lichtbedingungen.
Ich hoffe es war hilfreich für euch.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 11:31
von womocamper
Wird mein Nächstes wenn ich neu kaufe.
Im Augenblick hab ich das S21 Ultra, das ist auch so gut das ich mich ungern davon trennen möchte.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 12:17
von raidy
So lange du mit der S21 zufrieden bist, würde ich an keine neues denken. Bei mir war ein Defekt der Kaufgrund.


Der Trick mit der Nachbarbeitung

Immer wieder sieht man die "tollen" Bilder in Zeitschriften, Medien, Foren. Und meist fragt man sich: "Wie macht der das". Um es vorweg zu sagen, fast alle Bilder werden nachbearbeitet, man könnte es auch manipuliert nennen.

Hier mal ein Beispiel:
jusi.jpg
.
Manno, ich brauche ein besseres Bild fürs Reiseprospekt Schwäbische Alb. :-O

Das Licht was schlecht, zu viel Sonne, zu viel UV, diesige Luft, Blaustich in der Ferne und dieser blöde Strommast.

Nun braucht man das Bild aber dringend für ein Reisprospekt und hat kein anderes. Was tun?

1) Himmel entfernen und neuen Himmel aus dem Internet hinterlegen.
2) Farbpalette so verschieben, dass der Blaustich nicht mehr so auffällt.
3) Schwarz/Weißpunkt, Kontrast/Helligkeit, Gammasat, Schärfe so manipulieren dass es wie ein Werbeposter wirkt.
4) KI einsetzen und Strommast verschwinden lassen.

Und schon sieht das Ursprungsbild anders aus:
jusiKI.jpg
.
Ist er nicht wunderschön, unser Jusi? ;-)


Den echten Photografen schaudert dieses Übermaß an Aktionen, doch 99% der Laien finden Bild 2 "schöner".
Und das ganze braucht keine 5 Minuten. O.K., das mit dem Mast entfernen hat mein S23 gemacht - echt praktisch. Wer ganz genau hinschaut sieht, dass noch Bildfehler von der Mastentfernung vorhanden sind - schlampig gearbeitet.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 19:38
von raidy
Lucky Shots bei gedämpften Himmel:
s1.jpg
.
Mein bestes Bild mit dieser Kamera bist jetzt, nichts ist nach bearbeitet, nur zugeschnitten. (edit: die Distel)

S4.jpg
.

Ich fange an diese Kamera zu lieben..... @}->--

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 14:17
von Dieselreiter
raidy hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 19:38
Mein bestes Bild mit dieser Kamera bist jetzt, nichts ist nach bearbeitet, nur zugeschnitten.
Hallo Georg,

wenn du damit das Sonnenblumenbild meinst - das ist das schlechteste. Das Gelb ist weichgespült, der Rest überschärft, der Kontrast fehlt. Die Tonwertkurve schaut nicht schlecht aus, liegt aber eindeutig auf der hellen Seite. So wie die meisten der Bilder, helle und poppige Farben treffen halt mehr den Geschmack des "neutralen" Beobachters.

Als Immerdabei-Spielzeug ist die Kamera sicher nicht schlecht. Mich interessiert die native Auflösung, die 200MP können ja nur ein Stitch Ergebnis sein.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 14:54
von raidy
Ich meinte die Distel, nicht die Sonnenblume. Ja, die Sonnenblume ist "fettig", aber schön "bunt", wie viele es mögen.
"Das Samsung Galaxy S23 Ultra verfügt über einen 200-Megapixel-Sensor und einer optischen 10-fach-Telebrennweite." Was anderes wie "native" oder "physikalische" Auflösung habe ich bis jetzt nicht gefunden. Aber wenn sie 200 MP-Sensor schreiben, dann sollte es schon so sein.
Hier ist eine bessere Erklärung, die reden aber auch von 200Mega Pixeln im Chip.
Und klar und wie schon gesagt, eine gute SLR ersetzt es nicht, noch nicht einmal meine Sony RX100.
Und ob die Anzahl Pixel überhaupt das Kriterium schlechthin sein kann, lasse ich mal dahingestellt.
Meine persönliche Meinung zu optischer Qualität: Viel Glas (ein echtes Objektiv) kann man mit einer optischen Linse in der Größe einer Suppenlinse nicht ersetzen.
Aber ich will ja ganz bewusst keine Kamera mehr mit mir schleppen und suche daher den bestmöglichen Kompromiss. Und ich glaube die S23 ist so einer.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 15:36
von Beni
Wenn die Werbeabteilung das Maximum herausgeholt hat, dann sind es vielleicht jeweils 66,7 Mio Pixel rot, grün und blau?

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 15:57
von raidy
So, gefunden: Pixelanzahl (echte Pixel 16.384 x 12.288) =201.326.592 Pixel Quelle
Solche Werte sind mir aber eigentlich eh egal, es zählt nur das Ergebnis.
Gutes, glaubhaftes Review zu dem Smartphone (Das Video anschauen).

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 18:51
von Austragler
Mein jüngerer Sohn hat ein Samsung S 24 und ist von dieser Höllenmaschine sehr angetan, besonders von den Fähigkeiten der enthaltenen Kamera. Er konnte das Gerät über den Maschinenring bei dem wir Mitglied sind für unter 900 Euro käuflich erwerben. Es macht das Mitführen einer zusätzlichen Digitalkamera in der Tat fast überflüssig.
In meinem Samsung Galaxy A33 5G ist schon eine recht gute Kamera enthalten,mit dem obengenannten Gerät kann sie jedch nicht mithalten. Die hier gezeigten Bilder sind in der Tat beeindruckend.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 19:57
von auf-reisen
Zwischen dem Ultra und S liegen welten!

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 21:12
von Luppo
Ich habe mit dem S2 angefangen und nutze derzeit das S23 Ultra, alter Samsung-Jünger sozusagen.
Mit den Kameras war ich immer sehr zufrieden, immer auf dem Stand der Zeit.
Ich selbst mache zwar überwiegend beruflich Sachaufnahmen (Immobilien), aber die hier gezeigten Bilder sind echt beeindruckend.

Pixel wir brauchen Pixel

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 13:52
von Anon26
Kann ich nicht mithalten mit meinem iPHONE 14 nur 12 Megapixel - echt peinlich. 😳
Und dann der Preis, ein Skandal im Vergleich zum Samsung.
Glatte 60 Euro pro Pixel - zu 5 Euro beim Samsung - Abzocke aus Cupertino halt. 😁

Leider wird auch nix blau im Hintergrund wie bei den 200 Megapixeln egal wie ich sehr ich mich bemühe 😁

Die Landschaften sind immer so grün so wie ich sie sehe.🏞️
Der Himmel ist blau mit Wolken statt grau. ☁️
Die Schatten sind nicht abgesoffen - nennt sich glaube ich Dynamik 🤔
Die Auflösung und Schärfe passt auf meinem 4K Display - mit Brille. 👓

Nachts sieht man die Sterne, das WoMo, die LED Scheinwerfer sind farbrichtig.
Alles farbgetreu sRGB, richtig belichtet ohne jede Bearbeitung und KI.

Muß ich halt das schlechte Eierfon weiter behalten, vielleicht's fällt's ja mal runter passiert mir immer alle zwei Jahre 🔨
IMG_5449.JPG
IMG_6176.JPG
IMG_5163.JPG
IMG_4147.JPG

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 13:57
von Anon27
Beim iphone brauchst du zwangsläufig die (pro) max Versionen.

LG
Sven

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 14:45
von Anon26
Auweh und ich hab nur das normale - Shit.
Bestimmt kommen deswegen so merkwürdige Fotos zustande - naja irgendwann kann ich mir bestimmt ein Samsung leisten.
IMG_0800.JPG

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 15:10
von Luppo
Sind wir da einem Apfelfreak auf die Füße getreten? Die vertragen keinen Schw...vergleich, habe ich gehört.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 15:21
von Anon26
Luppo hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 15:10
Sind wir da einem Apfelfreak auf die Füße getreten? Die vertragen keinen Schw...vergleich, habe ich gehört.
Schw...vergleiche - das Niveau hier wird immer besser 😂
Hab noch nie nachgemessen, sollte ich das tun fürs Forum hier und die Beiträge?

Luppo wenn du nicht mal Satire verstehst - ist dir nicht zu helfen.

Ich bin ein ganz beschissener Fotograf und verstehe nix von der ganzen Materie wie man hier ganz deutlich sehen kann:

https://500px.com/p/bernd22?view=photos

Deswegen reicht mir auch das schlechte Eierphone 😂

Bei mir sitzt das I nicht hinter dem K sondern beim Fotografieren eher hinter dem Display.

Beste Gruesse Bernd

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 21:10
von raidy
Bitte keine Android versus Apple Diskussionen. Beide sind gut, jedes findet seine Liebhaber.
Es ist doch normal, dass immer einer gerade die Nase vorne hat und dann der andere wieder.

Noch ein Beispiel zum Zoom

zoom2.jpg
.
(Wegen Bildbearbeitung keine Originalqualität mehr)

Sagen wir mal so: Das gezoomte Bild ist eher mäßig, aber immer noch besser als wenn man das Ziel gar nicht erkennen würde.

Re: Neues Smartphone und Photoqualität (Samsung S23 ultra)

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 22:12
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 15:21
Luppo wenn du nicht mal Satire verstehst - ist dir nicht zu helfen.
Bernd, Internet Foren und Satire/Ironie ist nicht kompatibel. ;-) Maximal 10% bekommen sie überhaupt mit.

Gruß
Andi