Seite 2 von 2

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 16:56
von Kuschelteddy
Roadfan66 hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 11:15

das Notbett wollte ich ursprünglich auch nicht, aber wenn mal Besuch kommt oder einer von uns krank wird, ist es vielleicht gut, wenn man nicht tagsüber unterm Dach liegen muß.
Eigentlich brauchst du den Umbau nicht. Wenn du die Rückenpolster wegnimmst, kannst du bequem (Ich: 95kg auf 181cm verteilt) auf der Sitzbank schlafen (hab ich schon gemacht als es mir nicht gut ging) und der Partner kann trotzdem noch am Tisch sitzen.

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:03
von Roadfan66
Kuschelteddy hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 15:36
Roadfan66 hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 15:26


Ich habe ja nur hintern das Luftfahrwerk, muss ich dann vorne auch noch was ändern? Und hat man mit 4,8 t sonst noch irgendwelche Einschränkungen?
Ich habe auch nur hinten das Luftfahrwerk, vorne sind bei mir ab Werk (Fiat) verstärkte Federn verbaut. Ob 4,5 t oder 4,8 t ist kein Unterschied bezüglich Einschränkungen.

Durch den nötigen Reifenwechsel habe ich gleich auf Ganzjahresreifen gewechselt.
Das mache ich auch, habe bis jetzt nur Ganzjahresbereifung gefahren und bin zufrieden damit.

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:19
von Roadfan66
Kuschelteddy hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 16:18
Cybersoft hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 11:02

Wo ich noch genau bei Frankia hinschauen müsste ist die Anordnung von Solarmodule vs zusätzliche Heki.
Mein Dach original von Frankia
Wie groß, bzw. breit ist denn den Panel auf dem Dach?

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:22
von Kuschelteddy
Roadfan66 hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 17:19
Kuschelteddy hat geschrieben: So 15. Sep 2024, 16:18
Wie groß, bzw. breit ist denn den Panel auf dem Dach?
Gute Frage, habe nicht gemessen und eine große Leiter habe ich auch nicht.
Leistungsmäßig soll es max. 160Wp liefern.

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:39
von Roadfan66
ok, danke....

Re: Neu im Forum

Verfasst: So 15. Sep 2024, 17:41
von Cybersoft
Ich müsste da ~800 Watt drauf puzzeln ... Mal sehen, schauen wir uns im Frühjahr mal an.

Re: Neu im Forum

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 21:00
von RüBi
Hallo Heiko,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluß.
Tolle Konfiguration, ich würde sagen "All In".
Bis auf die vielen neuen Fiat-Sachen, die gab es 2019 noch nicht und die Alde sehen unsere Autos ziemlich gleich aus.
Alde / Truma muß jeder nach seinen persönlichen (Heiz-) Vorlieben auswählen. Der eine legt dort seine Priorität drauf, der andere auf was anderes.
Eine E-Patrone hat die Alde ja anscheinend genauso (Habe gerade die Beschreibung mal schnell quer gelesen).
Gerade bei der momentanen Ausbreitung/Expansion von CampingCarPark (nicht nur in Frankreich) ist der mögliche E-Betrieb, meiner Meinung nach nicht zu vernachlässigen.
Strom immer im Preis inkludiert, ohne kwh-Beschränkung, aber nur bis 6A abgesichert. Reicht aber um neben den normalen Verbrauchern die kleine Heizstufe (900W bei Truma) mitlaufen zu lassen.
Das Notbett mitsamt des Hubtisches hat Frankia ja mittlerweile in die Rubrik (versteckte) Preiserhöhung gepackt.
Ich habe bisher den absenkbaren Tisch hauptsächlich als Podest zum reinigen/wachsen rund ums Heki und zum überziehen des Sonnenschutzes auf's Heki gebraucht, würde ich aber auch wieder ordern.
Die linke Garagenklappe habe ich nicht, weil dort bei mir das Ersatzrad an der Aussenwand befestigt ist.
An der Hinterachse die Möglichkeit zu haben auf 2.700 kg zu gehen ist super, wir haben auch die Alko-Airplus nachgerüstet.
Normal reichen Dir beim A680 die 2.500kg an der HA, bei uns sind's voll reisefertig (Ersatzrad, 2 MTB's, 150l Wasser, 2. Gelbatterie) knapp 2.400 kg.
Du hast aber von einer möglichen Bühne bzw. AHK geschrieben und dann geht's über den Hebel schnell an die Grenze.

Du hast von "schockverliebt" geschrieben, ich glaube das wird eine "richtige Liebe"!!
Freut Euch auf Euer neues Schätzchen!

Nur noch ein Tip: Bei der Übergabe Eures Schmuckstücks, wirklich mit kaltem Herzen an die Fahrzeugabnahme gehen und auch die "vermeintlichen Kleinigkeiten" ansprechen und ggf. Abstellung anmahnen.
Beispiel: Bei uns war bei Übergabe eine Verfärbung (wahrscheinlich Kleberschmiererei mit anschließendem erfolglosen Reinigungsversuch im Werk bei Frankia) am Fußboden. Nur unter bestimmter Lichteinwirkung sichtbar.
Fleck nicht entfernbar, außer neuer Fußboden,
Kompromisslösung: Frankia Orig. Teppich von vorne bis hinten, damit konnten wir gut leben und freuen uns jeden Winter auf unseren Teppich, den wir für den Aufpreis niemals geordert hätten!

Falls Du noch spezielle Fragen hast, gerne auch als PN.

Ansonsten hoffe ich, was man ja eigentlich nicht macht, das die Zeit für Euch möglichst schnell vergeht...
Liebe Grüsse Rüdiger