Seite 2 von 2

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 08:13
von Dieselreiter
HansDell hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 10:40
Die Frage wäre, reichen 130 PS aus für 3,5 t oder ist das generell zu schwachbrüstig?
Man fährt doch ja auch nicht den ganzen Tag durch die Alpenpässe, aber es wird der Tag kommen....
Gerade bei Alpenpässen hat man das Problem mit der vermeintlich zu geringen Leistung nicht, da beißen sich die 130 PS regelrecht in den Asphalt. Ich wollte es wissen und bin mit dem 130 PS Duc über den Arlberg gefahren - die reinste Freude, hinter mir keine Kolonne!

Wie sich das mit dem Automatik Getrieb verhält, kann ich allerdings nicht sagen. Die Challenge ist auch nicht das Bergauffahren, sondern bergab wirds lustig. Da muss man schon einen sehr niedrigen Gang wählen, sonst verkokeln einem die Bremsen.

Auf der AB ist ein Reisetempo von 115-120 (lt. Navi) kein Problem. Danach wird's ohnehin vom Fahrgestell her unangenehm. Es sind aber noch Reserven drin, also kurfristig gehen auch knappe 140. Für uns brächten mehr PS keinen echten Mehrwert, davon abgesehen wird dann bei uns Versicherung und Steuer schon unangenehm teuer.

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 10:24
von BigHarry
Sellabah hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 13:48
Dazu geht Chippen immer
Servus,
Finger weg vom "Chippen"! die Motoren heute sind dermaßen Aus-Überreizt, das es so schon ganz gewaltig auf die Laufzeit geht. Bei meiner Tätigkeit in der Kolbenentwicklung habe ich schon sehr viele Motorsschäden begutachten müssen. So gut wie alle Schäden waren auf Überlastung des Kolbens durch Chippen zurückzuführen. Keine Materialfehler. Es muss ja immer mehr Leistung aus immer weniger cm² rausgeholt werden. Auf Langlebigkeit zu bauen, kann sich kein Hersteller mehr leisten.

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 13:00
von surfguy
Mir wäre das zu wenig. Ich komme mit meinen 170 PS im Ford Transit gerade so zurecht, war mit den 177 PS und 3l Hubraum beim alten Fiat Ducato sehr verwöhnt. Wie schon vorher erwähnt: auf Steigungen usw. ist jedes PS Gold wert - und im Endeffekt braucht der Motor auch weniger wenn er nicht immer auf 100% Leistung laufen muss.

Viele Grüße

Kurt

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 14:08
von BigHarry
surfguy hat geschrieben: Sa 31. Aug 2024, 13:00
Mir wäre das zu wenig. Ich komme mit meinen 170 PS im Ford Transit gerade so zurecht, war mit den 177 PS und 3l Hubraum beim alten Fiat Ducato sehr verwöhnt. Wie schon vorher erwähnt: auf Steigungen usw. ist jedes PS Gold wert - und im Endeffekt braucht der Motor auch weniger wenn er nicht immer auf 100% Leistung laufen muss.
Servus,
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer, durch noch mehr Hubraum. :lustig:

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 17:03
von Raubritter
Ich schaue gerne entgegenkommende Womos an und sehe dabei oft große Männer am Steuer in leicht gebückter Haltung. Oder ich sehe am Vollbart, dass es ein Mann ist. Das Gesicht weiter oben ist nicht zu sehen.
Wenn man über 1,8 Meter groß ist und das Womo auch noch ein Drehgestell zwischen Sitz und Konsole (4 bis 5 cm höhere Sitzposition) hat, sieht man hoch angebrachte Ampeln und Schilder hinter der oberen Führung der Verdunkelung nur gebückt.

Wegen der PS: eine Probefahrt mit dem 170 PS Automatik von Ford wird dich hoffentlich genau so begeistern, wie mich unserer bei jeder Fahrt zum Grinsen bringt. Der fühlt sich spritzig und willig an und das Fahrverhalten finde ich super mit unseren 3,5 Tonnen auf 6 Meter Länge.
Einfädeln, Überholen, bergauf: alles problemlos.

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 21:02
von HansDell
Raubritter hat geschrieben: Sa 31. Aug 2024, 17:03

Wegen der PS: eine Probefahrt mit dem 170 PS Automatik von Ford wird dich hoffentlich genau so begeistern,
Das Problem ist das Modell gibt es nicht mit 170 PS , 155 ginge , da ist aber die Farbe blau und es fehlt das Hubbett....

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 23:22
von Raubritter
Wir hatten einen schon länger beim örtlichen Händler stehenden Weinsberg Kastenwagen mit 130 PS und Automatik mehrfach angesehen. Entschieden haben wir uns dann für einen Teilintegrierten Benimar mit 170 PS Automatik, weil das Raumangebot mit elektr. Hubbett, die Farbe Silber und 18Zoll Räder mit 255er Reifen imponiert haben.
Es muss nicht alles stimmen, aber wenn zuvieles mich am Kauf für viel Geld stört, dann suche ich weiter.

Wenn Du das Hubbett brauchst :no go

Die Farbe blau finde ich zumindest mit silberfarbenen Felgen gut.
Die 155 PS hat bei Ford der Motor mit hoher Durchzugskraft. Fände ich sicher nicht schlecht.

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: So 1. Sep 2024, 08:25
von HansDell
Ja genau so denke wir auch. Auf der Messe kommen jetzt 165 PS mit 8 Ganggetriebe von Ford. Das macht die Entscheidung nicht leichter.
Aber wenn man so zurück denkt, 10-15 Jahre, da war 130 PS Standard, 140 noch, der Rest war Luxus. Die Leute sind ja auch durch die Gegend gefahren. Früher war es noch schlimmer und es hat irgendwie funktioniert. Vielleicht ist man da auch verwöhnt vom PKW ( mit 500PS)

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: So 1. Sep 2024, 14:41
von sist
HansDell hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 08:25
...Auf der Messe kommen jetzt 165 PS mit 8 Ganggetriebe von Ford. ...
Mein Etrusco auf Ford-Basis mit eben diesen 165 PS und Automatik steht seit Freitag frisch aus Italien angeliefert bei meinem Händler. Jetzt müssen da noch einige Sachen eingebaut/geändert werden. In zwei Wochen werde ich hoffentlich was dazu sagen können.
Eigentlich sollte es ja der 170PS Automatik werden, Auslieferung Ende letzten/Anfang dieses Jahres. Leider war dann meine Basis vom großen Ford-Rückruf betroffen (Schweißnähte am Leiterrahmen), und lt. meinem Händler fehlten dem Werk dann ein paar Einheiten *OOPS* . Das führte dann zu etwas Verzögerung und so bin ich dann in den Genuss des 2025 Modells gekommen (da ist jetzt jede Menge Elektronikspielzeug drin, was vorher wohl hätte extra geordert werden müssen, bzw. es so bei Etrusco gar nicht zu ordern gab) - ohne Aufpreis für mich 8-) .
Und zum eigentlichen Thema: 130 PS mit Automatik finde ich für mich persönlich zu wenig. Nutze aktuell einen 2,3 ltr. Ducato Selbstausbau mit 130 PS und Schaltgetriebe, der urlaubsfertig knapp unter 3,5 to. liegt. Meine bevorzugten Urlaubsregionen sind bergiger oder alpiner Natur, da fand ich das für mich persönlich schon immer recht knapp. Automatik nimmt da angeblich auch noch bisserl was von der Leistung weg (mir fehlen da leider die direkten Vergleichsmöglichkeiten), dass ich mich sicherheitshalber für den größeren Motor entschieden habe. War bei Ford vom Aufpreis her auch nicht ganz so schmerzhaft wie bei Fiat :-O

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: So 1. Sep 2024, 19:30
von HansDell
sist hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 14:41
HansDell hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 08:25
...Auf der Messe kommen jetzt 165 PS mit 8 Ganggetriebe von Ford. ...
Leider war dann meine Basis vom großen Ford-Rückruf betroffen (Schweißnähte am Leiterrahmen),
Kannst du kurz erklären, was gab es denn da für ein Rückruf, nicht dass mein Modell auch davon betroffen ist. 🙏 Danke

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: So 1. Sep 2024, 20:41
von sist
Hallo HansDell, ich kopier das einfach mal hier rein (war glaube ich auch schon irgendwo hier im Forum erwähnt worden).

Rückruf Ford Transit
Ford muss weltweit etwa 5.000 Fahrzeuge der Transit-Reihe zurückrufen, weil mangelhafte Schweißnähte am Rahmen zu potenziellen Schäden führen können. Die Werkstätten werden nach einer gründlichen Inspektion entscheiden, ob die betroffenen Fahrzeuge repariert werden können. Dieses Problem kann natürlich auch Wohnmobile mit Ford Transit als Basisfahrzeug betreffen.
Dieser betrifft hauptsächlich die reinen Fahrgestelle (Skelett-Chassis), die Ford unter anderem als Basis für Wohnmobil-Aufbauten anbietet. Die Fahrzeuge, die zwischen dem 25. Oktober 2023 und dem 19. Februar 2024 in der Türkei produziert wurden, müssen nun einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen werden.
Der Rückruf wird vom KBA unter der Referenznummer 013804 durchgeführt, während Ford die Aktion mit dem Code 24S23 kennzeichnet. Für Fragen zu den Maßnahmen steht der Hersteller unter der Rufnummer 0221/99992999 zur Verfügung.

Komplette Quelle:
https://www.promobil.de/neuheiten/rueck ... schaedigt/

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: So 1. Sep 2024, 21:57
von HansDell
Okay, danke, hört sich vermutlich schlimmer an als es ist...
Ich hatte Gott sei Dank die VIN abfotografiert, laut Abfrage bei Ford scheint dieses Fahrzeug nicht betroffen zu sein....

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 00:46
von Variokawa
HansDell hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 08:25

Aber wenn man so zurück denkt, 10-15 Jahre, da war 130 PS Standard, 140 noch, der Rest war Luxus. Die Leute sind ja auch durch die Gegend gefahren. Früher war es noch schlimmer und es hat irgendwie funktioniert. Vielleicht ist man da auch verwöhnt vom PKW ( mit 500PS)
Auch wenn man im Auto 300-400 PS nie braucht, zusammen mit hohe Drehmoment ist es ein schönes gefühl sie zu haben.
Man fährt locker durch die Gegend ( wurde Udo Lindenberg singen ) fast ohne anstrengung.

Warum sollte anders in Wohnmobil sein? Nicht schnell heisst die Devise, sondern locker und lässig statt ständig in den Schaltkulisse hin und her zu wechseln. Gefühlt 200 mal auf 100 Km *CRAZY*