Seite 2 von 3

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 12:57
von Sprinterteufel
In jedem Fall sich vor einem Kauf kundig machen ob die Beschichtung irgendwelche PFAS enthält. Das ist ein riesen Thema was viele Hersteller gerne verschweigen. Pfannen mit guten Beschichtungen sind meist recht teuer.

Beim Kauf auf jeden Fall auf eine hohe Hitzebeständigkeit ( über 200° ) achten denn dann ist die Beschichtung schon mal nicht schlecht und natürlich je nach Heizart Gas- respektive Elektro bzw. Induktion geeignet.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 19:58
von Wernher
Ich habe vom zelten noch Töpfe und Pfannen von Primus aus Edelstahl mit anklappbaren bzw. abnehmbaren Griffen. Auch wenn man wegen anbacken aufpassen muss, ich bleibe bei denen. Vor allem wegen des Packmaßes und auch weil sie noch wie neu sind.

Als Altwernative kommen für mich nur Eisenpfannen in Frage.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 20:20
von Agent_no6
Ich kann nur eine geschmiedete Pfanne empfehlen , ist zwar etwas schwerer, ok, aber seit Jahren zu Hause im Einsatz.
Derzeit suche ich ein Pendant für das Womo, das Kilo mehr macht den Kohl nicht fett.
Und bzgl. fettig wegstellen, einfach auswischen, mit Papier etc, fertig, auf dem Grill ist das ja ähnlich.
Ich hatte vor knapp 20 Jahren auf einem Weihnachtsmarkt im Odenwald die Pfanne von Anne gesehen und anschließend eine ähnliche von der Hammerschmiede aus dem Allgäu gekauft. Die hält heute noch und in 50 Jahren.

https://www.hammerschmiede-badoberdorf. ... stiel.html

Da mache ich alles drin, da brennt nix an, schmeckt perfekt, hat eine optimale Hitzeverteilung und ziehe die jeder anderen Pfanne vor.
Dieser beschichtete Sondermüll, funktioniert zwar, aber alle 2 Jahre ne neue Pfanne, ne, das muss nicht sein.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 23:48
von Beni
robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 21:25
Beni hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 20:51
Im Womo sind wir auf Gas mit dieser zufrieden:

https://www.obelink.de/bo-camp-sprint-e ... 1tEALw_wcB
Die ist ja wirklich sehr günstig :-O
Verformt die sich denn nicht? Das Material sieht mir sehr dünn aus. Hab das bei ähnlichen Pfannen schon gehabt, dass die dann in der Mitte einen "Buckel" bekommen haben, und das Fett dann nur außen herum geschwommen ist. Ergebnis: in der Mitte angebrannt. Habt Ihr die schon länger und regelmäßig in Benutzung?
Wir nutzten sie vor dem Einzug der Heißluftfriteuse häufiger, bis jetzt keine Probleme. Auch keine Verformung. Wir gehen behutsam mit der Hitze um. Beschichtung ist besser hitzebeständig als Teflon, was ich auf Gas nicht empfehlen kann.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 19:21
von Taxifahrer
HBJRontour hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 09:57

Hallo Robbie-Tobbie,
die Teflon Beschichtung hält leider nicht ewig, egal, wie gut du sie pflegst. Unsere Woll-Pfannen (durchaus als hochwertig zu bezeichnen) schaffen auch nur 4-5 Jahre.
Es gibt aber die Möglichkeit, Pfannen neu beschichten zu lassen: www.itn-hack.de
Definitiv nicht billig, lohnt sich aber durchaus bei hochwertigen Pfannen. Hält dann bei uns auch wieder ca. 4-5 Jahre.
Gute Idee, wir haben auch Woll Pfannen, die im Grunde genommen noch gut sind, ausser der Beschichtung, die ist langsam durch.
Man muss nicht immer gleich was Neues kaufen.
Danke für den Tipp

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 21:06
von robbie-tobbie
Ein vielfaches Hallo an alle Teilnehmenden erstmal und vielen Dank!

Hätte im Leben nicht gedacht, dass da so viele Antworten kommen. Scheint aber so zu sein, dass dem Thema tatsächlich bemerkenswert viel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Bin also nicht der Einzige, der sich Gedanken darüber macht, das beruhigt mich ein wenig ;-)

Ist jetzt natürlich schwer für mich, aus diesem riesen Fundus an Erfahrungen meinen persönlichen Favoriten zu benennen. Die Pfanne MUSS jetzt nicht 50 Jahre halten (dann müsste ich sie noch vererben, und wer will schon eine gebrauchte Pfanne erben *LOL* ). Das Wichtigste für mich ist, dass ich a) vernünftig damit braten kann und b) dass ich keine wirklich ungesunden Partikel aufnehmen muss, wenn ich damit agiere.

Aber ich werde mir wirklich jede einzelne Idee anschauen und daraus für mich das beste Ergebnis versuchen zu ermitteln. Lieben Dank nochmal für die vielen hilfreichen Beiträge!

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 21:09
von robbie-tobbie
Sprinterteufel hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 12:57
In jedem Fall sich vor einem Kauf kundig machen ob die Beschichtung irgendwelche PFAS enthält.
Was bitte ist PFAS? Nie gehört :-O Klingt irgendwie nicht gesund.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 14:37
von Sprinterteufel
@ robbie-tobbie

Die Antwort...

Achtung beim Pfannenkauf denn es gibt wohl noch Untergruppen von PFAS.

https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... sind-81811

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 15:36
von Sanddollar
wir nehmen schon ewig einfache Pfannen von Elo, aus Alu mit Beschichtung, sind günstig und halten bei Gas und Strom. Alle 4-5 Jahre gibts ne Neue.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 19:56
von Steppenwolf
Es ist ja so, das Antihaftbeschichtete Pfannen schon immer besondere Pflege brauchten. Langsam erhitzen bis max. 200 Grad gehört z. B. dazu. Fürs scharfe anbraten gibts andere Pfannen aus Edelstahl, Eisen/Gusseisen oder mit einem Boden aus Keramik. Wer nun Angst hat vor den Inhalten einer Antihaftbeschichtung, aber trotzdem seine empfindlichen Speisen sicher zubereiten möchte, der sollte Alternativen aus Keramik oder Emaille in Betracht ziehen. Es soll auch Eisenpfannen mit Antihaftwirkung geben, wie z.B. die von Stur , aber solche Pfannen haben halt auch ihren Preis.

Eine brauchbare Übersicht zum Thema Pfannen bietet dieses Pfannen-ABC von Rösle

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:34
von Kamelhaarsuppe
Bei uns kommen fast ausschliesslich Rösle Eisenpfanne zum Einsatz,
haben wir in verschiedenen Grössen. Geschirrspüler ist natürlich tabu.:)

IMG_20241018_121817.jpg
IMG_20241018_121826.jpg

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 16:53
von jagstcamp-widdern
im auto :?:

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 18:51
von MuesLi
Jupp, bei uns kommt auch nur die Eisenpfanne zum Einsatz, etwas beschichtetes kommt nicht ins Haus.
IMG_0471.jpeg
Gruß Rainer

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 19:06
von Kamelhaarsuppe
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 16:53
im auto :?:
Falls Du mich und den Geschirrspüler meinst, im Womo natürlich nicht.
Wir haben die Pfannen aber auch Zuhause und im Mobilheim.
Je nach Nutzung brenne ich die alle 14 Tage mal mit Salz aus.:)

IMG_20241018_182931.jpg

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 27. Dez 2024, 21:27
von robbie-tobbie
Manche Dinge erledigen sich von alleine ;-)

Hab dieses Jahr zu Weihnachten von meiner (sehr aufmerksamen) besseren Hälfte die "blaue Emma" geschenkt bekommen *2THUMBS UP*
Das Teil ist ECHT verdammt schwer, aber sowas von robust gebaut, das hält sogar meiner Grobmotorik stand. Und: Heiligabend ausgepackt, gleich getestet, seitdem schon 3mal im Einsatz. Härtetest! Da brennt echt nix fest. Okay, anbrennen tun die Speisen natürlich auch, wenn man nicht aufpasst, aber das ist ja nun mal dem Geschick oder Ungeschick des Kochs geschuldet *PARDON*
Super leicht zu reinigen, sogar Spülmaschinen-fest. Hätte echt nie gedacht, dass ich mich über eine Pfanne als Geschenk so freuen könnte ;-)

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 27. Dez 2024, 22:31
von Ossi
Wir haben hochwertige Pfannen von Berndes seit 18 Jahren im Womo. Besonders praktisch sind die mit dem abnehmbaren Griff, die kann man auch in den Backofen stellen, sie passen zum Spülen ins Waschbecken und auch besser in den Schrank. Zu Hause halten die nicht so lange, da sie mit viel höheren Temperaturen aufgeheizt werden.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Fr 27. Dez 2024, 23:38
von Elgeba
Es gibt in der Nähe von Braunschweig eine Firma,die Pfannen neu beschichtet.Die haben sogar meine 18 KG schwere und im Durchmesser 48 cm messende Monsterpfanne beschichtet, jetzt bäckt nichts mehr an,ich bin sehr zufrieden.
Kommt aber nur auf der Terrasse zum Einsatz,steht auf einer ehemaligen Waschmaschinentrommel und wird mit Feuer aus Buchenholz betrieben, gibt der Paella einen richtigen Rauchgeschmack, eignet sich aber auch sehr gut für die Zubereitung von Bratkartoffeln als Beilage zu den Grillsteaks usw.Ansonsten benutze ich beschichtete Pfannen im Womo und in der Küche, achte aber sehr darauf, die Beschichtung nicht zu beschädigen, d.h.ich benutze Holz oder Plastikspatel in der Pfanne.

Gruß Arno

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Sa 28. Dez 2024, 14:13
von Austragler
Meine Frau schaut, wenn die allfälligen Angebotshefte kommen, nach brauchbaren Bratpfannen.
Eines Tages werde ich einfach eine kaufen wenn ich eine geeignete finden sollte.
Was ich mir vorstelle ?
Eine richtig massive Bratpfanne aus Gußeisen, ca. 28 cm Durchmesser und mindestens 8 Zentimeter hoch.

Warum Gußeisen und so hoch ?
Die Dampfnudeln werden in so einem Gerät noch besser !!!!
Nur in einer hohen Gußeisenpfanne bekommen sie das richtige "Rame" *.

*Rame = die braune Kruste unten.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Sa 28. Dez 2024, 15:15
von Austragler
robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 21:09
Sprinterteufel hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 12:57
In jedem Fall sich vor einem Kauf kundig machen ob die Beschichtung irgendwelche PFAS enthält.
Was bitte ist PFAS? Nie gehört :-O Klingt irgendwie nicht gesund.
Würdest du im Landkreis AÖ wohnen wüsstest du was über diese Chemikalie. Sie gehört zu den "Ewigen" Dingen, sie kann nicht eliminiert oder recycelt werden. In unserem Landkreis ist das seit längerem ein Thema denn im nahen Chemiewerk wurden Kunststoffe mit diesem Bestandteil produziert.
Bei vielen Bauvorhaben muß nun der Boden untersucht werden ob nicht was von dem Zeug drin ist. Der amerikanische Chemiekonzern der diese Substanz hergestellt und verwendet hat hat die Produktonsstätte dafür hier für immer aufgegeben.

Re: Vernünftige Bratpfanne

Verfasst: Sa 28. Dez 2024, 15:30
von Agent_no6
Austragler hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 14:13
Eines Tages werde ich einfach eine kaufen wenn ich eine geeignete finden sollte.
Was ich mir vorstelle ?
Eine richtig massive Bratpfanne aus Gußeisen, ca. 28 cm Durchmesser und mindestens 8 Zentimeter hoch.

Warum Gußeisen und so hoch ?
Die Dampfnudeln werden in so einem Gerät noch besser !!!!
Nur in einer hohen Gußeisenpfanne bekommen sie das richtige "Rame" *.

*Rame = die braune Kruste unten.
Warum erst eines Tages??? Wie alt willst du werden 😉
Und ich würde eine geschmiedete vorziehen, schnellere Aufheizzeit, perfektes Bratergebnis, egal ob Pfannkuchen, Filets oder Bratkartoffeln. Ich mache alles darin und vor allem kostet die nicht mal sehr viel, ist mittlerweile 15 Jahre alt und ich sehe keinen Grund diese irgendwie auszutauschen. Manche haben ne Gusseiserne und eine Schmiedepfanne, mir reicht die geschmiedete.