Seite 2 von 2
Re: Das 1. Mal zur Hauptuntersuchung
Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 20:35
von HoIm
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 16:30
Ich werde auch nicht mehr zum TÜV gehen eine Erhöhung um 30% ist schon unverschämt. Werde mal suchen was es hier in der Gegend so gibt. 184 € für eine HU sind schon ein stolzer Preis.
Der Rest der Prüforgane ,da ist der Betrag auch unverändert.
Bei unserer AU/HU war der TÜV Süd der Günstigste.
Gas Untersuchungen variieren stark von 37-59,00 €
AU-HU-Gas - beim TÜV Süd im Oktober 245,00 € ohne Worte
Und das außer Gas nun Jährlich.
Re: Das 1. Mal zur Hauptuntersuchung
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 08:34
von WuG
Dieses Jahr war ich, nachdem ich das bisher immer bei der Werkstatt in Auftrag gegeben hatte, das erste Mal selbst bei der KÜS-Prüfstelle.
Das Erlebnis:
Sehr angenehme und freundliche Prüfer welche ihre Arbeit gründlich gemacht haben ohne das von der "blauen Organisation" bekannte "von oben herab Getue".
Ich konnte auch selbst mit in die Grube und mein WoMo ausgiebig von unten betrachten, inkl. fachkundigen Erklärungen
Mein Fazit:
Einmal KÜS, immer KÜS!
P.S.
Ohne Mängel, ganz ohne Vorbereitung (welche in der Werkstatt immer extra berechnet wurde .... Was haben die wohl gemacht?

)
Wolfgang
Re: Das 1. Mal zur Hauptuntersuchung
Verfasst: Di 12. Nov 2024, 09:51
von jagstcamp-widdern
die werkstätten stellen die bühne/grube und den bremsenprüfstand zur verfügung.
wenn irgendeine lampe nicht geht oder anderer "kleinscheisz", wird vorausgesetzt, dasz das im anschlusz sofort geregelt wird, also kein mangel.
die werke kann seeeehr "hilfreich" bei au-probs sein.
die werke "kann gut" mit dem prüfer also sind (nicht eingetragene) besonderheiten am fahrzeug wessentlich beszer händelbar....
in meiner werke kost die hu-vorbereitung nix, wir sprechen sogar vorher ab, welche(r) prüfer(in), also tüv, dekra, gtü... am geeignesten wäre. "mopped bei dem", "cabrio beszer der" oder dem "ist womo egal, hauptsache bremst, lenkt..."