Seite 2 von 2
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 13:12
von Billy1707
Carsten, eine Frage.
Wenn Du die Sackets aufschneidest,
warum nimmst Du dann nicht gleich die Flasche mit dem flüssigen Zeug ?
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 18:00
von Taxifahrer

Ich habe ja sehr lange im Schwäbischen gelebt und natürlich auch das Sparen gelernt. Ob das Aufschneiden der Säckchen einen reich macht wage ich zu bezweifeln.
Reichlich Aqua Cem Blue reinschütten und gut ist, was sich zersetzen will zersetzt sich und der Rest wird unzersetzt in das entsprechende Loch geschüttet.
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 18:22
von Seewolfpk
Da hier zum Thema Fäkalientank auch Informationen zur Kassette
-ist ja ein kleiner Fäkalientank- kommen:
Ich habe noch nie irgendein Zeug in die Kassette geschüttet.
Allerding ist eine SOG angeschlossen und ich entleere täglich.
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 19:42
von Wernher
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 15:58
Hallo,
...
bleibt jetzt nur noch die Frage, wass sich Gulag abgewöhnt hat:
sein Gebiss,
den Gebissreiniger,
oder ....
Schnell an die Blümchenwiese denken, bitte kein Kopfkino !!!!!!!!
WoMo NK19
Könnte auch die feste Nahrung sein.
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 21:49
von Snowpark
Ich spüle nicht mit Wasser, habe keine Sog.
Urin in Verbindung mit Wasser erzeugt diesen ekelhaften Ammoniak-Gestank.
Benutze keine Chemie.
Sprühe nur etwas Essigreiniger in die kloschüssel.
Da stinkt nichts.
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 22:20
von Travelboy
Da wir hier gerade beim Thema "Jugend Forscht" sind,
hat das schon mal einer mit Coca Cola versucht?
Soll ja auch so ziemlich alles zersetzen

Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 08:04
von Sanddollar
Taxifahrer hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 18:00

Ich habe ja sehr lange im Schwäbischen gelebt und natürlich auch das Sparen gelernt. Ob das Aufschneiden der Säckchen einen reich macht wage ich zu bezweifeln.
Reichlich Aqua Cem Blue reinschütten und gut ist, was sich zersetzen will zersetzt sich und der Rest wird unzersetzt in das entsprechende Loch geschüttet.
Wenn ich so übers Jahr so nur 500g Chemie statt 1,5Kg nutze weil es reicht schadet das der Umwelt sicher nicht und hat mit Geiz bzw. der finanziellen Ersparnis überhaupt nichts zu tun.
Statt dessen solltest Du mal Deine Vorgehensweise "mit reichlich reinschütten" überdenken.
Vielleicht sollte hier Deine schwäbische Sparsamkeit wieder aufleben.
Aber nein Du schüttest ja eh "alles ins Loch".
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 08:06
von Sanddollar
Billy1707 hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 13:12
Wenn Du die Sackets aufschneidest,
Jetzt wo Du es sagst, wohl aus Gewohnheit .... nächstes mal.

Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 09:05
von Röhri
Travelboy hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 22:20
Da wir hier gerade beim Thema "Jugend Forscht" sind,
hat das schon mal einer mit Coca Cola versucht?
Soll ja auch so ziemlich alles zersetzen
Coca Cola kann man doch auch trinken. In dem Fall auch nachher

Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 13:36
von Wernher
Snowpark hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 21:49
Ich spüle nicht mit Wasser, habe keine Sog.
Urin in Verbindung mit Wasser erzeugt diesen ekelhaften Ammoniak-Gestank.
Benutze keine Chemie.
Sprühe nur etwas Essigreiniger in die kloschüssel.
Da stinkt nichts.
Ich habe Zweifel, dass die Schüssel und auch die Dichtung den Essigreiniger auf Dauer verträgt.
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 18:32
von Anon27
Ihr müsst nur eure Ernährung umstellen.
Ich erinnere mich beim Lesen einiger Beiträge hier an den Bud Spencer Film, wo der Säugling immer wieder die eine Bohne auskackt, mit der er dann wieder gefüttert wird.
Ein Wohnmobilklo ist im Grunde nix anderes wie ein Plastikeimer in den man rein....
Alles was man dazugibt, versucht den (un)menschlichen Geruch mit Parfüm zu überdecken und ohne Rühren Brei daraus zu bereiten.
LG
Sven
Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 19:51
von Kurt
Sellabah hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 18:32
Ihr müsst nur eure Ernährung umstellen.
Ich erinnere mich beim Lesen einiger Beiträge hier an den Bud Spencer Film, wo der Säugling immer wieder die eine Bohne auskackt, mit der er dann wieder gefüttert wird.
Ein Wohnmobilklo ist im Grunde nix anderes wie ein Plastikeimer in den man rein....
Alles was man dazugibt, versucht den (un)menschlichen Geruch mit Parfüm zu überdecken und ohne Rühren Brei daraus zu bereiten.
LG
Sven
Sven das war ein Pfirsichkern

Re: Zersetzung im Fäkalientank
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 09:55
von MooveoMan
Moin,
lange Rede, kurzer Sinn, diese ganzen Hausfrauenrezepte helfen nicht.
Wir verwenden seit 3 Jahren "Thetford Aqua Kem Bio-Powerpods" die grünen Säckchen, nicht so ein penetranter Geruch wie die blauen und funktionieren einwandfrei.
Beste Grüße
Andy
