Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

Tipps und Anleitungen zum Umgang mit dem Forum
fernweh007
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#21

Beitrag von fernweh007 »

[=Seewolfpk post_id=204170 time=1736101809 user_id=193]
fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:26
Forum woanders
Wo denn? Bitte Quellenangabe.


[/quote]
Das haben mir schon verschiedene Leute erzählt
Das ist der Ton, der in Andis-Fäkalienforum zum "guten" Ton gehört.

Ich bin noch nicht sehr lange dabei und meine, das Niveau hier ist um etliche Längen besser. Das kann man doch durchaus auch an Weihnachten feststellen.
https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... post978539
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5022
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#22

Beitrag von Austragler »

fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:47
[=Seewolfpk post_id=204170 time=1736101809 user_id=193]
fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:26
Forum woanders
Wo denn? Bitte Quellenangabe.

Das haben mir schon verschiedene Leute erzählt
Das ist der Ton, der in Andis-Fäkalienforum zum "guten" Ton gehört.

Ich bin noch nicht sehr lange dabei und meine, das Niveau hier ist um etliche Längen besser. Das kann man doch durchaus auch an Weihnachten feststellen.
https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... post978539
[/quote]

Der Zutritt zu dieser Seite ist mir leider verwehrt....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 158
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#23

Beitrag von Lüneburger »

Ausgerechnet das Ducato-Forum *ROFL*
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#24

Beitrag von Anon27 »

:roll: Solange man über ein Forum "schmutzt", ist da Leben drin.
Und jeder kann sich hier aus dem Staub machen.
:!: Will aber keiner, denn die Neugier ist da, wo am meisten los ist.

Und das ist der kleine Unterschied zu den konsequenten Foris, über die hier immer wieder hergezogen wird. Ich zum Beispiel bin im blauen Forum seit dem Tag meines Austritts nie wieder gewesen. Entschuldigt bitte die harten Worte und den harten Vergleich. Manche Forenteilnehmer, nicht nur hier, schlagen in Foren auf und kritisieren, versuchen ihre feste Meinung zu übermitteln und suchen in jedem Thema Gründe Stunk anzufangen oder sich anzulegen.

(Textabsatz auf Wunsch der Moderation gelöscht .)

Eine Lösung gibt es nicht im Moderieren, Sperren oder einem Patriarchat als regierenden Admin.
Wer sich in einer Umgebung nicht wohlfühlt, der muss den Schritt machen und aus der Gruppe raus gehen. Ein Forum oder überhaupt ein soziales Netzwerk ist wie ein Stellplatz. Merke ich auf einem Stellplatz, das die Chemie nicht stimmt, ist die einzige wirksame Lösung den Schlüssel umzudrehen und zum nächsten Stellplatz zu fahren. Ändert sich nach ein paar anderen Stellplätzen mein Empfinden nicht, muss ich drüber nachdenken, ob ich das richtige Hobby habe.

Der Andi hat mal ziemlich am Anfang geschrieben, das er ein Forum haben möchte, wo er nur nötigenfalls eingreift und keine Mods möchte. Ich bin der Meinung, das dies immer noch sehr gut funktioniert. Man beachte die Jahre, die gestiegene Anzahl der Mitglieder, unser Alter und die Jahreszeit.

Wir können ja mal abstimmen, wie wir unser Forum finden. Überlasse ich dem Andi, das zu eröffnen. Aber ich bin 100% sicher, das die Mehrheit sich in der Bude hier pudelwohl fühlt. Sonst könnt ihr mich Loretta nennen.

LG
Sven
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2626
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#25

Beitrag von Snowpark »

Sven *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#26

Beitrag von robbie-tobbie »

Stimme Sven auch zu 100% zu. Und ich brauche auch keine zusätzlichen Moderatoren. So entspannt, wie das hier gehandhabt wird, sollte es eigentlich immer laufen.
Krummnasen, Stänkerer, Besserwisser, wie auch immer man sie nennen mag, gibt es überall. Dagegen hilft nix, auch keine Moderatoren-Armee.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3728
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#27

Beitrag von Doraemon »

Und wenn sich jeder etwas an die eigene Nasen fassen würde, ja dann würde es dieses Thema gar nicht geben. ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#28

Beitrag von raidy »

Sellabah hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:54
Wir können ja mal abstimmen, wie wir unser Forum finden.
Gute Idee. Das Ergebnis glaube ich schon zu kennen, es dürfte ein gutes sein.
Ganz einfach "Wie empfindet ihr dieses Forum im Gesamten für euch?"
Mit Schulnote sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend.
Anonym, damit man es nicht zuordnen kann. So, dass es für ein paar Tage oben angepinnt bleibt.
Am besten neuer Thread nur als Abstimmung, ohne die Möglichkeit Antworten zu geben, damit es nicht schon wieder weich gekaut wird.

Geht letzteres eigentlich?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#29

Beitrag von robbie-tobbie »

raidy hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 20:57
Geht letzteres eigentlich?
Nope. Und wem es hier nicht gefällt - tschö.
Viele Grüße, Robert
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#30

Beitrag von Soleil »

Melden und/oder Verschieben von Beiträgen, die nicht zum Thema passen…
Ich finde solche Beiträge überhaupt nicht zum Aufregen (außer wenn sie die Vorredner beleidigen und verunglimpfen. Aber das betrifft eigentlich auch diejenigen streng am Thema). Wenn ich ein Thema eröffne und es ergeben sich neue oder ganz andere Aspekte… ja und? Dann hat sich mein ThemenAnliegen vielleicht erschöpft? Ich bedanke mich folglich für alle zweckdienlichen Beiträge, lehne mich entspannt zurück und gut. Wer außer mir dazu dennoch Wert auf Fortführung des Anliegens legt kann dies doch konstruktiv äußern. Vermutlich ist dies besonders bei technischen Fragestellungen der Fall.
Aber im Stammtisch? ??? Geht es da nicht naturgemäß vom Hölzken zum Stöcksken?
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
kai_et_sabine
Beiträge: 1166
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#31

Beitrag von kai_et_sabine »

fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:26
Nicht umsonst wird das Forum woanders als „Andis Fäkalienforum“ bezeichnet.
In einem Forum haben sich zwei gefunden, die unser Forum hier nicht gut finden. So what.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 988
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#32

Beitrag von Birdman »

Der einfachste und effektivste Weg: einfach nicht reagieren. Ausuferndes OT wird es doch meist nur, weil jeder Zweite meint, auf das OT hinweisen zu müssen - natürlich mit ausführlichem eigenem Senf zum Nicht-Thema. Habe selber schon öfter so reagieren wollen - aber dann einfach nicht abgeschickt und wieder gelöscht. Ist ein Lernprozess, entspannt aber ungemein.
Schöne Neues noch allerseits!
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#33

Beitrag von Seewolfpk »

fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:47
Das haben mir schon verschiedene Leute erzählt
Im Ducatoforum war das die Antwort einer einzelnen Person auf die Feststellung, das der Umgangston im Ducatoforum nicht gut sei.

Die beleidigende Aussage kam von einem User, der zumindest nicht mit dem gleichen Usernamen bei uns registriert ist.

Warum machst du dir jetzt schon zum zweiten Mal diese Beleidigung zu eigen und erzählst weiter, was du angeblich gehört hast.

Wenn ich z.B. gehört hätte, das der User fernweh007 ein Stänkerfritze ist, dann werde ich das hier aber nicht posten und dich damit beleidigen.

Denke mal darüber nach und überprüfe deine Zugehörigkeit zu diesem Forum.

Im übrigen wurde der Beitrag im Ducatoforum auch schon gemeldet. Ich habe nunmehr zusätzlich die Frage gestellt:
Der Inhalt wurde bereits gemeldet, aber nicht von mir. Will die Forenleitung die Beleidigung "Andis-Fäkalienforum" hier stehen lassen?
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2613
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#34

Beitrag von raidy »

Hallo Paul und Andi,
"Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr kratzt".
Es wird immer ein paar geben, die ein Forum nach ihrem Willen ummodeln wollen.
Es wird immer ein paar geben, welche lautstark kritisieren und dabei beleidigen.
Das Geschrei dieser Wenigen übertönt die Ruhe der vielen, die sich nicht melden, um Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Also reagiert gelassen auf die Wenigen, welchen man es sowieso nicht recht machen kann, und denkt daran, dass sicher die große Mehrheit hier hinter euch steht.
Denn ihr macht meines Erachtens richtig gute Arbeit, und deshalb verleihe ich euch den Foren-Oscar:

Bild
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#35

Beitrag von Seewolfpk »

DANKE, Georg.

Das baut auf *2THUMBS UP*

Trotzdem wird es mein Bemühen sein, ein klein bisschen Disziplin ins Forum zu bringen.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
womocamper
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#36

Beitrag von womocamper »

Also, mir macht es absolut nichts aus wenn ein Thema abdriftet, passiert an jeden Stammtisch laufend.
Das macht ein Stammtisch erst lebhaft und interessant.
Genauso in ein Forum.
Es ist hier schließlich kein Fachseminar.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Kalle-OB
Beiträge: 499
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#37

Beitrag von Kalle-OB »

womocamper hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 11:09
Also, mir macht es absolut nichts aus wenn ein Thema abdriftet, passiert an jeden Stammtisch laufend.
Das macht ein Stammtisch erst lebhaft und interessant.
Mich stört es nicht, wenn ein Thema mal in ein OT abdriftet. Dadurch habe ich schon sehr viele Anregungen bekommen, die mir selbst nie eingefallen wären. Wenn ich merke, das mich etwas nicht interessiert kann ich doch weiter scrollen.
Agent_no6
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#38

Beitrag von Agent_no6 »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 10:01
fernweh007 hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:47
Das haben mir schon verschiedene Leute erzählt
Im Ducatoforum war das die Antwort einer einzelnen Person auf die Feststellung, das der Umgangston im Ducatoforum nicht gut sei.

Die beleidigende Aussage kam von einem User, der zumindest nicht mit dem gleichen Usernamen bei uns registriert ist.

Warum machst du dir jetzt schon zum zweiten Mal diese Beleidigung zu eigen und erzählst weiter, was du angeblich gehört hast.

Wenn ich z.B. gehört hätte, das der User fernweh007 ein Stänkerfritze ist, dann werde ich das hier aber nicht posten und dich damit beleidigen.

Denke mal darüber nach und überprüfe deine Zugehörigkeit zu diesem Forum.

Im übrigen wurde der Beitrag im Ducatoforum auch schon gemeldet. Ich habe nunmehr zusätzlich die Frage gestellt:
Der Inhalt wurde bereits gemeldet, aber nicht von mir. Will die Forenleitung die Beleidigung "Andis-Fäkalienforum" hier stehen lassen?
Gestern wurde der Beitrag schon gemeldet, heute sind alle relevanten auch gelöscht, ich würde hier dazu auch alle Beiträge löschen, im Duc Forum ist dazu nichts mehr zu sehen.
Schlimm dass sich manche da so ereifern können, als wenn es keine Kriege mehr in der Welt gäbe etc.
Viele Grüße
Dietmar
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#39

Beitrag von Soleil »

„…. Im Ducatoforum war das die Antwort einer einzelnen Person auf die Feststellung, das der Umgangston im Ducatoforum nicht gut sei.

Die beleidigende Aussage kam von einem User, der zumindest nicht mit dem gleichen Usernamen bei uns registriert ist.

Warum machst du dir jetzt schon zum zweiten Mal diese Beleidigung zu eigen und erzählst weiter, was du angeblich gehört hast.

Wenn ich z.B. gehört hätte, das der User fernweh007 ein Stänkerfritze ist, dann werde ich das hier aber nicht posten und dich damit beleidigen. ……“
(Zitatende - kriege ich formattechnisch nicht anders hin)

Ist nicht streng am Thema (aber wo sonst zum Stichwort „Kinderstube“ oder „Sozialkompetenz zur Nutzung sozialer Medien“? Eine neue Streiterei will ich auch nicht aufmachen/befördern.)
Mir persönlich im Medium hier ist wichtig: Respekt.
Es wird hier getippt, bis die Fingerspitzen qualmen, von immer den wenigen gleichen „Stänkerfritzen“. Die offensichtlich dann auch nur von Personen mit der gleichen Geisteshaltung genüsslich zitiert werden. Da geht es doch eigentlich um nichts anderes als um das Abwerten anderer zur eigenen Aufwertung. Erbärmlich, wer das nötig hat…
Da schaue ich interessiert und nichts Böses vermutend in ein neues Thema, und bereits nach sehr wenigen Beiträgen lese ich sie dann doch: die Zitate aus dem Geschreibsel und Geschwurbel der immer gleichen wenigen Forumsaggros, von denen ich nun wirklich nichts lesen möchte. Die mit der Freiwilligkeit und der Freiheit dieses Mediums nicht umgehen können und wollen.
Freiheit und Respekt… wenn ich mir diese Entwicklung hier im Kleinen übertragen auf das Große vorstelle, macht mich das nicht froh. Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.
Der Umgang miteinander hier ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Und wenn der Umgang miteinander schon hier von wenigen Aggros so beeinflusst wird: wie entwickelt sich das in einer und unserer größeren Gesellschaft dann???
Darauf hier auch im „Kleinen“ von meiner Seite aus hinzuweisen ist mir ein Anliegen. Für ein „Wehret den Anfängen“ in unserer Gesellschaft ist es wohl mittlerweile zu spät. Aber aufzugeben ist für mich keine Option.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#40

Beitrag von AndiEh »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 10:58
DANKE, Georg.

Das baut auf *2THUMBS UP*
Dem schließe ich mich voll und ganz an.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Wie funktioniert das Forum“