Seite 2 von 3

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:59
von Weitreisender
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Du hast zwar Mercedes bereits im Eingangsbeitrag ausgeschlossen, aber als junge Gebrauchte kommen die fast in Deine Preisregion.

Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
Danke für den Tipp ist auf dem Zettel - Ich sage immer: "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können" Sooo viel mehr wäre das jetzt nicht, Du machst mir blöde Gedanken *2THUMBS UP*

Besten Dank

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 19:38
von zork66
Ja, die Zoë ist auch ein guter Vorschlag, war auch mein erstes Elektroauto.
Hatte den mit dem großen Akku, der hat im Hamburger Stadtverkehr realistisch im Sommer knapp 400 km geschafft, manchmal auch ganz knapp drüber, wenn das Wetter gerade so passte, dass weder Heizung noch Klima nötig war.
Hatten den damals auch für knapp über 100€ geleast, die Anschlussrate war danach nur so hoch, dass wir gegen ein Model Y getauscht haben.
Wen Zoë, dann darauf achten, dass sie CCS hat, der Anschluss war nicht serienmäßig.
Und die 400km-Strecke kann lang werden, da sie ab 105 km/h sehr viel verbraucht, und am Schnelllader halt auch nur mit knapp 50 kW lädt.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 19:45
von Kumopen
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
Ist das der Preis für Endkunden oder kommt da noch Umsatzsteuer/Mwst drauf?

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:00
von Anon27
Derzeit ein E Auto.
Wenn ich meinen Mazda MX30 weg täte, der Renault 5 oder der Alpine 5 wäre mein derzeitiger Favorit. Brauchst du etwas mehr Platz, dann den Renault 4.

LG
Sven

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:03
von Capricorn
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Du hast zwar Mercedes bereits im Eingangsbeitrag ausgeschlossen, aber als junge Gebrauchte kommen die fast in Deine Preisregion.

Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
meine Worte......

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:28
von Bevaube
Ich bin berufsbedingt seit Jahrzehnten an Auto und Technik dran. Und rein elektrisch sind wir schon seit 2015 mit einem KIA Soul EV hoch zufrieden unterwegs (seit 3 Jahren mit dem zweiten). Mein Zweitfahrzeug, ein Diesel aus dem Hause BMW, läuft immer noch derart gut dass es Blödsinn wäre, ihn einfach her zugeben. Aber trotzdem beobachte ich den Markt aufmerksam.
Jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: ich habe meine sämtlichen Fahrzeuge bisher immer bar bezahlt, den das ist vergleichsweise die günstigste Art einen Fahrzeug zu nutzen. Aber ein nächstes Fahrzeug werde ich nur noch mit einem Leasingvertrag anschaffen. Und zwar aus folgendem Grund:
- Die Technik gerade auch bei den Elektrofahrzeugen ändert sich derart rasant und entwickelt sich immer weiter, dass ein aktueller Typ von Heute Übermorgen schon nichts mehr wert ist.
- Heute haben viele Hersteller Probleme mit der Ersatzteilversorgung, also kann es sein dass mein schönes neues Fahrzeug lange Zeit in der Werkstatt blockiert bleibt, weil irgendein popliges Teil nicht lieferbar ist. Und noch lange nicht jede Werkstatt stellt mir für diese Zeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Als Leasing - Nehmer bin ich in einer bedeutend besseren Position, der Vertragspartner muss mir da entgegen kommen.
- Es ist aktuell noch völlig unklar, wie sich die neu auf den Markt drängenden Anbieter etablieren können. Sie werden sich sicher viel Mühe geben, aber ob es reicht steht gänzlich in den Sternen.

Also käme aktuell für mich nur ein Leasingvertrag in die Tüte.


Gruss, Beat.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:40
von Kurt
Hallo,

die ZOE ist aus der Produktion raus. Ich hatte die auch drei Jahre und war für meinen Bedarf zufrieden. Alternative im Moment der R5 und bald der R4 der leider nichts mit dem Ur R4 zu tun hat.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 21:39
von WoMoFahrer
Austragler hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:54
Epimetheus hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 13:39
Es gibt doch ID 3 neu knapp unter 30 K, das ist doch zwischenzeitlich ein gutes Auto. Ich würde da zumindest drüber nachdenken.
Über einen neuen id3 für € 30000,- würde ich nicht nachdenken. Ich bin nicht sicher ob da überhaupt 4 Räder dran sind. Geschweige denn andere Dinge die man heutzutage an Ausstattung voraussetzt. Schaut man in MObile.de nach neuen id3 findet man kaum was unter 40000 Euro.
Im Fall des Falles käme für mich nur ein junger Gebrauchtwagen oder Leasingrückläufer in Frage.
Was überhaupt -für mich- nicht in Frage käme ist ein Chinese oder ein Tesla.
Diese Autos werden alle von sehr jungen Firmen mit großteils ungewisser Zukunft gebaut und verkauft.
Meine Abneigung gegen Tesla ist in der Person Musk begründet, den Chinesen stehe ich skeptisch gegenüber weil sie derzeit nicht in der Lage sind zuverlässige Vertriebs- und Servicenetze aufzubauen. Der erste der sich etablieren wollte war Aiwai, Vertrieb in Elektromärkten, gibts die überhaupt noch ?
Die Chinesen haben große Ziele, werden sie diese in absehbarer Zeit erreichen ?
Derzeit nagen doch alle Händler die chinesische Neuwagen verkaufen, am Hungertuch. Von den abgesetzten Stückzahlen kann keiner überleben.
Was als nächstes den E-Auto-Absatz dämpft: Alle warten drauf dass es staatliche Zuschüsse gibt.....
Das einzige E-Auto das derzeit für mich Sinn macht ist ein relativ junger Gebrauchtwagen von einem etablierten Hersteller.
Oder ein Hybrid ! Der würde von einem japanischen Hersteller kommen, weil, die können das.
Wie Nissan auf so eine Idee kommen kann ist mir schleierhaft. Die bauen ein Auto dessen Verbrenner soviel Leistung hat, dass er damit gut motorisiert wär, damit erzeugen sie aber nur Strom um damit einen ebenso potenten Elektromotor die Räder antreiben zu lassen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, der Verbrenner hat eine Effizienz von 30% und der Elektromotor von ca. 90%, also kommen auf der Straße nur ca. 20% an. Kein Wunder wenn Nissan mit sowas fast vor der Pleite steht. Die haben fast 400 Ps unter der Haube um dann mit ca. 190 Ps zu fahren. Das wäre dann so, als wenn Du Deine Wärmepumpe zum heizen mit einem Dieselgenerator mit Strom versorgen würdest. Was sich die Japaner dabei gedacht haben, wissen nur sie selbst. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Aber ein Teil unsere Politiker hat genauso wenig im Kopf, bei denen heißt das dann Technologieoffenheit, da soll mit Strom Treibstoff erzeugt werden, um ihn dann in einem Verbrenner mit einer Effizienz von 30% zu nutzen, obwohl man den selben Strom mit 90% Effizienz auch direkt in einem Elektrofahrzeug nutzen könnte.
Es ist schon erstaunlich, welchen Unfug Lobbyisten bei uns in Deutschland durchsetzen können. Wir sollen alle auf ein totes Pferd steigen und wundern uns danach, weshalb es nicht vorwärts geht. :Ironie: :Ironie: :Ironie:

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 21:50
von Masure49
Äähm, hat nicht Toyota seit vielen Jahren auch einen Prius Hybrid und mittlerweile div. andre reine E -- Autos ?
Auch Mitsubishi hat mehrere Hybridautos im Angebot, aber noch keine reinen E-Autos.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:17
von Fazerfahrer
Kumopen hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 19:45
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
Ist das der Preis für Endkunden oder kommt da noch Umsatzsteuer/Mwst drauf?
Es ist ein ganz normaler Bruttopreis für Endkunden.

Als Beispiel mal 1.5 Jahre alt und bei einer MB Niederlassung im Angebot.

https://link.mobile.de/XwN6nYRTDabBE37D6

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:30
von benutzername
Der Hyundai Inster mit großem Akku und guter Ausstattung für ca 30 k
wäre auch eine alternative.

LG

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:07
von mopeto
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 16:37
Du hast zwar Mercedes bereits im Eingangsbeitrag ausgeschlossen, aber als junge Gebrauchte kommen die fast in Deine Preisregion.

Mein Mopped Kumpel fährt eine EQA 250+ und ist hellauf begeistert. Die fangen bei Baujahr 2023 und unter 20.000km bei cirka € 32.000,- an und haben dann bereits einen Wertverlust von über € 20.000,- hinter sich.
Das Problem bei EQA und EQB ist leider die immer noch sehr begrenzte DC Ladeleistung von max. 100 KW.
Der EQB stand bei mir auch ganz oben auf der Liste aber aufgrund der nicht mehr standesgemäßen Ladeleistung herausgefallen.
Die Ladeleistung wird zwar lange sehr hoch gehalten aber um mal schnell irgendwo ein paar km zu saugen ist das mehr als schlecht oder nicht mehr Zeitgemäß.
Lädt man überwiegend zu hause kann man das Problem beiseite schieben.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 08:24
von rumfahrer
Kurt hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 20:40
die ZOE ist aus der Produktion raus. Ich hatte die auch drei Jahre und war für meinen Bedarf zufrieden. Alternative im Moment der R5 und bald der R4 der leider nichts mit dem Ur R4 zu tun hat
Ja, stimmt aber ein paar kleine Reminiszenzen hat er schon noch (Front, hintere Fenster etc.) Was aber bleibt ist ein praktisches kompaktes Auto mit vier brauchbaren Sitzplätzen, niedriger Ladekante und Durchlademöglichkeit). Alle Komponeneten kommen aus F bzw. EU. Der Neupreis scheint auch im akzeptablen Bereich zu liegen. Wenn die ersten Leasingrückläufer in 2026 kommen, werde ich bestimmt mal aktiv. Bis dahin muss unser Touran noch halten. Der ist dann 15 Jahre alt, hat also seine Ressourcen aus Produktion und sparsamer Nutzung lange schon eingespielt.

Gruß
Steffen

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 11:46
von AndiEh
Ich habe den Titel nach Absprache mit Weitreisender geändert und die Beiträge, welche sich damit beschäftigen gelöscht, da sie dann ja keinen Sinn mehr machen.

Gruß
Andi

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 14:15
von sahra85
mopeto hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 08:07


Das Problem bei EQA und EQB ist leider die immer noch sehr begrenzte DC Ladeleistung von max. 100 KW.
Der EQB stand bei mir auch ganz oben auf der Liste aber aufgrund der nicht mehr standesgemäßen Ladeleistung herausgefallen.
Die Ladeleistung wird zwar lange sehr hoch gehalten aber um mal schnell irgendwo ein paar km zu saugen ist das mehr als schlecht oder nicht mehr Zeitgemäß.
Lädt man überwiegend zu hause kann man das Problem beiseite schieben.
Der Akku ist wenn man zur Tanke fährt nicht leer, dann stehe ich halt 30min, trink einen Kaffee und gut ist es. Habe schon mehrere EQA wie EQB gefahren, für mich sehr gutes Fahrgefühl.

Gruß Rolf

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 07:59
von mopeto
An dem Fahrgefühl habe ich nichts bemängelt daher war der EQB bei mir 1. Wahl.

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 10:01
von Capricorn
Weitreisender hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 18:59
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können" Sooo viel mehr wäre das jetzt nicht, Du machst mir blöde Gedanken
Man kann seine Meinung ja auch nur ändern, wenn man zuvor schon eine hatte..... *2THUMBS UP*

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 14:17
von WoMo NK19
Hallo,
Weitreisender hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 08:42
.....
Also, iHr seht, es ist kein einfaches Unterfangen, aber ich habe ja noch 3 Wochen zum Nachdenken.

Wer noch gute Ideen hat - gerne her damit.

Gruß
nur mal so als Hinweis auf den Preisverfall bei Elektro Autos,
https://www.autobild.de/artikel/gebrauc ... 95527.html

Dürfte für andere Gebrauchte E-Fahrzeuge ähnlich sein.

WoMo NK19

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 07:32
von benutzername
https://www.mydealz.de/deals/hyundai-io ... ow-2503439

das ist doch auch schon mal eine Ansage...

LG

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 08:18
von mopeto
Immer die Augen offen halten Schnäppchen gibts überall.
Ich hab im August für meinen IX2 über 30 % auf einen Vorführer bekommen mit gerade mal 1500 km.
Den IX1 hab ich nach 1 Jahr und 5 tkm wieder Verlustfrei nach Finnland verkauft :-)