Masure49 hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 11:08
Die Schweiz mit ihrem Goldvermögen ca. 1'040 Tonnen, davon 30% im Ausland, hättest Du das gewußt?
Würde Trumpl wie ein reifer Apfel in den Schoss fallen, ihre Neutralität würde ihn nicht die Bohne interessieren.
Guten Morgen
Der Goldbestand der Schweizerischen Nationalbank SNB beträgt seit Jahren 1'040 Tonnen Gold.
70% werden in der Schweiz, 20% bei der Zentralbank von England und 10% bei der Zentralbank von Kanada gelagert.
Die Verfügbarkeit der Schweizer Goldbestände ist jederzeit gewährleistet.
In den USA befindet sich schon lange kein CH-Gold mehr. War während dem Kalten Krieg in Fort Knox gelagert.
Wo die Goldbarren in der CH aufbewahrt werden, ist Geheimnis der SNB.
Zwischen 2000 bis 2005 verkaufte die SNB auf politischen Druck 1'300 Tonnen Gold. Der Kilopreis betrug 15'604 CHF.
Aus heutiger Sicht erweist sich der Verkauf von rund der Hälfte der Goldreserven
als eine der kapitalsten Fehlentscheidungen in der Geschichte der SNB.
Quellen: Google
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Donald Trumpel und Elon Murks, das "Duo Infernale der USA" ist bereits Geschichte.